Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wahl zum Film des Jahres 2012

Primeval | 01.01.2013
Das Filmjahr 2012 ist zu Ende und es bot und so einige Highlights. Nun möchte ich von euch eure Top 10 eurer Lieblingsfilme des Jahres 2012 wissen, die ich dann zum Schluss wieder in meinem üblichen 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 Punktesystem auswerte. Der Abstimmungszeitraum geht über den ganzen Monat, also bis zum 31. Januar, so habt Ihr noch Zeit einige Filme, die bei uns erst spät oder spärter ... weiterlesen
Das Filmjahr 2012 ist zu Ende und es bot und so einige Highlights. Nun möchte ich von euch eure Top 10 eurer Lieblingsfilme des Jahres 2012 wissen, die ich dann zum Schluss wieder in meinem üblichen 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 Punktesystem auswerte. Der Abstimmungszeitraum geht über den ganzen Monat, also bis zum 31. Januar, so habt Ihr noch Zeit einige Filme, die bei uns erst spät oder spärter ins Kino kommen nachzuholen.
Regeln:
- keine Platzierunegn doppelt belegen
- keine Losen Platzierungen
- den ofiziellen deutschen Titel verwenden
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
84 Kommentare
1 2 3 4 5 6
Avatar
Zeldan : : Moviejones-Fan
07.01.2013 22:47 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 733 | Reviews: 3 | Hüte: 8
1. Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
2. Verblendung (Fand den Film einfach sehr gut gemacht. )
3. The Dark Night Rises
4. The Avengers
5. Skyfall
6. 96 Hours 2 (Ach der Film war einfach verdammt gute Kinounterhaltung)
7. Men in Black 3
8. Tribute von Panem (Auch wirklich guter Film, aber gegen die andern Filme in meiner Liste kommt der nicht an)
9. J Edgar
10. The Raven (Sehr empfehlenswert, für alle die ihn noch nicht gesehen haben. Íst richtig gut gelungen finde ich.)

I believe in murder. I believe in pain. I believe in cruelty and infidelity. I believe in slime and stink and every crawling, putrid thing... every possible ugliness and corruption, you son of a bitch. I believe... in you.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
08.01.2013 12:47 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Zeldan
Bei The Raven gebe ich dir recht, der ist wirklich klasse, habe mich
wirklich gewundert, dass er nicht im deutschen Kino lief, eigentlich
Schade.

Da du das US-Remake zur Millenium Trilogie, so gut findest. Hast du
denn das schwedische Original schon gesehen? Kann ich dir nur
empfehlen, da es mMn die bessere Version ist. Vorallem Noomi spielt
Rooni als Lisbeth ganz klar an die Wand.
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
08.01.2013 13:11 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Mit War Horse ist mir noch ein Film eingefallen, der mir sehr gut gefallen hat. Ändere jetzt meine Liste aber nicht mehr ab, da ich auch nicht weiß, welchen Film ich dafür rausnehmen sollte.

@jerichocane
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich Meinungen zu Filmen sein können. Sind wir bei TDKR anscheinend noch der gleichen Meinung, so würde ich dir bei Verblendung widersprechen.
Das schwedische Original ist nicht schlecht, kann mMn aber nicht mit Finchers Version mithalten. Diese ist besser inszeniert, hat einen tollen Soundtrack und mMn auch die besseren Schauspieler (vor allem Craig ist deutlich besser, aber auch Rooney Mara kann mMn mindestens mithalten mit Noomi Rapace - mir gefällt ihre Interpretation sogar noch besser) als das Original.
Avatar
Spartan117 : : Moviejones-Fan
08.01.2013 13:20 Uhr
0
Dabei seit: 24.10.12 | Posts: 39 | Reviews: 0 | Hüte: 0
1- Ted
2- Expendables 2
3- American Pie - Das Klassentreffen
4- 7 Psychos
5- Argo
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.01.2013 22:34 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Strubi
So gut die Millennium-Filme auch sein mögen, der bittere Geschmack bleibt. Für mich sind die Bücher unverfilmbar.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
08.01.2013 23:46 Uhr | Editiert am 08.01.2013 - 23:48 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ Luph:

Öhm...disqualifizieren die komplette Trilogie-Verfilmung und der erste Teil von Fincher deine Äußerung nicht irgendwie? Das sind ja Verfilmungen der Bücher. Was immer du davon halten magst, es sind Verfilmungen des Stoffes. Und keine üblen, will ich meinen.

Ich würde eher sagen dass Bücher heutzutage kaum mehr etwas tun können, um nicht verfilmbar zu sein. Ich meine, selbst Bücher die vor 10-15 Jahren noch als unverfilmbar galten kann man heute mit viel CGI lösen. Sicher, es gibt hochphilosophische Bücher, die man nicht "adäquat" verfilmen kann (was immer im Auge des Betrachters liegt), aber mal abgesehen von "plotlosen" Büchern, kann man alles verfilmen, die Qualität diskutieren wir ja hier nicht unbedingt.

Und Krimi/Thriller wie die Millenium-Trilogie können vielleicht hier und da Teile des Buchs vermissen lassen oder sowas, aber dadurch sind sie lange nicht unverfilmbar. Ansonsten müsstest du ja auch sagen, dass gemessen an z. B. der Adaption des vierten Harry Potter-Romans eben dieser unverfilmbar ist, weil der Film so weit vom Buch weg war.

