Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Der Hobbit" definitiv ohne Viggo Mortensen

Moviejones | 30.11.2011

Hier dreht sich alles um die News "Der Hobbit" definitiv ohne Viggo Mortensen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
40 Kommentare
1 2 3
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
30.11.2011 18:55 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.448 | Reviews: 185 | Hüte: 672
ich glaube, einige hier sind nicht auf dem aktuellen stand:
erstens wird peter jackson der hobbit noch freier interpretieren als der herr der ringe.
zweitens taucht zumindest frodo im film auf als eiführung auf, als rückblick o.Ä. da spielt es keine rolle, ob sie teil des hobbits sind oder nicht.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Uatu : : The Watcher
30.11.2011 22:06 Uhr | Editiert am 30.11.2011 - 22:09 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
Egal wie frei er ihn interpretiert, kann mir nicht vorstellen, daß Jackson den Film 60 oder 50 Jahre statt 80 vor HdR spielen lässt nur um Viggo Mortensen ein Cameo zu geben. (Er sagt glaub ich, daß er 87 Jahre alt ist) Allerdings ist es gut möglich, daß wir einen 10 jährigen Aragorn zu sehen bekommen. Denn die News schließt ja lediglich den Schauspieler aus. Kann mir gut vorstellen, daß Jackson so etwas bringt und ich könnte auch sehr gut damit leben.
Avatar
Tim : : King of Pandora
30.11.2011 23:47 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@luhp92
Du verwechselst freier mit anders. Freier bei der Interpretation wird sich PJ sicher nicht verhalten. Da hat er mit HdR:RdK ein wenig über die Stränge geschlagen. Was bisher bekannt wurde, ist alles noch recht gut im Einklang mit dem Hobbit und/oder den Anhängen. Er wird aber Elemente aus dem Hobbit abwandeln, die einen Bruch zu HdR darstellen. Frodo wird drin sein, um die Filme als Rückblende zu erzählen. Sicher wird es die ein oder andere neue Figur geben, aber einen Stilbruch erwartet sicher niemand, dafür mag PJ die Vorlage zu sehr.
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
30.11.2011 23:47 Uhr | Editiert am 30.11.2011 - 23:50 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
- Dieser Post enthält Spoiler -
 
@ Tim
Wie kommst Du darauf, dass im Film zwischen der Übergabe des Einen Ringes an Frodo und dessen Aufbruch nur Wochen vergangen sind?
 
Wir erinnern uns...
 
Frodo findet den Einen Ring im Briefumschlag auf der Türschwelle. Gandalf sitzt nervös am Kamin und bringt den Spruch "Verwahre ihn gut" und reist ab. Bis Gandalf wieder zu Frodo zurückkommt, ist dieser durch ganz Mittelerde gereist - incl. Mordor. Er hat Jahre gebraucht, um herauszufinden, was für ein Ring Frodo da hat. Weitere Jahre vergingen bei der Jagd nach Gollum. Angedeutet wird dies im Film durch Gandalfs Ankunft in den Archiven von Minas Tirith und den dortigen Studien.
 
In all dieser Zeit lebten die Hobbits in Frieden und ohne Sorgen im Auenland - weil sie von den Waldläufern auf Geheis von Gandalf beschützt wurden. Oder man sollte besser sagen, weil die Waldläufer den Einen Ring beschützt haben. Gandalf muss von Anfang an geahnt haben, was Frodo da in Wirklichkeit hat - nur wirklich wahr haben wollte er es wohl nicht. Letztendlich war es auch Gandalfs Bruder Saruman, der der wahre Experte in der Ringkunde war. Und dieser hat alles getan, um die Mitglieder des weißen Rates auf eine falsche Fährte zu locken.
 
Aus all diesen Gründen finde ich nicht, dass Mr. Jackson sich an dieser Stelle im Film eine "persönliche Freiheit" genommen hat - vielmehr hat er alles korrekt dargestellt.
 
Das gleiche auch am Schluss des Films.
 
Wir erinnern uns wieder...
 
