Hier dreht sich alles um die News Endlich! Start für "Indiana Jones 5" mit Ford + Spielberg! + Autor gefunden. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Kann alle Argumente nachvollziehen. Verstehe die, die Indy4 überhaupt nix abgewinnen können, aber auch jene, die Indy4 einen würdigen Teil in der Indy-Reihe nennen. Ich persönlich war anfangs auch eher skeptisch und konnte mich erst beim zweiten Mal schauen richtig gut mit dem Film anfreunden.
Und ja, die CGI Effekte waren einfach nur schlimm - zumal man damals vor den Dreharbeiten groß herum posaunte, möglichst auf CGI zu verzichten und nur im Notfall darauf zurückzugreifen. Das war ganz einfach gelogen und, wie viele andere, gebe ich Lucas die Schuld dafür. Der Mann ist einfach total CGI-infiziert und weiß offensichtlich nicht, wo die Grenze ist - zumal seltsamerweise insbesondere diese Effekte gerade in seinen Filme extrem schlecht altern, warum auch immer... von ILM ist man besseres gewohnt.
Was die verrückten Szenen angeht, so gibts die doch wirklich in jedem Indy Film. Luhp hats bereits angedeutet. Auch eine Messerschmitt, die beim Flug in einen Tunnel beide Tragflächen verliert, und auf dem Rumpf rutschend langsam ein Auto überholt reiht sich nahtlos in die verrückten Szenen, vom Schlauchboot über die Lorenfahrt bis zum Kühlschrank ein. Da gibts nichts auszusetzen.
Also alles in allem: Ich freue mich ebenfalls auf Indy5, hoffe auf weniger CGI und mehr klassische Indy-Action, die gerne abgedreht sein darf, so lange der Rahmen perfekt ist. Wie viele andere würde ich mich natürlich vor allem über eine cineastische Umsetzung des beliebten Adventures "Fate of Atlantis" freuen, entweder mit Rückblenden, damit es in der Nazizeit spielen kann, aber von mir aus kann es auch später angesiedelt sein. Die Nazis als Antgonist sind schließlich nicht der wichtigste Faktor in der Geschichte.
@Luhp, ich nehme an, Du meinst Lucasfilm (LucasArts war ja lediglich die Spieleschmiede)
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@ Hanjockel:
Beeindruckend wie du den Film schon bevor irgendwas abgesehen vom Fakt, dass er kommt, angekündigt oder bestätigt ist bereits vollkommen abschreibst. Diese Art Endgültigkeiten sind immer wieder erschreckend finde ich...gibt es eigentlich auch Dinge bei denen du nicht gleich wie Opa Günther von nebenan, wenn jemand auf seinen Rasen tritt, auf die Barrikaden gehst? Wie kann man in nem Filmforum unterwegs sein wenn einem gefühlt eh jeder zweite Film auf den Senkel geht. Versteh mich nicht falsch, ist ja dein gutes Recht dich mal aufzuregen, aber du basht mit solcher Inbrunst alles und jedes was dir nicht passt, dass man meinen könnte Film wäre da eher Nebensache und dir ginge es mehr ums rummosern an sich...
@Strubi
Besser oder schlechter macht es die Kühlschrank-Szene nicht, aber der Vergleich zeigt, dass sie an sich typisch für Indiana Jones Filme ist. Entweder kritisiert man lle Filme für solche Szenen oder gar keinen. In Teil 4 hat man nunmal den Kalten Krieg mitsamt der nuklearen Aufrüstung als Thematik und Lucas/Spielberg/Ford nehmen sie durch Indys Überleben in einem bleiummantelten Kühlschrank auf die Schippe.
@MrBond
Lucasfilm, korrekt. Da habe ich mich vertan.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ ZSSnake
aber du basht mit solcher Inbrunst alles und jedes was dir nicht passt, dass man meinen könnte Film wäre da eher Nebensache und dir ginge es mehr ums rummosern an sich...
Also... Auch wenn es manchmal so rüberkommen mag, weil eben z.b. zur Zeit halt eine ganze Ladung an für mich zweifelhaften Filmprojekten in Arbeit ist, habe ich dabei absolut keine Hintergedanken oder das es nur ums "Rumgemosere" ginge. Das ist ein Vorwurf den ich so definitiv nicht stehen lassen kann.
Ich möchte mich schon über Filme und Schauspieler entweder aufregen dürfen oder aber viel lieber Lob aussprechen wenn es ein guter Film ist. Nur weil es Phasen gibt wo in meinen Augen viel Schrott auf einmal kommt, muss ich deswegen nicht den Mund dazu halten, sowas wäre unehrlich. Und dabei halte ich mich schon bei einigen Filmen zurück. Außerdem geht darum die Meinung zum Film und den Darstellern zu sagen. Ich sage nicht User XY ist bescheuert weil er Film XY mag. Ich sage nur Film XY oder Schauspieler XY finde ich bescheuert. Deswegen ist User XY aber nicht automatisch auch bescheuert wenn er das alles mag. Oder willst du mir jetzt erzählen das sich Indiana Jones Fans von mir beleidigt fühlen müssten wenn ich meinen Frist über den 4. Teil ablasse und erzähle was ich dazu erlebt habe?
