So, jetzt habe ich meine "Konkurrenz" auch mal begutachtet
Gute Kitik, kann dir in vielem zustimmen, v.a. was die Schauspieler angeht. Das SJP schon immer regelrecht overacted, nur eine Hand- nebst Kopfbewegung drauf hat und wahrlich keine große Schauspielerin ist, würde ich sogar noch behaupten. Catrall finde ich wiederum großartig, die muss einfach so sein.
Aber wie du sagst, der Film bringt all das aus der Serie zusammen/zurück, was diese ausgemacht hat. Auch wenn ich nur 7 Punkte vergeben habe, aber das ist marginal.
Hooray! Danke dir, wenigstens eine Person hier auf MJ die mit der Serie noch was anfangen kann und dementsprechend imstande ist, die Kritik zu würdigen. Mal gucken, ob ich die Tage Zeit finde, noch den zweiten Teil zu rezensieren. Wird sicherlich ein Spaß. Mir gefällt die Serie mit den Filmen einfach, bin derzeit drauf und dran mir die erste Staffel mal zu besorgen und einfach wieder drauflos zu gucken.
Zu SJP, jaa stimmt schon, die ist nicht die größte Schauspielerin und oftmals denkt man sich wirklich nur "halt die Rübe doch mal still", trotzdem hat sie gemeinsam mit Catrall einfach immer den offensichtlich meisten Spaß an der Sache und gibt sich voll dafür her. Und dieses Überzeichnete macht viel vom Spaß an SATC aus, finde ich.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Ich kann diese Handbewegung von ihr an ihre Brust schon nicht mehr sehen und zähle bei Filmen immer mit, wenn sie das macht. Achte mal drauf, Club der Teufelinnen, SATC etc.
Dass die anderen deine Kritik nicht würdigen liegt vielleicht dran, weil sich die meisten Kerle nicht trauen. Dann müssten sie ja zugeben, die Serie und die Filme zu kennen ;)
Stimmt auch wieder, und das zuzugeben ist für viele sicherlich ein Schritt richtung "outing"
Ich stehe dazu und bin bis heute Fan. Warum auch nicht, die Serie gibt wahrscheinlich mehr Einblicke in das Innenleben mancher Frauen (sicherlich nicht aller), als die meisten Typen jemals in ihrem Leben von alleine herausfinden werden (oder wollen). Ich fand es schon immer sinnvoll und nützlich, Frauen besser zu verstehen. Ich verstehe mich ohnehin besser mit Frauen. Aber davon mal ab, ist die Serie auch einfach ungemein unterhaltsam und die Dialoge sind oft schlicht genial.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Jetzt bin ich doch neugierig geworden und habe mir die Kritik durchgelesen. Auch weil ich gestern das Ende von Sex and the City 2 gesehen habe und mich schon für dieses Phänomen interessiert habe...
Ich bin jetzt schon dazu ermuntert worden, mir Teil eins mal anzuschauen und danach zu überlegen, ob ich auch in die Serie reinschaue. Sehr amüsant, diese Klischees und der Kommentar von der Hauptdarstellerin. Eine Freundin von mir meinte nur: "Was ist das denn für ein Quatsch?", sie hat wohl dieses spezielle "Überspielen" nicht wirklich verstanden.
auch wenn ich mit SATC nix anfangen kann, dachte ich: mal schaun, was du zu dem film sagst. dass die kritik wieder sehr gut ausgefallen ist überrascht mich nicht, eher, dass du so ein fan der serie bist. kenne nämlich in meinem umfeld absolut keinen mann, der sich SATC freiwillig ansieht ;)
"Ich stehe dazu und bin bis heute Fan. Warum auch nicht, die Serie gibt wahrscheinlich mehr Einblicke in das Innenleben mancher Frauen (sicherlich nicht aller), als die meisten Typen jemals in ihrem Leben von alleine herausfinden werden (oder wollen)."
gewollt hab ich immer, nur verstanden hab ich anscheinen nix ;) mein fazit: frauen sind kompliziert ;) *duck*
"Ich fand es schon immer sinnvoll und nützlich, Frauen besser zu verstehen."
jo, nur kann man sie verstehen ? ;)
weil petra82 gemeint hat "weil sich die meisten Kerle nicht trauen. Dann müssten sie ja zugeben, die Serie und die Filme zu kennen ": ich habe immer wieder in einige folgen von SATC reingeschaut, aber ich bin mit der serie einfach nicht und nicht warm geworden (im gegensatz z.b. zu desperate housewifes, die ich doch gerne gucke, und das als mann ;)), und das liegt wohl auch an den schauspielerinnen. wie schon an andere stelle geschrieben: SJP tut mir ob ihres untergewichtes so dermassen leid - die frau möchte ich mal auf ein annehmbares gewicht hochfüttern. die einzige frau in der riege, mit der ich noch was anfangen könnte, ist kim catrall. trotz der tollen kritik und deines enthusiasmus ist SATC-der film sicherlich einer jener filme, die ich wohl nie im leben sehen werde. aber mal schaun, man soll ja nie nie sagen ;)
Danke für´s Lesen, selbst wenn dich die Materie nicht interessiert bzw. packen konnte. Hier ist´s vergleichbar mit American Pie, dass man es entweder mag oder eben so gar nichts damit anfangen kann. Ich bin froh, dass es die Serie und die Filme gibt, stehe aber (als Mann) oftmals allein damit. Trotzdem kenne ich durchaus auch Fans. Allerdings war ich damals beim zweiten im Kino glaub ich der einzige Mann. (Zumindest der einzige, der freiwillig da war, Sah aber bei Mamma Mia ähnlich aus, da waren auch fast nur Frauen drin und ich hatte jede Menge Spaß)
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
SOO meinte ich das nun aber nicht Ist einfach ein herrlicher Film, nur man sieht auch an den wenigen (0) Kommentaren an meiner Kritik, dass er anscheinend hier ebenfalls von der (tendenziell eher aus Männern bestehenden) Community gemieden wurde. Obwohl ich selten nach einem Film so gute Laune hatte.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Kritik: Sex and the City von ZSSnake
ZSSnake | 25.05.2012