Frodo schreibt gerade die letzten Zeilen im roten Buch der Westmark und fast sich an seine Schulter - es ist der Jahrestag seiner Verwundung auf der Wetterspitze durch die Klinge des Hexenkönigs von Angmar. Er ist also fertig mit der Niederschrift des gesamten "Herrn der Ringe" - so etwas würde sogar bei einem Berufsautoren dauern - ein Hobbit aber braucht dafür Jahre. Und wenn man sich mal anschaut, um wieviel älter und gebrächlicher Bilbo ausgesehen hat, kann man sich denken, dass sehr viel Zeit vergangen ist.
 
Auch konnte man das am Zustand des Auenlandes sehen. Alles blühte, war heil und in bester Ordnung. Kein bischen war mehr von der Zerstörung durch die Orks zu sehen, die das Auenland in Frodos Abwesenheit verwüstet haben. Dieses ganze Kapitel wurde uns visuell ja leider nur in einem Sekundenbruchteil in Galadriels Spiegel gezeigt, als Sam hineinschaute und den Beutelhaldenweg "aufgegraben" und die Bäume gefällt vorfand. Ich gebe aber zu, dass dieses Argument ein bischen schwach ist, da Mr. Jackson Saruman und Schlangenzunge auf Orthanc hat sterben lassen - da hat sich Mr. Jackson ein dicke "persönliche Freiheit" herausgenommen.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
Tim : : King of Pandora
01.12.2011 01:48 Uhr | Editiert am 01.12.2011 - 01:48 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@Ater
Sagen wir es so, es gibt keinen Hinweis im Film auf eine längere Zeitspanne. Hinzu kommt, Frodo bleibt jung und altert nicht, was auch einem Hobbit in 17-18 Jahren passiert. Der Ring hat an dieser Stelle noch keinen Einfluss auf ihn. Auch hatte Jackson bei der Veröffentlichung bestätigt, dass er in den Filmen die Zeitabstände nicht mit den Büchern übereinstimmen, da dies schwer umzusetzen gewesen wäre.
 
Die Gefährten vermitteln jedenfalls für mich nicht den Eindruck, dass zwischen Ringübergabe, Gandalfs Recherche und Rückkehr sehr viel Zeit vergeht. Das was du schreibst, hat Gandalf gemacht, stimme ich dir zu. Es geht aber nicht aus dem Film direkt hervor und ist damit nicht existent. Auch wenn PJ hier immer betonte, nur weil es nicht gezeigt wird, kann es trotzdem passiert sein.
 
PS: Schön das du dich mal wieder blicken lässt.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
01.12.2011 09:25 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Ater:
Mal eine kurze Frage ein bisschen ab vom Thema. Du schreibst im Bezug auf Gandalf "sein Bruder Saruman" Meinst du Ordensbruder, oder leiblicher Bruder? Wenn leiblicher Bruder, wo finde ich was darüber, bzw. woraus geht das hervor?
 
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
01.12.2011 09:41 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@bartacuda

Definitiv nicht leiblich!

@Ater

PJ hat die Zerstörung ganz rausgenommen! Aber die Szene mit den Anfuhrten war korrekt und die Rückkehr Sams nach Hause. Extended Edition FTW! ;D
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
01.12.2011 13:32 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
zerstörung des auenlandes? WTF?



also ich hab mal ein hörbuch zu hdr gehört, und das ging ewig lang. aber von zerstörung des auenlandes ist da (glaub ich) nie die rede gewesen.

und im film sieht man ja nur, was passieren WÜRDE, wenn frodo versagte. das find ich iwie krass zu erfahren.

also so weit ich weiß, ist saruman nicht gandalfs leiblicher bruder.
(=0:
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
01.12.2011 14:06 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
für alle, die es interessiert. heute gibts auf amazon die extended edition auf bluray von hdr für unter 50€ wink
(=0:
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
01.12.2011 14:19 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Patertom
Zum Ersten möchte ich mich schon jetzt bei dir für mein Weihnachtsgeschenk bedanken, das ich mir selber zum Fest der Freude machen werde. Die Amazon Bestellung ist gerade rausgegangen. Die 50,- war meine Schallmauer.
 
