Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hobbits und Ringe: Sind doch weitere Mittelerde-Filme denkbar?

Moviejones | 03.12.2014

Hier dreht sich alles um die News Hobbits und Ringe: Sind doch weitere Mittelerde-Filme denkbar?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
25 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
03.12.2014 13:08 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828
@Wachtum und JimKnopf

Das was es an Material zu dem ersten Ringkrieg gibt, ist wahrlich nicht viel und Jackson hat da im ersten HDR-Film bereits viel gezeigt. Natürlich könnte man dies auch auf eine Trilogie ausschmücken. Problem ist jedoch, dass der Großteil des Geschriebenem eben auch im Silmarillon steht. Ergänzt mit dem Anhang könnte man eine Trilogie um Saurons Aufstieg, den Ringen der Macht, den Kriegen im Westen und dem Hexenkönig von Angmar, Saurons Fall und Flucht nach Numeror, Numerors Untergang und das letzte Bündnis erzählen. Das Problem ist jedoch, dass es keine Handlung gibt und nur Fakten und Erzählungen. Zudem würde dies das gesamte zweite Zeitalter umfassen, was rein erzählerisch gar nicht möglich ist, da es wie gesagt keine Handlung gibt. Und eine Trilogie nur über das letzte Bündnis? 3 Filme lang eine Schlacht...nee nie im Leben.

Viele wollen das Silmarillon und ich kann dies auch verstehen. Aber wenn eine Verfilmung von HDR damals unmöglich war, dann ist die Verfilmung des Silmarillon blanke Utopie. Es ist eine Erzählung mehrerer Geschichten, die zwar alle zu dem einen Ziel führen, sich aber über ein ganzes Zeitalter dehnen und immer andere Charaktere spielen eine Hauptrolle. Und es ist auch nicht wie bei GoT, dass die Geschichte über einige Jahre verteilt ist, sondern über 1000. Zudem wird viel beschrieben und erkärt...Wenn würde das Silmarillon nur als TV-Serie funktionieren, wenn überhaupt...
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
03.12.2014 13:28 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Red Bull
Es gibt ja bereits einen mittelprächtigen D & D Film.

Es gibt sogar DREI! Filme, aber die wurden von teil zu teil schlechter, da
war ja Dungeon Siege mit dem Transporter besser.
Deshalb schrieb ich auch einen anständigen D6D Film und nicht so ein
Mist.
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
03.12.2014 14:08 Uhr | Editiert am 03.12.2014 - 14:17 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
@Arne
gern geschehen - freue mich dass ich dir diesen meilenstein-hut überreichen durfte smile

@Shalva
erst mal: schön, dass du nun in die tolkien materie hineinfindest smile

jaaaa... so gings mir ja auch bis zu den hobbit filmen. ich bin eigentlich ein ziemlicher fan der hdr-verfilmungen und hab mir früher auch gedacht, je mehr mittelerde desto besser, aber jackson hat mich nun leider eines besseren belehrt (hätte ich nach herr der ringe nie für möglich gehalten). seine hobbit filme funktionieren für mich eigentlich in keinster weise. beim ersten teil schalte ich den film spätestens dann ab, wenn sie nach bruchtal kommen... das beste an dem film sind für mich noch die ersten 5 bis 10 minuten, mit dem alten bilbo und frodo - da kam wirklich nochmal das alte feeling auf.
wenn also doch noch mal eine silmarillion verfilmung daherkommen würde, dann bitte nicht mehr mit peter jackson als regisseur.


hier noch ein link zu einem "interview" mit christopher tolkien, da manche sich fragen, welche probleme er mit den verfilmungen hat:
http://www.gamezone.de/Herr-der-Ringe-Brands-136200/News/Exklusives-Interview-Tolkien-Sohn-ist-enttaeuscht-von-Hollywood-1043270/

also ich kann ihn da echt verstehen. würde es um das vermächtnis meines vater gehen, würde ich wohl ebenso handeln.
Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
03.12.2014 16:23 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.127 | Reviews: 0 | Hüte: 133
@Duck-Anch-Amun:

Dann könnte man das Silmarillon ja schon fast als Serie adaptieren ;)

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
03.12.2014 16:27 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.545 | Reviews: 2 | Hüte: 87
Ich sag es ja immer wieder: Das Silmarillion dann wenn überhaupt als HBO Serie im Stil von GoT aber mit abgeschlossener Handlung in jeder Staffel wie bei American Horror Story. So könnte es funktionieren. Als Film: Keine Chance.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
03.12.2014 16:48 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Wen es interessiert: Heute Abend um 21:45 Uhr läuft auf Arte die BBC Doku J.R.R. Tolkien, Herr der Worte, Herr der Welten
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
03.12.2014 17:45 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
danke für den hinweis!
wenn wir schon dabei sind: an den nächsten 4 sonntagen gibts jeweils einen halbstündigigen teil der doku "auf den spuren der hobbits" - mit john howe. wobei teil eins, der schon diesen sonntag lief, jetzt nicht der überhammer war, aber ganz nett zum anschauen.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
03.12.2014 18:58 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@bartacuda
Um auf alte Diskussionen zurückzukommen, hier steht es schwarz auf weiß:
Dieser (Christopher Tolkien) hatte nie besonders viel für die Filme übrig und es gibt keinen Grund anzunehmen, dass sich dies geändert habe.

Ich hatte also nicht unrecht :-)

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
03.12.2014 19:12 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.532 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Tim:

Leider ist Christopher Tolkien auch nicht auf Geld angewiesen.

Dann soll er einen Kompromission eingehen, und die Mittelerde Saga wird fortgeführt.

Wie kann man nur so nen großen Ego haben.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
03.12.2014 21:47 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Für alle Fans es läuft jetzt eine Tolkien Doku auf ARTE
1 2
Neues Thema