Disneys Quicksilver sieht ja mal viel geiler aus als der von Fox. Und auch Scarlet Witch sieht sehr passend aus ohne ihr typisches Kostüm. Die geilste News kommt allerdings vom Hulk. Hulk vs. Hulkbuster Genial und lange erhofft von vielen Fans seit Iron Man 3 Igor einführte. Somit könnte es sein, dass Hulk auf die gegnerische Seite wechselt und es die Avengers mit einem weiteren Gegner zu tun haben? Oder Banner hat seinen Hulk bereits dermaßen unter Kontrolle, dass es ein Trainingsspielchen ist? Wird spannend.
Das Bild von wo Hulk gegen Ultron? Nimm ich mal an, sieht gigantisch aus . Wie man da sieht, zerlegt die die Stadt Johannesburg in Schutt und Aschen :-) Der Kampf wird genial ... Und so ist meine Erwartung in dieser Film noch gestiegen :-)
Wanda Outfit sieht sexy und cool aus :-) Bei Pietro bin ich mir noch nicht so sicher, aber wir werden sehen :-)
Aber sind 3-4 Filme pro ja irgendwie nicht eine Fließband Produktion ? So beschleunigen die ja den Prozess, mit Ermüdung von comicverfilmung und einigen Flop vorprogrammieren Ich weiß nicht so genau ob das für ne gute Idee ist
Bin großer Fan von dieser Franchisen, aber müssen die uns so mit 3-4 Filme pro Jahre bombardieren ?
Was würde Master Yoda dazu sagen ? mmmmmmmhhh?!?!?!?!
Scheiß drauf her damit mit comicverfilmung muahahahahahahahahahah Peace :-)
@Chris Das Bild zeigt wie von mir beschrieben Iron Man vs. Hulk ;)
@Zombiehunter Fox wird Quicksilver im denächst startenden X-Men Zukunft ist Vergangenheit nutzen. Das Design der Figur sah allerdings auf ersten Fotos ziemlich bescheiden aus.
Mit dem Hulkbuster hätte ich erst 2018 gerechnet. Aber 2015 ist natürlich geiler :-D Was auch sein könnte, ist das Ultron die Kontrolle über alle technischen Geräte übernehmen kann. Lernt er ja in den Comics auch irgendwann. Und WENN das der Fall sein sollte, WÜRDE das bedeuten, das wir Tony Stark komplett ohne Rüstung kämpfen sehen, oder in einem modifizierten mark I, der ja noch nicht ans Netz angeschlossen war! Wär auf jeden Fall lustig^^
Und gegen 3-4 Filme hab ich auch nichts. Von anderswo kommt ja nichts in die Richtung, außer ab und zu die X-Männer und Spidey, wobei ich mir ja bei Spidey noch eine Integration ins MCU wünsche.
Ich persönlich hätte auch nichts gegen 3-4 Filme pro Jahr. Aber ich könnte mir vorstellen, das Marvel beim breiten Publikum eher das Gegenteil erreicht, also eine Übersättigung noch schneller eintritt, als es mit zwei Filmen pro Jahr eh schon bald passieren könnte.
Die wichtigere Frage für mich wäre, ob bei 3-4 Filmen pro Jahr die Qualität noch aufrecht erhalten werden kann, oder ob es hier dann nur noch um Quantität und das schnelle Geld geht. Damit würde sich Marvel wahrscheinlich schneller ins aus katapultieren, als ihnen lieb ist...
Spidey ins MCU? Nein, bitte nicht! Es passt so wie es ist. Wenn Spidey in das Universum integriert wird, verliert die Story irgendwie ihre Besonderheit und den Reiz, der bisher herrschte.
Wenn man davon ausgeht, dass es auf der Welt nur Spiderman als Held gibt und er der einzige Retter vor den bösen Widersachern ist, hat das schon seine besonderen Momente. Wenn er aber dann nur einer unter vielen Superhelden wird, ist alles für die Katz.
Was ist, wenn sich Mary Jane oder Gwen plötzlich in Tony Stark oder Thor verlieben? Mit so viel Konkurrenz kann Spidey doch gar nicht umgehen!
Gwen und MJ haben sich ja nicht in Spider-man verliebt, sondern in Peter Parker. Und Peter ist ein komplett anderer Mensch als Tony oder Thor. Und sollte eine der beiden was mit Tony haben, könnte man so sein verschwinden nach 2018 erklären. Er hockt im Knast, weil er was mit ner Minderjährigen hatte
Was das Thema Übersättigung angeht, glaube ich, dass es sich hinsichtlich der Marvelverfilmungen jetzt schon in 2 Lager aufteilt. Die Einen, die jedem Film gespannt entgegenfiebern, die Anderen, bei denen eben schon eine Sättigung eingesetzt hat. Das, denke ich, wird sich auch bei 3-4 Filmen nicht groß ändern.
Ich sehe das Risiko eher wirtschaftlich. Denn seien wir ehrlich, nicht jeder hat Chris Glück die Filme umsonst sehen zu können.
Wenn wir von einer bestimmten Summe ausgehen, die weltweit für Kino ausgegeben wird, also einer bestimmten Kaufkraft, sollte man sich m.E. zwei Mal fragen, ob man diese Kaufkraft auf mehrere Produkte verteilen will. Marvel könnte Gefahr laufen, dass sich an der Ertragslage gar nicht so viel ändert, sondern der Gewinn eben auf 3-4 statt auf 2 Filme verteilt wird. Denn andere Studios werden auch nicht weniger "gewaltige" Filme produzieren als früher. Ganz im Gegenteil. D.h.m.E. gibt es schon ausreichend Konkurrenz. Die muss man sich nicht auch noch in den eigenen Reihen schaffen. Hinzu kommt, dass man sich somit auch langfristig ein Potential erhält und sein Pulver nicht zu schnell verschießt.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Früher oder später kommt sie sowieso. Und dann soll Marvel lieber jetzt zeigen, was sie zeigen wollen, bevor später das Ding halbfertig eingestellt wird. Und Konkurrenz gibt es ja auch nur bedingt. Wie ich schon mal schrieb, deckt Marvel ja inzwischen mehrere Filmberereiche ab, weswegen selbst wenn Star Wars kommt, (nur als Beispiel) die Spaceabteilung bei Marvel vielleicht etwas schwächere Einnahmen hat, die anderen aber noch voll durchstarten.
Und im allgemeinen Bereich *Superhelden* gibt es ja eigentlich auch nichts nennenswertes bis phase III durch ist. Zumindest ist noch nichts angekündigt, was phase III gefährlich werden könnte. Selbst die größte Konkurenz (die ich kenne) DC hat ja nur einen Film. Und der wird das Ersättingunsfass auch nicht überschwappen lassen.
Was dann nach phase III kommt, ist zumindest für mich noch zu weit weg, um mir groß sorgen zu machen.
Und guter letzt nochmal zu den Kosten/Einnahmen. Ich weiß nicht, wie oft der Durchschnittsmensch ins Kino geht im Jahr. Zwei Filme mehr lassen zumindest mich nicht am Hungertuch nagen.
Die Konzept-Zeichnungen zu "Age of Ultron" wirken schon einmal richtig gut und können meine Erwartungen auf den kommenden Film noch einmal in die Höhe schrauben, da diese zumindest auf dem Papier düsterer daherkommen als die bisherigen Marvel-Filme, aber davon auf das gesamte Endprodukt zu schließen ist natürlich noch zu früh, auch wenn Whedon verspricht, dass der Film deutlich erwachsener, aber immer noch humorvoll sein wird.
Das erste Bild mit dem Hulkbuster wirft schon einige Fragen auf, denn das Setting ist zweifelsohne Johannesburg und dieses Set-Foto von dort bestätigt eigentlich auch, dass diese Szene im Prolog von "Age of Ultron" zu sehen sein wird, ob der Hulk damit gestoppt werden soll und sich Banner nicht mehr unter Kontrolle hat ist vermutlich das naheliegendste Szenario, zumal auch das afrikanische Militär den Hulk aufhalten will, daher Stark wohl diesem zuvor kommen möchte.
Außerdem sagte Ruffalo, dass es wieder einige Szenen mit ihm und Tony Stark als tüftelnde Wissenschaftler geben wird, wozu auch dieses Concept-Art passen würde und eventuell gibt es laut Ruffalo sogar die Chance, dass es eine romantische Beziehung für seinen Charakter Banner geben könnte. Dieses Bild mit Stark ist sicherlich auch interessant und stellt die Frage, für was dieses Energiefeld genutzt wird, eventuell ja für Ultron?
Die Aussagen über drei, oder sogar vier Filme pro Jahr finde ich gar nicht gut, denn bereits mit zwei Filmen ist man für mich, und scheinbar vielen anderen auch, nah an der Übersättigung einer Filmreihe, zumal wir mit "The Winter Soldier" nächste Woche den dritten Marvel-Cinematic-Universe Film innerhalb von elf Monaten bekommen werden.
Wenn ich dann denke, dass man noch einmal diese Zahl verdoppeln möchte, dann ist die Übersättigung allein durch ein Filmstudio für ein komplettes Genre bereits erreicht, dazu kommen jedoch auch noch die Verfilmungen von Fox, Sony und Warner und das ist einfach viel zu viel des Guten. Aber immerhin ist man bei Marvel vorsichtig und wartet erst einmal die nächsten Jahre ab und entscheidet dann, wie man weiter vorgehen wird, zumal die Qualität der Filme bisher für mich eigentlich immer sehr konstant auf einem hohen Niveau war.
@bartacuda:
Aus ökonomischer Sicht hast du vollkommen Recht, denn die Anhänger, welche auf diese ganzen Filme warten, machen nur einen Bruchteil am Einspielergebnis aus und die wichtige Zielgruppe sind die normalen Gelegenheitskinogänger.
In den USA ist der Durchschnitt bei vier bis fünf Filmen im Kino pro Jahr und davon ist sicherlich aktuell auch meistens ein Marvel-Film dabei, doch sobald vier Filme pro Jahr erscheinen, suchen sich doch die meisten Kingänger eben andere Streifen und lassen Marvel links liegen, was sich auch negativ für sämtliche Filme des MCU auswirken wird, also auch die großen Blockbuster wie "Thor" oder "Captain America", selbst "Iron Man" betreffen würde und weniger sicherlich mehr wäre.
Auch wenn die Doku "Marvel Studios: Assembling a Universe" eher eine Zusammenfassung des MCU war und nur wenig über die neuen Filme gezeigt wurde, fand ich sie sehr sehenswert. Nach dem ich die 40-minuten Doku sah, habe ich wieder richtig Lust bekommen mir die ganzen Marvel Filme erneut anzuschauen. Ich kann "Marvel Studios: Assembling a Universe" nur empfehlen!
Feige hat Recht, dass es schwierig genug ist zwei hochwertige Filme pro Jahr ins Kino zu bringen. Folglich sollte es auch dabei bleiben. Mit zwei Filmen sind Marvel-Fans- zu denen ich auch gehöre- meiner Meinung nach reichlich bedient. Kämen drei oder sogar vier Produktionen ins Kino, befürchte ich, dass Niveau und Beliebtheit der Filme nachlassen werden. Denn zu viel auf einmal ist genauso schlecht wie gar nichts.
Marvel enthüllt "Avengers 2"-Designs und mehr - Bald 3-4 Filme pro Jahr?
Moviejones | 19.03.2014