Hier dreht sich alles um die Rocky von MobyDick. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Lese ich mir bei Zeiten mal durch. Spätestens, wenn ich mir die "Rocky"-Filme (kenne bisher nur "Creed") dann auch angesehen habe!
Amüsant und auf den ersten Blick verwirrend finde ich allerdings die Tatsache, dass das Bild oben links über der Kritik Sullys altes und jahrelanges Profilbild darstellt. "Handelt es sich hierbei jetzt um eine Kritik von Sully oder von MobyDick?" Mit dem Bild verbinde ich eben Sully und nicht Rocky^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Stimmt, das finde ich auch etwas irritierend
Der Hut ist für Deine viele Mühe (ist beim Kommentar zu Creed 2) . Und weil man merkt, dass Du Dich wirklich mit der Reihe auseinander gesetzt hast und eben genau aus Deiner Wahrnehmung heraus schilderst, was Dir gefallen hat oder auch nicht.
Bin auch immer wieder erstaunt, wie manche bei einer Szene völlig übereinstimmen und eine andere ganz anders wahrnehmen können als man selbst. Persönlich neige ich zwar auch dazu, diese Reihe als Einheit zu betrachten, aber wenn man schon einzelne Teile analysiert, stimme ich Dir in einigen Punkten zu. So z.B. dass sich die Figur - für mich erst ab Teil 3 - kräftig verändert und eigentlich erst wieder vollständig bei Rocky Balboa auftaucht. Bei Teil 2 wäre es unmöglich, den Film anders enden zu lassen, sonst wären die Zuschauer total enttäuscht und der Kampf ist schon so unentschieden wie möglich. Und mMn sieht Adrian ein, dass sie ihn nicht abbringen kann, weil das Kämpfen eben mit zu seinem Charakter gehört und will ihn wenigstens so gut wie möglich unterstützen. Nur den Volksauflauf empfand ich - aus Nicht-Amis-Sicht - auch als etwas too much, aber man könnte sagen, dass das ja schon im ersten Teil losgeht und sicher nicht unrealistisch ist, wenn man erst mal ein amerikanischer Volksheld ist. Und das ist Rocky eben nach seinem breit übertragenen Kampf im ersten Teil.
Die Figur des Rocky verändert sich für mich sowieso nie vollständig, denn auch in Teil 3 und 4 gibt es immer wieder augenzwinkernde oder ruhigere Momente, die mich sehr an die in Teil 1 und 2 erinnern. Aber ich empfinde diesen Entwicklungssprung zum smarten Millionär schon als größer als nur einen Reifeprozess.
Teil 4 (kommt übrigens heute auf nitro, für die, die den Film tatsächlich noch nicht kennen und auch nicht kaufen oder leihen möchten) sehe ich auch als Film an, der extrem viel Spaß macht beim Gucken, mit der für mich besten Trainingsmontage überhaupt und einem toll gefilmten Kampf: Nicht nur packend, sondern andere Einstellungen als der Kampf wie der Schwenk auf Trainer, Sohn daheim, russ. Politikerriege, sind genau da eingeblendet, wo es passt und nicht einfach immer mal wieder wie bei anderen Sportfilmen, wo es mich eher herausgerissen hat. Aber dafür lasse ich es lieber sein, das Drehbuch oder die Tiefe der Figuren zu beurteilen.
Bei Teil 6 habe ich zu Deiner Kritik vor allem den Einwand, dass Rocky ja nichts dafür kann, wenn der Sohnemann nicht ins Restaurant oder nach Hause kommt, er muss ihn da abpassen, wo es eben geht. Und trotz der relativen Kürze der Gespräche fand ich dass das, was er seinem Sohn sagt, voll ins Schwarze trifft und keinesfalls nur ein kurzes Abhandeln ist. Er gibt dem Sohn genug zum Nachdenken mit auf den Weg, finde ich, und das zeigt auch glaubwürdig Wirkung.
Hut für die Qualität und die Mühe, die du dir gemacht hast. Stimme 100%ig zu. Nothing to add!