Ich habe es schon oft gesagt und sage es gerne immer wieder:
Meinungen, Lob oder Kritik zu Filmen und Schauspielern tuhen niemanden wh und sind vollkommen in Ordnung. Erst wenn es anfängt auf der persönlichen Ebene, dann wird es grausam. Beispiel gefällig? Ich habe so einen negativen Mist wie das was damals bei Fast and Furious 7 von einem User geäußert wurde (das eine bestimmte Art verblödeter Leute nur in solche Filme ginge) nocht nicht geschrieben. Wenn ein Film mir nicht passt, sage ich was mir nicht passt und warum. Andere wiederum sagen nur Film XY ist Mist, da denke ich mir dann manchmal auch meinen Teil warum ich überhaupt Dinge begründe.
@ Hanjockel:
Ist auch okay, solange nix davon gegen andere Personen geht...manchmal hab ich nur das Gefühl dass du so ne gewisse "Grund-Negativität" ausstrahlst Ich hab aber eh die Neigung lieber jedem film noch irgendwas Positives abzugewinnen, als mich aufzuregen. Sicher, es gibt auch miesen Schund den ich als ebensolchen betiteln würde, aber im Vergleich mit üblem Käse wie "Die Mumie 3" z.b. war "Indy 4" immer noch ein sehr gelungener Abenteuerfilm, wenn man mal von manchem Moment mit zu viel CGI absah. Viel verrückter oder abgedrehter als die anderen Filme der Reihe war der vierte nun auch nicht...wurde nur scheinbar von vielen so empfunden.
@ ZSSnake
manchmal hab ich nur das Gefühl dass du so ne gewisse "Grund-Negativität" ausstrahlst
Ich würde dazu lieber sagen "Erfahrungen mit Entäuschungen".^^ Schau doch mal wie mistrauisch ich alleine am Anfang bei Star Wars 7 war und warum? Weil mir die Prequel Filme nicht gefallen und mich absolut runterzogen mit dem Star Wars Franchise. Wollte Jahrelang nichts mehr hören und sehen von Star Wars und mit dem Verkauf an Disney und ohne Lucas war erst für mich klar: Jetzt gibt es nochmal eine neue chance. Am Ende ist es aber ins Positive übergegangen denn der neue Star Wars Film hat mir ja super gefallen.
Viel verrückter oder abgedrehter als die anderen Filme der Reihe war der vierte nun auch nicht...wurde nur scheinbar von vielen so empfunden.
Im Falle von Indiana Jones z.b. sehe ich einen riesen Unterschied zu den alten Indy Filmen, sagen wir die fühlten sich echter, greifbarer an und an so eine Szene wie das mit Kühlschrankflug oder den Pokemon Ameisen oder dem dreifach tödlichen Wasserfall wäre da nicht zu denken gewesen. Und dann noch ein Beispiel wo das Mistrauen am Ende berechtigt war oder besser gleich zwei: 1. Fantastic Four und 2. das Conan Reboot. War beides am Ende doch nix und habe beide male kurz vorher mir versucht einzureden die Filme hätten eine Chance verdient. Naja und so über die Zeit härtet oder stumpft man halt ab, wenn sich ähnliche Filme während der Entstehung so betrachtet und schätzt ab in welche Richtung es geht.
Is ja lustig...ihr stört euch an der Szene mit dem Kühlschrank... das fand ich zum Beispiel absolut super. Genau passend für Indy. Ob das jetzt wissenschaftlich 100%realistisch spielt dabei nicht so die große Rolle. Was mich im 4. Teil enorm störte, war dieser unsägöiche LaBeuf..aber das sollte im 5. ja hoffentlich nicht mehr passieren. (Zumindest in keiner so großen Rolle)
Mal Überlegen... die ersten drei spielten in den 30er, der 4. Ende 40/Anfang 50er, dann sollte der jetzt etwa zu Kennedys Zeiten spielen. Mal schauen, was ihnen da für ne Geschichte einfällt
Perfekt, ein Drehbuchautor der weiß was er tut. Ich HOFFE, nein BETE, dass man Lucas außen vor lässt...brauche ich nicht. Der kann von mir aus bisschen Geld geben und Produzent spielen aber ansonsten kann ich auf seinen "kreativen" Input verzichten.
Indiana Jones und der Rollstuhl der Macht... Oder so ähnlich? Und dann von Disney. Die Gegner verwandeln sich nach Peitschenhieb in Blumen. Versteht mich bitte nicht falsch, ich LIEBE Indy.. Also bis Teil 3. 4 war eher... Hmm Ford zu alt und Shia zu. Naja... Bitte killt Indy nicht!
