AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Regisseure - Das war wohl nichts

Sully | 18.02.2011
Welche Regisseure kriegen Eures Erachtens nach nichts/kaum was Anständiges auf die Beine gestellt und/oder werden nach Eurer Ansicht einfach überschätzt. Am Besten fügt jeweils ein kleine Erklärung dazu an.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
36 Kommentare
1 2 3
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
18.02.2011 23:26 Uhr | Editiert am 18.02.2011 - 23:27 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Oh, ich ahne schon, welcher Name hier oft genannt werden wird - dem werde ich mich im Voraus schon enthalten, denn manchen sollte man eine Chance geben und sie nicht wegen einer ungeliebten Story, die ich dennoch gut verfilmt finde, abkanzeln - ich schätze, ihr wißt, wen ich meine... ;)

Und Sully - ich ahne schon, wen du nennen willst eventuell - den Namen werde ich auch nicht nennen, da ich da anderer Meinung bin... ;)

Hm, auf Anhieb fällt mir da eigentlich erst einmal nur

Kevin Costner ein - nach seinem genialen Debut von Der mit dem Wolf tanzt - folgten Filme (Waterworld, Postman, Open Range), die daran einfach nicht anknüpfen konnten... ich schätze, in Punkto Regie wird sein Debut wohl einzigartig im Sinne von gute Regie bei ihm bleiben... als Schauspieler dagegen hat er deutlich mehr Erfolge zu verbuchen - er sollte dabei bleiben...

Wird eventuell noch ergänzt, wenn mir noch wer einfällt - aber eigentlich bleiben eben Namen "versagender" Regisseure bei mir auch einfach nicht hängen ;)
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
19.02.2011 00:42 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Ich muss diesen Namen jetzt einfach hier erwähnen. Wenn man auf der Welt auch nur einen aussuchen müsste, der hier in diesem Thema erwähnt werden muss, dann ist es einfach dieser Mann. Der unvergleichbare. Der einzigartige. Der (leider) unvergessliche.

Uwe Boll

Der Typ ist einfach nur schlecht in seinem Beruf. Bei dem muss irgendwas mächtig schief gelaufen sein im Laufe der Zeit. Es ist bezeichnend das bei der google Bildersuche das Erste Bild von ihm eines ist, wo er den geliebten Mittelfinger zeigt. Dieses Bild sagt wahrhaft mehr als tausend Worte.
Das für mich noch mit am schrechklichsten ist, das er sich für gut hält. Für einen künstler und das seine Filme wahre Kunst sind, die meisten Leute sie nur nicht verstehen.
Sorry aber ich kann mich auch auf eine Leinwand erbrechen und behaupten dies sei Kunst. Und anschließend behaupten alle Kritiker die dies nicht als Kunst anerkennen würden nichts von Kunst verstehen.

Wenn es einen Regisseur gibt, welcher im falschen Beruf gelandet ist, dann ist es für mich ganz klar Uwe Boll!
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
19.02.2011 01:07 Uhr | Editiert am 19.02.2011 - 01:17 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
U.B ist natürlich einer der "Favoriten"! Danach kommt dann schon Eli Roth bei mir. Was Tarantino an dem gefressen hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben!
Und dann gibts ja da noch M. Night Shyamalan, der mit seinem 3.Film einen Riesen-Hit landen konnte, sowie qualitativ als auch finanziell. Die Rede ist natürlich von Sixth Sense!, danach gings kontinuierlich bergab. Wo Unbreakable und Signs noch recht gut waren und The Village noch einigermaßen, gings dann mit dem Mädchen aus dem Wasser, dem in allen Belangen unerträglichen The Happening und dem darauffolgenden Gute Zeiten Schlechte Zeiten mit Special Effects - Abklatsch Die Legende von AAng endgültig in den Abgrund! Ob der sich noch mal aufrappeln kann ist fraglich. Das ist mal wieder einer der Regisseure, der eben auf eine Schiene festgelegt ist! Wenn die dann nicht funktioniert, wirds ne Bauchlandung!
 
