Vielleicht schafft er ja dann auch einen Film, der dann auch die verprellten Star Trek-Fans zufriedenstellt. Ich fand den ersten Teil klasse, aber ich kann den Unmut vieler langjähriger Anhänger über den Story-Kniff verstehen, der alle vorherigen Filme und hunderte Serien-Episoden ad absurdum führte.
Ich verstehe immer diese Diskussion nicht, die sagt, dass die Serien und anderen Filme ad absurdum geführt worden sind. Der neue Star Trek Film ist für mich eine andere Zeitlinie. Dank des UMUK Prinzips (Unendliche Möglichkeiten in unendlicher Kombination) der Vulkanier bzw. der Viele-Welten Interpretation der Quantenmechanik habe ich kein Problem zwei Star Trek Universen zu akzeptieren. Eigentlich drei, wenn man das Paralleluniversum innerhalb der Serie als ebenso real einstuft.
Wir sind als Leser des Mediums Star Trek mit einem Universum erstmal durch. Wir haben Kirk und Co jahrzehntelang begleitet und gesehen, wie schnell und konsequent man dick werden kann. Abrams hat nun einfach gesagt, ok machen wir ein drittes Paralleluniversum auf. Spock (Nimoy) wurde als Cross-Over rübergeschickt, damit eine Verbindung zum bekannten Universum da ist und fertig. Er kann halt nicht mehr zurückkehren, Tja, Pech gehabt, aber seien wir ehrlich: Im Orginalunversum ist sogar Kirk tot, die anderen Figuren sicher schon länger als der Meister des Winkelzugs.
Fazit: Wer zwei Universen akzeptiert, kann doppelt so viele Geschichten genießen.
generell verstehe ich sowieso nicht, wieso nach ds9 (mal abgesehen von voyager) ein schritt nach hinten gemacht wurde im ST-universum. der kampf mit dem dominion war doch interessant genug bzw das wurmloch hätte noch tausende geschichten zum erzählen gehabt.
zuerst dieses unsägliche star trek: enterprise. die erste crew, die mir in der langen geschichte von ST ausnahmslos unsympathisch war und ist. j.j.abrams star trek fand ich als film sehr gut, nur den neuanfang kann ich nicht verstehen. auch wenns witzig war zu sehen, wie die crew zusammengefunden hat.
bin jedenfalls gespannt, ob es eine neue serie geben wird, hoffentlich knüpft die dann nach DS9 an, und spielt nicht auch in der vergangenheit.
@MrNoname Den Schritt nach hinten mit Star Trek Enterprise fand ich durchaus interessant und die Serie auch sehr gut, nach dem für mich unerträglichen Voyager. Wie du den Film von JJ Abrams interessant fandest, weil er die Anfänge der alten Crew gezeigt hat, fand ich es toll in Star Trek Enterprise eines der ersten Raumschiffe zu begleiten, die mit Warp in den Weltraum vordringen. Aber wenn man die Crew unsympathisch findet, ist das natürlich immer ein Problem, so ähnlich ging es mir bei Vayager.
@Star Trek 2 Ich bin einer der "langjährigen Anhänger" über die Karateddy bereits gesprochen hat. Allerdings gebe ich dem zweiten Film noch eine Chance, weil ich JJ Abrams für einen wirklich guten Regisseur halte...
Story und Charaktere wichtiger als "Star Trek 2"-Filmstart
Moviejones | 05.08.2011