Hier dreht sich alles um die Captain Marvel 2 - The MarvelS von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@ Duck-Anch-Amun
Oha, jetzt muss für Kayin eine Welt zusammenbrechen. 7/10 von seinem Lieblingskanal.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@PaulLeger
Also David Hain und Robert Hoffmann sind schon mehr als irgendwelche YouTube Heinis. Das ist schon sehr herabwürdig wie du das schreibst.
Die haben wohl eine der größten Reichweite als Film Kritiker im Deutschsprachigen Bereich. Und ich persönlich schätze sie sehr. Auch wenn ich auch nicht immer deren Meinung bin. Ist auch unmöglich. Ich kenne keinen Kritiker der immer 1:1 meine eigene Meinung wieder spiegelt.
Das Argument Kritiker XYZ hat so bewertet deswegen muss der Film gut oder schlecht sein ist nie sofort richtig. Das sind immer nur Meinungen. In dem Fall bei Marvels zeigt es jetzt definitiv das er sehr umstritten ist. Die einen mögen ihn die anderen nicht. So what? Wo ist das Problem. Ein Kritiker ist nicht gut oder schlecht nur weil er Mal nicht die eigene Meinung wieder spiegelt.
Deren Podcast "2 wie Pech und Schwefel" ist sehr sehr zu empfehlen. Die hatten z.b. auch schon Mal den Daniel Craig Synchronsprecher zu Gast. Da hat man sehr interessantes zu dem Thema Synchro erfahren von ihm.
Wayne irgendwelche Youtuber und Meinungen, bei einem Blockbuster zählt einzig und alleine das Boxoffice.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
@ Dick
Du warst sehr ausführlich, doch was hier wohl wissentlich verschwiegen wird, dass es ganz offizielle Charts zu den Print und Online vk gibt, wir sehen eindeutig was Anklang findet. Nehmen wir die gay Gestaltung der Green Lantern, der Autor flehte auf den Socials die Lgbt Abteilung an es den "rechten Trollen" zu zeigen... wo es durch die woken ähnliche Äußerungen wie hier im Forum gab, alles alte weiße Männer, nicht zeitgemäß und blabla.. selbstverständlich wollten alle mindestens 3 Exemplare kaufen... letztendlich schaffte es dieses Heft nichtmal unter die Top 50. Wir sehen wie immer, große Klappe haben sie, nur außer dem bashing in den Socials steckt nichts dahinter.
Leider driftest auch du dann ab um Geschwurbel über Querdenker abzulassen und über den modernen Zeitgeist der notwendig ist. Warum ist er notwendig? Die kleine laute Minderheit die du auf konservative schiebst, dass sind die Gutmenschen, da gibt es nichts dran zu rütteln und du weißt das auch.
Schau dich hier im Forum um, da werden große Kanäle als lächerlich abgestempelt, wo ist die Reichweite auf den Socials von Mj?
Wer die Agenda einiger Studios übersieht hat den Schuss einfach nicht gehört, hier wird munter alles verteidigt und beschönigt, die Ergebnisse sind jedoch für alle ersichtlich, die Mehrheit will sowas nicht. Marvels, Tribute und Schneewitchen werden absaufen, wobei Marvels und Tribute noch Glück haben dass nichts anderes am Start ist.
Hier zu diskutieren ist jedoch sinnbefreit, ich erwähnte damit ich den ersten Cap mochte, dann kommt man mit dem schwarzen sidekick... wie fertig muss man sein um in allen einen Rassisten zu sehen? Das neue race swapping ist wohl kaum zu übersehen, die trotteligen Sprüchlein über weiße sind natürlich notwendig wie im letzten Transformers, blue beetle oder use black magic in Marvels... bring mal ein use white magic... da bekommen die guten Schappatmung.
Duck, Raven13, Z-Day, Poisonsery, HenryGondorf, GreatWhiteHype, AngryBBanner:
Man Dankt :-)
Eine Sache noch, die hier jetzt nicht so viel mit irgendeiner Diskussion zu tun hat, aber was mich seit gestern nicht so ganz loslässt:
Jeder Filmkritiker da draussen hat ja irgendwie seine eigene Stimme und so, und von mir aus auch ok, aber dieser Cinemastrikesback ist doch dieser Fritze, der sich von den öffentlich rechtlichen bezahlen lässt, also unseren Rundfunkgebühren, und dann irgendwann die Musse hatte, einen 20-minütigen Clip darüber gedreht und sich selbst dafür abgefeiert hat, dass er kein Review zum neuen Fast and Furious drehen wird, weil ihm die Fristen bei Pressereviews zu kurz sind bei manchen Filmen mittlerweile? Seine Kritik an diesem System selbst ist ja schon irgendwie gerechtfertigt, da brauchen wir gar nicht darüber reden. Ehrlich gesagt fand ich trotzdem diese Aussage von jemandem, der eben eine gewisse Förderung erfährt, gegenüber denjeneigen Kritikern, die diese nicht haben, und daher auch nicht auf jede Kritik angewiesen ist nicht nur scheinheilig sondern auch noch falsch, sich dann so dafür abzufeiern, aber gut, jedem sein Plaisierchen.
