Hier dreht sich alles um die Terminator - Dark Fate von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Der Terminator siehr diesmal aus wie Allen aus Two and a half Man, das ist auch sehr beklemmend.
Venus and Serena in the Wimbeldon arena
@Moviejones
"Das geschaffene äußere Erscheinungsbild ist, man so will, eine Art Mimikry, und es ist eins, Terminatoren mit Bärten zu entwickeln oder die Maschinen später durch unbearbeitetes Hautgewebe sozusagen dazu zu zwingen, sich morgens 30min im Bad aufzuhalten. Wer auch immer von euch nach Sichtung des Films eine für uns befriedigende Antwort hat, bitte, klärt uns auf."
Nun, ich habe den Film noch nicht gesehen, aber das tangiert einen meiner größten Kritikpunkte jeher:
Im ersten Teil erfahren wir, dass der T-800 im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die noch Haut aus Gummi hatten, mit lebendem Gewebe ausgestattet werden. Alles soll menschlich wirken, sie bluten, schwitzen und haben sogar Mundgeruch. Das ist für echte Menschen eine riesige Herausforderung. Sie können Terminatoren nicht von echten Menschen unterscheiden. Die Menschen haben Hunde, die das für sie machen. Um auch wirklich sicher zu gehen, dass die Terminatoren nicht einfach mal so als solche erkannt werden, hat sich Skynet logischerweise dazu entschieden, jeden Terminator anders aussehen zu lassen (was man in der "Zukunftserinnerung" von Reese in T1 auch zu sehen bekommt). In der Tat wäre es saudumm, Terminatoren auf die Menschen loszulassen, die alle gleich aussehen (z.B. wie Arnold Schwarzenegger) - die ganze Arbeit mit Haut, Blut, Schweiß und Atem wäre überflüssig... und dennoch schafft man es in T2 einen Terminator zu fangen und zu re-programmieren, der genau gleich aussieht, wie in T1: Schwarzenegger. Klar, es könnte einfach Zufall sein. Vielleicht hat Skynet nur 100 verschiedene Typen und die Menschen sind zufällig an einen Arnie-Terminator gekommen... dasselbe in T3, T4 und T5. Die große Frage ist für mich: Warum wird ständig versucht, uns weiszumachen, dass T-800-Terminatoren aussehen, wie Arnie? Wieso sollten die den Aufwand betreiben... und der wachsende Bart wäre ja noch aufwendiger... welchen Widerstandskämpfer wollen sie damit verarschen?
Btw.: Trotz dieser Logiklücke liebe ich T2, weil der Film ansich einfach super funktioniert, aber sobald die Story und die Inszenierung nicht mehr stimmt, stellt man sich eben solche Fragen. Der Bart wäre euch vermutlich kaum aufgefallen, wenn euch der Film so mitgenommen hätte, wie T1 und T2.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Ich finde ja schon, dass ihr in der Bewertung ziemlich gnädig mit dem Film seit. So wie sich dies liest, könnte man auch von einem äußerst durchschnittlichen Film im Bereich der 2-3 Hüte ausgehen.
Ich will aber nicht weiter auf die Hüte eingehen, da das Geschriebene ja wesentlich ist. Und dort schreibt ihr eigentlich alles nieder, was ich befürchtet habe. Ich war bei den ersten News skeptisch, nach den Trailern umso mehr und scheinbar war die Skepsis berechtigt. Ich müsste jetzt mal nachlesen was ihr zu Teil 5 z.B. geschrieben habt, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es sich sehr ähneln würde. Alles nach Teil 2 fand ich ok, sogar besser als so mancher Fan oder Kritiker, aber ehrlich gesagt ist mir mein Geld dann doch zu schade um nochmals einen Aufguss anzuschauen.
Es ist wie Bond schrieb: Der Bart wäre euch vermutlich kaum aufgefallen, wenn euch der Film so mitgenommen hätte,
Der Bart des Terminators sowie die Bart-Rasur von Superman in MoS - zwei der größten Bart-Rätsel aller Zeiten! Wer wird sie jemals lösen können?
@Duck-Anch-Amun
"Der Bart des Terminators sowie die Bart-Rasur von Superman in MoS - zwei der größten Bart-Rätsel aller Zeiten! Wer wird sie jemals lösen können?"
Vermutlich ist es seit Obi-Wans Bart in der PT einfach nur politisch korrekt, einen auftreten zu lassen... sozusagen der Quotenbart...
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Die Kritik wirkt auf mich ein bisschen wie mit der heißen Nadel gestrickt. Vieles wiederholt sich, wird ausschweifend begründet, aber dann doch nicht auf den Punkt gebracht. Es wird sehr viel gemeckert, selbst ausführlich über Arnolds Bart hergezogen, am Ende aber noch schnell die Erkenntnis geliefert, dass Dark Fate ohne T1 und T2 im Hinterkopf noch besser als mit den bereits ansehnlichen 3,5 von 5 Punkten abgeschnitten hätte. Aha. Was denn jetzt?Doch ein guter Film? Dann gehören die negativen Aspekte nicht so intensiv durchgekaut.