@BlackSwan
An den Kino-Kassen, konnte Costner nicht mehr an den großen Erfolg von Der mit dem Wolf tanzt anschliessen, aber gerade bei Open Range bewies er erneut, wie feinfühlig und überzeugend er Stoffe umsetzen kann. Der Film gehört für mich ganz klar zu den besten Western!
 
Wen meinst Du eigentlich in Deinem ersten Absatz?

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
19.02.2011 03:04 Uhr | Editiert am 19.02.2011 - 03:09 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@Sully  Open Range - Hm - vielleicht lag/liegt mir Western allgemein zu fern, um ihn zu mögen - fand den jetzt nicht so berauschend... vielleicht muss man dafür Fan sein... True Grit dagegen, trotz Western, klingt nach einem sehr originellen Western - das könnte interessanter werden... da bin ich wohl ein Westernbanause, für den Western interessanter wird, wenns eher western-untypischer inszeniert wird ;)

Bezüglich Roth muss ich zustimmen - die Hostel-Sache is einfach nur schlimm... ich hoffe, das endet mal, diese Verbindung...

Wen ich meine im ersten Absatz, verrate ich, sobald der Name fällt - ich werde dem hier nicht durch Nennung Vorschub leisten ;)

Hachja, Uwe Boll - den hatte ich verdrängt längst. laughing
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
19.02.2011 03:06 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Ich muss hier auch mal eine Lanze für Kevin Costner brechen. Auch wenn seine Besten und erfolgreichen Jahre mit den 90ern schon was her sind, finde ich ihn auch Heute immer noch gut, er hat einfach das gewisse etwas finde ich.

Als Regisseur hat er sicherlich nach Der mit dem Wolf tanzt keinen gleichwertigen Erfolg mehr landen können. Mit Filmen wie Waterworld und Postman hat er es fast krampfhaft versucht, vielleicht zu krampfhaft. Aber z.B. der auch von Sully genannte Open Range ist ein wie ich finde sehr gut gemachter Old-School Western wie vielleicht nur Costner es heute hinbekommt. Ein richtig schöner Film, der aber wohl nur gefällt wenn man Wetern mag. Da ist der unterschied zu Der mit dem Wolf tanzt, diesen Film kann man auch genießen wenn man nicht unbedingt ein Western Fan ist.

Ich muss gestehen, mir gefällt auch Postman ziemlich gut. Hab den Film schon öfters gesehen und ihn auch bei mir im DVD Regal stehen. Das Problem bei dem Film ist, so denke ich, das der Film ein hohes Budget hatte und dementsprechend auch sehr Erfolgreich werden sollte, was er nun nicht war. Es ist einfach kein Herr der Ringe oder Star Wars geworden, Postman wäre eher vergleichbar mit Open Range, halt eher ein "normaler" Film, kein so großer. Bei Waterworld denke ich ist es das gleiche Problem. Der Film ist auch nicht sooooo schlecht. Aber er ist eben nicht das Megafilm Ereignis das es werden sollte.

Doch wie immer gilt: Über Geschmack lässt sich streiten wink
Avatar
Nothlia : : Man in Black
19.02.2011 11:08 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Kevin Costner würde ich jetzt auch nicht zwingend hier erwähnen. "Der mit dem Wolf tanzt" ist nicht schlecht, "Waterworld" finde ich jetzt auch nicht so übel. "Postman" ist mies, das liegt aber meiner Ansicht nach nicht speziell an der Regie.

Uwe Boll gehört auf jeden Fall hier rein. Obwohl "Postal" nicht so übel war, zeigte auch der Film die schlechte Arbeit von Boll. "Postal" war gut wegen den Darstellern und den Ideen, sicher nicht wegen der Inszenierung, die an vielen Stellen immer noch reichlich schlampig ist. Und andere Machwerke wie z.B. "Seed" ... unglaublich grausam.

