Der fünfte Teil doch nicht ein einziger war gut! Videospielverfilmungen hauen einfach nicht hin und sind sogar meist für den größten Fan schwer zu verdauen und zu verkraften. Mir fällt momentan kein nennenswerter Videospiel-Titel ein der richtig gut und mit dem selben Flair auf die Leinwand gebracht wurde. Auch finde ich sollten Filme nicht versoftet werden, da in dem Fall die Publisher ebenso zu geldgeil sind und lediglich auf den Profit achten. Sie bringen das Spiel mit einer viel zu kurzen Entwicklungszeit auf den Markt wodurch die Qualität merkbar leidet. Echt schade das heutzutage nur noch nach der Maxime "höchstmöglicher Gewinn mit dem kleinstmöglichen Aufwand" gearbeitet wird.
@TheLastAvanger Wie wäre es mit Silent Hill? Zwar war der Film nicht absolut Top, dennoch war er durchaus gut und konnte den Geist der Spiele einfangen, sowohl im Horror, als auch in der Atmosphäre und dem Stil. In jeder Kameraeinstellung, in der Musik und in den Monstern hat man gesehen, dass der Regisseur Ahnung von der Vorlage hatte. Zwar sind Videospielverfilmungen in der Regel wirklich sehr enttäuschend (Hallo, Herr Uwe Boll), dennoch kann mit einem gescheiten Regisseur (und vielleicht auch durch Faninitiativen) durchaus einen gelungenen VG-Film kriegen.
@Rinzler07 Silent hill habe ich persönlich nicht gesehen und kann nicht viel dazu sagen. Ich hab auch nicht behauptet das es nicht möglich ist ein Videospiel zu verfilmen allerdings werden für solche Filme wie du zuvor oben schon erwähnt hast nie bzw. fast nie gute Regisseure an den Regiestuhl gelassen da diese zu viel Kosten. Man bleibt lieber bei einem zweitklassigen Film, die meisten Fans des Spiels werden sich ja den Film sowieso reinziehen.
@TheLastAvenger Das, stimmt schon, dass die Produzenten in 90% der Fälle nur Dollarzeichen in den Augen haben, ich muss nur an Mario denken. Hm, Mario verkauft sich doch super, wie wäre noch so ein Film darüber, er würde auf jeden Fall was einspielen. Und damit dieser komische Dino, Yoshi oder so ähnlich, auch noch auftaucht, können wir ja noch einen Dinosaurier einbauen. Und Schrumpfkopf-Koopas, das wärs doch. Oder alleine Final Fantasy. Ich finde ihn jetzt auch nicht unbedingt soo schlecht, aber es stand eindeutig der falsche Name darauf, und das nur, weil er sich so gut verkauft.
Es ist leider viel zu selten, dass die Geldgeilheit nicht so stark ist, nehme man zum Beispiel einen Anderson, dem es doch kaum um einen vorlagengerechten Film geht. Und so etwas finde ich teilweise schlimmer als Boll, da diesem es nicht um Profit geht, sondern ums reine Filmemachen, auch wenn ihm sogar selbst bewusst ist, dass er es einfach nicht kann.
Wenn man die Filme für sich betrachtet, so wie ich, der die Spiele nicht gespielt hat, finde ich sie durchaus gelungen. Das wir hier nicht über großes schaupielerisches Kino mit oscarreifer Story sprechen ist klar. Doch in punkto Action haben sie doch einiges zu bieten und Spaß machen sie auch allemal mMn. Ich freu mich auf den 5.
@jerichocane Bei Prince of Persia und Silent Hill gehe ich mit, Max payne habe ich nicht gesehen. Aber Alone in the Dark und guter Film? Also den fand ich richtig grottig. Und das liegt nicht daran, dass ich Boll-Filme von vornherein schlecht schreibe. Ich wusste, als ich den Film damals sah, nämlich garnicht, dass dieser von Boll ist bzw. wusste damals auch nicht wer Boll überhaupt ist . Bei den Resident Evil-Filmen bin ich zwiegespalten. Im Großen und Ganzen können sie schon unterhalten. Mich stört dabei aber, dass das eher Actionfilme als alles andere sind. Mit der Atmosphäre des Spiels hat das jedenfalls nicht viel gemeinsam.
