Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Realverfilmung von "Captain Future" in Planung!

Moviejones | 30.07.2015

Hier dreht sich alles um die News Deutsche Realverfilmung von "Captain Future" in Planung!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
Chewbacca : : Copilot
30.07.2015 10:27 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.13 | Posts: 2.380 | Reviews: 8 | Hüte: 66

Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit Syrreal Entertainment an einem Projekt zu Captain Future. Wir sind selber große Fans der Serie und träumen von einer Wiederbelebung!

Na, hoffentlich bleibt es nicht bei einem Traum?! Aber, wie heißt es schön bei den Sioux-Indianern: "Um Deine Träume zu erleben, muss Du aus ihnen erwachen."

Ich wäre an einer Umsetzung sehr interessiert. Kann kommen.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
30.07.2015 10:37 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.127 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Als ich "Deutsche Realverfilmung" gelesen habe war mein erster Gedanke: "Bitte kein neuer Boll-Film". laughing

Cpt. Future war etwas vor meiner Zeit, also kann ich dazu recht wenig beisteuern. Für alle die mit dem Anime aufgewachsen sind, freut es mich. Hoffentlich macht man es dann besser wie bei der Dragonball Realverfilmung.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
30.07.2015 11:06 Uhr | Editiert am 30.07.2015 - 11:07 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Ursprünglich ein US Produkt, richtig erfolgreich und bekannt geworden in Europa durch eine in Japan produzierte Anime Serie, ist Captain Future also ein internationales Phänomen oder so ähnlich.^^ Von daher passt es das sich jetzt tatsächlich die Deutschen da dran wagen an einen Film, nur "viereinhalb" Bitten habe ich dazu wer definitiv nicht Captain Future spielen soll:

  1. bitte kein Till Schweiger
  2. bitte kein Matthias Schweiger...äh Schweighöfer^^
  3. bitte kein Michael Bully Herbig
  4. bitte kein Joko und Claas

Meine Vorschläge wären:

Elyas MBarek mit rotgefärbten Haaren spiel Curtis Newton alias Captain Future (Ey Joan, was geeeeht?^^)

Alexander Duszat besser bekannt als Elton soll den Androiden Otto spielen.

Grag der Roboter wäre was für Christian Tramitz.

Joan Randall könnte von Birte Glang gespielt werden. Tritt immer wieder mal in TV Filmen auf und war 2007 sogar Yogurette Model.^^

Prof. Simon Wright alias "Das lebende Gehirn" wäre ein Fall für die deutsche Synchronstimme von Optimus Prime also quasi Reiner Schöne.

Luca Maric könnte Joans Kollegen Ezra Gurney spielen.

Und Captain Futures Erzfeind Vul Kuolun zu dem gehen mir leider die Einfälle aus, weil so viel deutsche Filme schaue ich gar nicht.^^

Avatar
Gamer2000 : : Moviejones-Fan
30.07.2015 12:34 Uhr
0
Dabei seit: 06.01.10 | Posts: 212 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Captain Future ist die beste Anime Serie überhaupt - unübertroffen, einzigartig seiner Art. Captain Future war zu dem nicht für Kinder gedacht, daher wurden einige Folgen hier in Deutschland nicht ausgestrahlt. Das Wichtigste überhaupt: Captain Future zeichnete sich mit "sehr wenigen" Dialogen, mit einer grandiosen, hoffnungslosen und zum Teil gruseligen Atmosphäre aus. Captain Future zu verfilmen ist ein generelles Risiko und ich hoffe deswegen auf einen sehr sehr erfahrenen Regisseur, der wenig auf CGI aber dafür umso mehr auf Atmosphäre und Story setzt. Der westliche Score ( der original japanische Score ist nämlich furchtbar) von Captain Future darf natürlich auch nicht fehlen.

Avatar
Burnout : : Mr. Strange
30.07.2015 13:31 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79

Captain Future wird endlich verfilmt. YEEEESSS!! :-D

Darauf warte ich schon lange. Hoffentlich wird das was.

Das war eine meiner Lieblingserien!

Man!! diesen Trailer hätte ich soooooooo gerne gesehen!!! :-((

@DrGonzo:

Oh Gott, lass bloß den Boll in ruhe, du solltest nicht einmal sein namen hier schreiben!

Was ist wenn er Deinen Kommentar liest und auf die Idee kommen sollte sich für dieses Projekt als Regisseur zu bewerben? Hiiiiiilfeeee!!^^

Make Movies!! not War!!

Avatar
Arnold : : Moviejones-Fan
30.07.2015 13:44 Uhr
0
Dabei seit: 08.02.13 | Posts: 48 | Reviews: 1 | Hüte: 0

Der Trailer ist übrigens immer noch auf Youtube zu finden -> https://www.youtube.com/watch?v=uqgyS8tqPPE

Avatar
Dyna : : Moviejones-Fan
30.07.2015 13:45 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.14 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ein Traum wird war...die Serie meiner Jugend!

Bin gespannt was aus dem Stoff gemacht wird. Wobei die Gefahr groß ist das daraus ein 0815-Einheitsbrei wird.

@Hanjockel79

Ich wollte dir gerade einen Hut reichen, bis ich zu dem Absatz mit den Bestetzungsvorschlägen gekommen bin. Elton/Tramnitz .Gehts noch ? smile

Avatar
Arnold : : Moviejones-Fan
30.07.2015 13:56 Uhr
0
Dabei seit: 08.02.13 | Posts: 48 | Reviews: 1 | Hüte: 0

Macht eigentlich schonmal nen guten Eindruck - nur an der Comet müssten sie nochn bissel feilen - die wirkt irgendwie so düster und die seitlichen Panels fehlen. Aber fürn Konzept schonmal nicht schlecht!

Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
30.07.2015 14:09 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14

WOW, da hätte ich Bock drauf! Der Konzept-Trailer hat bei mir jedenfalls schon Gänsehaut gemacht. Ich habe diese Serie als Kind geliebt und hoffe eigentlich schon lange darauf, dass da mal eine Verfilmung kommt.

Avatar
Mahoney : : Moviejones-Fan
30.07.2015 14:13 Uhr
0
Dabei seit: 26.06.13 | Posts: 293 | Reviews: 0 | Hüte: 6

ist klar "Hanjockel79", bei deinen vorschlägen kann man gleich noch Boll als regiseur einspannen?

Mit Pandorum hat er einen guten Job gemacht, jetzt kann man nur darauf vertrauen das er genau so bei Captain Future vorgehen wird.

Mir wäre es am liebsten wenn kein bekannter deutscher filmstar zu sehen ist, die meisten sind doch zu sehr in ihren bekannten rollen drin, damit wäre der Film nur vorbelastet.

Venus and Serena in the Wimbeldon arena

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
30.07.2015 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

Ich habe mir den Konzepttrailer angesehen und er war ok.

Nein, also das Captain Future eine Live-Action-Adaptation erhält und dazu aus Deutschland macht mir nicht froh. Ich fürchte mich, denn egal was sie tun, es kann nichts werden.

Sicher, ich bin selten pessimistisch aber hier bin ich es. Irgendwas sagt mir, dass dieser Film nicht besser sein als Space Battleship Yamato, der in meinen Augen, der bisher einzige Live-Action-Adaptations-Film ist, der mich wirklich zufrieden stellen konnte.

@ Gamer

"der original japanische Score ist nämlich furchtbar"

Deine Meinung in allen Ehren, aber hast du jemals die Serie entweder in japanisch oder italienisch gesehen und zwar ohne die deutsche Zensur?

Ich gebe die deutsche Musik ist genial und passt, aber genauso finde ich passt Yuji Ohnos Jazz-Soundtrack. Die Anime-Umsetzung von Captain Future ist nun-mal alte Heroic-Science-Fiction und dort passt ein jazziger Soundtrack sehr gut.

Desweiteren habe ich irgendwo den kompletten japanischen OST als Datei rumliegen (kann nur leider nicht darauf zugreifen, weil mein PC große Probleme macht) und selbst beim ignorieren das es um Captain Future handelt, ist die Musik von Ohno keineswegs furchtbar.

Natürlich setze ich nicht voraus, dass jeder Yuji Ohno mögen muss, aber jeder mit etwas Offenheit wird Ohnos Talent erkennen.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
30.07.2015 14:39 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ Dyna

Elton/Tramnitz .Gehts noch ? smile

Hehehe. Ich kenne halt kaum deutsche Schauspieler. :-D

@ Mahoney

Och du, alternativ ginge auch noch Markus Nispel oder Paul W.S. Anderson, nur dann würde Mila Jovovic unter Garantie Joan Randall spielen, wetten?^^

Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
30.07.2015 15:30 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87

Da die alte Zeichentrickserie mein erster Kontakt zu Science Ficition war und ich sie heute noch gut finde, würde mich eine Realverfilmung sehr interessieren.

Aber eine "deutsche" Realverfilmung? Irgendwie bezweifle ich, dass es in Deutschland genug Geld gibt, um eine SciFi- Verfilmung diesen Ausmaßes akzeptabel zu stemmen, (es sei denn, es wird eine internationale Coproduktion). Zudem ist Genrekino aus deutschen Landen meiner Meinung nach so gut wie tot. Lieber wird von den Filmförderungen das xste Weltkriegsdrama gesponsert oder eine Beziehungskomödie, als ein SciFi- Film.

Was eventuelle Schauspieler für die Rollen bei Captain Future betrifft, bräuchte man nicht unbedingt auf bekannte Kandidaten zurückgreifen. In Deutschland gibt es genug (arbeitslose) Schauspieler, die das Potential hätten, die Rollen zu stemmen. Da braucht es keinen Schweighöfer oder Schweiger.

Ein SciFi- Film aus Deutschland? Ich würde es gern sehen. Vielleicht kommt ja mal wirklich sowas zustande.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
Dyna : : Moviejones-Fan
30.07.2015 15:55 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.14 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ich habe schon Hoffnung das ein SciFi- Film aus Deutschland was werden könnte. Man muss sich halt nur trauen.

Ich war beispielseweise von den Weltraum-Szenen bei dem Star-Treck-Bully Herbig Film (Wo mir der Name jetzt nicht mehr einfällt) total überrascht was deutsche Filmemacher in Sachen Technik auf die Leinwand bekommen. Diese Szenen konnten seiner Zeit mit jedem Hollywood-Film mithalten.
Ansonsten schäme ich mich den Film gesehen zu haben.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
30.07.2015 16:12 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.127 | Reviews: 0 | Hüte: 133

@Burnout:

Wenn man sich vor den Spiegel stellt und 3 mal seinen Namen nennt, kommt er vorbei und drückt dir seinen neuesten Film in die Hand (meistens die Realverfilmung deines Lieblings-Anime/Computerspiel). Die Berichte weisen hier leider deutliche Lücken auf... selten hat einer dieses grausige Erlebnis überlebt.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

1 2
Neues Thema