Hier dreht sich alles um die News Monster, Mord & Folter: Ganz schön traumatische "Star Wars"-Momente. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Sehr gute Zusammenfassung! Diese Momente sind wirklich in Erinnerung geblieben
schöne Zusammenstellung!
Von wegen, Star Wars wäre für Kinder!
[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]
Es sind viele Momente dabei, die ich als Kind unheimlich fand, aber einer ist nicht in dieser Aufzählung. Zugegebenermaßen ist das nicht wirklich ein gruseliger Moment, aber das blieb hängen: als Luke alleine den Leichnam seines Vater verbrennt. Diese Szene fand ich als Kind unheimlich und so traurig, dass sie mir hängen geblieben ist. Neben den Ewoks natürlich, die ich zum Knuddeln süß fand. So süß, dass ich später bei jedem Film fragte, ob da die süßen Bären drin vorkommen :-D
Ergänzung: Ah und eine weitere Folterszene gibt es noch: In "Das Imperium schlägt zurück" wird Han auch von Vader verhört. Man sieht die Szene nicht, aber der arme Han wird später ziemlich k.o. in die Gefägniszelle gebracht. Und er sagt, soweit ich mich erinnern kann: "Und sie haben mir keine einzige Frage gestellt".
Que la loi soit avec toi!
@Robin wenn ich es richtig lese, fragst du uns User wie wir zu SW gekommen sind, bzw wovor wir Angst hatten. Welche Momente haften geblieben sind. Genial fand ich deine Andeutungen, warum wir keine bleibenden Schäden abbekommen hatten. Lol, könnte eine Frage der FSK, oder der BPJM sein :-) Tja was soll man darauf antworten. Ohne SW und andere Filme hätten wir alle kein Kino Dachschaden, und ich bin froh das ich geschädigt bin. Und Nein ich bin nicht zu einem KdS Kind erzogen worden, sondern ich ging als kleiner Bub damals in den orig Film Krieg der Sterne - Eine neue Hoffnung und war 11 Jahre alt.
Habe ich meine Tochter als Fan erzogen? Nein, denn sie blieb "Normal" , aber ich nahm sie in alle 3 Episoden mit als die alte Trilogie ab 1997 als Special Edition ins Kino kam und da war meine Kleine gerade mal 8 Jahre alt und wiederholte sich bis zu den Rückkehr der Jedi Ritter. und der nachfolgenden neuen Trilogie 1-3. Psychologische Schäden? Ja hat sie, denn wenn sie lacht, ist sie nicht mehr zu bremsen. Gehe ich mit ihr heute ins Kino, fallen wir komplett auf. Zum Glück bremst mein Schwiegersohn sie dabei :-) Tja nun kommen die neuen Episoden und freut sich darauf mit ihren 26 Lenzen und mit ihren alten Papa sich wieder zu grußeln.
Welche Schockmomente hatte ich als Kind? Als Darth Vader nahe dem Hangar im Todesstern den geliebten Ben niederstreckte und ich Angst hatte man könnte Blut sehen. Bleiben wir bei Episode IV. Den die oben aufgeführte Scene mit dem Skelet von Lukes Onkel und Tante (Lars und Beru) gab es im orig Kinofilm meines Wissens nicht.
Episode V. Han schneidet das Tauntaun auf um Luke zu wärmen. Als Kind schon ekelig, jedenfalls zur damaligen Zeit.
Duke
"Den die oben aufgeführte Scene mit dem Skelet von Lukes Onkel und Tante (Lars und Beru) gab es im orig Kinofilm meines Wissens nicht."
doch, die Szene war schon immer dabei.
Ich musste mir ein Tränchen verdrücken, als in EP6 ein Ewok im Kampf gegen das Imperium starb und ein anderer Ewok sich rührend um ihn kümmerte. Niemals hasste ich das Imperium mehr, als in diesem Moment.
[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]
Gruselig fand ich btw. auch die Szene, als dem, auf 12 Sternen zu Tode verurteilten, Schwerverbrecher (für damalige Verhältnisse) äusserst blutig der Arm abgeschlagen wurde.
Die Sarlacc-Grube fand ich eigentlich nur in der alten Fassung (Disney, bitte, bitte bringt das auf Bluray auf den Markt) wirklich gruselig, bevor die fleischfressende Pflanze aus dem kleinen Horrorladen dort einzog...
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Zum Thema "Kinderverträglichkeit und Star Wars" kann ich, sogar mit einem aktuellen Hintergrund, auch was beisteuern.
