Joa...Das ist ein spontaner Thread, der dazu da ist,...dass ihr euch hier über "thema-unspezifisches" Random-Zeugs unterhalten könnt. Ihr könnt erzählen, was ihr wollt, übers Wetter tratschen, was ihr gerade denkt...oder euch ausheulen...xD
Mir ist das Heute erst aufgefallen das etwas anders an der Seite ist. Die Schriftarten, das neue Grau. Ich muss aber sagen bisher finde ich das alles ziemlich gut. Natürlich verständlich das nicht jedem das gefällt und der ein oder andere es gerne weiterhin schön bunt haben möchte, aber jeden kann man natürlich ohnehin nicht zufriedenstellen. Ich für meinen Teil finde die Richtung aktuell schon mal sehr gut, finde dadurch wirkt alles eleganter und Stilvoller. Bin schon gespannt was da noch so alles kommt :-)
@ MJ wenn das alles Übergang ist, dann kann ich im Moment damit leben. Nur das es mir etwas schwerfällt.
Glaubt mir wenn ich euch sage, dass ich gerne meine Kurzsichtigkeit weglasern würde, aber die Technik und die Erfahrungen auf diesem Gebiet haben noch nicht den Stand des Risikos eliminiert, denn ich für vertretbar halte.
@ Shalva das dachte ich mir doch. Selbst wenn du Braun gemocht hättest, es wäre wirklich mal was neues gewesen.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Braun mag ich eigentlich nur bei meiner Lederjacke… ;)
Ein Kumpel von mir hat vor paar Jahren seine Augen Lasern lassen. Jedoch hat er das alles aus eigener Tasche bezahlt, hat mehrere Tausend Euro gekostet. Ich würde das niemals machen lassen, weil ich niemanden an meine Augen ranlassen könnte und lieber eine Brille oder Kontaktlinsen tragen würde. Aber ich habe ja auch leicht Reden, da ich sehr gute Augen habe und nicht weiß wie es ist immer eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen. Eigentlich geht mir auch meine Sonnenbrille nach ne Stunde oder so ziemlich auf „die Nase“, wird manchmal unangenehm, wenn ich es länger trage. Jedenfalls kann ich deine Bedenken bezüglich des Laserns sehr gut nachvollziehen. Da ist es auch egal wie weit die Technik fortgeschritten ist. Ein echt beschissenes Gefühl hat man trotzdem.
@ Shalva die Kosten und das schon erwähnte Risiko sind das allergrößte Hindernis.
Ich bin seit meinem 8. Lebensjahr Brillenträger und eigentlich zufrieden, nur wenn ich die Brille absetze, sehe ich wirklich nur alles verschwommen. So stark ist meine Kurzsichtigkeit. Das ist echt unter aller Kanone.
Und gerade diese neue Schriftart hier bei MJ ist für mich nicht perfekt. Die alte war besser. Ich bin kein Experte, aber ich weiß ja was ich sehe bzw. nicht sehe.
Es liegt an MJ zu schauen, ob es eine Lösung für mein Problem gibt. Sicher ich möchte gerne hierbleiben, aber wenn nur hierher komme, damit ich nichts wirklich richtig scharf lesen kann und so eine Diskussion nicht wirklich Spaß macht (sprich die bereits erwähnten Kopfschmerzen), was soll ich da machen?