Das Herumreiten auf dem Bart, auch auf Youtube usw., finde ich total übertrieben. Wenn man sich damit arrangiert, dass Infiltrationseinheiten mit Bodybuilder-Statur aufwarten, obwohl in der postapokalyptischen Welt Putenbrust und Steoride sicher nicht auf Bäumen wachsen, kann einen der Bart doch nicht rausreißen. Zumal eine Infiltrationseinheit solche simplen Gepflogenheiten wie das Stehenlassen eines Bartes noch am ehesten draufhaben sollte. Die Produzenten wollten Arnold halt mehr "badass"-Charakter geben, nun da er mit 72 nicht mehr so stark mit seiner körperlichen Präsenz punkten kann und ein Opa-Gesicht hat. Der Bart hat auch geliefert. Hat was von einem Holzfäller, glattrasiert wirkt er mittlerweile eher wie ein Politiker, der er ja auch tatsächlich mal war.
@Duck-Anch-Amun
Ich finde ja schon, dass ihr in der Bewertung ziemlich gnädig mit dem Film seit. So wie sich dies liest, könnte man auch von einem äußerst durchschnittlichen Film im Bereich der 2-3 Hüte ausgehen.
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Andererseits sind 7 von 10 für einen guten Film zu wenig und für einen schwachen Film zu viel. Von daher passt es dann irgendwie schon.
Die Kritik liest sich so, was man bei leichtem Optimismus erhoffen durfte. Ist doch was.
@B3N
Dass wir uns etwas wiederholen, weil es auch eine etwas emotionalere Angelegenheit ist als so manch anderer Film, geben wir gerne zu.
Und der Bart ist jetzt auch nicht so elementar, als dass damit der Film fällt. Für uns gehört er aber zu einem der Details, die man einfach mal hinterfragen, anmerken darf, was wir hiermit taten. Du kannst dich damit arrangieren, wunderbar.
Wie mor schon sagte, kam mir der gleiche Gedanke, allerdings klingt es für mich mehr nach 2,5 bis 3 Hüte.
Auf Filmstarts hat er 3 Sterne bekommen.
Da Moviejones Kritiken aber fast immer laufend mit ihren Kritiken meinen Geschmack treffen, werde ich dem Film mit seinen 3,5 doch eine Chance geben. We will see ;)
@all
Wir wissen, Kreuzvergleiche sind doof (hier passt es aber):
Genisys (Asche auf unser Haupt) bekam 6 Hüte, da muss Dark Fate einfach besser abschneiden. Nehmt es uns nicht übel, ist vielleicht nicht die rundeste Kritik, aber doch eine, die aus dem Herzen kommt
@MJ
Bitte fangt nicht an Euch im Nachhinein für Kritiken und Hutvergaben zu rechtfertigen. Das ist kein demokratisches Abstimmungssystem.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Doch doch, MJ macht hier überaus deutlich, dass sie den Film auch als Fans der Reihe sehen. Da ist es durchaus auch schön sich mit anderen Fans zu unterhalten und auszutauschen, und auch zu begründen, warum die Wertung so und nicht so ausfällt. Finde ich gut, dass man ab und zu auch mit euch darüber "streiten" kann ;)
Als ich die Kritik kurz nach 4 las, hatte ich teilweise Gänsehaut, sehr toll und emotional geschrieben, da merkt man direkt, was ihr mit den ersten 2 Teilen verbindet - Bravo!
Es ist immer wieder erstaunlich, wie heutige Filme mit ihren langen Laufzeiten von deutlich über zwei Stunden es schaffen, weniger erzählt zu bekommen als frühere, kürzere Filme. So etwas erstaunt immer wieder und daran mögen auch die mitunter sehr raschen Schnitte zu tun haben, so dass man gar nicht dazu kommt, Situationen und speziell Bedrohungen in all ihren Details zu erfassen.
Sicher eines euer besten Kommentare!
Papa gegen links
Die Kritik klingt genau nach dem was ich erwartet hatte. Halbwegs brauchbare Nacherzählung einer Story die bereits zwei mal besser erzählt wurde.
Ist mir keinen Kinobesuch wert, kommt aber sicher eher früher als später in den heimischen Player.
@Mr.Bond:
"welchen Widerstandskämpfer wollen sie damit verarschen?"
Aber das ist doch ganz einfach, die T-800 haben alle unterschiedliche Bärte.^^
Ich meine, wer würde da nicht aufmachen, wenn diese 4 Herren an die Tür deines Rebellenversteckes klopfen.
@Uatu
Nach Deinem Post beschlich mich ein Verdacht. Daraufhin habe ich nachgesehen und siehe da...: Es war gar nicht Ewan McGregor der in der Star Wars Prequel Trilogie dem Schauspiel seines Bartes unterlag. Wenn man auf die feinen Details achtet erkennt man eindeutig Arnold unter dem dichten Gesichtsteppich. Und beim Blick in die Geschichtsbücher war ich noch mehr erstaunt, als ich an der Seite von Friedrich Engels ...Du wirst es ahnen... ebenfalls den T-800 unter dem grauen Flokati ausmachen konnte.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Kritik: Terminator - Dark Fate von Moviejones
Moviejones | 23.10.2019