In einem kleinen englischen Dorf gehen merkwürdige Dinge vor. Die Bewohner fallen alle urplötzlich in einen tiefen Schalf. Kurz darauf sind viele Frauen gleichzeitig schwanger und bringen Kinder zur Welt, die sich auf verblüffende Weise durch ihr blondes Haar und starren Blick ähneln, Auch scheinen die Kinder telepathische Fähigkeiten zu haben, mit denen sie die Dorfbewohner zu ungewollten Taten zwingen. Ein Lehrer sieht rot und plant eine verzweifelte Aktion...
Man lernt nie aus: ich hätte wetten können, dass der Film auf einer Buchvorlage von Stephen King basieren würde. Zuviel schreit bei dieser Umsetzung auch nach King und somit war ich überrascht zu erfahren, dass das Buch von John Wyndham stammt.
So gesehen auch egal, hat der Film halt viele Elemente die auch King-Umsetzungen dieser Zeit haben - inwieweit dies an der Vorlage liegt, kann ich nicht beurteilen.
Als Kind mal gesehen, hab ich mich echt gegruselt. Nun war dies als Erwachsener nicht wirklich gruselig, auch wenn man es schafft eine bedrückende Atmosphäre, oftmals mit typischer Carpenter Musik-Untermalung, zu schaffen.
Der Film war damals ein Flop und scheint nicht wirklich beliebt zu sein, das Original (und wie gesagt auch das Buch) kenn ich nicht, warum der Film so floppte und negativ aufgenommen wurde, kann ich jedoch nicht sagen.
Nix Besonderes, jedoch auch keine Vollkatastrophe, auch wenn der Film von der Machart und den eingesetzten Darstellern (u.a. Reeves und Hamill) eher wie ein 80er Produkt wirkt.