Hier dreht sich alles um die News Hottie-Footage mal anders + Poster & Teaser: Ghost Rider in "AoS" Staffel 4. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Die News macht Laune, und zw den Zeilen klingt manches so, als würde mein liebster Rocker bald eine eigene Reihe bekommen. Los her damit...!!
Ich finde es irgendwie Schade das er kein Motorrad fährt, das ist in meinen Augen noch ein bisschen dynamischer...
Ich frage mich aber ob sie den Chrakter einführen um ihm dann eventuell eine eigene Show auf ABC zu geben, das wäre ja mal der Hammer
Consider that a divorce!
Ich als alter Rocker^^ freu mich natürlich auf den Ghost Rider. Hoffe dass er auch bei AoS reinpasst. Wird vom Ton her wohl einiges ändern. Bin mal gespannt.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Ich sehe die Einführung des Ghost Riders in AoS eher skeptisch. Irgendwie will das noch nicht so richtig ins Bild passen, das AoS nach 3 Staffeln aufgebaut hat. Ich hoffe deshalb, dass der Ghost Rider die diesjährige Verbindung zu Doctor Strange ist. Alles andere als Magie will ich beim Ghost Rider nicht haben, zudem wäre es genial wenn Fitzsimmons mal absolut keinen Plan hätten was gerade passieren würde^^
Skeptisch bin ich auch wegen des Charakters an sich. Robbie Reyes kenne ich nicht und ich hätte viel lieber Johnnx Blaze gesehen, denn der ist wenigstens ein Ghost Rider und kein Ghost Driver^^ Vielleicht nutzt man aber auch diese neue Interpretation um eine Netflix-Serie mit Johnny zu produzieren. Ghost Rider, Blade, Moon Knight ... da könnte man die Tür weit aufstoßen mit Magie im MCU und passend dazu im düsteren Netflix-Ton.
Skeptisch bin ich auch wegen des Charakters an sich. Robbie Reyes kenne ich nicht und ich hätte viel lieber Johnnx Blaze gesehen,
@Duck das fiel mir gar nicht auf, bzw hatte ich überlesen. Habe gerade mal nach Robbie Reyes gegoogelt und finde diese Art der Darstellung grauenhaft, fast schon wie Manga, und hat doch gar nichts mehr mit den üblichen Ghostrider zu tun. Da ist mir Alejandra Jones - Ghostr. ja noch lieber und wäre mal was anderes.
Oha!?!
Hab jetzt auch mal nach Robbie Reyes gegoogelt. Denke zwar nicht, dass er so abgedreht dargestellt wird wie in den Comics, aber ist schon was anderes als Johnny Blaze. Vielleicht dachte man dass diese Version besser zur Serie passt.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@sublim das ist keine Gr. Version, sondern es ist so als würde man mir zumindest ins Marvel Gesicht spucken. OK Comic und TV Serie sind 2 paar Stiefel, aber das hier geht gar nicht. Google mal nach der Marvel Figur Alejandra Jones, das wäre doch das, wonach Disney Mavel Fans sich die Finger lecken könnte. Frauenpower . Gr aber ohne Bike, das wäre wie der Truckerfilm Convoy ohne Trucks, wo die Fahrer Fußgänger oder Fahrradfahrer wären. Oder Spiderman der ein normales Lasso wirft oder Thanos einen Damenhandschuh trägt. Oder bei den FF die Fakel nur auf ein Einwegfeuerzeug reitet, oder Blade künstliche Beisser trägt.
