Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Captain Marvel"-Autorinnen fix - Kinos boykottieren "Avengers 2"

Moviejones | 21.04.2015

Hier dreht sich alles um die News "Captain Marvel"-Autorinnen fix - Kinos boykottieren "Avengers 2". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
62 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
fafnir1972 : : Moviejones-Fan
21.04.2015 14:29 Uhr
0
Dabei seit: 09.05.14 | Posts: 7 | Reviews: 0 | Hüte: 1
ALso das Passage Kino in Saarbrücken zeigt Avengers 2! habe für die Karte 13,80 bezahlt! zur Zeit ist keine Rede davon das die ihn boykottieren!
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
21.04.2015 14:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Arne

du meinst wohl eher Teufelskreislauf = Boykott = Verlust = höherer Preis = höherer Verlust = Boykott hoch 2 = höherer Preis hoch 2, ..

Eine ewige Spirale = Symbol der Unendlichkeit.

Ein Paradoxon ist ja in 1. Instanz ein nicht lösbarer Widerspruch.

Korrigiert mich ruhig, aber so verstehe ich die Theorie!
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
21.04.2015 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@MD02GEIST

Ich wollte jetzt nicht zu wissenschaftlich werden, aber vermutlich hast du recht^^ Wobei das mit nicht lösbarer Wiederspruch...... naja, wir reden hier von Hollywood laughing irgendwie trifft das also schon zu^^

Ich denke so oder so wird sich demnächst etwas ändern. Avengers 2 und Star Wars The Force Awakens werden wohl die letzten Filme sein welche Titanic und Avatar konkurenz machen können. In Naher Zukunft wird es keinen Film mehr geben wo die Leute bereit sein werden so viel Geld auszugeben, auch nicht BatmanVSuperman. Und dann müssen die Verleiher einfach mit den Preisen wieder runtergehen um die Verluste durch fehlende Kinobesucher wieder aufzufangen. Dadurch werden aber so Hohe Einnahmen wie bei Avatar nicht mehr möglich sein. Ziel muss es sein hier das Verhältnis wieder zu stabilisieren.
Avatar
Eselreiter88 : : Moviejones-Fan
21.04.2015 15:01 Uhr
0
Dabei seit: 06.06.12 | Posts: 140 | Reviews: 1 | Hüte: 0
Ich hab 9 Euro pro Karte gezahlt, im Cineplex Paderborn! Den Preis find ich noch angemessen. Ins UCI gehe ich schon seit Jahren nicht mehr, da kann man pauschal 2-5 Euro drauf rechnen. Irgendwie ist auch Schluss, ansonsten sollte die BR im Kaufpreis eingeschlossen sein :-)
Allein der 3D zwang hält mich häufig vom Kino fern... Echt traurig!
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
21.04.2015 15:29 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 439 | Reviews: 0 | Hüte: 15
@Janosch
Der Preis für ein Ticket hängt von 3 Faktoren ab, Lizenzkosten, Betriebskosten & Einnahmen.

- Betriebskosten
Strom,Gas & Wasser - Die Einzelnen Preise schwanken, Insgesamt steigen aber die Kosten mit jedem Jahr.

Grundsteuer - Die Grundsteuer in meiner Stadt wird jedes Jahr um 2-4% angehoben, weiß Ich aus Erfahrung, bin Eigenheimbesitzer.

Mitarbeiter - Die Lohnkosten steigen jedes Jahr, auch wenn es Pro Mitarbeiter nur geringe 1-2% mehr sind, so kommt Insgesamt eine gute Summer zusammen.

- Einnahmen
Sind die Einnahmen geringer als die Ausgaben, so werden die Kinopreise automatisch angehoben, oder eben zusätzlich Beträge für ein Ticket fällig wie Überlänge, bis das Kino wieder schwarze Zahlen schreibt.

- Lizenzkosten
Die Studios stecken immer mehr Geld in die Produktion und verlangen im Endeffekt auch mehr Geld von denn Kinobetreibern, auch um die Verluste durch Raubkopierer zu Decken, wird die Gebühr für denn Verleih angehoben.


Im Endeffekt führt aber alles dazu, das die Preise auch weiterhin steigen werden, denn immer weniger Besucher bedeutet immer weniger Einnahmen, um die Verluste zu Decken müssen höhere Preise her.
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
21.04.2015 16:01 Uhr | Editiert am 21.04.2015 - 16:02 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
bei 15,- eintritt pro nase überlegt man schonmal,
ob man das wirklich ausgeben will,
nur um dann zwischen einer horde ADHS-bratzen zu sitzen,
die dauerquatschen und auf ihr handy glotzen,

während man versucht vom film noch was mitzukriegen.

Da muss sich dann echt niemand mehr wundern,
das viele lieber auf die BR warten.
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
21.04.2015 16:04 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Das einzige was die kleineren Kinos damit erreichen ist, dass keiner mehr in eben diese kleinen Kinos geht, wenn sie die top Blockbuster nicht spielen (mit indis verdient man kein Geld...), was zur folge hat das sie alle pleite gehen werden.
Avengers Assemble!
Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
21.04.2015 16:30 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14
@Serum: sehr gute Übersicht!
Ein Kumpel von mir pendelt, dh. er arbeitet in der Schweiz und lebt hier in der Pfalz. Der verdient fast das dreifache(!) von dem, was er mit dem selben Beruf hier in DE hatte. Kürzlich noch die Aufwertung der Währung und er hatte mal locker 20% mehr Gehalt (in Euro) über Nacht. Von daher hast du recht: Kino ist dort sogar billiger als hier.
Avatar
Han : : Space Cowboy
21.04.2015 16:42 Uhr | Editiert am 21.04.2015 - 17:19 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Mein Kino zieht bei dem Boykott mit, was ich einerseits natürlich verstehen kann und auch gut finde, dass die sich wehren, andererseits für mich als Endkunde natürlich schlecht ist. Denn falls ich nun Avengers 2 schauen will, muss ich ca. eine halbe Stunde nach Stuttgart reinfahren, Parkplatz suchen bzw. teures Parkhaus zahlen und dann in einen der großen Filmpaläste gehen, die ich eigentlich gar nicht mag. Da gibts dann auch super überteuerte Getränke und Snacks, es ist rammelvoll, die Bedienung ist unfreundlich usw usf. Der größte und frechste Abzocker, was sinnlose extra Kosten anbelangt, ist z.B. der Stuttgarter Cinemaxx Palast. Da zahlt man einen Aufpreis von 70 Cent pro Karte, wenn man diese vorher reserviert! Auch Vorverkaufsgebühren haben die. Nein, das ist kein Witz, auf der Homepage kann man das sehen, wen es interessiert. Bei meinem heimischen Kino fahre ich dageben 5 Minuten hin und habe sofort einen kostenlosen Parkplatz.
Für mich gehts hier also in erster Linie gar nicht mal so sehr darum ob ich jetzt ein paar Euro mehr zahle, sondern um den gesamten Wohlfühlfaktor. Ich hab weder Lust noch Zeit, ewig durch die Weltgeschichte zu gondeln, Stress in Kauf zu nehmen und mich über unverschämte und gelangweilte Verkäufer zu ärgern, die einem das Gefühl geben, man sei unerwünscht und muss am Ende auch noch dankbar dafür sein, dass man einen Film gucken darf!

Bei einem besonderen Film nehme ich natürlich auch mal größere Hürden in Kauf. Manchmal bin ich auch sowieso schon in der Stadt und verbinde das dann. Da ich aber recht viele Filme im Kino schaue, geht das nicht für jeden Film. So werde ich Avengers 2 wohl ausfallen lassen. Das tut Disney vielleicht nicht weh, mir aber in diesem Fall dann auch nicht.^^

Finde es aber generell schon frech von Disney, da dies wohl nicht das erste Mal ist, dass sie das machen. Aldrich schrieb es HIER schon, dass sein Kino z.B. schon seit Jahren Disney boykottiert wegen eben jenen steigenden Forderungen. Vor allem gerade von Disney find ich das besonders mies, da Disney doch eigentlich immer behauptet mehr als nur eine Firma zu sein, sondern eine Traumfabrik, welche insbesondere Kindern und der Familie besondere Erlebnisse schenken will. Aber das ist Disney schon längst nicht mehr. Im Gegenteil hab ich das Gefühl, die sind mittlerweile das schlimmste und gierigste aller Filmstudios geworden. Walt Disney würde sich im Grabe herum drehen, wenn er wüsste was aus seiner Firma und seiner Idee geworden ist. :/

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
fafnir1972 : : Moviejones-Fan
21.04.2015 17:35 Uhr
0
Dabei seit: 09.05.14 | Posts: 7 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Also das ist jetzt für Saarländer gedacht! habe gerade mit dem Passage Kino in Saarbrücken teleforniert! Also das Passage und auch das UT Kino in Saarbrücken zeigen den Film!
Avatar
fafnir1972 : : Moviejones-Fan
21.04.2015 17:37 Uhr
0
Dabei seit: 09.05.14 | Posts: 7 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Also ich habe für ein schweizer Unternehmen in Deutschland teleforniert! technische Support für Internet und Telefon! Die Schweizer verdienen weitaus mehr als mir! aber die Kosten in der Schweiz sind extrem höher als bei uns! Mieten und Lebenshaltungskosten! Schweizer müssen sich slbst versichern usw! nur mal so zu sagen!
Avatar
Tim : : King of Pandora
21.04.2015 17:54 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.119 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@ArneDias
Sehe ich anders, wenn ein Film wie Fast & Furious 7 es scheinbar locker schafft 1,3-1,4 Mrd. $ einzunehmen, wird es in Zukunft auch immer wieder Filme geben, die Avatar und Titanic Konkurrenz machen können. Spätestens der nächste Cameron. Langfristig wird das sowieso die Inflation regeln, jedes Jahr 3% und wir können grob ausrechnen, wann selbst ein durchschnittlicher Film diese Rekorde bricht. Die ganzen Startrekorde in den letzten Jahren kamen ja meist auch nicht durch mehr Besucher zustande, sondern einfach weil das Kino so verdammt teuer geworden ist. Dabei stagnieren die Produktionskosten gefühlt in den letzten Jahren, weswegen ich dieses Argument auch nicht für voll nehme. Problem ist eher, die Studios stecken ja mal gern 250-300 Mio. $ inzwischen in das Marketing, anstatt sich auf gute Drehbücher zu konzentrieren.
Avatar
D-Fens : : Moviejones-Fan
21.04.2015 18:27 Uhr
0
Dabei seit: 21.09.12 | Posts: 19 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Ach hört doch auf.

Die Kinos hier im Osten (wo laut Spiegel auch eins in meiner Nähe boykottiert) haben sich nach der Wende die Wampe fett verdient. Die Ossis waren scharf auf alles was aus den USA kam. Wirklich alles! Die Preise wurden natürlich schnell auf West-Niveau angehoben, mussten ja auch mehr Gebühren bezahlen. Allerdings wurden auch sehr viele 80er-Jahre-Filme nachträglich gezeigt und auch die zogen die Leute an.

Aber anstatt das Geld zu investieren und die Kinos moderner zu gestalten, hat man sich lieber privat eine Villa gebaut. Dann kamen die großen Player, UCI, Cinemaxx, Cinestar mit ihren Palästen. Doppelte Preise aber vierfacher Comfort. Die kleinen Kinos starben, bis auf einige Bauruinen die tatsächlich heute noch ihre uralte Leinwand beleuchten und sich wundern warum keiner mehr kommt.

Das Cinestar in Leipzig platzt bei solchen Blockbustern aus allen Nähten und die Leute zahlen die 14€+ jedes mal. Die kleinen Kinos müssen wohl so knapp kalkulieren, dass 6%! Preiserhöhung eines! Studios Existenzangst auslöst.

Disney ist 2015 die Geldmaschine jedes Kinos, wer denen nicht in den Arsch kriecht, kann nur verlieren.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
21.04.2015 18:44 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@Tim

Eben wegen den Preiserhöhungen werden es zukünftige Filme schwerer haben an Titanic oder Avatar heran zu kommen. Die Kinos beginnen deswegen schon jetzt mit dem Boykott, ebenso die Kinozuschauer. Also entweder die Verleiher behalten die Preise oder erhöhen diese noch, dann kommen aber weniger Leute ins Kino und es gibt weniger Einnahmen. Oder die Verleiher reagieren darauf und senken die Preise wieder. Dadurch kommen zwar wieder mehr Leute in die Kinos, aber die Einnahmen können nicht so groß sein wie aktuell. So oder so bedeutet es weniger Einnahmen.

Zu Fast&Furious 7: Dieser Film ist sicherlich eine Ausnahme. Es war zwar davon auszugehen das der siebte Teil mehr einnimmt als der sechste, die Mrd kam aber letzten Endes nicht so ganz überraschend. Parallelen zu The Dark Knight sind hier denke ich gut sichtbar. Man muss es einfach klar sagen: Das verdankt der Film zu großen Teilen dem Tod von Paul Walker, so hart es auch klingt. Viele wollten zum einen sehen wie man ihn ein letztes mal Würdigt und verabschiedet, gleichzeitig aber auch wie sie die fehlenden Szenen mit ihm umgesetzt haben. Das alles macht den Film sicher zu einem Sonderfall, den es unter normalen Umständen nicht gegeben hätte
Avatar
TheDarkAvengers : : Bleifuß
21.04.2015 21:01 Uhr
0
Dabei seit: 21.02.15 | Posts: 88 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Bei mir sind es nur 12€! also an de schmerzgrenze!!
1 2 3 4 5
Neues Thema