Hier dreht sich alles um die News Achtung, Dracula! Zwei Autoren für einen neuen "Van Helsing". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
So richtig scheint ja niemand zu wissen ob Dracula Untold zum Monsterverse gehört oder nicht^^ Was Van Helsing betrifft frage ich mich ob man dies braucht. Ein Van Helsing näher an der Vorlage ist langweilig, ein moderner Vampirjäger hatten wir schon und dies kann schnell in Trash enden (wie gesehen auch wenn mir swe Film persönlich gefällt). Da Dracula ja ebenfalls ne neue Interpretation bekommt wird Van Helsing ja sowieso vorkommen...so richtig brauche ich den Film nicht, auch wenn Monsterjäger immer gehen.
Ein Remake brauchst nun wirklich nicht. So schlecht, fand ich Van Helsing von 2004 nun auch nicht, wie er dauernd gemacht wird.
@Duck-Anch-Amun:
Nach meiner Auffassung, zählt „Dracula Untold“ nicht zur kommenden Reihe. Wenn der Streifen auch am Ende ein nebulösen Storytwist enthält. Nichtsdestotrotz, ist jene Interpretation keine direkte Umsetzung des klassischen Materials.
Hinzu kommen die veröffentlichten Pläne, zunächst durch Deadline, bereits vor einem Jahr, sowie der weiteren und jüngeren Recherche von THR.
Diese besagen, dass ein Autorenteam um Alex Kurtzmann und Chris Morgan installiert wurde, die gemeinsam Stile von TV-Serien Autoren – in dem sogenannten „Monster universe writers room“, ein neues Monster-Universum aufziehen werden, welches die Klassiker auf die Leinwand bringen soll. Darunter: Die Mumie, Dracula, Der unsichtbare Mann, Creature Of The Black Lagoon, Frankensteins Braut und The Wolf Man. Erstgenannter hat ja ein festes Startdatum.
Kurtzmann selbst bestätigte in einem Interview, dass die Mumie er erste Film der kommenden Universal-Reihe sein wird und spekulierte zudem, warum die Mumie nicht auch eine Frau sein könne?!
Wie auch immer, Dracula Untold gehört nicht zum Reboot der Reihe und das ist auch gut so. Wenn sie schon die Klassiker neu starten wollen, dann bitte nicht mit solch an den Haaren herbeigezogen Plots.
Und wie nun die Van Helsing Story in dieses klassische Universum eingefügt werden soll, bleibt noch abzuwarten, da dieser eigentlich nicht konkret zu den Klassikern zählen kann.^^
Weiß denn dann nun jemand ob der Plot-Twist am Ende von Dracula Untold irgendetwas zu bedeuten hat? Wird Dracula Untold dann mit einem, vom neuen Monsterverse unabhängigen Film fortgesetzt? Oder sollte es einfach nur ein Cliffhanger sein ohne weitere Bedeutung? Auch wenn mir persönlich Dracula Untold gefiel so ist ja der allgemeine Tenor ein anderer. Deswegen bin ich gespannt wie sich Dracula Untold entwickelt (vorausgesetzt es entwickelt sich überhaupt weiter) und falls nein, wie dann der neuerliche Dracula Film daher kommt.
"Auch du wirst noch entdecken, dass vielen Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind."
@MW3NZ3L
Soweit ich weiß, war der Twist am Ende als Überleitung zum 2.Teil gedacht, der wohl nie kommen wird, da das Einspielergebnis nicht sehr berauschend war. Zumindest wurde bis jetzt keine Fortsetzung angekündigt. Finde ich sehr schade, auch mir hat der Film super gefallen, habe mir nur gewünscht er würde länger sein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
"You’re afraid of being ashes. You’re afraid of being forgotten, and you will be forgotten Joker. Because of me."
Ich habe drei Versuche gestartet, mir Van Helsing anzusehen...alle drei Male irgendwann eingeschlafen.
Also..nix gegen eine Neuauflage. ^^
Als geiles Sofapopcorn war Van Helsing gar nicht mal so schlecht. Sexy Vampire gehen immer, auch wenn die Story voll für den Pfahl war.
Ich werde es wohl nie schnallen was sich die Studios dabei denken. Man bringt einen schlechten Dracula heraus, der kommt nicht an, und man will dann ein Monster (Horror) Universum erschaffen. Warum in Draculas Namen, hat man den Film nicht gleich richtig angepackt? Aber Nein, alles wieder auf Neustart. Sehr sehr Seltsam, denn das erinnert mich an Sony und das Fox MCU, ebenso an Warner DC. Man versucht etwas, es geht natürlich in die die Hose, und man versucht es wieder, es geht wieder in die Hose, und nun wieder. Wobei in die Hose gehen ein relativer Begriff ist, denn DC hatte es in der Hand. Das selbe Problem sehe ich bei Universal. Da blickt doch langsam kein normaler Kinogänger, und kaum noch ein Fan durch.
Achtung, Dracula! Zwei Autoren für einen neuen "Van Helsing"
Moviejones | 12.11.2015