Ein weiterer Deutscher gehört auch noch in die Liste: Olaf Ittenbach. Ein weiterer Trash-Regisseur, für "Meisterwerke" wie "Chain Reaction" oder "Premutos" verantwortlich. Unglaublich schlecht, einfach unterirdisch.

Und so sehr mir seine Bücher gefallen, Stephen King sollte sich nicht unbedingt als Regisseur versuchen. Ist zum Glück auch nur bei einem Versuch geblieben. "Rhea M" war nun wirklich keine Glanzleistung.

Bis jetzt hat noch keiner Michael Bay genannt. :-D Ich tus auch nicht. :-D
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
19.02.2011 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Ja Michael Bay hatte ich auch im Kopf. Ich frage mich aber ob er hier hin gehört. Er hat ja auch durchaus gute Filme gemacht. Bad Boys zum Beispiel ist toll. Auch Die Insel halte ich für einen guten Film, der sogar inhaltlich einiges her macht was ja sonst eher untypisch für Bay ist.
Aber bei Bay kommt ja eben auch noch ein Punkt hinzu: Erfolg. Und der gibt ihm nunmal meist recht. Und eines muss man ihm ja auch lassen: Seine Filme unterhalten meist sehr gut.

Er ist also kein Spielberg der tiefgreifende Filme wie Schindlers Liste oder Der Solda James Rayan gemacht hat. Er ist halt eher der Regisseur der versucht Spaß und Action auf die Leinwand zu transportieren (HA! "transportieren" ich schmeiß mich weg). Und das gelingt ihm ja auch meist sehr gut. Von daher würd ich aus meiner Sicht sagen gehört er eher nicht hier her.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
19.02.2011 16:05 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Ja, in Sachen Bay, sehe ich das auch so! Aber wenn jemand das anders sieht, ists ja auch legitim! Ich finde allerdings, dass er ähnlich wie Roland Emmerich eben einen ganz bestimmten Zweck erfüllt und großes Unterhaltungs-Popcorn-Kino bietet. Und da ich neben anspruchsvollen Werken auch gern mal das große Chaos auf der Leinwand sehe, kann ich mich mit Bay sehr gut anfreunden! ,o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
19.02.2011 21:30 Uhr | Editiert am 19.02.2011 - 21:32 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Michael Bay finde ich auch nicht so übel, fand schon genannte Filme durchaus unterhaltsam - auch wenn er - richtig - sicher kein Spielberg ist. Aber warten wir ab, was noch kommt - kann ja noch werden...

Kevin Costner - hm, vielleicht muss man wirklich Western mögen, um Open Range zu mögen - dann ist das nur ein Geschmacksurteil... wie ArneDias richtig sagt, konnte ich mich daher mit "Der mit dem Wolf tanzt" viel besser anfreunden... zudem sehr genial erzählt - das sehe ich bei Open Range nicht so sehr... vielleicht hab ich da aber auch nicht so gut die "oje-ein Western"-Brille absetzen können... vielleicht schau ich mir den nochmal an bei Gelegenheit...

M. Night Shyamalan - bis The Village fand ich den toll, und gerade "Unbreakable" ist wirklich ein Top-Film. Ihm gebe ich aber noch die Chance, dass er sich nach der Aang-Reihe wieder berappelt und ins alte Fahrwasser zurück findet...

Apropos Aang - gibt es auch Himbeeren für "Casting" ?? Wer hat denn bitte diesen Typen für den Feuerprinzen gecastet? *schauder*  Aang selbst finde ich bisher auch nur halb überzeugend besetzt - hoffe, der spielt sich noch etwas ein... denn sooo extrem übel, wie viele den finden, find ich den nun wieder nicht - da geht vielleicht noch was...
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
19.02.2011 22:27 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Ja M. Night Shyamalan ist wirklich irgendwie ein Rätsel. Er hat gute, teilweise herausragende Filme gemacht. Und dann aber auch wirklich schlechte bis grausame. Bei ihm scheint der Wurm drin zu sein. Mit Aang hat er jetzt mal was anderes versucht, was jetzt nicht so grottenschlecht wurde wie von vielen behauptet. Aber gut war es eben auch nicht. Viel zu kindisch und dadurch auch oft unfreiwilig lustig. Und die Dialoge...also ich frage mich schon lange in welcher Verfassung er das Drehbuch geschrieben hat. Das tat schon oft wirklich richtig weh. Er muss es einfach schaffen sich neu zu erfinden. Ansonsten seh ich äußerst schwarz für ihn.

