Für den Film King’s Land und dessen Regie ist Nikolaj Arcel verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören Mads Mikkelsen, Amanda Collin und andere. King’s Land erschien 2023.
Du weißt mehr über den Inhalt von King’s Land? Dann reiche deine Kurzbeschreibung ein! Jede Inhaltsangabe bringt bis zu 50 Punkte für dein Punktekonto.
Dieser Film ist wirklich eindrucksvoll inszeniert, musikalisch begleitet und schauspielerisch gespielt. Eine wundervolle Kombination die leider einen Wehrmutstropfen hat.
Es handelt sich hier um die Romanverfilmung von Kaptajnen og Ann Barbara, geschrieben von Ida Jessen. Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich habe den Eindruck, dass man die Geschichte doch etwas sehr gestrafft hat. Eine Handlungspassagen vergingen mir einfach zu schnell und ich fürchte das ist damit begründet, dass man bei rund 2 Stunden Laufzeit landen wollte. Eine knappe halbe Stunde mehr hätte der gesamten Geschichte gut getan und hätte sie noch etwas runder wirken lassen.
Trotzdem ist King’s Land sowohl wundervoll als auch knallhart inszeniert und insbesondere von Mads Mikkelsen stark gespielt. Ein toller Beitrag den europäischen Kinos.
Meine Bewertung
Ich habe mir den Film am 26. März 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Klasse Streifen, teils unerwartet harte Kost und ein bärenstarker Mads Mikkelsen in der Hauptrolle.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 09. Februar 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Boah...falscher Film für einen Sonntagabend! Was für ein Brett...
Ein dänischer Western im 18.Jahrhundert. Mads Mikkelsen in Topform. Der Film ist eine Tortur, im positiven Sinne.
Mikkelsen bei seinem nahezu aussichtslosen Kampf zuzuschauen löste bei mir schon fast körperliche Krämpfe aus, so angespannt bin ich seiner Geschichte gefolgt.
Ein wunderschön geschossener Film, mit einem eindringlichen Soundtrack und einer durchgehend starken Darsteller*Innen-Riege. Es gab mehr als eine Szene die für mich kaum zu ertragen war. Man kann sich vorstellen wie ein Hollywoodfilm diese Geschichte erzählt hätte, diese schablonenhafte Distanz hinter der man sich bei derartigen Filmen dann gerne mal verstecken kann, fällt hier leider weg. So oder so ähnlich wird es zugegangen sein und wahrscheinlich noch viel schlimmer.
Ein absolut stimmiges, emotional packendes und mitreißendes Epos. Andere Filme brauchen für eine derart epische Geschichte drei Stunden, King’s Land schafft ein Gefühl für diese Größe in knapp über zwei Stunden.
PS: Wenn der Originaltitel zu Beginn in kompletter Bildschirmbreite und maximal verträglicher Bildschirmhöhe zu seinem Soundtrack erscheint, beginnt man eine Vorstellung zu entwickeln auf was für eine Reise man sich da gerade einlässt: BASTARDEN!
Hoher Unterhaltungswert!
Mittlerer Wiederschauwert!
Klare Empfehlung!
Meine Bewertung- CINEAST -
"King´s Land" ist ein richtig starkes Historiendrama, dessen Handlung sich in Dänemark im Jahr 1755 abspielt.
Ludvig Kahlen (Mads Mikkelsen) ist ehemaliger Soldat, welcher beim König in Kopenhagen um die Erlaubnis bittet, bisher unerschlossenes Land in den dänischen Heidelanden zu kultivieren, was bisher auf Grund der Bodenbeschaffenheit niemandem gelungen ist. Er ist fest entschlossen, das zu schaffen, woran andere gescheitert sind. Dies jedoch gefällt einem ortsansässigen und hochnäsigen Grafen überhaupt nicht, und dieser versucht mit allen Mitteln, das Vorhaben zu sabotieren und greift auch zu den schlimmsten Mitteln, um Ludvig zu verjagen oder ihm einen Vertrag der Lehenschaft mit extrem hohen Abgaben aufzuzwingen.
Der Film nimmt sich viel Zeit für die Erzählung der Handlung und das Entwickeln der Hauptcharaktere, was mir persönlich sehr gut gefällt. Andere Zuschauer könnte der Film vielleicht langweilen, aber für mich war er extrem interessant, spannend und emotional.
Mads Mikkelsen spielt seine Rolle sehr glaubhaft und überzeugend, ebenso Amanda Collin als Ann Barbara.
Auch die Aufnahmen der Landschaften und die Kameraarbeit ist wirklich sehr gelungen und auch die Inszenierung ist klasse. Die Produktionsausstattung kann sich absolut sehen lassen. Kleidung, Gebäude, Werkzeuge, Haushalt... alles wirkt sehr authentisch.
Der Film lässt mich auch nach der Sichtung noch lange darüber nachdenken. Ich kann den Film jedem Fan von Historien-Dramen sehr empfehlen.
Bewertung: 9/10 Punkte
Wiederschauwert: Gering
Nachhaltiger Eindruck: Hoch
Emotionale Tiefe: Hoch
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.