MJ, du und viele andere hier haben mir gezeigt, dass es im Internet noch vernünftige Diskussionsseiten für meine Interessen gibt. Und diesen wundervollen Ort möchte ich nur ungern verlassen.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Also ich habe seit ein paar Jahren gelaserte Augen und bin äußerst zufrieden und hab seitdem tatsächlich 100% Sehschärfe. Ich war stark kurzsichtig, dazu hab ich keine Kontaktlinsen vertragen und die dicke Brille ging mir doch ziemlich auf die Nerven. Die OP selbst ist sehr kurz und tut nicht weh. Bereits beim Rausgehen aus der Praxis konnte ich die Uhr lesen, hört sich dämlich an, ist aber für jemanden bis dahin Viertelblinden was ganz Tolles
Tipps und Nachteile:
1. Stimmt, man muss die OP selbst bezahlen (einen kleinen Zuschuss gabs), aber dafür spart man im Idealfall jahrzehntelange Kosten für eine Brille oder Kontaktlinsen. Trotzdem sinds erstmal mehrere Tausend Euro. Allerdings hatte ich "nur" minus 5 Dioptrien, ich kann mir vorstellen, dass bei höheren Werten die Krankenkasse die Kosten übernimmt bzw. mehr dazuzahlt. 2. Man sollte 20, besser noch 25 Jahre alt sein (wirklich voll ausgewachsen), bei Deinem Baujahr also ok ;) 3. Unbedingt einen perfekt ausgebildeten Arzt aufsuchen, bloß kein Sparangebot 4. wer denkt, da könnte man in der Mittagspause reinspazieren, nein, bei mir hat es Monate gedauert (ich habs deshalb direkt nach der Schule machen lassen, also eig. zu früh). Erstens gibts zahlreiche Voruntersuchungen und dann liegen zwischen den OPs linkes und rechtes Auge (nie beide) Wochen, damit man wirklich sehen kann, dass alles gutgegangen ist. Dazu kommt der (kurze) Zeitraum vor der OP, wo man geraten bekommt, auf Hilfsmittel (Brille) zu verzichten, damit sich die Augen richtig einstellen können und man soll die Augen auch nicht überanstrengen, also PC, Zeitunglesen und scharfes Fernsehen ade. Ich musste nie lange in der Praxis bleiben, aber eben immer mal wieder. Geht also am besten, wenn man mal länger Urlaub hat oder als Student vielleicht oder wenn man in der selben Stadt oder Gegend arbeitet. 5. Richtig lohnend ist die OP vor allem für diejenigen, die immer gleichbleibend schlecht sehen über Jahre hinweg, also z.B. immer ungefähr 3, 5, 10 oder mehr Dioptrien haben (ich glaube, die OP geht bis minus 30 Dioptrien). Bei denjenigen, die immer schlechter sehen über die Jahre, lohnt sichs finde ich schon auch, aber man braucht nach einigen Jahren oder Jahrzehnten evtl. wieder eine OP.
Ich will Dich oder andere keinesfalls irgendwie beeinflussen, dafür ist das Thema viel zu wichtig, aber falls jemand bisher extreme Probleme oder sehr häufige Kopfschmerzen hatte, ist es vielleicht eine Überlegung wert.
PS: Die neue Schrift hier ist bei meinem großen PC ok, aber auf meinem relativ kleinen Laptop (mit Linux) zwar besser als am Anfang, aber doch nicht so gut wie früher.
@Behandlungskosten Vielleicht kann ich auch noch mal meinen Senf dazu geben. Was die Kosten angeht, lassen die sich u.U. dadurch mindern, dass alle nicht erstattete Kosten zu einer Steuerermäßigung führen können. (nicht müssen)
Der Ansatz erfolgt als sogenannte Außergewöhnliche Belastungen. Da der Ansatz aber je nach Einkommens-/und Familienverhältnissen noch um eine zumutbare Eigenbelastung gekürzt wird, sollte man in dem betreffenden Jahr ALLE! Zuzahlungen aber auch Fahrtkosten (zu Ärzten), etc, egal für welche Behandlung in den Topf werfen. Vielleicht ist es sogar sinnvoll eine weitere "größere" Behandlung (sofern notwendig) im gleichen Jahr vorzunehmen um def. über die Eigenbelastung zu kommen.
Das könnte ja u.U. auch noch etwas "helfen".
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Wie wärs denn wenn du meine Steuererklärung machst. Wie man so hört hast du da Talent und Spaß übrig. Ich schick dir einfach n Schuhkarton voll unsortierte Zettelwirtschaft und du darfst dich so richtig austoben. Ich würd dir auch n Bier ausgeben oder n schicken Ellenbogenschoner mit StarWars Motiv ;-D
Ja Mr.Fish, da hast Du natürlich Recht! Ich kann´s nicht und möchte es auch nicht können… Schon während meiner Abizeit habe ich mit dem Rechnungswesen-Lehrer vereinbart, dass ich den Unterricht nicht stören werde, aber viel mehr sollte er von mir nicht erwarten! Komischerweise war ich in Mathe immer ziemlich gut, aber bei Rechnungswesen hat mein Verstand immer abgeschaltet! Ich glaube es war eine natürliche Schutzfunktion…
Leute, die so etwas machen können und es sogar gerne und gut machen, müssen mMn Jedi-Fähigkeiten besitzen. Ich glaube die Anzahl der Mediclorianer muss in deinem Blut wirklich sehr hoch sein!
Ich bin auch absolut nicht gemacht für jegliche mathematischen Disziplinen. Steuererklärung hab ich auch noch nie gemacht. Aber ich hab mir mal von nem Steuergelehrten wie Barta sagen lassen das es bei mir eh nicht viel zu holen gibt weil es bei meinem Einkünften keine großen Schwankungen gibt. Musst dich also leider doch mit dem Bier begnügen müssen… Aber wir sind doch Freunde ;-D
Erzählt mal... *hehe*
DesertHunter24 | 14.04.2012