Zum Anderen schließe ich aus deinem Kommentar, dass du HdR nicht gelesen hast. Da geht es zum Ende hin um die "Schlacht ums Auenland", die PJ vollständig aus den Filmen herausgenommen hat und deswegen sogar das ein o. andere Schicksal einiger Personen abändern musste. (näheres s.u. bei Ater)
 
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
01.12.2011 14:26 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Patertom
ACHTUNG BUCHSPOILER: Die Orks sind am Ende der HDR Bücher ins Auenland einmarschiert und haben dort "gewütet". Frodo und seine Mannen, führen dort nach ihrer Rückkehr nochmal einen Befreiungskampf! Jackson hat dies aus den Filmen rausgelassen, da es etwas angehängt wirkt, weil die eigentliche Geschichte ja mit der Zerstörung des Ringes erzählt war und genug Schlachten geschlagen waren. Der Auenland-Kampf hätte dann gegen das, was schon vorher zusehen war, eher klein gewirkt und hätte somit ein "klägliches" Finale abgegeben. Im Buch wirkt das noch einigermaßen, aber optisch dargestellt, hätte es kaum funktioniert. Deshalb tat Jackson gut daran, die ganze Sequenz zu streichen...

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
01.12.2011 15:16 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
aha, ok. das wusste ich nicht, dass es da noch eine schlacht gab. kann mich auch nicht erinnern, dies im hörbuch, welches glaube ich viele, viele stunden ging, gehört zu haben.#

seisdrum!

und ja, ich finde, dass eine "hobbitschlacht" im auenland nicht zum film gepasst hätte. PJ hats ganz gut gelöst.




@bartacuda:

keine ursache. ich würde die blurays auch gerne haben, aber meine dvd versionen von der extended haben mich zusammen stolze 54€ gekostet. wenn ich die bluraay kaufen würde, dann hätt ich das geld praktisch zum fenster rausgeschmissen. zudem reicht mir die dvd quali völlig aus^^
(=0:
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
01.12.2011 15:30 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
-- Dieser Post enthält Spoiler --
@ bartacuda:
 
"Leiblicher Bruder" kann man wohl nicht sagen - aber Gandalf, Saruman, Radagast, Sauron, der Balrog und wahrscheinlich Tom Bombadil sind allesamt keine Menschen (bei dem Balrog recht offensichtlich), sonder sog. Maiar, die man sich als so eine Art Diener der Valar (die Götter von Mittelerde) vorstellen muss. Sehr, sehr mächtig - aus menschlicher Perspektive wohl göttergleich, wandeln die Maiar auf Mittelerde und erfüllen die Wünsche ihrer Herren - Du erinnerst Dich vielleicht an Gandalfs Aussage nach seiner Wiederkehr "Ich wurde noch einmal zurückgeschickt" - nämlich von seinem Herrn, einem Valar.
 
Da aber alle Maiar von Iluvatar erschaffen worden sind, sehe ich sie als Brüder an, die alle denselben Ursprung haben.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
01.12.2011 15:36 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Ater:
Vielen Dank für die Ausführungen. Ich hab das Silmarillion zwar auch mal gelesen, aber wohl nicht ganz so verinnerlicht. :-)
Auf jeden Fall ist jetzt der Begriff "Bruder" erklärt und m.E. auch angebracht.  
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
01.12.2011 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
-- Dieser Post enthält Spoiler --
 
Die "Schlacht um das Auenland" ist im Grunde eine der zentralen Aussagen im "Herrn der Ringe". Mr. Tolkien war ein Fan vom Auenland - oder man sollte besser sagen vom einfachen, ländlichen Leben.
 
Der Film suggeriert nun, dass für das Auenland dieserr Weltkrieg praktisch gar nicht stattgefunden hat - alles ist so wie immer. Doch Mr. Tolkien wollte klar machen, dass "Krieg" alles verändert und man sich davor letztendlich nicht verstecken kann - und genau darum hat es dann auch das Auenland schließlich noch erwischt und wurde zum Austragungsort der letzten Kämpfe.
 
Allerdings verstehe ich, warum Mr. Jackson das weggelassen hat - wie hat es schon Mr. Jack Nicolson kurz nach der Weltpremiere von "Rückkehr des Königs" so schön gesagt: "Too many endings"... wenn da noch ein ganzer Feldzug mit dazu gekommen wäre...
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
1 2 3
Neues Thema