Hier dreht sich alles um die News Disneys "Schneewittchen": Vom Kino-Flop zum Streaming-Erfolg. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Gab es nicht schon mal so einen Clickbait Bullshit Artikel?
Das die Aufrufzahlen bei Disney+ aufgrund mangelnder Transparenz und zudem bei einem Bezahl-Abo (es wird wohl kaum jemand deswegen ein Abo abgeschlossen haben; aber man schaut eben, was zur Verfügung steht) NICHTS über Erfolg eines Films aussagt, sollte doch mittlerweile bei jedem mit einem Hirn angekommen sein.
Aladdin 2 ist geplant gewesen? Mit Will Smith und Alibaba und die 40 Räuber [eines der Videofortsetzung mit Aladdins Vater] wäre für mich ein Selbstläufer.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
@move: Stimmt, die Zahlen sagen natürlich nicht alles - Streaming-Erfolg ist kein exakter Maßstab wie Box-Office. Sie zeigen aber immerhin, dass Schneewittchen von vielen gesehen wird, selbst wenn niemand extra für diesen einen Titel ein Abo abgeschlossen haben sollte. Der Film floppt zwar im Kino, wird auf Disney+ aber trotzdem massiv geschaut. Ob und wie man das nun als „Erfolg“ definiert oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
@Caminito
Woher weißt du, dass der Film massiv geschaut wird? Wo kann ich die Zahlen einsehen, wie lange der Film gestreamt wurde? Vielleicht wurde der Film von vielen nur für ein paar Minuten gestreamt und ist deswegen künstlich so weit oben? Pusht vielleicht Disney den Film selbst und will das als Erfolg verkaufen?
Falls nein, kann ich mir vorstellen, dass viele aus Neugierde oder aus Hate-Watch mal etwas reinschauen, um sich dieses Meisterwerk auf Disney+ zu geben. Kaum jemand wird extra dafür ein Abo abgeschlossen haben. Anders als bei Neflix Serien wie Stranger Things, Squid Game oder Wednesday, die wirklich MASSIV zur Netflix Popularität beitragen.
Deswegen ein absolut blödsinniger Beitrag, der eine noch blödsinnigere Behauptung ohne Belege aufstellt.
Genau, Caminito. Was fällt Dir ein, einen positiven Artikel über Schneewittchen zu schreiben. Der Film ist von Grund auf verflucht. Die Zahlen sind doch eh gefälscht. Und wenn sie nicht gefälscht sind, dann haben die Leute nur reingeschaut, um sofort wieder auszuschalten. Das Internet hat einstimmig entschieden, dass der Film schlecht ist.
Und jetzt ab in Dein Zwergenbettchen.
Danke @move, kommt nicht wieder vor.
Die erste Schneeflocke meldet sich schon - welche den Film noch nicht mal gesehen hat, aber sich mit Leidenschaft von einem Text triggern lässt: niedlich
AfD-Verbot (:
Niedlich, wie sich die immer Gleichen gegenseitig die Rosette lecken. Macht doch einen Club auf.
Bitte eine etwas gepflegtere Sprache, @move.
Das Thema scheint Dich emotional stark zu berühren. Ok, kritisier den Artikel. Aber dann schreib bitte lieber was mit "woke".
@GPJ
Dann spiel du hier nich gleich Papa, wenn es dich nicht betrifft. Caminito ist sicher erwachsen genug und braucht das wirklich nicht.
Ganz von der Hand zu weisen ist der Kommentar von @move nicht. Es kann genauso sein, dass es die sprichwörtlichen "Gaffer" sind, die beim Unfall nicht weg gucken können... wenns das schon mal kostenlos im Stream gibt. Die Anzahl Klicks sagt in dem Fall nichts über den eigentlich vermeidlichen Erfolg des entsprechenden Films aus, bzw. sagt ergo nichts über die Qualität aus.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Die Diskussion ist doch schon schwierig da es selten offizielle Zahlen gibt. Und ob diese Zahlen noch schön geredet werden oder frisiert wie auch immer. Aber das gilt auch für Netflix. Es gibt dann nur zwei Möglichkeiten für mich. Entweder vertraut man dem Streamingdienst wie der Artikel es macht. Oder misstraut den Zahlen fertig ende aus. Warum muss man noch darauf rumreiten? Wenn ich den Zahlen/ Behauptungen des Streamingdienst nicht vertraue wieso anderen rein reden das nur die Meinung des misstrauens richtig sei. Ich kann mir zumindest vorstellen das viele aus Neugier zumindest den Film gestartet haben.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
"Erst vergifteter Apfel an der Kinokasse, jetzt strahlende Krone im Stream".
- Haha, of Course it is!
Ich schätze viele Leute wagen im Abo eher einen Blick drauf als im Kino. Zum einem weil sie neben der Abo Gebühr nichts extra zahlen müssen und zum anderen weil sie den Film abbrechen können, wenn er ihnen nicht gefällt.
Was Disney nach außen verkündet muss sich nicht mit der internen Sichtweise decken.
Ich glaube nicht wie move und MrBond das es tatsächlich zur Sichtung gekommen sein muss, nicht einmal für ein paar Sekunden, wie schonmal geschrieben, diese Top-Listen sind auch ein Marketing-Instrument, wenn da was drin steht wird es auch mehr geklickt, oft schauen die Leute nicht was wirklich interessiert sondern was das Abo so hergibt und lassen sich durch den Start-Screen inspirieren, wo dann die TopListe auch meist drauf ist, hier oft mit den aktuellen Titeln, kann stimmen muss aber nicht.
Disney kann die da auch gezielt manipilieren, die stehen ja nicht in der Beweispflicht, da muss es nichtmal zu Sekundensichtungen kommen. Die interessanten Zahlen werden sicher nicht veröffentlicht, wieviele Sichtungen gab es von neuen Abos oder wieviele Abos die wenig schauen haben sich den Film angesehen.
Auch wenn der Film für mich nichts ist, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass wie von CountDooku angedacht, einige Leute im Abo einen Blick riskieren. Ist im Abo ja eh enthalten und dann kann man mal reingucken. Wenn es nicht gefällt, einen anderen Film wählen. Im Kino bezahlt man den Eintritt und wenn der Film nichts ist, Pech gehabt.
Ich mache das ja eigentlich ganz ähnlich, auch wenn ich "nur" Netflix habe. Der Film klingt interessant? Ok, sehen wir mal rein. Oh, der zündet nicht, dann nehme ich etwas anderes.
Daher wäre es interessant zu erfahren, wie die Zahlen sich bewegen, wenn man vergleichen würde wie oft der Film gestartet wird. Und wie oft er dann zu Ende gesehen wird.
Disneys "Schneewittchen": Vom Kino-Flop zum Streaming-Erfolg
Moviejones | 18.08.2025