@theduke:
Auf jeden Fall sind deine Beispiele zum Totlachen. Hab mich köstlich amüsiert. Danke schon mal dafür
Tja, was soll man da sagen. Abwarten und Tee trinken. Ändern können wir es eh nicht. Vielleicht sollten wir die Macher in Hollywood mal dazu bewegen bei MJ reinzuschauen und unsere Kommentare zu lesen, da würde denen vielleicht mal ein Licht aufgehen.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Oh man.^^ Habe jetzt erst endlich gepeilt, das es mit Robbie Reyes gar nicht der klassische Johnny Blaze Ghost Rider auf seinem Monsterbike ist, der da auf uns zukommt, sondern Reyes ist die Marvel Now Ghost Rider Version mit höllischem Dodge Charger Muscle Car unterm feurig knöchernen Hintern.^^ Tja..., das kommt davon wenn man kein Marvel Now liest.^^
Durch den Knochenhelm spart man da wohl automatisch an aufwändigen Feuer und Skelettkopfeffekten.^^ Ach egal, ich freue mich trotzdem darauf, das es bei Agents of Shield Staffel 4, dann neben der ganzen Inhumans Sache, auch mit der Dämonjagd anfängt. Immer her mit den übernatürlichen Helden und Antihelden, Action Baby! So mag ich das!^^ Alles ist besser wie die weinerlichen Mimosen Arrow und Flash!^^ Wie lange es wohl noch dauern wird bis Blade und die Probleme mit Vampiren auftauchen? Staffel 5?^^
btw. ja das muss jetzt sein!^^ Achtung:
Also wenn es nach mir ginge, gäbe es auch ein schön düsteres, dreckiges, brutales und blutiges Dark MCU (minimum R-Rated) im Kino mit Ghost Rider, Blade und Punisher! Vielleicht wäre das ja eine Idee für Lionsgate, die seit Blade 3 und Punisher Warzone schon länger nix mehr von Marvel im Kino gebracht hatten oder würde das etwa jemand ernsthaft Disney zutrauen? :-D
Blaze fände ich auch viel besser, aber joo abwarten und Tee trinken. Nebenbei wäre ein MCU Dark ziemlich cool mit dem Punisher, Ghostrider, Blade und co
@Hanjockel
Ich denke nicht, dass man bei Disney/Marvel so dumm ist und die Rechte wieder abgibt nachdem man nun fast alle Charaktere wieder nutzen kann. Blade, GhostRider und Co. kann ich mir aber natürlich auch nicht als Filme vorstellen, brauch ich nach Sichtung der Netflix-Serien auch nicht mehr. Punsiher bekommt ja sowieso seine eigene Serie und wieso nicht auch Blade und GhostRider. Beide könnte man dann irgendwie mit Strange verbinden um zu zeigen, dass man im MCU ist und zack: eine düstere Netflix-Serie im MCU welche ohne Avengers und Co. auskommt. Die Defenders machen doch gerade vor wie es geht. Also ich bin da schon optimistisch
Grundsätzlich würde mich jede Figur interessieren, die es von Marvel gibt. Aber irgendwie fällt es mir schwer zum Beispiel Captain America in der selben Welt zu sehen, in der auch Vampire existieren. Im Comic, okay, aber im MCU? Wenn jetzt solch eine Welt wie die von Blade eingeführt werden würde, hab ich da immer meine Probleme mit der Glaubwürdigkeit. Hätte es die ganze Zeit schon solch eine Welt gegeben, finde ich es seltsam, dass noch niemand der Helden auf sie gestoßen ist. Dass sie bei all ihren Abenteuern noch keine Rolle gespielt haben. Bei den Defenders ist das was anderes, sie stellen für mich keine völlig andere Weld dar, sondern eben nur eine eigene Truppe. Um ehrlich zu sein bin ich auch schon extrem gespannt, wie glaubwürdig ich einen Charakter wie Dr.Strange, samt seiner seltsamen Welt im MCU finden werde. Wie gesagt, Comics sind eine Sache, aber funktioniert das auch im Film? Immer wenn plötzlich Figuren mit unglaublich großer Macht in ein schon bestehendes Universum eingefürht werden, stelle ich mir sofort die Frage, warum diese Figur nicht eingegriffen hat, wenn die Welt zuvor schon am Abgrund gestanden hat. Nehmen wir doch mal eine Figur wie Blade, auch wenn er Vamire