Astronaut Sam Bell arbeitet seit drei Jahren mit dem Computer GERTY an einer Energiequelle, die alle Energieprobleme auf der Erde beseitigen soll. Gegen Ende der drei Jahre geschieht jedoch etwas Unvorhersehbares.
Zweitsichtung. Nicht langweilig, nette All-Atmosphäre, aber speziell im letzten Drittel passierte mir einfach zu wenig.
Und einige Fragen hätte ich. Milde Spoiler-Warnung, denn mit meinem alten Smartphone klappt manche Funktion, wie ich gesehen habe, nicht immer, darum die Warnung. Also, was ich nicht verstanden habe: warum erkennt seine Tochter Sam 2 nicht bzw. wenigstens seine Stimme? Vielleicht, weil sie sich später/mit mehr als drei Jahren die Nachrichten nicht mehr angesehen hat und der im Hintergrund nicht Sam ist, sonst würde sie die Stimme erkennen? Wer ist der Mann/Vater, nach dem sie ruft? Warum wird Sam 1 nicht krank wie alle anderen K.s? Oder ist er doch der Echte, der aber irgendwie nicht genug gealtert ist und nicht weiß, dass viel mehr Zeit vergangen ist?
Meine BewertungIntelligenter, philosophischer Science Fiction Streifen, mit hervorragender Kamera, einem fantastischen Score und einem stark aufspielenden Sam Rockwell, in einer Doppelrolle, der mir damit einmal wieder bewiesen hat, warum er zu meinen Lieblingen gehört. Und ja, seine obligatorische Tanzeinlage durfte natürlich nicht fehlen. Wenn auch diesmal etwas ziemlich kurz gehalten.
8,0 von 10 Punkten.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Ich habe mir den Film am 17. September 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Nach langer Zeit endlich eine Zweitsichtung.
Immernoch eine wunderbare kleine Sci-Fi-Perle. Je weniger man weiß, desto besser. Viel handgemachtes, bei wenig Budget. Ein gut aufspielender Sam Rockwell in der Hauptrolle. Starke Cinematography und ein spannungsreicher Soundtrack.
Kein Actionfilm, aber auch zu spannend für einen Slow Burner. Dauert nicht lange und sollte man im Sci-Fi-Bereich schon gesehen haben.
Sehr guter Streifen!
Leider kam danach nichts vergleichbares mehr von Duncan Jones, wobei Source Code auch ganz okay gut war.
Hoher Unterhaltungswert! Mittlerer Wiederschauwert!
Empfehlung!
Meine Bewertung- CINEAST -
Dieses durch und durch philosophische Sci-Fi-Kammerspiel-Drama macht Eindruck! Der fabelhafte Sam Rockwell in einer Mehrfachrolle, hervorragend in Szene gesetzt von Duncan Jones und das Ganze untermalt von einem bedrohlich-klaustrophobischen Score von Clint Mansell. Für wenig Geld produziert (5 Mio $ Budget), setzt dieser Film nicht auf genretypische Special Effects sondern auf eine ruhig erzählte, intelligente Story und die schauspielerische Leistung Rockwells, welchem es in jeder Szene gelingt, die verschiedenen Ausprägungen Bells glaubhaft und eindrucksvoll darzustellen. Es geht um die Auslotung des Geistes, um die Frage, was Identität ist und was den Menschen als Individuum ausmacht. Ich möchte hier nicht zuviel verraten, denn wer den Film noch nicht kennt, sollte ihn am besten "unwissend" ersterleben. Es lohnt sich in jedem Fall, diesem Film, der gespickt ist mit Referenzen an Genreklassiker, eine Chance zu geben.
4 1/2 Hüte
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!