Zu Open Range nochmal: Das ist schon ein wirklich klassischer Western, anders als eben Der mit dem Wolf tanzt. Da muss man denke ich schon wirklich Western auch mögen. Der ganze Aufbau ist da einfach klassisch, bis zum finalen typischen Western Showdown. Wer da keinen Zuganz zu hat, wird den Film wohl auch nicht wirklich mögen. Ist dann halt einfach wieder eine Frage des berühmten Geschmacks^^
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
19.02.2011 23:47 Uhr | Editiert am 19.02.2011 - 23:48 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Ich wiederum sehe in Open Range nicht unbedingt den klassischen Western! Dafür sind die Charaktere eigentlich viel zu "weich" (was mir hier sehr gut gefällt) ! Für mich ist das eher die Richtung, die damals Clint Eastwood mit Erbarmungslos eingeschlagen hat. Zusammen mit Der mit dem Wolf tanzt, findet auch meine Frau, die ansonsten mit Western überhaupt nichts anfangen kann, gerade diese 3 Filme sehr gut. Das bestärkt mich nochmal in der Auffassung, dass hier nicht so sehr der klassische Western vorliegt! Bei vielen eingefleischten WesternFans, sind genannte Werke ja auch eher auf Ablehnung gestoßen, weil sie eben die typischen WesternMotive ziehmlich in den (meines Erachtens nach notwendigen) Dreck ziehen! Die wollen dann lieber einen kernigen (in meinen Augen eher albernen) John Wayne sehen, der mit rassistischen Sprüchen auf den Lippen und diebischen Grinsen im Gesicht, Indianer abknallt! ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
20.02.2011 01:22 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@Sully - Dann kannst du deiner Frau auch mal Schneller als der Tod empfehlen oder Wild Wild West - die sind, trotz Western, zwar nicht tiefsinnig, aber sehr unterhaltsam - hab zumindest ich gern gesehen ;)
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
20.02.2011 12:31 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Danke für die Tipps
Schneller als der Tod, fand ich auch ganz nett, aber Wild Wild West gaaaaaanz furchtbar! ;o)))

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
20.02.2011 15:56 Uhr | Editiert am 20.02.2011 - 16:34 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Ich nenne mal die Strause-Brüder, die haben mit Aliens vs. Predator 2 ne absolute Gurke abgeliefert. Andersons AvP war noch ganz cooles Sci-Fi-Popcornkino, das man sich gut geben konnte. Der furchtbare zweite der Strauses ist einfach nur Sci-Fi-Splatter-Müll (kein Trash, dafür ist es zu hochbudgetiert und effektiert). Natürlich auch deren Skyline, der auch totaler "Designer"-Müll ist.

Die Wayans-Brüder, haben mit dem ersten Scary Movie ne tolle Horror-Persiflage gemacht, der zweite war dagegen ein absoluter Rohrkrepierer mit Fäkal-Humor unterster Schublade.

Die Wachowskis, die nach Matrix (und den "okayen" Fortsetzungen) eigentlich eher nur Mist gemacht haben. Naja V - Vendetta muss man ihnen noch als gut ankreiden. Der Film hat Style und ist cool. Aber Speed Racer und Ninja Assasin kann man getrost in die Trash-Schublade stecken und damit sind die Wachowskis ihrem Ruf in keiner Form gerecht geworden.