"bei einem Blockbuster zählt einzig und alleine das Boxoffice."
Vollkommen falsch. Für die Studios mag das so sein. Für das Publikum zählt die Qualität.
@HulkMachineHogan Dir ist schon klar dass das Hand in Hand geht bei einem Blockbuster?
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
@ Rafterman
Zwischen Box Office und Qualität gab es noch nie einen Zusammenhang. Fast & Furious, Transformers, die Venom-Filme, etc. sind alle Müll und spielen dennoch viel Geld ein, während Filme wie Blade Runner 2049 floppen. Hätte Villeneuve sich mal besser anstrengen sollen so gute Qualität wie Fast & Furious abzuliefern...
@PaulLeger Blade Runner 2049 ist kein Blockbuster, viel zu anspruchsvoll und kein Mainstream. Blockbuster sind in deiner Argumentation alle Müll, aber es gibt halt guten und schlechten Müll und der gute spricht sich rum und die Massen gehen ins Kino.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
@Rafterman
wäre schön wenn es so laufen würde, aber wie PaulLeger schon sagte, (mit dem ich so gut wie nie einer Meinung bin ), gut gemachte Blockbuster Filme sind kein Garant für Erfolg und die wirklich miese Fast Reihe zeigt ja das Qualität nicht zwingend notwendig ist um viel Geld einzuspielen.
Bei einem Blockbuster geht es ausschließlich um Unterhaltung und ob diese jemandem zu anspruchslos ist oder nicht ist jedem selbst überlassen.
Die Fast Reihe ist Big-Budget Edeltrash und allen (außer Vin Diesel) ist das auch bewusst, es gelingt der Reihe auch bei überschaubarer Qualität dennoch zu unterhalten.
Auch ist Qualität immer subjektiv nur weil es die Kritiker lieben muss es mir nicht gefallen und umgekehrt. Man sollte jeden Film für sich bewerten. Ich als B-Movie Actionfan gehe an ein B-Movie mit ganz anderer Erwartung und so kann dann auch da mal eine 8/10 oder sogar mehr rausschauen.
Wow! Für einen Film, der von einigen als schlecht und von vielen als okay gesehen wird und den viele gar nicht sehen wollen, geht hier ja die Luzi ab. Das macht immer mehr Menschen neugierigund die Zahlen steigen wie bei Corona. Noice.
@Batmobile
"ich erwähnte damit ich den ersten Cap mochte, dann kommt man mit dem schwarzen sidekick... wie fertig muss man sein um in allen einen Rassisten zu sehen?"
Also dich stört bereits die Existenz eines afroamerikanischen Sidekicks? In einem "Captain America"-Film?
Ich hoffe, ich habe in dem Wust an Kommentaren hier jetzt irgendetwas überlesen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ Rafterman
Blade Runner 2049 ist kein Blockbuster, viel zu anspruchsvoll und kein Mainstream. Blockbuster sind in deiner Argumentation alle Müll, aber es gibt halt guten und schlechten Müll und der gute spricht sich rum und die Massen gehen ins Kino.
Der Film hat über 150 Mio. gekostet, natürlich ist es ein Blockbuster. Aber die Semantik-Diskussion können wir uns sparen, da es ja genügend Beispiele für reine Popcorn-Blockbuster gibt, die ebenfalls gefloppt sind, obwohl sie recht einhellig als gut befunden wurden: Dieses Jahr sind z.B. Dungeons & Dragons und Mission Impossible 7 gefloppt, obwohl ihre Kritiker- und Zuschauerbewertungen sehr gut sind. Der Super Mario Bros. Film wurde dagegen von den Kritikern verrissen und hat 1,4 Milliarden eingespielt.
@spiderfan
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..
"Der sich selbst als großen Marvel Fan bezeichnet"
Aber bei MJ wird ja gerne so gelesen, dass es in sein Gusto passt.
@duck-anch-amun
Bei cinema strikes back wurden 2 Neue implementiert (von Funk). Alper hätte nie so bewertet.
Bei David Hain kann man gespaltener Meinung sein aber Robert Hofmann ist einer der anerkanntesten Kritiker in Deutschland.
Und wie @Lehtis gesagt hat, ist der Podcast von Hofmann und Hain schwerstens zu empfehlen. Er ist auch der meist gehörte Podcast zum Thema Film in Deutschland
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Kritik: Captain Marvel 2 - The MarvelS von Moviejones
Moviejones | 08.11.2023