"Wir kamen, sahen und traten ihnen in den Arsch!!!" Peter Venkman, Ghostbusters 2
Also ich finde man sollte die Reihe Ruhen lassen oder eben ein Reboot machen wie bei Mad Max. Teil 4 als geplante Stab Übergabe ging schief also fangt von Vorne an und gut ist.
@Lobo
Und dann von Disney. Die Gegner verwandeln sich nach Peitschenhieb in Blumen.
Ach, du meinst so wie die Marvel-Filme, die alle ab 0 Jahren freigegeben waren? Oder wie Fluch der Karibik mit den kinderfreundlichen Piratengeschichten (1,2,3,4)? Oder wie die Narnia-Filme, in denen man sich mit Blumen berkiegt hat (1,2,3)? Oder doch eher wie in Star Wars Episode VII, als die Stormtrooper die Dorfbewohner massakriert haben und danach mit blutverschmierten Rüstungen durchs Bild liefen?
Also man kann Disney ja Vieles vorwerfen (z.B. Frachisewahn, Verhalten gegenüber Kinobetreibern), aber alle Disneyfilme sofort als Kinderunterhaltung mit FSK0- oder FSK6-Freigabe und Friede-Freude-Eierkuchen abzuwinken, ist nichts weiter als pauschalisierender Unfug. Wenn du schon kritisieren möchtest, dass Disney-Filme zu freundlich seien, dann sprich doch wenigstens die richtigen Probleme an (z.B. das Ignorieren von Tony Starks Alkoholproblem). Stattdessen befürchtest du, Gewalt könne durch Blümchen zensiert werden...
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Aaaalsooo...meine Meinung als Unfug zu bezeichnen, ist nicht grade Objektiv. Aber seis drum. Nur dieser eine Satz bringt dich dazu so einen Roman zu schreib3n? Wow. Dann möchte ich mal anmerken, dass alle deine Beispiele für eine bestimmte Zielgruppe entwickelt wurden. Und zwar Teenager. Indiana Jones, basierte aber auf d3n Heldenserien der 30er und 40er Jahre. Und wie auch die Thematiken und Darstellungen der ersten 3 Filme zeigt, ist meine, wenn auch BEWUSST überzeichnete Befürchtung doch angebracht.
"Wir kamen, sahen und traten ihnen in den Arsch!!!" Peter Venkman, Ghostbusters 2
Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten mit Harrison Ford einen würdigen fünften Indiana Jones zu präsentieren.
Ich hoffe einfach mal, dass man die Kreativität findet, im Fandom hat man schon viele tolle Ideen gelesen. Aber irgendwie befürchte ich, dass man einen ganz konservativen Indiana Jones abliefern wird.
Mein Wunsch für einen fünften Film wäre:
- Indiana Jones befindet sich inzwischen in den späten 60er Jahren hat vielleicht schon den Sprung von Stellvertretenden zum Dekan gemacht.
- Sein Sohn hat es nach Europa gezogen. Dort hat er zunächst die Schule nachgeholt und anschließend ein Studium begonnen, taucht also nicht auf.
- Indy selbst wird mit einer Thematik konfrontiert, an der er in den späten 20er Jahren schon dran war
- In Rückblenden gibt es ein Wechselspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, während man die Action bevorzugt durch den jungen Indy bekommt, hat der Dekan mehr die Knobelaufgaben, ähnlich wie Robert Langdon bei Dan Brown.
- Mögliche Thematik sollte etwas sein, was den meisten ein Begriff ist ... Excalibur, Aladdins Wunderlampe, Atlantis
Das sind die Eckdaten wie ich mir einen würdevollen letzten Indy mit Ford vorstellen könnte.
@TIIN
Das klingt garnicht mal schlecht find ich,aber wer soll den jungen Indy machen? Vielleicht ein cgi Ford a la Michael Douglas in Ant-Man!?
"Wir kamen, sahen und traten ihnen in den Arsch!!!" Peter Venkman, Ghostbusters 2
@Lobo
Inwiefern sich die Indiana Jones Filme nur an Erwachsene richten und nicht an Teenager, muss jetzt aber mal erklären. Zur Entkräfitung dieser Aussage braucht man nur die Altersfreigaben heranzuziehen.
Teil 1 und 2 mögen zwar etwas brutaler ausfallen als Teil 3 und 4, richten sich aber nichtsdestotrotz auch an Teenager. "Der Tempel des Todes" war ja sogar der Grund für die Einführung der PG-13 Freigabe, damit man solche Filme weiterhin für Teenager bewerben und auf ein Rated R mit Anwesenheitspflicht eines Erwachsenen verzichten konnte.
Des Weiteren dürfte Star Wars Episode VII doch wohl der perfekte Beweis dafür sein, dass Disney George Lucas Erbe ernstnimmt und dieses nicht in einen Film mit Blümchen und Gesang verwandelt hat.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Endlich! Start für "Indiana Jones 5" mit Ford + Spielberg! + Autor gefunden
Moviejones | 20.03.2016