AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Erzählt mal... *hehe*

DesertHunter24 | 14.04.2012
Joa...Das ist ein spontaner Thread, der dazu da ist,...dass ihr euch hier über "thema-unspezifisches" Random-Zeugs unterhalten könnt. Ihr könnt erzählen, was ihr wollt, übers Wetter tratschen, was ihr gerade denkt...oder euch ausheulen...xD
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4047 Kommentare
1
...
201 202 203 204 205 206 207
...
270
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
18.12.2014 17:36 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Eigentlich wollte ich wieder die HDR SEE schauen, aber ich will da noch etwas warten, weil ich jede Sekunde aus diesen Filmen fast schon auswendig kenne. ;)

Ich habe mir jetzt einfach mal alle Harry Potter Filme bestellt und werde bald einige Fantasy Abende veranstalten. Ich habe zwar alle Filme gesehen, glaube ich zumindest, aber teilweise schon ziemlich viel vergessen. Außerdem waren da eher größere Zeitabstände und einige Filme habe ich auch nur im FreeTV gesehen, und wegen Werbeunterbrechung manche Filme auch nicht zu Ende geschaut oder der Anfang hat gefehlt.
Da ich aber auch ein großer Fantasy Fan bin, will ich diese Lücke schließen und möchte die komplette Geschichte um Harry Potter und anderen Charakteren viel besser und viel genauer kennenlernen! Ich freue mich sehr auf die ZauberFilmAbende!
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
18.12.2014 18:05 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Shalva
Klingt nach nem guten Plan wink

Hab ich letztes Jahr gemacht. Ein Kollege hatte sich die BD Box bestellt, die ich mir ausgeliehen habe.
Hat Spaß gemacht.

Dieses Jahr habe ich mir noch mal alle HP-Hörbücher angehört. Das war noch ein Tick besser wink
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
18.12.2014 19:34 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.602 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Shalva
Na dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß mit dem Harry Potter Filmmarathon! Eine Sache, die ich irgendwann auch noch mal machen werden. Als Vorgeschmack hier ein Bild aus der Requisitenausstellung.

@bartacuda
Hörst du die Hörbücher, gelesen von Rufus Beck oder von Felix von Manteuffel?
Ich selbst bin (natürlich) mit der Lesung von Rufus Beck aufgewachsen und werde mit von Manteuffel daher überhaupt nicht warm. Ich liebe Rufus Becks breitgefächerte Stimmenimitation. Es gibt zwar einige Fans, die seine schon sehr spezielle Interpretation einiger Stimmen kritisieren, aber grade das mag ich an Rufus Beck^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
18.12.2014 19:40 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@luhp
Kenne und höre nur die von Beck. Er hat m.M.n. das Hörbuch auf ein neues Level gehoben.
Sehr zu empfehlen, auch von ihm gelesen, die Artemis Fowl. Auch die Bücher sind m.E. zu empfehlen.

Er liest jetzt auch die neuen Zamonien Romane, nachdem Bach, den ich auch sehr stark als Leser fand, leider nicht mehr ist.
Z.Zt. höre ich von Beck gelesen MOMO.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Zeldan : : Moviejones-Fan
18.12.2014 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 733 | Reviews: 3 | Hüte: 8
@Shalva
Wünsche dir auch viel Spaß dabei, wird bestimmt magisch. Man war der jetzt schlecht ;).
Mache das ja gerade mit Herr der Ringe, da ich die erweiterte Version nicht gekannt habe und bin voll begeistert. Meinste eigentlich die Bluray Box oder die DVD?

I believe in murder. I believe in pain. I believe in cruelty and infidelity. I believe in slime and stink and every crawling, putrid thing... every possible ugliness and corruption, you son of a bitch. I believe... in you.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
18.12.2014 23:30 Uhr | Editiert am 18.12.2014 - 23:32 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.602 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@bartacuda

Die Artemis Fowl Reihe habe ich schon komplett gelesen. Uneingeschränkt empfehlen würde ich sie aber nur bis Band 4. Band 5+6 sind auch noch klasse, aber hier vollzieht Colfer schon einen stilistischen Bruch. Während die Geschichten in den ersten vier Bänden noch klein und überschaulich gehalten wurden, werden sie in den Nachfolgewerken zunehmend größer und abstruser. Den Einbau des Zeitparadoxons in Band 6 hat Colfer jedoch verdammt gut hinbekommen. Von Band 7+8 war ich leider nicht mehr ganz so überzeugt, mir fehlte da der Ideenreichtum, den die Vorgänger noch ausgezeichnet hatten. Daher bin ich froh, dass diese Reihe jetzt entgültig ein Ende gefunden hat.
Ich wusste allerdings gar nicht, dass die Fowl-Reihe auch schon als Hörbuch umgesetzt wurde. Dann auch noch gelesen von Rufus Beck, das stelle ich mir großartig vor!

Aber Rufus Beck und Zamonien-Hörbücher? Weißt du da etwas, was mir bisher entgangen ist? Die neuen Zamonien-Bücher wurden doch von Andreas Fröhlich gelesen. Oder nimmt Rufus Beck das gesamte Zamonien-Werk jetzt erneut auf? Mir würden da die Dirk Bach Lesungen reichen, die waren schon perfekt umgesetzt.

Ein Wort zu Andreas Fröhlich, den kann ich als Leser ebenfalls nur empfehlen. Seine Eragon Umsetzung ist klasse und mit den Kai Meyer Werken (Wellenläufer, Wolkenvolk) hatte ich auch sehr viel Spaß. Die müsste ich mir eigentlich alle mal wieder anhören. Vielleicht sollte ich mir das für die Autofahrten vornehmen^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
18.12.2014 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@Mr.Fish

Jo, mein Plan gefällt mir auch! ;) Muss ich aber bissl uffbasse, dass ich immer den richtigen Film der Reihe nach reinschiebe. Da könnte man leicht durcheinander kommen… ;)


@luhp

Danke! Spaß werden wir bestimmt haben, also ich und ein paar Filmfreunde von mir. Mit feinem Tropfen… ähm… ich meinte natürlich; mit Zauber-Tropfen! ;)


@Zeldan

Danke die für die SpaßWünsche! ;)
Du hast die SEE von HDR nicht gekannt? Du bist ein sehr glücklicher Mensch! ;)

Bei Harry Potter wollte ich eigentlich die DVDs kaufen, weil es etwas billiger ist, aber dann wollte ich doch nicht so geizig sein. Außerdem bin ich gerade in guter „mich selber beschenken“-Laune und habe mir ein ziemlich geiles HiFi-Upgrade gegönnt…wink Nächste Woche sollte das Alles bei mir eintreffen. Freu mich schon wie ein kleines Kind…laughing
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
19.12.2014 07:20 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@luhp
Sorry, mein Fehler.
Es ist natürlich Fröhlich und nicht Beck.
Da war der Wunsch der Vater des Gedanken.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
19.12.2014 13:10 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
21.12.2014 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Ich hätte mal ne Frage an alle:

Ich lebe seit 20 Jahren in Deutschland und in diesen 20 Jahren konnte mir niemand vernünftige und gut nachvollziehbare Gründe dafür liefern, warum ALLE in Deutschland gezwungen werden die Rundfunkgebühren zu zahlen.

Damals war es ja so, dass man sozusagen nichts zahlen musste, wenn man angegeben hat, dass man keinen Fernseher und Radio besitzt! Heute muss jeder Haushalt diese Gebühren zahlen und es ist egal, ob jemand einen Fernseher/Radio/Internet hat oder nicht. Es muss gezahlt werden, sonst werden von der GEZ oft Methoden in Anspruch genommen, die man eher aus einer Diktatur kennt.

Ich selber habe sowohl damals, als auch heute diese Rundfunkgebühren gezahlt, obwohl ich bis heute nicht weiß, warum ich diese Leute bereichert habe! Damals waren mir die öffentlich rechtlichen Sender ziemlich egal. Aber heute gucke ich fast nur noch die öffentlich rechtlichen, aber nur ganz selten und nur Dokus oder politische Gespräche. Aber trotzdem empfinde ich diese Gebühren etwas zu hoch.

Wie kann in einem demokratischen Land soetwas wie GEZ jeden Haushalt zum Zahlen zwingen? Und warum ist dieser Zwang legal? Ich verstehe es einfach nicht!