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
So jetzt muß ich mal meinen ehrlichen Rocky-Senf dazugeben (und mach mir hoffentlich keine Feinde):
Erstmal Hut für Moby Dicks tolle Rocky-Aufarbeitung. Kann man bis auf "Rocky Balboa" so stehen lassen. Zu Rocky 1:
Ausgerechnet der Film Warrior schafft es Jahrzehnte später annähernd diese Intensität nachzuahmen. Sonst Fehlanzeige.
Absolut deiner Meinung! "Warrior" wandelt da in ganz großen Fußstapfen! ich war richtig geflasht und fühlte mich total an Rocky erinnert!
Teil 1+2 sind über allen Zweifel erhaben, absolute zeitlose Klassiker und schau ich immer wieder gerne an.
Teil 3-5: hab ich nie wirklich ganz gesehen bzw. sofort wieder vergessen, was mehr daran lag das mir meine TV Spielfilm früher in den 90ern immer suggerierte "Auf Teil 3-5 kannste verzichten ebenso wie auf Rambo 2+3", während ich Rocky 1+2 und auch Rambo - First Blood nahezu auswendig kenn! Durch sids Anmerkung mit RTL Nitro gestern, hab ich mir Teil 3+4 jetzt mal wieder angesehen...und Teil 3 geht ja irgendwo noch und rührt auch mit Mickeys Tod aber sorry Teil 4 halt gar nicht mehr - da muß man schon großer Stallone- oder Rocky-Fan sein um über die offensichtlichen Schwächen hinwegzusehen! Teil 4 hat mit den ersten Filmen bis aufn Cast nichts mehr gemein und manchmal muß man sich echt schämen! Fand ich das Provozieren von Rocky vorm K.O. in Rocky 3 schon etwas albern, macht er das in Rocky 4 wieder, das mag den Fans gefallen, ich finds absolut überflüßig! Auch wenn es der finanziell erfolgreichste Rocky ist, ist es doch der schlechteste der Reihe und das ist auch wiederrum bemerkenswert, wobei wohl der damalige Reagan-Einfluß nicht von der Hand zu weisen ist und der Film auch somit ein Kind seiner Zeit ist! 5 Goldene Himbeeren sprechen allerdings eine deutliche Sprache! Rocky 5 weiß ich jetzt nicht mehr, will ich nix zu sagen!
Dann kam Rocky Balboa und Sly schafft es von der Marke Rocky wieder zurück zum Charakter Rocky und er besinnt sich wieder auf seine Wurzeln - das ist die größte Leistung von Stallone - man fühlt mit Rocky wieder mit - ganz großes Kino! Auch ohne die verzichtbaren Teil 3-5 ist man wieder sofort zuhause!
Auch die Staffelstabübergabe mit Creed - Rocky´s Legacy funktioniert hervorragend und es gelingt auch wieder als Sozialdrama, was ja den eigentlichen Geist von Rocky ausmacht! Ebenfalls großes Kino! Für mich ist Michael B. Jordan einer der ganz großen Talente in Hollywood und ich bin auf seinen "Black Panther"-Auftritt gespannt!
Ich hab mich bisher bewußt mit Meinungen zu Creed 2 zurückgehalten, gerade wegen dem Ivan Drago-Story-Background und ich hoffe inständig, das Stallone nach den letzten beiden tollen Filmen und auch dem Wissen um Teil 4 keinen Blödsinn macht und der bisher eingeschlagenen Linie treu bleibt! Denk, er wird das auch machen!
Abschließend möcht ich noch sagen, daß Rocky und Rambo Hollywood sicherlich mitgeprägt haben, Sly irgendwo auch Rocky ist und dies sicherlich die Rolle seines Lebens ist und ich nach wie vor hoffe ich, das ihm Hollywood gerade deswegen noch den Oscar für sein Lebenswerk gibt, verdient hat er es allemal!
Papa gegen links
@MobyDick: Wohl geschrieben.
Stark, wie sich "Rocky" in erster Linie nicht als Boxfilm begreift, sondern lieber seine Charakter beobachtet. Gesellschaftliche Außenseiter, das ist eine Prekariat-Milieustudie und ein Liebesdrama und erst danach ein Boxfilm, wobei das Boxen widerum auch nur eine Metapher darstellt. Ein Drama über die Sehnsucht nach Großem, die einmalige Chance erhalten und ergreifen.
