Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Amrum gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Amrum (2025)

Ein Film von Fatih Akin mit Diane Kruger und Matthias Schweighöfer

Meine Wertung
Ø MJ-User
Mein Filmtagebuch
Amrum

Amrum Inhalt

Während des Zweiten Weltkrieges versucht Nanning seine Mutter zuhause zu unterstützen, während der Vater an der Front ist. Als der Krieg eines Tages endet, entstehen neue Konflikte und Schwierigkeiten für Nanning und er muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Amrum und wer spielt mit?

Regie
Fatih Akin
Darsteller
Diane Kruger, Matthias Schweighöfer, Laura Tonke, Detlev Buck, Hark Bohm, Steffen Wink, Lisa Hagmeister, Lars Jessen, Jasper Billerbeck, Kian Köppke
OV-Titel
Amrum
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab zwölf Jahren".
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
19.10.2025 20:10 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.592 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@TiiN

Es ist schon ein Genuss, welch durchgehend schönen Bilder Fatih Akin und Kameramann Karl Walter Lindenlaub (Rob Roy, Independance Day) hier von Amrum finden. Von der Landschaft, den Dünen, dem Wattenmeer, den Tieren, den Häusern.

Die Erzählung von der Schönheit und Grausamkeit hat zudem etwas Universelles an sich.

Ich habe mir jetzt auch den parallel erschienen und gleichnamigen Roman zugelegt, ich bin gespannt, wie die Geschichte dort erzählt wird.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.10.2025 02:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.090 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Nun ebenfalls den neuen Film von Fatih Akin geschaut. Neben Wim Wenders vermutlich der beste aktive deutsche Filmemacher.

Angesiedelt im Jahr 1945 ist Amrum ein sehr unaufgeregter Film, spielt er doch komplett auf dieser kleinen Insel und zeigt das Inselgeschehen zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei ist Amrum meistens wunderschön, stellenweise aber auch knallhart. Im Vordergrund steht Nanning, ein Junge, welcher dabei ist, erste Verantwortung für seine Familie zu übernehmen und sich auch mit der Identität und seinem Ursprung auseinandersetzen muss. Das Geschehen des Krieges ist eine Randnotiz, aber trotzdem präsent.

Mit der knackigen Laufzeit von 90 Minuten hat Amrum die perfekte Länge für das, was er erzählen mag.

Sollte man wegen Schweighöfer oder Kruger in Sorge sein: Schweighöfer ist nur sehr kurz zu sehen und wirkt nicht wie der typische Matthias Schweighöfer. Die Rolle von Diane Kruger ist etwas länger aber ebenfalls recht kurz, auch Kruger überzeugt in ihrem kurzen Spiel.

Meine Bewertung
Bewertung


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
18.10.2025 20:05 Uhr | Editiert am 18.10.2025 - 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.592 | Reviews: 187 | Hüte: 681

Der 12-jährige Naning lebt mit seiner Familie im April/Mai 1945 auf der Insel Amrum. Seine Mutter leidet unter postnataler und "faschistischer" Depression (ihr Führer ist tot und der Krieg verloren, die Deutschen haben kapituliert) und möchte nichts lieber, als ein Weißbrot mit Butter und Honig essen. Also begibt sich Naning in einer Zeit der Lebensmittelknappheit auf die Suche nach den Zutaten.

"Amrum" hat mir mehrfach das Herz gebrochen.
Ein wunderbarer Film über die Schönheit und Grausamkeit des Lebens, über die Herausforderungen der kleinen Dinge in dieser furchtbaren Welt der direkten End-/Nachkriegszeit. Über den langsamen Reifungs- und Verständnisprozess eines Jungen im Bezug auf das politische und gesellschaftliche Geschehen und die Taten seiner Eltern. Naning trägt keine Schuld daran, verliert gleichzeitig dennoch die Unschuld seiner Kindheit.

Coming of Age bedeutet in "Amrum" sozusagen auch Coming of Nationalsozialismus, wie das Erwachsenenalter herannaht, so brechen auch die Folgen und Konsequenzen der NS-Ideologie über Naning herein, werden ihm bewusst, beginnt er anzuzweifeln.

Ein Großteil der Dialoge ist im Amrumer Dialekt Öömrang gehalten. Dies sorgt in den Köpfen der Kinder für eine Entfremdung, weil sie sich im Sinne der NS-Ideologie fragen, was überhaupt ein richtiger Amrumer sei. Naning ist - obwohl seine Familie seit Generationen auf Amrum lebt - gebürtiger Hamburger und spricht kein Öömrang, die durch die NS-Ideologie indoktrinierten Schulkameraden sehen in ihm deswegen nur einen "besseren" Flüchtling.

Zugleich muss sich "Amrum" dafür kritisieren lassen, dass der Film die Trennlinie zwischen Nationalsozialismus und Opposition, zwischen der Mutter und dem Rest der Amrumer Bevölkerung, zu einfach und zu klar zieht, die werden sich nicht alle in Oppostion zu den Nazis und Hitler befunden haben.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema