Hier dreht sich alles um die News Biopic über Boxlegende "Christy" Martin floppt trotz Sydney Sweeney. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Welche Erwartungen hat das Publikum an Sportlerbiografien? Braucht ein Film wie dieser mehr erzählerisches Spektakel, eine aggressivere Vermarktung - oder schlicht Geduld, um abseits des Mainstreams im Laufe der Zeit die nötige Resonanz zu erzielen?
Gute Fragen. Vor allem braucht es wohl Biografien bekannterer Personen in populären Sportarten, nehme ich an. Und Sweeney hat die massive mediale Berichterstattung wegen der Jeans Werbung anscheinend an den Kinokassen null geholfen. Vielleicht sogar im Gegenteil.
Wohl das Gleiche Problem wie zuletzt dem Biopic mit Ze Rock: kaum jemand kennt diese Person. Und selbst bei bekannten Persönlichkeiten wie Andy Kaufman, der in den Usa Kult ist, floppen Biopics ala "Man on the Moon". Das ist wohl nichts, was man sich unbedingt im Kino anschauen muss.
Das muss dann schon wie ein Event ala Bohemian Rhapsody verfilmt sein. Wobei ich persönlich diesen Film als großer Queen Fan hasse. Die Darsellung von Freddy ist völlige Fantasy und sehr vieles von ihm und der Band wurde nur deswegen hinzugedichtet, um eine gewisse Dramatik einzubauen. So etwas zählt für mich nicht mal unter der Kategorie Biopic, wenn es am Ende eine fiktive Story erzählt.
Sydney Sweeney hat sich zudem selbst sehr hart den Status als Eyecandy aufgebaut. Kaum jemanden wird da interessieren, ob sie nun ihre schauspielerischen Fähigkeiten beweist. Das war fast schon ein Flop mit Ansage. Wie auch schon The smashing machine.
Für mich auch, wie move geschrieben - nix was man im Kino sehen muss, trifft aber auf 95% alle Biopics zu.
Wo ich aber anderer Meinung bin, dass ein Biopic einen nur abholen kann wenn die Charaktere interessant sind oder einem bekannt. Auch sehe ich die Gefahr wie es bei Bohemian Rhapsody war, dass man den Film als Dichterei entlarvt, wenn man zuviel weiß, hier gehe ich auch mit move, für andere funktioniert der Film dann besser.
Als Beispiele nenne ich mal folgende Filme, sicher werden da einige sagen die Leute alle gekannt zu haben schon vor den Filmen
Glaube auch das selbst Langwiler interessant in Szene gesetzt werden können.
@Rotwang
Von den von dir genannten Filmen kenne ich nur Erin Brockovich und A Beautiful Mind. Beides sind wirklich gute Filme und haben damals einen gewissen Hype generiert. Ich weiß das sehr gut, da ich zu der Zeit (2000 - 2003) einen Nebenjob im Kino als Filmvorführer hatte. Bei Erin Brockovich waren Frauen richtig bewegt: die sind da sogar mehrfach in großen Gruppen reingegangen. Und bei A Beautiful Mind hat damals tatsächlich die Starpower von Russell Crowe viele ins Kino gezogen, da Gladiator noch recht frisch war.
Will damit sagen: die Leute gehen eher rein, wenn der Film was bietet. Eher ein kleiner Teil wird da reingehen, um über die Person mehr zu erfahren; Fans wissen ja eh meist mehr, als in einen Film reinpasst. Und am Ende kommt so ein Unfall wie Bohemian Rhapsody raus, der echte Fans eher abschreckt. Hoffen wir mal, dass das Michael Biopic nicht den selben Weg gehen wird.
Biopic über Boxlegende "Christy" Martin floppt trotz Sydney Sweeney
Moviejones | 14.11.2025