Hier dreht sich alles um die News Disneys "Schneewittchen": Vom Kino-Flop zum Streaming-Erfolg. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Sie kann halt nicht schauspielern. Oder gibt es hier irgendeinen Menschen, der findet, dass sie schauspielern kann?
Unterdurchschnittlich schlecht wäre noch untertrieben. Jeder weiß, weshalb sie die Rollen kriegt. Für ihr Aussehen.
Ich meine sie ist das Äquivalent zu The Rock, wobei der ja doch etwas schauspielern kann!
@GPJ
Ich muss gar nichts auf Telegram posten, denn für Menschlichkeit braucht man keine Likes
@ferdyf
Rachel Zegler wird vor Allem für ihr Gesangstalent gecastet, das waren mit West Side Story, Tribute von Panem und Schneewittchen jetzt schon drei Filme mit entsprechenden Rollen.
Im Panem-Film macht sie das auch ordentlich und süß, den Rest habe ich nicht gesehen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Klar, Gal Gadot sieht zum einen sehr gut aus und sie wird auch sicher nicht viele Oscars für Ihre Schauspielkunst gewinnen, aber z.B. lobte man besonders ihre frische und kraftvolle Interpretation der Superheldin Wonder Woman, die Kritiker wie Fans überzeugt hat – darunter auch die teils kritische „Wonder Woman“-Fanbase.
Zudem wird Gadot regelmäßig auch für ihre starke Präsenz auf der Leinwand gelobt.
Sie ist keine Politikerin, und dass sie sich nach den Hamas Angriffen klar für Ihr Volk positioniert hat, sollte man respektieren und nachvollziehen können. Wenn man sich auf dieser Welt für "Menschlichkeit" einsetzen will, super, dann sollte man was sinnvolles tun und die Welt mit eigenen Händen besser machen. Im echten Leben.
@gpj
Sie ist keine Politikerin, und dass sie sich nach den Hamas Angriffen klar für Ihr Volk positioniert hat, sollte man respektieren und nachvollziehen können.
Und was ist mit allem, was davor passiert ist?
Beantworte diese Frage.
Rechtfertigst du hier tatsächlich auch nur im Ansatz einen Genozid, bei dem über 20.000 Kinder getötet wurden?
Wer lobt ihre "starke" Bühnenpräsenz. Unfassbar
Der Rest deiner Aussage ist genauso sinnbefreit. Woher willst du wissen, was ich im "echten Leben" mache?
Bitte projiziere nicht von dir auf Andere
Ich verstehe beide Ansätze ferdyf, der sagt nur seine Meinung ist richtig oder GPJ, der der Meinung ist das jeder das Recht auf seine Meinung hat. Beides vollkommen legitim.
@ferdyf, natürlich weiß ich nicht, was Du in Deinem Leben tust. Wenn Du Dich abseits von Internetpostings wie den vorherigen für eine bessere Welt einsetzt, dann bitte ich Dich hiermit um Entschuldigung.
Zu Gal Gadot, ich habe ja recherchiert.
Das war wohl der erste:
"Seit dem frühen Morgen wurden mehr als 3000 Raketen abgefeuert. Die Hamas hält Geiseln fest und kontrolliert Stützpunkte und Siedlungen in Israel. Es gab mehr als 1500 Verletzte und die schweren Kämpfe dauern noch an. Ich höre ihre Stimmen und sie hämmern an die Tür. Ich bin bei meinen zwei kleinen Kindern. Mein Herz schmerzt."
"In einem weiteren Post danach schrieb sie: "Ich stehe an der Seite Israels".
Der kontroverse Post von ihr war wohl dieser:
"Die 36-Jährige schrieb unter dem Emoji eines gebrochenen Herzens den Text: „Mein Herz bricht. Mein Land befindet sich im Krieg. Ich mache mir Sorgen um meine Familie, meine Freunde. Ich mache mir Sorgen um mein Volk. Dies ist ein Teufelskreis, der schon viel zu lange andauert. Israel verdient es, als freie und sichere Nation zu leben, unsere Nachbarn verdienen dasselbe. Ich bete für die Opfer und ihre Familien, ich bete, dass diese unvorstellbare Feindseligkeit aufhört. Ich bete für unsere Führer, dass sie eine Lösung finden, damit wir Seite an Seite in Frieden leben können. Ich bete für bessere Tage.“
Daraufhin wurde sie massiv angegriffen. Lassen wir das einfach so stehen: Ihr könnt ja selbst urteilen, ob das rechtfertigt, sie zu boykottieren oder ihr zu unterstellen, sie würde Genozid und die Tötung tausender Kinder damit rechtfertigen.
Das Thema "Israel-Palästinä" überfordert uns alle und anscheinend sind alle Beteiligten nicht in der Lage einen Frieden herbeizuführen. Es ist grausam und da sind wir uns sicher alle einig.
Ich finde zwar, dass dieses Thema für ein Filmforum gänzlich ungeeignet ist, da wir hier alle Gefahr laufen unsere Kompetenzen klar zu überschreiten, muss ich mich dennoch bei GPJ für eine sehr überlegte, objektive und nicht reißerische Sichtweise auf diese Krise bedanken, die sich leider arg ungewohnt im Internet liest.
Wer nach diesem letzten Post von ihm immer noch denkt, er müsse mit aller Gewalt die Worte im Mund herumdrehen und die Diskussion aus reinem Selbstzweck am Laufen zu halten, der weiß es wohl nicht besser und will es auch nicht anders.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
@gpj
Ich denke, die Wahrheit liegt am Ende vielleicht irgendwo dazwischen. Konzentrieren wir uns auf Filme!
Kann es sein, dass der Film genau deswegen gefloppt ist? Wegen solcher Diskussion?
Weil Disneys Art der Hyperpolitisierung dazu geführt hat, dass die zwei Hauptdarstellerinnen „zufällig“ eine bekennende Israelin und eine aggressive bekennende Hamasanhängerin (für deren Aussagen man in Deutschland mittlerweile bis zu drei Jahre Knast erwartet) gecastet haben?
Bevor Ottonormalrelativierer wieder zuschlägt: Nein, keine Sau glaubt, dass dieses Casting frei, offen und ohne Vorgaben war und man NICHT GENAU DAS Ergebnis wollte.
Sie wollten den Skandal, die Kontroverse, die Aufmerksamkeit und die Polarisierung.
Und diejenigen, die als Antiwoke, rechts und Nasis beschimpft werden, jedenfalls die Meisten, haben vielleicht einfach keinen Bock mehr auf diesen ganzen Politiknerv, den die Woke-Soldiers aber sehr wohl wollen…
Kann das sein? Kann das sein, dass gewisse Kreise am besten jeden Film mit ihren politischen Botschaften überfrachtet sehen möchten, aber jegliche Diskussion darüber unterdrücken wollen, damit es niemand merkt?
Und die Leute einfach die Schnauze davon voll haben und sich deshalb von solchen Filmen angewidert abwenden?
Die angebliche temporäre Popularität des Films auf Disney könnte btw. auch mit dem mangelhaften Restprogramm und den Schulferien zusammenhängen. Viele Menschen, darunter auch ich, haben aus langer Weile und nebenbei „War of the Worlds“ auf Amazon geguckt…
"Die Nächste kommt schneller!"
@RaylanGivens
Mit deinem Beitrag ist die ganze Sache nun aber definitiv zu politisch geworden, ohne dabei aber etwas tatsächlich politisch relevantes zu erzeugen. Denn da springe ich jetzt auf deinen Zug auf: Ideologie macht keine Politik. Schon mal in den Spiegel geschaut?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bevor Ottonormalrelativierer wieder zuschlägt: Nein, keine Sau glaubt, dass dieses Casting frei, offen und ohne Vorgaben war und man NICHT GENAU DAS Ergebnis wollte. Sie wollten den Skandal, die Kontroverse, die Aufmerksamkeit und die Polarisierung.
Du sprichst da nur für Dich und bestimmte Kreise. Ich wette, die meisten Menschen glauben das nicht.
Und diejenigen, die als Antiwoke, rechts und Nasis beschimpft werden
Keiner hier nennt Dich "Nasi". Die Kosewörter überlassen wir Deiner Freundin.
Das Thema ist durch, denke ich. Schließen wir das besser ab.
"...Du sprichst da nur für Dich und bestimmte Kreise. Ich wette, die meisten Menschen glauben das nicht."
Dumm stellen hilft da nicht weiter, auch wenn man sich für die vermeintlich gute Sache dumm stellt und dann fürs Dummstellen Beifahl erwartet.
Disney liefert in letzter Zeit zwar häufig Mist ab, aber kein Mensch ist so blöd zu glauben, dass man im Disney-Thinktank aus Zufall eine Semitin und eine Antisemitin gecastet hat, dass es durch Zufall und strengem Auswahlverfahren DIE Hautfarbe, DIE sexuelle Präferenz oder DIE körperliche Einschränkung geworden ist.
"Hoppla,was ist passiert?", "Plumps, schon wieder...","Huch,wie geschieht uns...?"
Es ist doch offensichtlich, dass das genau so geplant war und es ist offenslichtlich, dass das Ganze auch GENAU SO hier bei einigen Anklang fand.
Und solange einige diese Hyperpolitisierung und die Diskussion darum verbieten wollen - und einigen das auf den Senkel geht, wird es beim nächsten Mal so weitergehen.
Bei diesem Flopp-Level ist das längst keine Rechts-Links-Diskussion mehr, was viele gerne so drehen wollen.
Sondern sehr viele können diese Methodik einfach nicht mehr ertragen...
"Die Nächste kommt schneller!"
@RaylanGivens
...aber kein Mensch ist so blöd zu glauben, dass...
Sollte das deine Kausalkette sein, man folgt deiner Sicht und Interpretation oder man ist "so blöd", Jepp, dann gibts doch einen. Ich bin dann so blöd. (Wir unterstellen an dieser Stelle, ich sei ein Mensch)
Disneys "Schneewittchen": Vom Kino-Flop zum Streaming-Erfolg
Moviejones | 18.08.2025