Joel Schuhmacher, der mit den beiden Batman Filmen echten Mist fabriziert hat, nachdem er Ende 80er/Anfang 90er mit The Lost Boys und Flatliners zwei Regelrechte Kultfilme hingelegt hatte. Der hat sich mit 8mm, Nicht Auflegen! und Number 23 zwar echt gut rehabilitiert was meinen Respekt angeht. Aber mit Batman Forever und Batman & Robin hat er schon totale Gurken abgeliefert, die ich lieber schnell wieder vergessen habe und die mich sehr enttäuschten. Interessant bei ihm ist vor allem, dass er zwischen den beiden Batman-Schrotties den doch ziemlich guten "Die Jury" gemacht hat, den ich heut noch gern schaue.

John Carpenter hat sich leider über die letzten Jahre auch immer mehr zum unzuverlässigen Regisseur entwickelt. Nach so großen Klassikern wie Dark Star, Escape from New York, Halloween und The Philadelphia Experiment kamen dann zusehends immer mehr höherbudgetierte Gurken, die nicht mehr so toll waren. Leider kam da lange nichts wirklich Überragendes mehr von dem...


Edit:
Bei Shyamalyan schließ ich mich generell eher an, wobei ich persönlich The Happening gar nicht so mies fand. Die Idee war gut, aber Wahlberg mit seinem Minus-Spiel und die extrem rubige Inszenierung haben den Film runtergezogen. Legende von Aang hab ich noch ned gesehen, aber eher schlechtes davon gehört. Village war Mäßig, Unbreakable cool. Das Mädchen aus dem Wasser kenn ich ned. Aber ich finde zumindest, dass er seit seinem The Sixth Sense Meisterstück eigentlich permanent überschätzt wird.

Von Aaron Selzer und Jason Friedberg braucht man im Grunde ja gar nicht erst anzufangen. Seit Agent 00 mit Leslie Nielsen (der zumindest noch annehmbar war) haben die beiden eigentlich gar nichts auf die Kette bekommen. Die Filme werden immer mieser und bauen vollständig nur auf unterschubladigem Fäkalhumor auf. Die beiden sind die Uwe Bolls des Parodie-Kinos...

Uwe Boll nenne ich hier gar nicht erst, da ich keinen seiner Filme (bis auf Schwerter des Königs - Dungeon Siege halb oder so) gesehen habe. Ich vermeide ihn einfach, da ich nur Schlechtes über ihn lese/höre...fertig aus.

Sooo..das wars von mir erstmal wink
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
20.02.2011 16:32 Uhr | Editiert am 20.02.2011 - 22:28 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@Sully - Wild Wild West fand ich schon ziemlich unterhaltsam - aber vielleicht kann sich das ein Western-Fan wiederum so gar nicht geben ;)

@SZZnake - na, die Wachowskis haben nach Matrix immerhin die echt coole Comic-Verfilmung V wie Vendetta hingelegt! Zugegeben - nicht unter ihrer Regie - aber das Drehbuch + Produzent gibt ja nun auch schon einiges vor... Allerdings waren die Filme nach diesem echt Müll, da muss ich dir Recht geben. Aber die haben mehr gute als miese Produktionen auf ihrem Konto - daher schaue ich da noch hoffnungsvoll in die Zukunft... ;)

Die Wayans- und Strause-Brüder- da haste Recht... den ersten Scary Movie fand ich auch cool, aber - wie so oft bei Fortsetzungen - alles danach echt unter aller Kanone... und dieser ganze AvP-Müll ist einfach echt nicht zu ertragen...

Die Schuhmacher-Batman-Filme fand ich gar nicht soooo übel - aber es klafft natürlich ein gigantischer Graben zwischen diesen und den Nolan-Verfilmungen ;)

Bei Carpenter müsste man durchaus noch die - wie ich finde - doch recht gelungenen Filme "The Fog" , "Fürsten der Dunkelheit" und "Vampires" angeben - die letzten Jahre allerdings kam da tatsächlich nichts mehr zum Vorschein, was an seine früheren Smasher erinnern ließe... aber bei ihm denke ich - mal abwarten, da kann noch was kommen...

Aaron Selzer und Jason Friedberg - kann ich nur heftig nickend zustimmen! laughing
1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR