Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wahl zum Film des Jahres 2012

Primeval | 01.01.2013
Das Filmjahr 2012 ist zu Ende und es bot und so einige Highlights. Nun möchte ich von euch eure Top 10 eurer Lieblingsfilme des Jahres 2012 wissen, die ich dann zum Schluss wieder in meinem üblichen 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 Punktesystem auswerte. Der Abstimmungszeitraum geht über den ganzen Monat, also bis zum 31. Januar, so habt Ihr noch Zeit einige Filme, die bei uns erst spät oder spärter ... weiterlesen
Das Filmjahr 2012 ist zu Ende und es bot und so einige Highlights. Nun möchte ich von euch eure Top 10 eurer Lieblingsfilme des Jahres 2012 wissen, die ich dann zum Schluss wieder in meinem üblichen 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 Punktesystem auswerte. Der Abstimmungszeitraum geht über den ganzen Monat, also bis zum 31. Januar, so habt Ihr noch Zeit einige Filme, die bei uns erst spät oder spärter ins Kino kommen nachzuholen.
Regeln:
- keine Platzierunegn doppelt belegen
- keine Losen Platzierungen
- den ofiziellen deutschen Titel verwenden
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
84 Kommentare
1 2 3 4 5 6
Avatar
Nothlia : : Man in Black
10.01.2013 08:49 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
@topic: Eigentlich viel zu wenig Filme des Jahrgangs gesehen, um wirklich eine Liste zu erstellen, aber nach den gesehen Filmen würde ich so werten:

1. The Hobbit
2. Moonrise Kingdom
3. Looper
4. The Avengers
5. The Raid
6. The Muppets
7. Skyfall
8. Tribute von Panem
9. The Dark Knight Rises
10. John Carter
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
10.01.2013 09:25 Uhr | Editiert am 10.01.2013 - 09:40 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@lulph92
Es sind doch bei Verblendung zwei gute und unterhaltsame Filme dabei rausgekommen. Also war es doch richtig, dass Buch zu verfilmen. Dass beide Filme vllt nicht an das Buch heran kommen, ist da mMn zweitrangig. Wenn jetzt zwei absolute Gurkenfilme entstanden wären, dann könnte man vllt wirklich darüber nachdenken. So mMn aber nicht.
Wenn man nur noch Bücher verfilmen sollte, wenn die Filme dann auch ja an die Bücher heran kommen, dann wird es nicht mehr viele Buchverfilmungen geben wink.

Gerade bei Harry Potter 1+2 sieht man aber doch, dass buchnähe bei einer Verfilmung nicht unbedingt das Optimum sein muss. Die Filme gefallen mir gut, hätten aber mit etwas mehr Freiheit vom Buch auch noch besser werden können.
Die beste Buchumsetzung bei der Reihe ist mMn beim 3. Teil geglückt. Und da hat man sich auch nicht 1 zu 1 an das Buch gehalten.

Der Film Der König von Narnia ist besser als das Buch? Dann kann das ja nicht so dolle sein. Der Film war zwar ok, aber vom Hocker reißen konnte er mich jetzt nicht.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
10.01.2013 10:14 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Strubi
Ich muss ehrlich sagen, ich finde Narnia tatsächlich nicht "so dolle".
Es handelt sich um ein Kinderbuch, in dem über mehrere Geschichten in Fabelform biblische bzw. religiöse Themen verarbeitet werden. Dies ist ja im Grunde auch aus den Filmen ersichtlich.
Das erste Buch, welches noch vor "König von Narnia" spielt, erzählt die Entstehungsgeschichte von Narnia mit ganz klaren Bezügen zu Genesis (das Buch, nicht die Band^^)
Einschließlich Apfelbaum und "Sündenfall", aus dem dann die weiße Hexe hevorgeht.
Ich hab das Buch abgebrochen. Ist mir teilweise zu weichgespült.

Deutlich spannender ist dagegen die goldene Kompass Trilogie, die im krassen Gegensatz zu Narnia steht und ganz klar religionskritisch ist. Bedauerlicherweise wird es hierzu vorauss. keine weiteren Filme geben. Den ersten fand ich ziemlich gelungen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
10.01.2013 10:18 Uhr | Editiert am 10.01.2013 - 10:20 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ Strubi:

Die religiösen Themen hat Bartacuda ja bereits angeschnitten.

Die Narnia-Bücher sind Kinderbücher, aber richtig. Und der Film zum "ersten" (eigentlich das zweite der Reihe) ist tatsächlich sehr adäquat und geht sogar noch ein Stück über das Buch hinaus. Dazu muss man allerdings auch sagen, dass keins der Narnia-Bücher mehr als 250 Seiten hat. Also die vergleichsweise doch ziemlich langen Adaptionen sind (zumindest bei den ersten beiden Filmen) schon wirklich buchtreu und auch recht gut gelungen. Ob die zusätzlichen Szenen und Abwandlungen von den Büchern notwendig waren ist ne strittige Sache, mir gefielen die Filme. Der dritte war dann schließlich doch recht weit weg vom ziemlich guten Buch und fiel auch qualitativ n Stück weit ab. Seltsam fand und finde ich, dass man den ersten Band nicht verfilmt hat bzw. noch nachschieben will, da er die Vorgeschichte liefert. Wie man wiederrum den letzten Verfilmen will, ist mir bislang ein ziemliches Rätsel.