Ich habe das Glück (obwohl es auch eine Prüfung göttlichen Ausmaßes ist), der Vater von drei Töchtern im Alter von 13, 15 und 18 Jahren zu sein. Alle drei sehen mich immer nur mitleidsvoll und voller Rücksicht auf mein hohes Alter an, wenn ich mit den Themen "Star Trek" oder "Star Wars" anfange. Dazu muss man noch wissen, dass alle drei die "Star Wars" Filme nie gesehen haben... weil die ja "doof und nur für Nerds sind". Ich rede also seid Jahren schon gegen eine Wand und versuche die Mädels, sie davon zu überzeugen, dass sie da was wirklich großartiges verpassen. Und dann, letzten Sonntag, war es soweit. Familienabend im Heimkino und wie üblich zu Beginn die Frage, was wollen wir sehen? Erste Vorschläge "Tribute von Panem", "Magic Mike" und "Pitch Perfect" (nur Teil 1, 2 ist doof... so meine 15 jährige) wurden abgeschmettert. Ich melde leise - bei drei Töchtern und einer Ehefrau habe ich nicht wirklich ein Mitspracherecht - und wie üblich mein "Star Wars" an. Und dann geschah es. Das Wunder. Es war unfassbar. Es kam mir kein donnerendes "Nein" entgegen. Vielmehr ein "mögliches Vielleicht", gefolgt von der Frage, ob ich dazu denn auch eine Pizza vom Lieferdienst spendieren würde. In meinen Augen eine glatte Erpressung. Aber ich sah mich als Erzieher gezwungen, dieser mir sich bietenen, vermutlich einmaligen Chance nachzugeben. Wie könnte ich es schließlich je verantworten, dass meine Töchter ohne auch nur rudimentäres Star Wars Wissen irgendwann das Haus verlassen? Das wäre unverantwortlich. Es wurde also Pizza bestellt (ICH bekam nur Salat... merke, nie die Ehefrau bestellen lassen), die Leinwand runtergefahren und schon schallte mir die Fanfare der Fox um die Ohren. Ah ja - es muss noch gesagt werden, dass ich entschieden habe, meine Kids mit Episode IV an das Thema heranzuführen. Es ging also los und schon donnerte der Sternzerstörer majestätisch durch mein Wohnzimmer und ich war, natürlich, sofort wieder im Bann. Das Weibsvolk nicht. Das aß Pizza. Nur die Jüngste meinte, dass das alles total unfair ist - dieses große Dreieck gegen das kleine Ding. Ich begann, meine Schläfen zu reiben. Am Ende war das Ergebnis dann ernüchternd. Die 13 jährige ist irgendwann nach der Alderaan-Umformung eingeschlafen. Die 15 jährige hat schon ab Tattooine irgendwas mit ihrem Handy gemacht, die 18 jährige war konzentriert dabei und hat mir am Ende mitgeteilt, dass der Film für einen solch uralten Film, danke übrigens dafür, gar nicht mal so schlecht war, aber der nächste Teil wirklich nicht nötig ist. Schockiert war niemand... höchstens ich über den Salat.
@Ater
Amüsante Geschichte und irgendwie vertraut... Ich hatte ähnliches Erlebnis mit meiner Frau. Die wichtigste Erkenntnis war für mich: Fang nicht mit dem vierten Teil an, sondern möglichst mit dem fünften, oder sechsten. Die sind doch etwas geschmeidiger und vielleicht wecken sie ja die Neugier. Danach kann man dann den vierten sozusagen als Prequel schauen, da sie ja wissen wollen, was sonst noch so passiert ist und wie es dazu kam. Genug Interesse für die Teile 1 - 3 wird dann aber wohl nicht aufkommen :-)
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Ater
Solltest Du diesen Hut jemals mitbekommen, der kommt von Herzen! ;)
Nicht nur, dass Du schreiberisches Talent für Situationskomik besitzt, sondern auch für diesen Spiegel gesellschaflticher Veränderung von Blickwinkeln. Ich hoffe inständig, dass Du Deine Töchter (die Götter bewahren, in Zukunft drei Schwiegersöhne?!) noch von der Hellen Seite der Macht überzeugen konntest bzw. in Zukunft wirst...! ;)
Leider bin ich etwas zu über diesen Artikel gestolpert ^^
@ Ater :
Du hast sie mit Episode 4 an das SW-Thema herangeführt!
Womit auch sonst? Etwa mit Episode 1? Das wäre ein Frevel!
[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]
Auch wenn sich einem die Haare aufstellen bei jungen Mädels, Episode 2?
So als "schöne" Liebsgeschichte. Wobei man dann bei sowas am besten selber Rausgehen möchte.
Ich hätte mit Episode 7 angefangen und dann den Mädelz die Vorgeschichte gezeigt.
@MJ-RobinLukas
Also für mich fehlen da so einige Momente... Für mich einer der traumatischsten Momente war zum einen die Ausführung der Order 66, wo man sieht die Jedis nach und nach getötet wurden sind und dazu die Musik..
Oder wie Anakin mit den Lichtschwert vor den Jünglingen steht
Monster, Mord & Folter: Ganz schön traumatische "Star Wars"-Momente
Moviejones | 07.12.2019