Für die erbrachte Leistung muss gezahlt werden, gar keine Frage! Jedoch können die öffentlich rechtlichen Sender doch einfach Verschlüsselt werden und jeder, der Interesse daran hat, kann sie abonnieren/bestellen und dafür gerne zahlen! Aber man kann doch kein Produkt anbieten und ALLE zwingen es zu kaufen…!? Warum ist das legal?

Ich finde es sehr scheinheilig, dass die deutsche Politik die Wirtschaft von anderen Ländern kritisiert, aber so eine GEZ-Abzocke in eigenem Land einfach legalisiert! Wie kann das sein? Ich kann ja verstehen, dass jetzt alle Menschen in Deutschland gesetzlich verpflichtet werden für die Krankenkassen zu zahlen, weil es der Allgemeinheit dient! Aber die öffentlich rechtlichen Sender dienen nicht der Allgemeinheit! Also sie besitzen nicht so eine Wichtigkeit, wie eine Krankenversicherung! Es ist nur Unterhaltung, wofür man einfach so Geld eintreibt, egal ob man diese Unterhaltung überhaupt haben will oder nicht! Ich sehe da keinen so goßen Unterschied zwischen GEZ und Schutzgelderpressung! Wenn man Schutzgelderpressung ohne körperlichen Gewalt betreiben würde, dannn könnte der Gesetzgeber es doch legalisieren...!?!?! Dann wäre es zu 99% genau das Gleiche wie GEZ ! !

Kann mir bitte jemand von euch irgendwelche vernünftige und gut nachvollziehbare Gründe liefern? Vielleicht betrachte ich es falsch, wovon ich eigentlich nicht ausgehe!

Übrigens konnte mir in diesen 20 Jahren ebenfalls niemand vernünftige und gut nachvollziehbare Gründe dafür liefern, warum man in Deutschland Hundesteuer bezahlen muss! Warum keine Katzensteuer! Oder Frettchensteuer! Oder Glodfischsteuer! Was soll dieser Mist mit der Abzocke!
Avatar
Nothlia : : Man in Black
22.12.2014 01:18 Uhr | Editiert am 22.12.2014 - 01:18 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Ohne die GEZ - bzw. die eigentlich dafür Verantwortlichen, die GEZ ist ja selbst nur ne Vollzugsbehörde - an sich verteidigen zu wollen: Es gibt tatsächlich einen Grund, warum es Rundfunkgebühren gibt (übrigens nicht nur in Deutschland, sondern in sehr, sehr vielen Ländern).

Staatliches Fernsehen soll den Bürgern gegenüber eine staatliche Informationspflicht erfüllen und kulturelles Angebot schaffen. Dazu gehört auch die freie Empfangbarkeit (= nicht verschlüsselt). Unabhängig von privatwirtschaftlichen Interessen (= Privatfernsehen) - so wie auch Privatfernsehen zugelassen werden sollte/muss, um nicht-staatliche Interessen vertreten zu wissen und die "4. Macht" zu stärken. Staatliche Angebote können nur von den Bürgern bezahlt werden. Aus dem großen Steuertopf oder mit einer entsprechenden zweckbezogenen Zahlung. Die Rundfunkgebühren sind eben eine zweckgebundene Lösung.

Und die neue Regelung kann man sogar auch erklären. Es geht um die Schaffung eines öffentlichen Angebots. Wer es nicht wahrnimmt, nimmt es nicht wahr und kann dafür seine Gründe haben. In einem gesellschaftlichen Sinne muss er halt auch seinen Beitrag leisten. Nicht jeder nutzt das Justizsystem gleichmaßen, nicht jeder profitiert gleichermaßen vom Hochwasserschutz. Wobei es streng genommen "fairer" wäre, nach der Nutzung zu differenzieren, ist das aus praktischer Sicht unmöglich.

Das vorherige System hat die GEZ zu ziemlich massiven Verstößen gegen die Datensicherheit veranlasst. Die angewandten Methoden waren ja haarsträubend. Auch die neue Erhebung über die Daten der Einwohnermeldeämter finde ich ziemlich grenzwertig, allerdings auch relativ alternativlos - außer man schafft den Rundfunkbeitrag ab. Dann müssten aber Steuern herhalten. Außer man schafft ARD und Co. ab. Nur RTL und Co. wäre aber eine echt gruselige Vorstellung.