Für ein Franchise bietet sich bei Narnia sowieso ein Problem, das viele andere nicht haben: Es gibt keine durchgehenden Hauptdarsteller. Durch das Alter der Protagonisten müssen sie zwangsläufig innerhalb der Reihe wechseln und liebgewonnene Figuren müssen leider ausscheiden. Selbt Lucy und Edmund werden im (chronologischen) Nachfolger zur Reise auf der Morgenröte keine Rolle mehr spielen, weil sie zu alt geworden sind.

Bin gespannt was aus dieser "seltsamen" Reihe noch wird. Wie gesagt, die ersten beiden Filme fand ich eigentlich recht gelungen :-)
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.01.2013 11:54 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Strubi
Wie gesagt, ich halte beide Verblendung-Versionen ja nicht nicht für schlecht, aber ich hatte doch etwas noch besseres erwartet. Ich war noch den Büchern einfach nur geflasht.
Ich finde Harry Potter 1+2 gut so wie sie sind. Wozu zu viel Freiheit führen kann, hat man bei Teil 6 und 7.2 gesehen. Teil 6 fand ich zwar richtig gut, hatte aber nicht viel mit dem Buch zu tun.
Zu Narnia, siehe bartacuda und ZSSnake. Die Bücher sind Klassiker, sie gehören zu den ältesten Fantasy-Büchern überhaupt - sogar älter als Herr der Ringe. Die christlichen Aspekte muss man natürlich nicht mögen, mich haben sie aber nicht gestört. Für mich ist Der König von Narnia der Fantasy-Film, der nach Herr der Ringe das klassische Fantasy-Feeling am besten rüberbringt. Die Atmosphäre ist einfach nur großartig und für mich ist das der Winter/Weihnachts-Fantasy-Film überhaupt, da kommt auch Herr der Ringe nicht gegen an.

@jerichocane
Für mich wurde Die Kammer des Schreckens genau richtig abgestimmt. eine perfekte Mischung aus Kindheitstraum und Gruselfaktor. Die Szene im Verbotenen Wald mit der Acromantula-Horde hatte was richtig Episches. Davon hat es in 7.2 viel zu wenig gegeben. Und die Endszene, in der Harry zu Hagrid sagt "Hogwarts ist nicht Hogwarts ohne dich", ist die emotionalste Szene der ganzen Reihe und gehört mMn zu den emotionalsten der jüngeren Filmgeschichte.

der aufdringliche immer fotografierende Erstklässler
Nenne das Kind doch beim Namen, Colin Creevey. Möge er in Frieden ruhen.

@bartacuda
Der Goldene Kompass ist ja auch nicht umsonst so religionskritisch. Die Trilogie wurde bewusst als Gegenstück zu Narnia konzipiert. Ich finde es einfach nur herrlich, wie die Kirche da ihr Fett wegbekommt smile

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
10.01.2013 12:37 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@luhp
Stimmt so hieß der wink
Mir viel der Name einfach nicht ein als ich meinen Beitrag schrieb.

Grundsätzlich habe ich immer das Problem bei Buchverfilmungen, dass, wenn ich das Buch kenne, mir bei den Filmen immer was fehlt.
Ich habe am Dienstag z.B. Jack Reacher gesehen und war schon über die Anfangsszene entsetzt, da das komplett anders als im Buch ist.

Aber der Film war trotzdem recht unterhaltsam
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
10.01.2013 13:20 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@lulph92
Natürlich kann sich ein zu weites Entfernen vom Buch auch negativ auswirken. Ich behaupte ja nicht, dass Bücher möglichst frei interpretiert werden sollen bei der Verfilmung. Es muss halt passen. Das kann auch bei jeder Geschichte unterschiedlich sein. Eine 1 zu 1 Umsetzung ist meist nicht optimal, genauso wenig wie es nicht optimal ist, wenn der Film nur noch in Grundzügen etwas mit der Vorlage zu tun hat. Wie gesagt: Für jede Geschichte muss das richtige Maß gefunden werden.

Klar, für "Buch-Puristen" mag es schwierig sein eine Verfilmung gut zu finden, wenn nicht alles 1 zu 1 wie im Buch ist. Ich persönlich kann das aber ganz gut trennen. Film und Buch sind einfach zwei unterschiedliche Medien.

