Hier dreht sich alles um die News Der beste Sitzplatz im Kino ist...? Das Ergebnis der Umfrage!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
mittleres Drittel im vorderen Bereich...
im Zweifel dicht genug vor der Leinwand so das man so wenig wie möglich noch neben den Leinwand-Seitenrändern sieht... (bei angenehmer Kopfhaltung natürlich)
Gibbs Regel Nr.28: Wenn du Hilfe brauchst, dann frag nach Hilfe!
Kommt natürlich immer auf die Saalgröße an.
Durchschnittlich ist in unserem Kino das beste Erlebnis für mich, Mittig und knapp vor der Mitte. Also wenn der Saal 10 Reihen hat ist die 4. Reihe optimal. So dass man leicht nach oben sehen muss, bzw. den Kopf entspannt nach hinten legen kann.
Ist, wie gesagt, von Saal zu Saal verschieden, aber da wirkt der Sound dann meistens auch am besten.
Was ich nie vergessen werde, ist Fahrenheit 9/11 im größten Saal mit der IMAX-Leinwand, in der drittvordersten von 20 Reihen, ganz außen zu sehen. Ein Film der nur mit Untertiteln gezeigt wurde. Wow, das war ein anstrengender Abend.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Was @Naasguhl sagt. In unserem Kino ist das die perfekte Position... zumal zwischen vorderster Reihe und Leinwand nochmal ordentlich Platz ist... also selbst erste Reihe ist kein Beinbruch (ich würde es aber dennoch vermeiden... hatte vor Jahren mal Star Wars Vorne-Mitte geschaut... nachdem ich den Scrolltext gelesen hatte, war mir schwindlig ^^).
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Die ideale Sitzposition für perfekten Sound ist ja theoretisch die Mitte des Saals. Mir gefällt es dort aber nicht, weil mir dann die Leinwand meist zu groß ist und ich eine Nackenstarre bekomme, weil ich von dort aus leicht nach oben schauen muss.
Für mich bzw. aus ergonmomischer Sicht ist die Mitte der hinteren drei Sitzreihen der ideale Sitzplatz, denn dort ist das Bild ideal groß und man befindet sich mit dem Kopf auf der Höhe des oberen Drittels der Leinwand. Das ist am ergonomischsten und trotzdem ist das Bild immer noch schön groß, aber ohne, dass ich den Kopf nach oben, nach links oder nach rechts neigen muss. Aber es hängt natürlich auch von dem Saalbau udn der Leinwand ab. In meinem Stammkino sind die hinteren Reihen für mich ideal.
Beim Ton konnte ich persönlich tatsächlich noch nie einen Unterschied zwischen der Mitte und der hinteren Mitte feststellen. Selbst in der hintersten Reihe kommen die Surround-Klänge noch sehr gut rüber und sind immer noch hinten ortbar. Also auch hinten funktioniert die Raumklangsimulation sehr gut. Leute mit perfekt geschulten Ohren hörern vielleicht noch einen Unterschied heraus, aber ich so gut wie nicht. Ich habe auch schon mal rechts an der Seite gesessen und selbst dort war der Ton spitze und Töne von links wirkten keinesfalls leiser oder weiter weg als Töne von rechts. Was heutzutage audiotechnisch möglich ist, ist klasse.
Was 3D-Filme betrifft, so konnte ich auch da bei selbst Avatar 2 keinen gravierenden Unterschied zwischen der Mitte des Saals und der hintersten Reihe feststellen. Das 3D hatte immer seine typischen "Macken" und sah dennoch aus beiden Positionen für mich sehr gut aus.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich nehme mal ein saal mit 10 Reihen und da sitze ich zu 90% in der 6 Reihe mittig..Also Hinten Mitte ist meine Antwort
Ich sitze gerne relativ weit vorne, damit quasi das komplette Sichtfeld von der Leinwand eingenommen wird ![]()
Also nicht SO nah, dass es nervt, aber...
AfD-Verbot (:
Vorderste Reihe der Loge
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
@ Stahlking
"Ich nehme mal ein saal mit 10 Reihen und da sitze ich zu 90% in der 6 Reihe mittig..Also Hinten Mitte ist meine Antwort"
Die Reihe 6 von 10 gehört aber eher zur "Mitte" als zum Bereich "Hinten".
"Hinten" würde bei 10 Reihen erst bei Reihe 8 beginnen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Gerne weit vorn also je nach Kinogrösse so Reihe 2-4, damit man ein grosses Bild hat und häufig sogar niemanden mehr vor einem im Sichtfeld sitzen der quatschen Handy gucken oder sonst was machen könnte. Sonst mittig insbesondere bei 3D, hinten sitze ich praktisch nie wenn die Leinwand so klein ist empfinde ich das kaum noch als Kinoerlebnis. Wichtiger als die Reihenhöhe ist für mich aber in der jeweiligen Reihe einigermaßen mittig zu sitzen, ich würde eher in die erste Reihe Mitte gehen als in eine mittlere Reihe ganz außen.
Egal wo, hauptsache Smartphones in der Tasche und kein Gerede.
Btw Mitte Hinten!
Der beste Sitzplatz im Kino ist...? Das Ergebnis der Umfrage!
Moviejones | 14.09.2025