Bei der GEZ habe ich auch immer Bauchschmerzen, das ist halt eine ausgesprochen unsympathischer Haufen. Kommen in ihren Briefen ja auch immer so rüber. Und das die einen ganz schnell den Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen, haben sie mit allen staatlichen Einrichtungen gemeinsam.

Na ja, es gibt zumindest einen Grund für Rundfunkgebühren, der auch gar nicht mal so schwach ist, finde ich. Was ARD und ZDF mit dem Geld anfangen, ist ja nochmal ein riesen Thema für sich.

Und die Hundesteuer ist wohl eines der vielen Beispiele für Erfindungsreichtum der Obrigkeit im Bereich Steuern. In der Geschichte gab es ja auch so lustige Sachen wie Fenstersteuern, Bartsteuern oder Jungfrauensteuern. Die Hundesteuer hatte wohl mal den Zweck, die Zahl der Hunde in einer Region kontrollierbar zu halten. Ist wohl heute ein ähnliches Argument wie die gesundheitlichen Gründe für die Zigarettensteuer.

Aber, um mal was positives zu sagen, vor 30, 40 Jahren gab es in Deutschland noch gut doppelt so viele Steuerarten und der Einkommensteuertarif war noch komplizierter als der heute. Vielleicht kann ja in 100 Jahren jeder seine Steuerschuld selbst ausrechnen. laughing laughing
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
22.12.2014 02:06 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@Nothlia

„Staatliches Fernsehen soll den Bürgern gegenüber eine staatliche Informationspflicht erfüllen und kulturelles Angebot schaffen.“

„Es geht um die Schaffung eines öffentlichen Angebots.“

Diese Argumente und Formulierungen kenne ich ja bereits. Sie sind verständlich, jedoch hört sich das für mich sehr nach einer Diktatur an! In eine Demokratie sollte die Freiheit einen Höheren Stellenwert haben als ein Zwang aus erfundenen Gründen!

Der Staat erfindet also so eine Informationspflicht und verpflichtet sich selbt und lässt die Bürger dafür zahlen, obwohl die Bürger diese Informationen nicht nur durch Fernsehen bekommen können?! Sehr schwaches Argument und sehr leicht durchschaubar! Der Staat macht es aus privatwirtschaftlichen Interessen, etwas anderes zu behaupten wäre nur scheinheilig.

Und kulturelles Angebot hat doch nichts mit dem Staat zu tun! Das schafft die Gesellschaft selbst! Der Staat kann sich um andere Angelegenheiten kümmern! Es hat nichts bei der Kultur oder Unterhaltung verloren!

Genauso kann der Staat auch Schutzgelderpressung rechtfertigen. Der Staat geht seiner staatlichen Pflicht nach und beschützt! Dafür müssen ALLE zahlen! Upps... das gibts ja schon... ;) heißt nur anders!

Für mich sind das keine vernünftige oder logische Argumente!

Natürlich wäre Deutschland nicht so reich, wenn es nicht so tolerante Bürger hätte, die einfach alles akzeptieren und sich aus allen Seiten vom Staat abzocken lassen. Ich kann bis heute nicht nachvollziehen wie man eine Kanzlerin wählen kann, die schon vorher ankündigt die Mehrwerttreuer zu erhöhen! Und dann nochmal als Kanzlerin wählen, obwohl ihre Politik das Land mit Zeitarbeit versucht hat.
Ich bin selbstständig und habe oft den Eindruck, dass das Finanzamt die ganze Zeit versucht aus mir eine fleißige- für Hungerlöhne arbeitende Biene zu machen. wink Aber das ist ein anderes Thema.
Avatar
Nothlia : : Man in Black
22.12.2014 11:16 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Du solltest nicht zu sehr auf den Irrglauben verfallen, es gehe um Bürger vs. Staat. Der Staat ist ja nicht irgendein abstruses Überwesen, das wie Smaug auf den ganzen Steuertalern sitzt.