Narnia ist als "Kinder-Fantasy" sicherlich ganz gut. Fand den Film ja auch nicht schlecht. Aber wirklich fesseln konnte er mich eben auch nicht. Da ist es dann egal, ob die Bücher alte Klassiker sind oder nicht.

Der goldene Kompass war auch ein solider Fantasyfilm. Trotzdem wäre da wohl auch mehr drin gewesen.
Avatar
mokisx : : Moviejones-Fan
10.01.2013 15:43 Uhr
0
Dabei seit: 18.09.12 | Posts: 6 | Reviews: 0 | Hüte: 0
1.Hobbit
2.the raid
3.Ziemlich beste freunde
4.safe todsicher
5.skyfall
6.the dark knight rises
7.avengers
8.ted
9.the expendables 2
10.teh cabin in the woods
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.01.2013 15:46 Uhr | Editiert am 10.01.2013 - 15:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Strubi
Was Harry Potter angeht, würde ich mich selbst auf jeden Fall als Buchpuristen bezeichnen. Dennoch kann ich jedem der Filme etwas abgewinnen, egal wie stark gekürzt oder verändert sie sind. Nur bei 7.2 tue ich mich da ein bisschen schwer.
Der Goldene Kompass geht soweit in Ordnung. Das einzige große Manko ist, dass der Film im Gegensatz zum Buch komplett weichgespült ist. Ein weiteres, wofür die Macher aber nichts können, ist das offene Ende. Die wäre in der Fortsetzung weitergeführt worden, nur wurde diese vom Vatikan boykottiert.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
10.01.2013 15:58 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@lulph92
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das Problem bei der Fortsetzung zum Goldenen Kompass war ganz einfach, dass der erste Film nicht genug eingespielt. Mag ja sein, dass der Film dem Vatikan nicht gefallen hat, dieser vllt sogar zum Boykott aufgerufen hat. Aber wenn der Film genügend eingespielt hätte, glaube ich nicht, dass die Produzenten aufgrund der Meinung des Vatikans auf eine Fortsetzung verzichtet hätten.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.01.2013 22:57 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@Strubi
Der Goldene Kompass ist gefloppt, WEIL der Vatikan den Film boykottiert hat. Dort ist man schon während der Produktion auf die Barrikaden gestiegen und während der Film im Kino lief, wurden viele potentielle Kinogänger vergrault.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
11.01.2013 00:27 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@luhp
Also ich glaube das mit dem Vatikan ist weit hergeholt.
Nimm doch mal die Buchverfilmung von Sakrileg. Da ging der Vatikan auch
schon sehr früh auf die Barrikaden und der Film wurde ein Hit.
MMn war der goldene Kompass einfach ein, in meinen Augen, schlechter
Film.
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.01.2013 09:58 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@lulph92
Bin da auch eher bei jerichocane. Dass der Film gefloppt ist lag weniger am Vatikan als an der Tatsache, dass die Geschichte vorher relativ unbekannt war (außer eben bei den denjenigen, die die Bücher vorher gelesen hatten, aber nicht bei der breiten Masse) und der Film halt qualitativ leider auch nicht über gehobenes Mittelmaß hinaus ging.
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
11.01.2013 10:00 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Zum Goldenen Kompass

Ich kann da jerichocane zustimmen. Hab den Film damals sogar im Kino gesehen. Ich ließ mich dazu irgndwie hinreißen, da er mit "von den Machern von Herr der Ringe" beworben wurde. Da dachte ich also, kann ja nicht schlecht sein. Doch dem war nicht so. Der Film wurde extrem gekürzt und verharmlost, war einfach schlecht. Mit dem Vatikan hat das deshalb recht wenig zu tun. Hätte der Film mehr eingespielt, wären die Fortsetzungen sicher gekommen.
Ein Ring, sie zu knechten...
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.01.2013 21:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@jerichocane, Strubi und comicfan88
Wer Lust hat, kann sich das hier über die Produktion des Films informieren. Der Film hatte große Probleme mit den Regisseuren. Mitten im Film wurde z.B. der Regisseur gewechselt.

Der Film stammt von New Line Cinema, also von dem Laden, der Herr der Ringe produziert hat. Peter Jackson hat Chris Weitz zum Set von King Kong eingeladen, um ihm zu zeigen, wie man einen Blockbuster richtig anpackt. Danach fühlte er sich nicht talentiert genug, den Film zu drehen, ist ausgestiegen, musste ein Jahr später aber zurückkehren, da der neue Regisseur ebenfalls das Handtuch geworfen hatte.

Wie gesagt, mir hat der Film ganz gut gefallen, obwohl er die Brutalität des Buchs vollkommen ignoriert.
Ich hätte bei den Fortsetzungen gerne die Reaktion des Vatikans gesehen. Gott, der größte Betrüger der Weltgeschichte, zu alt und gebrechlich, um seine Armee gegen die Revolution anzuführen, die ihn stürzen will smile

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2 3 4 5 6
Neues Thema