Schwarzhumorige und neuzeitliche Neuinterpretation der griechischen Mythologie, die Themen wie Gender, Politik, Macht und das Leben in der Unterwelt behandelt.
Review Staffel 1
Bin nun auch fertig mit Kaos und muss auch sagen, dass ich die Serie sehr mochte, sie hatte richtige Komfortserienvibes. Daher ist es umso bedauerlicher, dass sie gecancelt wurde. Die Story war interessant, der Cast super (vor allem Goldblum), die Charaktere sympathisch, die Effekte gut. Ich liebe die griechische Mythologie und fand es cool, sie wieder einmal in einem anderen Konzept umgesetzt zu sehen. Und auch wenn die Staffel ein befriedigendes und geiles Ende hatte , hätte ich zu gerne mehr davon gesehen. Manno.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Gute und witzige aber auch gleichermaßen dramatische Serie. Jeff Goldblum als Zeus ist der Wahnsinn (im wahrsten Sinne des Wortes). Er spielt den Göttervater wirklich großartig. Die herablassende Gleichgültigkeit den Menschen gegenüber, aber auch die Überheblichkeit im Olymp sowie die kalte Grausamkeit bringt er wirklich glaubhaft rüber.
Die Handlung ist ebenfalls sehr spannend und konnte mich von der ersten bis zur letzten Folge bei der Stange halten. Schade nur, dass die Serie vorzeitig beendet wurde, denn sie hatte wirklich noch viel Potential.
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Jaaa, sehr schade
In Staffel 2 hätten wir auch noch andere Götter gesehen, Hera telefoniert am Ende ja mit Ares. Darauf hatte ich mich speziell gefreut, weil sich die erste Staffel sinnvollerweise erstmal nur auf eine Handvoll beschränkt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Habe heute die Staffel zu Ende geschaut. Hat sich absolut gelohnt, doch es ist schade, dass die Serie abgesetzt wurde. Ich hätte wirklich gerne gesehen, wie es weitergegangen wäre. Nun muss man sich das halt vorstellen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Parzival, Raven13
Sehr schön, dass ihr euch die Serie doch noch anseht
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Danke für den Tipp! Habe heute direkt mal vier Folgen geschaut, ist echt eine starke Serie. Aber jetzt brauche ich erstmal Pause.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Cool, dann schaue ich wohl auch mal rein.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
"Eurydice" von Dan Smith (Bastille)
Orpheus, in "Kaos" ein großer Pop-/Rockstar, und sein Song über seine große Liebe Eurydice. Ein ungemein schönes Lied, je öfter man es (in der Serie) hört.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Raven13
Die Staffel beendet ihren Arc, auf den normalerweise der zweite Arc folgen würde, aber der erste Arc steht für sich und man kann sich trotz Teaser auch in der eigenen Fantasie leicht vorstellen, was geschehen wird, geschehen könnte.
Ich wusste beim Sehen gar nicht, dass es bei einer Staffel bleiben wird. Nach dem Ende habe ich mir gedacht: "Es wäre schön, wenn es weiter geht, aber es muss nicht unbedingt weitergehen."
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Ist die Staffel denn in sich abgeschlossen oder endet sie in einem Cliffhanger? Ich frage deshalb, weil die Serie ja vorzeitig abgesetzt wurde.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Eine der besten Adaptionen der griechischen Mythologie, die es bisher zu sehen gab.
Ein mitreißendes Drama über menschliche Schicksale (z.B. Orpheus, Eurydice und Caeneus <3), über religiöses Gemeinschaftsleben, tradierte, religiöse und politische Repression (Amazonen, Kreta und Troja, ...), über die Unmenschlichkeit der Theokratie und göttlicher Allmachtsphantasien. Prometheus übt die Rebellion gegen die Götter und lenkt dafür die Geschicke diverser Personen. Durchzogen wird das Drama dabei von bissigem bis lockerem, schwarzen Humor und das Ganze wird vom Setting her klug übertragen in die heutige Zeit.
Speziell Jeff Goldblum spielt hierbei gefährlich gut. Er kann einen mit seinem Charme und Witz um den Finger wickeln und zum Lachen bringen, und selbiges dann im nächsten Moment mit Gewaltausbrücken im Halse stecken bleiben lassen. Vor diesem Zeus sollte man sich in Acht nehmen.
Allgemein besteht der Cast aus einer angenehmen Mischung aus gestandenen Schauspielern (neben Jess Goldblum Janet McTeer, Cluff Curtis, David Thewlis und Stephen Dillane) und einer Reihe an (Neu)Entdeckungen, deren Namen ich bisher noch gar nicht kannte.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."