"Rocky" hat da schon Ähnlichkeiten mit Eastwoods "Million Dollar Baby", auch wenn beide natürlich grundverschiedene Ende haben.
Bei "Rocky II" sind wir auch einer ähnlichen Meinung. Eine Fortsetzung, die direkt nach dem ersten ansetzt und vieles kopiert, weiterhin mit großem und starken Sozial- und anfänglich Familiendrama-Anteil (from Riches to Rags to Riches), erstaunlich auch wie Muhammad Alis Denkmal über Apollo Creeds Verhalten angekratzt wird? Aber ja, in der konservativen, patriachalen Familienstruktur gerät Adrian leider mehr in den Hintergrund zum Stichwortgeber und Plotdevise, Rocky wird zum religiös aufgeladenen Helden und der brutale Boxkampf am Ende wird mir etwas zu sehr zelebriert.
Unterm Strich nichtsdestotrotz ein guter Film und eine würdige Fortsetzung.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
"Rocky III" ist schon mehr eine unterhaltsame Parodie auf die beiden Vorgänger und sich selbst mit der ganzen überzeichneten Rocky-Marke und dem Rocky-Merchandise im Filmgeschehen, Rocky und Apollo als idyllisches Duo am Strand, und dann mit dem albernen Hulk Hogan und einem extrem wilden Mr. T als Antagonisten.
Mr. T habe ich schon gefeiert, dauerwütend und lässt die Muskeln spielen, 50% seiner Wortbeiträge bestehen auf Grunzen und Schreien, die anderen 50% aus Beleidigungen gegen Rocky und Apollo^^
Mit den bekannten Nebencharakteren weiß der Film allerdings kaum noch etwas anzufangen, Charakter- und Sozialdrama gibt es hier nur noch marginal (Mickeys Tod, Rockys Selbstzweifel), der Fokus liegt vor Allem auf dem Kämpfen. Hiermit wird "Rocky" endgültig zum simplen Boxfilm.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
"Rocky V"
Bis auf den sehr holprigen Anfang (die Erklärung für die Insolvenz der Familie, lol) fand ich die Geschichte ganz okay und wieder mehr in Richtung des Dramas aus Teil 1 & 2 (Kampf vs Familie, neue Ebenen mit Rocky als Trainer und dem Teenager-Sohn).
Aber Stallone konnte sich anscheinend noch nicht von seiner Figur Rocky verabschieden? Der Film hätte ja schon ein früher "Creed" sein können, aber Stallone reißt das leider alles mit dem Arsch wieder ein, in dem er den Schüler am Ende zum Bösen werden lässt und dieser dann in einem ultra peinlichen und pathetischen Straßenkampf vom Rocky besiegt wird. Champ darf nur Rocky sein, obwohl er eigentlich seine aktive Karriere an den Nagel gehangen und zwangsläufig den Platz für neue Boxer freigemacht hatte.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Schade, dass du IV ausgelassen hast, die Einschätzung hätte mich am meisten interessiert.
@luhp
Konnte deinen "zuletzt gesehen" Bewertungen entnehmen, dass du dich (endlich) an die Rocky Reihe gewagt hast. Freut mich! Und vor allem freue ich mich über deine Einschätzung/Beurteilung. Dem Kommentar bei Rocky 2 entnehme ich, dass du IV sehr wohl gesehen hast, aber mehr als zur Musik nicht zu sagen hast
Wenn nicht ohnehin im Plan, solltest du auch noch den VI schauen. Der imo als Abschluss deutlich besser geeignet ist als V.
Kann mich an deine (damalige) Frage erinnern, ob man Creed auch schauen könnte, wenn man Rocky nicht gesehen hat. "Unsere" Meinung dazu war, dass das natürlich grundsätzlich möglich sei, man dann aber sicherlich einen "anderen" Film sehen wird. Vielleicht folgt ja jetzt nach Rocky noch mal ein Creed und du kannst nachvollziehen, was "wir" meinten.