Ich würde mich Jerichocane zumindest bei Prince of Persia, Max Payne und Silent Hill definitiv anschließen. Alone in the Dark war okay, mehr aber auch nicht. Obwohl ich froh war, Christian Slater mal wieder in Aktion zu sehen, hat der Film einfach nicht gezündet. Max Payne war neben Silent Hill für mich bislang die stärkste Comic-Verfilmung und kam zugleich am nächsten an die Videospielvorlage heran. Daher freue ich mich auch auf den zweiten Silent Hill ganz besonders.
Bei Resident Evil sehe ich es ebenfalls ähnlich. Das is ein eigenes Film-Universum mit Parallelen und Anleihen aus dem Videospiel, allerdings funktioniert die Story der Filme halt über Alice, während in den Spielen ja immer verschiedene Figuren im Fokus standen. Ich finde die Filme sehr unterhaltsam, auch wenn Afterlife schon ziemlich schwach war. Teil 1-3 gehören aber zweifellos zu meinen liebsten Horror-Actionfilmen für den Hirnlos-Abend. Wenn ich anspruchsvolle Zombiekost will, guck ich halt nen Romero. Wobei mir gestern beim schauen von Day of the Dead erst aufgefallen ist, wie sehr sich Extinction bei Romeros Werk bedient hat.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
4 Teile spielten nicht ganz 700 Mio. Dollar ein. Das ist ja mal richtig mau. Und warum spielt Michelle Rodriguez wieder mit? Die starb doch (leider) im ersten Teil. Teil 3 war für mich doch recht sehenswert, wegen dem dreckigen Mad-Max-Look Auf DVD/Bluray werde ich mir den Film sicher ansehen, aber mehr wird es nicht.
Ich fand den vierten teil einfach Klasse und hoffe das der fünfte in die selbe richtung geht vorallem sollte wieder diese etwas Lockere Art des Cast, abgesehen von der Hauptdarstellerin, vorhanden sein.
Okay! da bin ich mal so was von gespannt wie sie vom Ende des vierten Teils auf die Story verknüpfen! Wenn man sich den Trailer so ansieht, hat man des Gefühl an Teil verpasst zu haben Freu mich mal schon riesig auf die "alte Gang"
Tja gut, auf der einen Seite ist natürlich wieder jede Menge Slo-Mo-Action dabei, aber ansonsten sieht es doch tatsächlich irgendwie episch aus. Klar, das kann täuschen, trotzdem könnte, sofern die Laufzeit nicht wieder nur 90 Minuten beträgt, mal wieder ein besserer Teil draus werden, nach dem schwachen Afterlife. Apocalypse und Extinction gefielen mir ausnehmend gut, der erste war auch okay, aber Afterlife setzte zu viel auf stylische Action. Dieses Mal könnte wieder mehr Story zum tragen kommen, was dem Film sehr gut tun würde. Hoffentlich wird das bei den vielen angedeuteten Schauplätzen nicht wieder so ein uninspiriertes Abklappern wie in Afterlife, sondern man bleibt auch mal länger an einer Stelle. Ansonsten siehts schon gut aus, vielleicht überrascht uns Anderson ja doch nochmal. Ich würd´s ihm und insbesondere uns natürlich wünschen. Den ersten hat er sehr solide inszeniert und Event Horizon gehört bis heute zu meinen lieblings Sci-Fi-Horror-Filmen (hab ihn sogar auf BluRay, die Quali ist übrigens sehr GEIL (!) für Interessierte)
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Der zweite "Resident Evil 5" Trailer ist da!
Moviejones | 14.06.2012