Hier dreht sich alles um den Film Blade Runner 2049 (2017). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Raven13
Gab es einen Grund für die Wiederaufführung? Zeigen sie gerade verschiedene Denis Villeneuve Filme wegen Dune 2? Oder ist das ein Kino was ab und zu einfach so nen Klassiker ins Programm holt?
@ TiiN
Ich nehme an, es war eine Wiederaufführung wegen Denis Villeneuve und dem bevorstehenden Release von Dune 2. Auch Dune 1 wird dort nochmal laufen, aber nicht nur einmalig, sondern täglich zwei Mal für die nächsten zehn Tage (nach momentanem Stand).
Ob das andere Kinos auch machen oder gemacht haben, weiß ich nicht. BR2049 war jedoch eine einmalige Sache gestern Abend in meinem Stammkino.
Aber generell führt dieses Kino regelmäßig Wiederaufführungen auf. Am 14.02. z. B. läuft erneut "Ein ganzes halbes Jahr" und am 05.03. läuft erneut "Donnie Darko". Außerdem laufen demnächst erneut "Der Bader Meinhof Komplex", "Der bewegte Mann" und "The Doors".
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Nachdem ich mir letzte Woche Blade Runner nach längerer Zeit wieder ansah und ihn deutlich angenehmer als bei den vorherigen Versuchen aufgenommen habe, war nun die Fortsetzung 2049 dran. Diesen hab ich damals nach der Kinosichtung mit 6 von 10 bewertet.
Blade Runner 2049 sieht hervorragend aus. Ist klasse besetzt, jede einzelne Szene wirkt für sich betrachtet wunderbar und der Ton ist auch relativ stimmig. Aber als Gesamtwerk erzeugt das bei mir absolut keine Spannung oder zumindest Interesse. Das was ich bei Blade Runner (1982) entdecken konnte, geht mir hier vollkommen ab.
Die ersten knapp zwei Stunden war der Film besonders zäh, die Geschichte nimmt erst mit dem Auftreten von Harrison Ford ein bisschen Fahrt auf.
Ich bin einer der wenigen Menschen, welcher mit diesem Film nicht viel anfangen kann.
Ich bin einer der wenigen Menschen, welcher mit diesem Film nicht viel anfangen kann. @ TiiN: Da bist du nicht der einzige. 2x habe ich versucht den Film rein zu ziehen. jedes Mal nach 40-45 min schlafe ich immer ein. Weil die Erzählung so zääääh sind. Ich komme einfach nie über eine std weg :-(
Ich habe mir den Film am 23. Mai 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Die Handschrift von Villeneuve ist hier gut zu erkennen. Eine nicht immer ganz leicht zu folgende Story, brachiale Musikuntermalung, opulente Bilder und gernell ein beeindruckendes CGI. Dieser Film ist keine leichte Kost und mit Sicherheit nichts, um es nur nebenbei zu gucken. Aber bei voller Aufmerksamkeit bekommt man hier eine nicht minder beeindruckende Fortsetzung zum Klassiker von 1982 geboten, die sich alles in allem sehr episch anfühlt.
Meine BewertungWie schon bei Blade Runner selbst, muss ich mir wohl eingestehen, dass diese Art von Filmen nix für mich ist. Aufgrund der vielen positiven Kritiken hab ich dem Film gar eine zweite Chanc gegeben - doch leider kann mich die Reihe einfach nicht fesseln. Es ist dabei nicht die Handlung an sich, die ja eigentlich sehr spannend ist und mit philosophischen Fragen arbeitet, die in unserer Zeit immer mehr Gegenstand von Diskussionen werden (schon furchterregend wie schnell sich auch in der Realität das Thema K.I. entwickelt. War Joi für mich bei der ersten Sichtung noch eine Steigerung von Alexa/Siri, findet man nun zusätzliche Elemente von DeepFake). Die zentrale Frage "Was macht einen Menschen aus" wird durch die Detektivgeschichte um das mysteriöse Kind nochmals spannender als im ersten Teil umgesetzt. Auch die Hauptfigur bekommt durch die K.I. Joi eine sehr starke menschliche Komponente aufgedrückt - selbst wenn all diese Szenen für die eigentliche Handlung relativ unrelevant sind.
Es ist aber eher die Art und Weise wie diese Geschichte umgesetzt wird, welche mich stört und leider nicht fesseln kann. Die Laufzeit von 164 Minuten spüre ich auch und dies wird extrem langatmig dargestellt. Ist man ehrlich, dann passiert auch nicht so viel spannendes, als dass diese Laufzeit gerechtfertigt ist. Auch die Detektivgeschichte, die Frage nach der Herkunft von K und dann natürlich das Comeback von Harrison Ford als Deckard sowie seine Rolle in dieser Geschichte - irgendwie plätschert dies für mich alles so dahin und kann mich nicht schockieren, begeistern oder fesseln.
Alles wird so "langsam" umgesetzt, die Musik wird leider mit der Zeit auch monoton und Villeneuves Bilder, die zwar großartig sind, wirken gleichzeitig auch leer.
Tatsächlich gibt es die regnerische Großstadt, die bis auf wenige Szenen erstaunlich leer wirkt (Beispiel: als K mit seinem Schiff erstmals die Stadt Richtugn Müllhalde verlässt - kein Verkehr, keine Tätigkeiten, kein Leben) sowie die orange sonnenbetankte Wüste. Villeuneve ist wie geschaffen für diese Bilder, aber meinen Geschmack trifft es nicht wirklich und ich finde schon, dass dies ne Bewerbung für Dune war, wo es dann aber wiederrum für mich besser funktioniert.
Letztendlich sind es dann auch gewisse kleine Dinge, eine Art Nitpickung, die bei der zweiten Sichtung dann auffallen. Es stört nicht, aber die Fragen kommen einem schon auf. Warum gibt es in einer Welt, in der es Replikanten als Double der Menschen gibt, auch noch künstliche, nicht greifbare Programme wie Joi. Warum können Replikanten Menschen nah bluten, irgendwie an Verletzungen trotzdem nicht sterben und dann doch ertrinken? Wieso wurde die erste Generation an Replikanten zum Problem, wo die zweite Generation ja noch menschenähnlicher zu sein scheint und somit noch mehr zur Gefahr werden könnte. Tatsächlich versteckt sich in der Einleitung ein wohl nochmals spannderer Film, der zwar bekanntere Motive genutzt hätte, der aber meinen Geschmack besser getroffen hätte.
Wie beim ersten Film kann ich die positiven Eindrücke verstehen, nur leider kann ich sie nicht teilen und muss für mich persönlich eingestehen, dass diese Filme dann halt nix für mich sind.
Meine Bewertung
Blade Runner 2049 (2017)
Moviejones | 27.09.2025