An dieser Stelle noch mal ein Hütchen und meine Begeisterung für deine "Projekte" seien es die Rocky Reihe, deine beschriebenen Oscar-Kurzfilme oder auch, woran ich mich gerne erinnere dein RPO Projekt, nach der Lektüre die Referenzfilme aufzuarbeiten. ich mag das
Zu "Rocky IV" hatte ich eigentlich keine Lust, etwas zu schreiben^^
Also ich hatte mich ja schon auf US-Reagan-Propaganda eingestellt, aber der Film hat meine Erwartungen diesbezüglich sogar noch untertroffen. Der sowjetische Kontrahent ist also kein normaler Boxer sondern ein genetisch hochgezüchteter und hochgedopter Supermensch, der erst vollkommen unmenschlich reagiert (Totschlag Apollos), im Finale bei Rocky aber auf einmal seine Moral und Ehre entdeckt und sich gegen die Staatsoberen auflehnt? Und Rocky wird am Ende sogar von der russischen Bevölkerung und den sowjetischen Militärs als Underdog gefeiert, womit Rocky quasi im Alleingang den Kalten Krieg beendet?
Mit einem US-Werbefilm wäre ich mituner dem historischen Kontext geschuldet sogar einverstanden gewesen, lasst Rocky den Kampf gewinnen, wodurch die USA als Sieger dastehen, alles gut. Aber Apollos Tod, Ivan Dragos Charakterisierung, das Ende? Es herrscht hier stets ein Ungleichgewicht, die beiden Nationen begegnen sich nicht auf Augenhöhe, das war mir alles schlicht zu dumm, Propaganda geht auch eleganter^^
Das Traurige, die guten Ansätze einer vernünftigen Auseinandersetzung sind ja da, die Umkehrung der Öffentlichkeitswahrnehmung im jeweils anderen Land (die feindseligen US-Amerikaner bekommen in Russland ihre eigene Medizin zu schmecken) und dazu der Culture Clash, in den USA die typisch überkandidelte Show mit James Browns "Living in America" (herrlich) und als Konterkarierung in Russland dann das strikt Militaristische mit der sowjetischen Nationalhymne (episch).
Wie ich unter MobyDicks "Rocky II"-Review schon schrieb, der Soundtrack ist fantastisch. "Rocky IV" hat mit "Burning Heart", "Heart´s on Fire" und "Living in America" gleich mehrere Banger am Start, die beste Rocky-Musik nach dem ersten Teil.
Ansonsten lässt sich die Box-Action natürlich gut ansehen, mit Dolph Lundgren hat Stallone eine passende Wahl getroffen. (Und jetzt habe ich auch mal einen Film mit Brigitte Nielsen gesehen^^)
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Haha, Recht gelegen mit der Einschätzung.
Als Kind fand ich III und IV ja am besten, weil sie die meiste Action hatten. War dann ziemlich witzig die Reihe als Erwachsener einem Rewatch zu unterziehen.^^
@bartacuda
Ja, meine Projekte^^ Weißt du, was ein Grund ist, warum ich mir „Rocky“ angesehen habe? Weil ich auf Moviejones meine Oscar-Listen pflege und ich den Film in diesen Listen siebenmal eintragen kann. Also weitere Projekte :-) Danke für den Hut!
An euren Ratschlag kann ich mich noch erinnern und wenn ich die Handlung von „Creed“ und mein Review nochmal rekapituliere, dann ist die Wirkung des Films allein vom Lesen her schon eine andere. Zur Vollständigkeit für alle anbei eine Verlinkung meines Reviews:
https://www.moviejones.de/kritiken/creed-rockyrsquos-legacy-kritik-4095.html
„Rocky Balboa“ werde ich mir ebenfalls ansehen, ja. Danach ggfs. ein Rewatch von „Creed“, schließlich noch „Creed II & III“, dann habe ich die Reihe abgeschlossen.
@PaulLeger
Haha. Zu den 80er/90er-Actionschauspielern und ihren damaligen Filmen hatte ich als Kind nie Bezug, das kam erst mit dem filmischen Interesse in den 2010ern. Auch dir Danke für den Hut.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ein Review von "Rocky Balboa" habe ich gerade separat veröffentlicht, das ist etwas länger geworden. (Hätte ich mindestens mit dem Text zu "Rocky IV" auch machen können/sollen.)
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Kritik: Rocky von MobyDick
MobyDick | 17.01.2018