Hier dreht sich alles um die News "A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight" - die Vorfreude steigt!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Uff, gibt es schon eine offizielle Abkürzung für den Titel?
Bitte lasst es nicht "AKOTSK:THK" sein...
AfD-Verbot (:
Warum nennt man die Serie nicht einfach nur " The Hedge Knight" bzw. "Der Heckenritter"?
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Der offizielle Titel heißt nun mal halt so.
Ihr dürft aber gerne einfach "Der Heckenritter" sagen.
Ich überlege seit geraumer Zeit, der Serie noch eine Chance zu geben. Ich mochte die Bücher, aber die Serie erschien mir zu voyeuristisch sexuell pervers. In den Büchern war das auch enthalten, teilweise expliziter, aber es macht einen Unterschied, ob man diese Szenen schnell durchliest oder gezwungen ist sie mit Kamerafokus anzusehen. Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, wenn es ab und zu vorkommt, aber GOT vermittelte mir irgendwie das Gefühl, damit auf billige Weise Zuseher ködern zu wollen, denen es eher um sowas geht. Aber da George Martin die Serie ohnehin nicht beenden wird, möchte ich vielleicht gänzlich zu GOT wechseln. The Winds of Winter vieleicht, aber dann noch ein ganzes Buch...
George R. R. Martin soll lieber mal endlich die GOT-Bücher abschließen [Edit: wo ist denn der Rest von meinem Kommentar hin? Kann das sein, dass der wegen des Smileys abgeschnitten wurde?]
@Raven13
Ich denke mal wegen der allgemeinen Bekanntheit des Titels, die illustrierte Ausgabe der Reihe trägt den Titel "A Knight of the Seven Kingdoms". Beim "The Hedge Knight" als Zusatztitel bin ich aber auch noch etwas ratlos, es ist halt der Titel der ersten Geschichte. Vielleicht, weil es der Hauptcharakter ist, vielleicht nennt man ja nur die erste Staffel so und die zweite und dritte erhalten dann andere Zusatztitel.
@herrunterbunt
Ja, Smileys/Emojis killen den Rest des Textes.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@herrunterbunt Damit würde ich nicht mehr rechnen. Er selbst hat in der letzten Zeit mehrfach gesagt, dass er nicht mehr ordentlich weiterkommt und dann soll noch ein letzter Band mit A Dream of Spring erscheinen und er möchte nicht, dass andere Autoren sein Werk abschließen. Zudem sollen noch einige Bücher, welche in diesem Universum angesiedelt sind in Arbeit sein, an welchen er ebenfalls weiterschreibt. Betrachtet man die bisherige Zeit, können Leser im schlimmsten Fall noch einmal 15 Jahre warten, nachdem The Winds of Winter erschienen ist und sollte George Martin (lang möge er leben) etwas passieren, gibt es überhaupt kein Ende.
@LucyLinus Ich Wette mir dir, er wird die GoT Bücher nie abschließen. Er hat sich bei seiner eigenen Handlung verzettelt und kann diese nicht mehr zusammenführen. Die Bücher sind deutlich komplexer als die Serie. Des weiteren hat die Serie die Bücher überholt und ich kann mir gut vorstellen, bei der Resonanz der letzten beiden Staffeln war bei ihm die Luft und Lust raus diese abzuschließen. Klar kann er sein eigenes Ding noch machen, aber mir war so daß er den showrunnern (beauvis & butthead) zumindestens sein Wunschende vorgegeben hat. Seit Staffel 4/5 sagte er ständig es kommt demnächst...wie lange ist das mittlerweile her? 10 Jahre und 2011 kam das letzte Buch raus und er "will" noch zwei rausbringen. Wenn er Leidenschaft für sein Baby hätte, dann würde der Herr nicht so viele Nebenprojekte machen.
"A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight" - die Vorfreude steigt!
Moviejones | 17.02.2025