Oder versteh ich dich komplett falsch und du würdest ganz andere Argumente angeben...
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.01.2013 00:11 Uhr | Editiert am 09.01.2013 - 00:12 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@ZSSnake
Keine Ahnung, woran es liegt. An Stieg Larssons Schreibstil vielleicht. Die Atmosphäre, die Spannung, die Brutalität, Lisbeth Salander - da fehlt mir immer irgendwas in den Filmen.
Die Filme haben mit Sicherheit ihre 9-9,5/10 Punkten verdient, aber die Bücher sind nun mal bei 12-13/10 angesiedelt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
09.01.2013 08:56 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@lulph92
Aber deswegen sind sie ja nicht unverfilmbar. Dass sie vllt nicht ganz an die Bücher rankommen mag sein (kann ich nicht einschätzen, da ich die Bücher nicht kenne). Aber da wären sie ja nicht die ersten Filme, bei denen das so ist.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
09.01.2013 13:40 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ Luph:

Ich wäre da bei Strubi. Unverfilmbar werden sie dadurch nicht, aber ich würd gerne einen einzigen Film sehen (vielleicht kennt ja wer einen) der die Stimmung des Buches gekonnt einfängt und so gut ist wie das Buch. Weil ich hab noch keinen gesehen, bisher gefielen mir selbst bei sehr guten Adaptionen IMMER die Bücher besser.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
09.01.2013 14:10 Uhr | Editiert am 09.01.2013 - 14:10 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Zsnake
Ich glaube es gibt eine Buchverfilmung welche die Atmosphäre des Buches
1:1 wiederspiegelt.
...
TWILIGHT
...
die Filme sind zum kotzen und die Bücher auch wink
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
09.01.2013 14:16 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Nee mal im Ernst, die genausten Buchverfilmungen sind die TV-Mehrteiler von z.B. Stephen King Romane, ich denke da zum Beispiel an The last Stand
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
09.01.2013 14:30 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@jerichocane
Ich glaube selbst bei Twilight ist das nicht der Fall. Meine Freundin mochte die Bücher z.B. ganz gern, die Filme findet sie aber auch sehr durchschnittlich bis nervig.

@ZSSnake
Bei HdR ist es so, dass mir die Filme besser gefallen als die Bücher. Finde die Bücher aufgrund der vielen (Landschafts-, Völker-, Kreaturen-, Personen-) Beschreibungen recht langatmig. Das Problem haben die Filme nicht, da dort einfach alles gezeigt werden kann. Da passt das Sprichwort "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ganz gut.
Zusammen mit der tollen Musik finde ich die Filme besser.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
09.01.2013 15:05 Uhr | Editiert am 09.01.2013 - 15:06 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Kann mich in Teilen Strubi anschließen. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Aus diesem Grund tendiere ich bei HdR auch zu Film vor Buch.

Schwierig wird es m.E. wenn es um Figuren geht. Da hat doch jeder ein eigenes Bild im Kopf wenn er ein Buch liest. Wenn das dann in der Umsetzung auf der Leinwand nicht stimmig ist, hat der Film schon (fast) verloren. Z.B. war bei mir Radcliffe nie Harry Potter, während es keinen besseren Snape gab als Alan Rickman. Auch konnte ich mich nach Harris Tod nicht mit dem neuen DDumbledore anfreunden.
Oder z.B. bei Panem. So sehr ich Harrelson mag, ist er nicht der Haymitch in meinem Kopf.

Der noch wichtigere Aspekt ist m.M.n. das Erfassen von Eindrücken und Stimmungen. Bestes Beispiel hierfür Das Parfum. Wer das Buch kennt, weiß warum es so lange als unverfilmbar (i.S.v. nicht angemessen umsetzbar) galt. Und so gelungen ich den Film auch finde, die Emotionen und vor allem "Gerüche" die das Buch hervorruft, kann er nicht rüberbringen. Und das, obwohl man mit dem Erzähler im Off schon einen gelungenen Kniff angewandt hat.

@jerichocane
Für den Twilight-Schmunzler an dieser Stelle und deinen "Lobgesang" auf Tarantino an anderer Stelle (den ich teile)
einen HUT!
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.01.2013 23:33 Uhr | Editiert am 09.01.2013 - 23:35 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Strubi und ZSSnake
Das ist natürlich immer subjektive Wahrnehmung.
Aber wenn eine Verfilmung es in zwei Anläufen nicht schafft, das Gefühl eines Mangels zu entfernen, sollte man sich meiner Meinung nach fragen, ob es nicht zu viel verlangt ist, das Buch zu verfilmen.
Herr der Ringe z.B. finde ich besser als das Buch, aber auch nur, weil ich die Filme zuerst gesehen habe (vgl. meine Diskussion mit bartacuda unter der Hobbit-Kritik von eli4s).
Harry Potter 1, 2 und 7.1 kommen ziemlich nah an die Buchvorlage heran.
Der König von Narnia ist genauso gut wie seine Vorlage, wenn nicht sogar besser.

@bartacuda
Ich hatte mir Haymitch auch eher wie einen saufenden 120kg-Mann vorgestellt und nicht wie einen Sawyer-Verschnitt aus Lost.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
10.01.2013 00:29 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@luhp
leider muss ich sagen das auch die Harry Potter Filme an die Buchvorlagen
nicht rankommen. Gerade bei Teil 2 fehlte mir einiges, so z.B. die
Einsamkeit bei Harry, weil er von allen geschnitten wird und auch der
aufdringliche immer fotografierende Erstklässler hatte nur einen kleinen
Gastauftritt.
1 2 3 4 5 6
Neues Thema