Sieht das Cool aus! Für mich, geil, jetzt noch ein Bild von Weaving als Red Skull und der Kinobesuch ist beschlossene Sache. (War’s ja eigentlich auch schon vorher ^^)
gefällt mir jetz nich so sehr, bin ja sowieso kein fan von captain america. also abwarten... kommt der in D überhaupt in die kinos? der comic hatte ja schon keinen wirklichen markt hier, weil der patriotismus einfach nur in amerika zieht.
Ich denke ins Kino gehen die Leute in Deutschland auch so, Patriotismus hin oder her. Wenn sich jemand für Superhelden Filme interessiert geht er sicherlich in den Film.
Ich liebe Comics und gut gemachte Comicverfilmungen! Aber Cpt. America? Passt super in die Zeit der 50er..aber heute? Wenns eine Verfilmung die streng nach Satire riecht wäre würd ich sagen ok aber so is mir zuviel pathos und das in einer Zeit wo die USA generell ihr ansehen auf der Welt überdenken sollte und tut. Es gibt genug andere Comiccharaktere. Und warum trägt Cpt. AMERICA eigentlich die Nationalfarben von der USA. Ist das das einzige Land in Amerika? ;)
Naja, also Blau-Weiß-Rot könnte ja auch Frankreich sein Comicfilme ziehen immer, da sie bereits international eine große Fangemeinde haben. Selbst wenn einige Charaktere aus dem Marvel oder DC Universum der großen Allgemeinheit der Kinogänger weniger bekannt sind, wie z.B. Ghost Rider oder Green Lantern, sollte das wohl kaum abschrecken. Disney hat einen Piratenfilm produziert, obwohl das Genre tot war. Und was daraus geworden ist, wissen wir wohl alle.
Sehr cooles Kostüm. Freue mich wahnsinnig auf den Film. Wer behauptet, dass Captain America ein strahlender Patriot ist und total amerikanische Werte vertritt, kennt die Figur einfach nicht. Und eine Markt gibt es in Deutschland sehr wohl. Das Einzige, was ich bei dem Kostüm hoffe, ist dass es nicht das WW2-Kostüm ist. Dazu ist es zu futuristisch.
Naja, als Foto zum Film würd ichs jetzt nicht bezeichen, als Test fürs dazu rauskommende Computerspiel eher... Ich weiß aber ja, dass es nur ein Artwork ist. Viel interessanter als das Kostüm ist aber die Frage, wie sie es im Film anstellen, dass Cpt. America aus den 50ern ins heute kommt, da der Film ja in den 50ern anfangen soll und ob sie dann Samuel L. Jackson verjüngen usw...?
Beim ersten Ansehen musste ich echt schmunzeln. Da hab ich mir gedacht, dass das für ein Karnevalskostüm hervorragend geeignet wäre, aber für einen Superhelden? Jetzt denke ich anders: Das ich die Bilder so merkwürdig finde, liegt gar nicht an dem Kostüm. Das sieht fast genauso aus wie in den Comics. Das liegt viel mehr an dem Baby-Face von Evans, wodurch das Gesamtbild alles andere als respekteinflößend aussieht. Sorry, aber mich überzeugt das/der gar nicht, im Gegenteil.
Das ist "Captain America"!
Moviejones | 03.06.2010