In einer repräsentativen Demokratie wird die Politik von denjenigen gemacht, die vom Volk gewählt wurden. Dieses System hat zweifelsfrei seine Fehler, wie wir seit Jahren sehr gut sehen, und wenn es eine bessere Idee geben würde, wie sich jeder stärker repräsentiert fühlt ...

Steht ja jedem frei, sich politisch zu engagieren. Auch gegen Rundfunkgebühren. Würdest bestimmt genug Leute finden, die auch was dagegen haben. Aber bitte auch auf der Seite mit guten Argumenten.

Womit sich der "Staat" - also wir alle am Ende - beschäftigt, hängt von uns allen ab. Gibt zahlreiche Dinge, wo ich persönlich deutlich weniger Staat sehen wollen würde, und Dinge, wo er sich mehr engagieren kann. Entsprechend wähle ich. Und wenn etwas so gar nicht geht, kann man ja demonstrieren gehen, Petitionen einreichen, Vereine gründen usw. Oder auch vor Gericht ziehen (hat man ja auch schon gegen die GEZ und Rundfunkgebühren versucht, erfolglos).

Und Fernsehen in einer Dikatatur sähe ganz anders aus. Ganz anders. Hierzulande ärgern wir uns "nur" mit einer niveaulosen Qualität rum.

Ich bin auch selbständig und sicher kein Freund des Finanzamts. Freu mich auch schon, wenn die sich demnächst sicher wieder melden werden. Ohne Steuern gehts halt auch nicht. Ohne Steuern keine innere Sicherheit, keine Justiz, kein öffentliches Straßennetz, keine Infrastruktur, kein Hochwasserschutz, kein Gesundheitssystem, keine Renten, keine Bildung, ... Freiwillig würde ja kaum jemand für den ganzen Kram was zahlen - und alle gucken am Ende dumm aus der Wäsche. Das wäre ja die einzige Alternative.
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
23.12.2014 00:08 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@Nothlia

Wir sind ja einer Meinung und ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich mit Deutschland oder mit der deutschen Politik/Lebensweise nicht zufrieden bin, oder mich hier irgendwie nicht wohl fühle. Finanziell bin ich sowohl hier als auch in Georgien relativ unabhängig, weil ich hier meine kleine Sache am Laufen habe und in Georgien meine Weinberge verwalte und paar Wohnungen vermiete(kling viel, ist aber nicht so viel, wie es klingt). ;)
Ich bin sozusagen nicht aus finanziellen Gründen in Deutschland, sondern es gefällt mir hier zu wohnen. Ich mag Deutschland, die deutsche Kultur und ich mag auch die Deutschen! Als Ausländer oder als jemand, der nicht willkommen ist, habe ich mich nie gefühlt. Und ich mag auch diese deutsche Recht und Ordnung sehr. Habe ja nichts dagegen! Aber manchmal gibt es bei so viel Recht und Ordnung so komische Sachen, wie die Rundfunkgebühren und die GEZ, die ich in einem so demokratischen Land wie Deutschland, nicht so gerne sehe. Ich habe einige Bekannte die überhaupt kein Internet haben, keinen Fernseher und einfach nur viel lesen. Diese Leute werden gezwungen zu zahlen, weil der Staat irgendwelche scheinheilige Pflichten erfindet, die nicht so wichtig sind, wie z.B. eine Krankenversicherung.
Ich sage ja nicht, dass die Leute keine Steuern zahlen sollen. Nur wird es oft sehr übertrieben mit der staatlichen „Abzockerei“. Wenn man selbständig ist, dann merkt man es schon ziemlich deutlich.
Avatar
Nothlia : : Man in Black
23.12.2014 01:01 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Nein, nein, so habe ich das sicher nicht verstanden. Und ich wollte sicher nicht darauf hinaus, Rundfunkgebühren wichtiger zu machen, als sie sind.

Für meinen Geschmack steckt der Staat in zu vielen Dingen drin, wo ich ihn eher weniger sehen wollen würde. Und der Unterschied Selbständiger und Angesteller ... nun, wenn ich den Lebensstandard von vorher behalten möchte, müsste ich einen glatten Tausender mehr verdienen. Und die Arbeitszeit ist nochmal ein eigenes Thema. Dafür ist man sein eigener Boss. :-D
1
...
201 202 203 204 205 206 207
...
270
Neues Thema
AnzeigeR