AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Captain Marvel"-Autorinnen fix - Kinos boykottieren "Avengers 2"

Moviejones | 21.04.2015

Hier dreht sich alles um die News "Captain Marvel"-Autorinnen fix - Kinos boykottieren "Avengers 2". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
62 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
JokersHulk : : Moviejones-Fan
21.04.2015 21:16 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.15 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Ich habe für Freitag mir Tickets für ein Double Feature Avengers 1 und 2 12 Euro gezahlt. Zwar in 2D aber ich mag 3D eh nicht sonderlich. Also ich finde es human.
Avatar
theMagician : : Antichrist
21.04.2015 22:52 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.823 | Reviews: 0 | Hüte: 59
Logischerweise müsste es es doch so sein:
Wenn ich ca 150-200$Mio für einen Hollywood Film ausgebe, dann müssen auch sehr viele Zuschauer ins Kino, damit der Film einen Gewinn einfährt. Richtig? Richtig.

Wenn ich also, grob gerechnet, pro Besucher 10€ für einen Kinobesuch verlange, und das für einen 3D Film mit Überlänge, dann würden doch mehr Besucher ins Kino gehen. Oder sogar mehrmals.

Wenn ich also die Preise auf 15€ hebe, dann gehen ersten weniger Leute ins Kino und zweitens gehen sie nur einmal ins Kino.

Eine Frage an alle. Titanic und Avatar. Wie oft habt ihr euch diese Filme im Kino angesehen? Und war der Eintrittspreis der Grund warum ihr den einen weniger im Kino gesehen habt?

Ich hab mal gelesen das in Avatar weniger Zuschauer waren als in Titanic. Dennoch war der erst genannte erfolgreich. Ist doch wohl klar das hier der 3D Bonus eine sehr starke Rolle gespielt hat

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
22.04.2015 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.479 | Reviews: 0 | Hüte: 24
15€ ist wirklich happig. Da erscheint es nur logisch, dass manche Kinobetreiber den Film boykottieren. Nur so können sie sich letzten Endes zur Wehr setzten, auch wenn es für Leute die es trifft natürlich richtig kacke ist. Ich denke bei 15-20€ ist dann auch irgendwo die Schmerzgrenze erreicht. Bekommt man den Film schon 2-3 mal auf Blu Ray dafür!

Hab gestern in meinem Stammkino reserviert (Cineplex in Bayern) und 7€ für einen Montagabend ohne 3D-Zuschlag bezahlt. Mit hätte es 10 € gekostet. Am Wochenende sind die Preise natürlich auch nochmal höher.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
22.04.2015 10:07 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 439 | Reviews: 0 | Hüte: 15
Mit Blockbuster machen kleine Kinos mehr Verlust als Gewinn, denn der Film muss wegen dem Lizenzvertrag jeden Tag gezeigt werden, selbst wenn nur ein Kinobesucher in sehen will, muss der Film gezeigt werden.
Wenn sich an denn Regeln nichts ändert, wird es bald immer öfter solche Probleme geben, bis entweder die Kinos pleite sind, die Preise einen neuen Rekord erreicht haben, oder aber die Studios endlich was an denn Regeln geändert haben.

In unserer Stadt gab es früher ein kleines Kino mit vier Räumen für je 200 Personen und selbst nachdem hier ein Cineplexx gebaut wurde, hat sich das Kino über die Jahre gehalten, doch als die Verleiher die Regeln für Lizenzen im Jahre 2007 geändert haben, war das Kino nach keinen 4 Monaten pleite und da Ich denn Kinobesitzer persönlich kenne, weiß Ich wie es um das Kino stand und woran es wiederum lag, dass es pleite ging. Im 2006 wurden nicht nur die Lizenzgelder erhöht, sondern auch die Anforderungen für Kinos geändert, weswegen viele Blockbuster länger im Kino laufen als die normalen Filme, das kann sich ein kleines Kino aber nicht erlauben, denn nur durch denn schnellen Wechsel bleiben die Kinosäle voll und der Gewinn bleibt höher als die Ausgaben.
Dieses Jahr hat Marvel aka Disney die Regeln wieder geändert, weswegen wieder viele kleinere Kinos in ihrer Existenz bedroht sind.
Avatar
sittingbull : : Häuptling
22.04.2015 10:53 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61
@Han

…Ich glaube Walt Disney würde eher im Grab rotieren!!
Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
22.04.2015 11:10 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.031 | Reviews: 0 | Hüte: 18
Die Preisgestaltung ist schon seit 3D unverschämt, auch das mancher Film nur in 3 D kommt und das sich selten Lohnt...

Daher finde ich die Aktion gut und je mehr Kinos Zuschauer mitmachen um so besser. Dann Kauf ich mir halt nur die BR...
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
22.04.2015 12:20 Uhr | Editiert am 22.04.2015 - 12:24 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 439 | Reviews: 0 | Hüte: 15
@sittingbull
Es gab letztes Jahr eine schöne Dokumentation zu Disney und seinem Erfinder, welcher in Wirklichkeit ein schlechter Mensch war, der seine Zeichner und Erfinder der Figuren über die Jahrzehnte hinweg nur ausgebeutet hat und im Endeffekt selber nichts zum Erfolg von Disney beigetragen hat, außer das er sich die ganzen Gewinne wie die heutigen Aktionäre in die Tasche gesteckt hat, war er im Endeffekt genauso unwichtig für denn Erfolg der Marke, wie es heute Aktienehre heute sind.
Avatar
sittingbull : : Häuptling
22.04.2015 12:27 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61
@Serum

Und das weißt du weil du "Saving Mr. Banks" geguckt hast? laughing laughing

Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen. Mag ja alles stimmen…
Ich mochte den Konzern Disney noch nie…was Zeichentrick betrifft sind die Filme schön & gut aber im Vergleich zu Ghibli ein schlechter Witz. Die "Realfilme" sind streckenweise genial aber manchmal eben auch Grütze. Das ist wohl normal…

Und so ne Boykott-Nummer finde ich gut! Da gehts zwar auch um viel Geld aber vielmehr ums Prinzip. Da darf man den "Großen" ruhig mal die Stirn bieten.
Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
22.04.2015 13:00 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 439 | Reviews: 0 | Hüte: 15
@sittingbull
Denn von dir genannte Film ist mir nicht bekannt, Ich habe eine richtige Dokumentation über die Entstehung, denn Aufstieg und denn Tod von Walt Disney geschaut, Ich weiß nur nicht mehr wie diese hieß.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
23.04.2015 00:07 Uhr | Editiert am 23.04.2015 - 00:51 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Movijones
Meinen Dank für die PN und die Verlinkung, denn ich habe diese News total übersehen.

Liebe User.
Manche Kommentare passen hier komplett gar nicht. Damit meine ich...
@Serum
Deine Lohnvergleiche sich so was von falsch, das ich wohl wieder der Böse Duke bin und lachen muß. In Mittelfranken wurden Aufträge an Unternehmen abgegeben, wo LKW Fahrer nur 6,50.-€ Brutto erhielten.
Nur so als Beispiel zu deinen Busfahrer, denn deine 23.-€ passen auch nicht.
Das aber nur am Rande.

Fakt ist doch, das schon wieder ein neues 3 Klassen Kino entsteht.
1. Die Leute die es sich leisten können.
2. Die Bürger die es sich nicht leisten können (das werden immer mehr)
3. In Kleinstädten, wo noch private Kinobetreiber um ihr Überleben kämpfen, können sich die Filme nicht mehr leisten, somit auch nicht mehr zeigen.
Die Bürgen die keine Verbindungen zur Großstadt besitzen, bleiben dabei auch auf der Strecke.

Die Leihgebühren lagen bei 47,2% und Disney verlangt plötzlich 53%.
Sorry aber die Grenze ist schon lange überspannt. Ich wette andere Filmhäuser werden das gleiche machen.

Bitte nicht falsch verstehen, denn ich will hier keinen angreifen, aber sind die Bürger wirklich so blond, um sich alles gefallen zu lassen?
Städte überlegen es sich, die Parkgebühren an der Länge der PKW´s zu erheben, und man ist einverstanden, dann die PKW Maut, und nun diese Kinopreise, und kleine Kinos gehen pleite.
Aber man jubelt und sagt es wäre gut so.

53% des Films streicht der Filmverleih ein, 40% gehen für Steuer, Unkosten, Miete und Personal drauf. Gewinn mit Film, Werbung aus der Region =7%. Zusatzgewinn kommt nur durch Getränke und Speisen, die natürlich dann auch angehoben werden müßten.

Bitte lest mal folgende Info

"Die Prolongation wird künftig an der Ortsgröße (über bzw. unter) 100.000 Einwohnern ausgerichtet. Reklamekostenzuschüsse und Reklamekostenpauschalen entfallen ersatzlos", heißt es. Hinzu würden noch Neuregelungen des Mindestverleihanteils, die Handhabung von Umsätzen mit 3D-Brillen sowie die Ankündigung kommen, "dass ab dem 01. Oktober 2015 Zuschüsse jeglicher Art (Einweg- oder Mehrweg-Brillen) nicht mehr gewährt werden".

Sebst große Kinoketten, werden es sich dann überlegen, ob sie ihre kleinen Kleinstadtkinos mit solchen Blockbusters noch belegen.

Preise bei mir.
Unsere Stadt besitzt 15.000 Einwohner, das Kino aber der Cineplex angehört.
Habe gerade auf der Homepage in unserem Kino nachgesehen, da kostet der normale Grundpreis 11.-€ +1.- Überlänge, und 1.-€ die Brille.
Also 13.-€
Verbilligter Kinotag am Dienstag 12.-€ .

Ist schon krass. 2014 kostete der normale Kinotag mit Überlänge und 3D noch 11,50.-
Ihr müßt mal die Preisschraube erkennen. Was zahlen wir denn dann für einen Marvel Inhumans 2019 oder einen Green Lantern 2020 im DCU?

Und da wundert man sich, warum viele nur noch das Sofa DVD Kino oder das Stream Internet nutzen?
Mal sehen, wie das mit den Zuschüssen ab Oktober 2015 gemeint ist und umgesetzt wird, denn das wird dann den Urknall geben, was Star Wars betrifft. Das meine ich im negativen € Sinn, für die Kinotickets.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
23.04.2015 00:57 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Habe von dieser Boykott Sache mit Avengers heute erst erfahren da mir dadurch einerseits zwar die ganze Kinoplanung fürs kommende Wochenende versaut wurde und andererseits haben die Kinobetreiber aber auch mein vollstes Verständnis. Dann ist das halt und Disney bekommt die Quittung. 15 Euro? Ich glaube es ballert langsam... dann warte ich lieber auf die Blu Ray samt Extras zum selben Preis...

Generell darf es langsam mal aufhören mit etlichen Erhöhnungen, weil wo soll das enden? Wir sind ja jetzt schon teilweise bei Ticketpreisen die 1:1 dem des Neukaufs einer Blu Ray ab Erscheinungsdatum gleichen, sobald es um Filme geht wo sämtliche Zuschläge greifen (3D Tinnef, Überlänge) . Wenn alle immer nur brav und duckmäuserhaft mitziehen und die Klappe halten haste irgendwannn einen Kino Eintrittspreis von 20 Euro aufwärts...
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
23.04.2015 21:37 Uhr | Editiert am 23.04.2015 - 21:38 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 439 | Reviews: 0 | Hüte: 15
@theduke
Bevor man seinen Senf abgibt, sollte man das Gelesene auch verstehen.
Ich hab erstens nichts über LKW Fahrer geschrieben und zweitens sind es nicht 23€ Stundenlohn, sondern 23.000€ Brutto Jahreslohn, das entspricht 11-13€ Stundenlohn, denn ein Busfahrer derzeitig im Durchschnitt bei Stadtbusbetrieben erhält.

Der Kommentar bezog sich auch auf die Meinung eines Users aus der Schweiz, der behauptet hat das die Kinopreise in Deutschland günstiger als in der Schweiz sind.
Mit meinem Kommentar wollte Ich nur darauf aufmerksam machen, dass wir in Deutschland viel weniger verdienen und deswegen für uns die Preise viel höher sind, als im Vergleich zu einem Gehalt aus der Schweiz.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
23.04.2015 23:19 Uhr | Editiert am 23.04.2015 - 23:20 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Serum
Mein Fehler, denn ich wunderte mich über die Zahl 23.533,33 EUR , und hatte das mit dem Jahresverdienst nicht gelesen, und hatte Std. Verdienst angenommen. Wunderte mich Gestern schon, über diese doofe Zahl.
In der Schweiz liegen die Lebenserhaltungskosten aber extrem höher.
Das hast du vergessen.

Miete, Lebensmittel, Versicherungen usw sind dort teurer als in Deutschland.
Wenn man in der Schweiz kein Fachberuf hat, vergünstigtes Wohnen in der Familie, oder der Arbeitgeber keine kostenlose Unterkunft bietet, ist der Kinobesuch teilw mit Deutschland vergleichbar.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
24.04.2015 00:42 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 439 | Reviews: 0 | Hüte: 15
@theduke
Die Lebenserhaltungskosten sind an denn Durchschnittsverdienst der Bevölkerung gekoppelt, desto mehr die Bevölkerung verdient, desto teurer werden Leistungen und Güter.

Ein gutes Beispiel ist der Mindestlohn in Deutschland, seit der Einführung sind die Preise für Friseur und Taxi gestiegen, denn man musste die so anpassen, das sich der Arbeitgeber die Gehälter der Mitarbeiter weiterhin leisten kann.

In der Schweiz bezieht sich das fast auf alle Branchen, für uns Deutsche ist die Schweiz als Urlaubsziel viel zu teuer, doch für Einheimische ist es nicht anders als für uns in Deutschland.
Das selbe gilt für Luxemburg, Dänemark und andere EU Länder wo durch die höheren Gehälter auch die Preise viel höher als bei uns sind.
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
24.04.2015 09:58 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Die Prognosen für das Startwochenende in Deutschland liegen bei 800.000 bis 900.000 Zuschauern für "Age of Ultron", was der mit deutlichem Abstand erfolgreichste Start für einen Marvel Cinematic Universe Film darstellen würde.

Das zeigt also, dass der Boykott am Ende Disney relativ egal sein kann und für den Verleih leider keinerlei Handlungsbedarf besteht, solange die großen Ketten die Zuschauer anlocken.
1 2 3 4 5
Neues Thema
AnzeigeR