AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Mein Filmtagebuch...
Moon gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Moon (2009)

Ein Film von Duncan Jones mit Matt Berry und Robin Chalk

Meine Wertung
Ø MJ-User (17)
Mein Filmtagebuch
Moon Bewertung

Moon Inhalt

Astronaut Sam Bell arbeitet seit drei Jahren mit dem Computer GERTY an einer Energiequelle, die alle Energieprobleme auf der Erde beseitigen soll. Gegen Ende der drei Jahre geschieht jedoch etwas Unvorhersehbares.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Moon und wer spielt mit?

Regie
Duncan Jones
Darsteller
Matt Berry, Robin Chalk, Dominique McElligott, Sam Rockwell, Kaya Scodelario, Kevin Spacey, Malcolm Stewart
Musik
Clint Mansell
OV-Titel
Moon
Format
2D
Box Office
9,76 Mio. $
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab zwölf Jahren".
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
29.08.2025 23:41 Uhr | Editiert am 29.08.2025 - 23:47 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Zweitsichtung. Nicht langweilig, nette All-Atmosphäre, aber speziell im letzten Drittel passierte mir einfach zu wenig.

Und einige Fragen hätte ich. Milde Spoiler-Warnung, denn mit meinem alten Smartphone klappt manche Funktion, wie ich gesehen habe, nicht immer, darum die Warnung. Also, was ich nicht verstanden habe: warum erkennt seine Tochter Sam 2 nicht bzw. wenigstens seine Stimme? Vielleicht, weil sie sich später/mit mehr als drei Jahren die Nachrichten nicht mehr angesehen hat und der im Hintergrund nicht Sam ist, sonst würde sie die Stimme erkennen? Wer ist der Mann/Vater, nach dem sie ruft? Warum wird Sam 1 nicht krank wie alle anderen K.s? Oder ist er doch der Echte, der aber irgendwie nicht genug gealtert ist und nicht weiß, dass viel mehr Zeit vergangen ist?

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
30.07.2025 21:41 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Intelligenter, philosophischer Science Fiction Streifen, mit hervorragender Kamera, einem fantastischen Score und einem stark aufspielenden Sam Rockwell, in einer Doppelrolle, der mir damit einmal wieder bewiesen hat, warum er zu meinen Lieblingen gehört. Und ja, seine obligatorische Tanzeinlage durfte natürlich nicht fehlen. Wenn auch diesmal etwas ziemlich kurz gehalten.

8,0 von 10 Punkten.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

MJ-Pat
Avatar
CINEAST : : ReReleaser
17.09.2022 18:44 Uhr | Editiert am 17.09.2022 - 19:03 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.09 | Posts: 2.175 | Reviews: 7 | Hüte: 130

Ich habe mir den Film am 17. September 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Nach langer Zeit endlich eine Zweitsichtung.

Immernoch eine wunderbare kleine Sci-Fi-Perle. Je weniger man weiß, desto besser. Viel handgemachtes, bei wenig Budget. Ein gut aufspielender Sam Rockwell in der Hauptrolle. Starke Cinematography und ein spannungsreicher Soundtrack.

Kein Actionfilm, aber auch zu spannend für einen Slow Burner. Dauert nicht lange und sollte man im Sci-Fi-Bereich schon gesehen haben.

Sehr guter Streifen!

Leider kam danach nichts vergleichbares mehr von Duncan Jones, wobei Source Code auch ganz okay gut war.

Hoher Unterhaltungswert! Mittlerer Wiederschauwert!

Empfehlung!

Meine Bewertung
Bewertung

- CINEAST -

Avatar
Elwood : : Toyboy
02.01.2018 18:51 Uhr | Editiert am 02.01.2018 - 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 10.03.17 | Posts: 1.139 | Reviews: 6 | Hüte: 164

Dieses durch und durch philosophische Sci-Fi-Kammerspiel-Drama macht Eindruck! Der fabelhafte Sam Rockwell in einer Mehrfachrolle, hervorragend in Szene gesetzt von Duncan Jones und das Ganze untermalt von einem bedrohlich-klaustrophobischen Score von Clint Mansell. Für wenig Geld produziert (5 Mio $ Budget), setzt dieser Film nicht auf genretypische Special Effects sondern auf eine ruhig erzählte, intelligente Story und die schauspielerische Leistung Rockwells, welchem es in jeder Szene gelingt, die verschiedenen Ausprägungen Bells glaubhaft und eindrucksvoll darzustellen. Es geht um die Auslotung des Geistes, um die Frage, was Identität ist und was den Menschen als Individuum ausmacht. Ich möchte hier nicht zuviel verraten, denn wer den Film noch nicht kennt, sollte ihn am besten "unwissend" ersterleben. Es lohnt sich in jedem Fall, diesem Film, der gespickt ist mit Referenzen an Genreklassiker, eine Chance zu geben.

4 1/2 Hüte

Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!

Avatar
regularmaddin : : Moviejones-Fan
13.09.2010 18:11 Uhr
0
Dabei seit: 12.09.10 | Posts: 636 | Reviews: 15 | Hüte: 10
Seit nun fast schon drei Jahren befindet sich Sam Bell auf dem Mond und überwacht dort den automatischen Abbau des Gases Helium-3, mit dessen Hilfe 3/4 des Energiebedarfs der Erde gedeckt werden. Für Sam ist das Ganze ein Routinejob, vom Ruhm des Raumfahrens ist hier kaum etwas übrig geblieben. Nun läuft Sams 3-jähriger Zeitvetrag aus und er soll in wenigen Wochen nach Hause zurückkehren , doch mit dem immer näher rückenden Dienstende häufen sich seltsame Visionen und nach einem Unfall steht ein Doppelgänger vor ihm,der behauptet der echte Sam zu sein!

Der Film ist augenscheinlich aufgebaut wie der "handelsübliche"Science-Fiction-Film aber eigentlich ist er ein unglaublich geniales Portait von einem gebrochenen Mann, der einfach nur noch nach Hause möchte. In den schrecklichsten Augenblicken ist seine Arbeitsmoral ungebrochen und er trägt das Logo seiner Firma auf dem Overall, obwohl niemand da ist der es sehen könnte.Sam Rockwell überzeugt als Raumfahrer, in dem auf 3 Personen reduzierten Kammerspiel und läßt den Zuschauer an seinem Leid greifbar teilhaben.Trotz spärlicher Besetzung schafft es der Regisseur einen intelligenten und philosophischen Film zu präsentieren und belebt das Science-Fiction Genre auf eine Art und Weise wie es lange nicht mehr möglich schien.
Die Kamera von Gary Shaw besticht durch tolle Aufnahmen die den Kontrast Gefangenschaft,Heimweh,Moral und Nächstenliebe visuell wiedergeben.Zusammen mit dem Schnitt von Nicolas Gastner , dem Produktionsdesign von Tony Noble und der atmosphärische Musik von Clint Mansell vereinen sich diese Elemente zu einer vollendeten Symbiose.
So sollte gute Science-Fiction gemacht werden ohne den hirnlosen Überdruss des Hollywoodschen Bombastkinos.

10 von 10 Doppelgänger wollen einfach nur Heim
Forum Neues Thema
AnzeigeR