jagt, wäre er doch genauso hinüber gewesen, wenn Ultron die Erde zerstört hätte. Was hat er also in der Zeit getan? Warum haben die Avengers nicht von ihm gehört? Oder der Ghost Rider, war ihm die Zerstörung der Welt bis dato egal? Bei den Agents Of Shield kann man das immer erklären, erstens haben sie nicht die Macht jemanden wie Ultron zu bekämpfen und zweitens nimmt man, schlauer Weise, auch immer Bezug auf die Ereignisse der Avengers. Wird man nun auch erfahren wieso ein mystisches Wesen wie der Ghost Rider sich am Kampf nicht beteiligt hat? Ein kurzer Bezug, um Licht ins Dunkel zu bringen, würde mir da vielleicht genugen, wenn er glaubwürdig ist. Es ist das selbe Problem, dass ich auch immer im Arrowverse habe. Helden wie Flash und Arrow würden nie alleine losziehen, wenn es um die Rettung der Welt geht. Egal on man gegen Damien Darhk, oder gegen irgendein Metawesen kämpft. Wenn man solche Helden schon in ein Universum bringt und sie sowieso in der jeweiligen anderen Serie auftauchen lässt, dann müssen sie auch eine gewichtige und glaubwürdige Rolle spielen. Taucht jetzt ein Ghost Rider oder ein Blade im MCU auf, dann muss man aber auch erklären können wo sie die ganze Zeit waren
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@sublim77
du hast nen komplett richtigen gedanken-gang. ich bin auch ein risieger fan davon, wenn abwesenheiten erklärt werden (in ant-man : "wir sollten die Avengers rufen" --"nein, keine lust auf stark" kurz und knapp, aber genial)
wenn man sich aber nun die comics anschaut, ist dies dort genauso. man muss das ca so sehen:
eine nachbarschaft (MCU) mit verschiedenen haushalten ( versch. einzelfilme) , in denen jeder seinerm leben nachgeht, teils mit engen verwandten und partnern ( IM/WM . Cap/Bucky). bei nem großen gartenfest oder leider wegen einer katastrophe (crossoverevents wie zB avengers 1+2, CW) kommen alle zusammen. Es könnte aber sein, dass jemand durch eine innere private krise, die zeitgleich spielt, nicht auf das fest kommen kann (thor/hulk) , oder der neu hinzugezogene ist (strange) , der von der nachbarschaft noch niemanden kennt und sich erstmal um sich kümmert.
ist ne ziemlich banale metapher, die ich hier verwende. aber einige dinge muss man in comic-universen einfach als gegeben hinnehmen ^^
@sublim77
Ich sehe dies komplett anders als du. Die Defenders fühlten sich ja auch nicht dazu berufen, die Welt vor Ultron zu beschützen. In den Netflix-Serien war dies ja nicht mal Thema, was einfach darauf deuten lässt, dass es in Amerika niemanden interessiert. Zumal die Chitauri ja sogar die Rahmenhandlung der bisherigen Serien bilden. Selbst hier griffen die Defenders nicht ein, da DD noch kein Held war und JJ und Luke Cage eher im Verborgenenen leben.
Doctor Strange wird erst jetzt seine Kräfte erhalten, gut möglich, dass er zu dieser Zeit überhaupt nicht in NY war und sich die Handlung seines Films über mehrere Jahre zieht. Auf jedenfall hat Doctor Strange zuerst Mal die Aufgabe, unsere Welt vor der anderen Welt zu beschützen - alltägliche Probleme sind da eher nicht sein Fall. Ich denke nicht, dass er z.B einen Banküberfall oder sonstiges unterbrechen würde, da er einfach ne andere Aufgabe hat.
Durch ihn kann man dann den Sprung zu Ghost Rider schaffen und ich hoffe AoS macht dies auch! Das Konzept des Riders ist dabei einfach nicht, dass er ein held ist. Er würde doch niemals extra nach Sokovia fahren, den Avengers helfen um dann wieder seinem "Job als Spirit of Vengeance" nachzugehen. Wie Blade ist er ein Antiheld, der eher durch seine inneren Dämonen getrieben ist als dadurch den Menschen wirklich zu helfen.
Auch finde ich es seltsam, dass in einer Welt voller Aliens, Inhumans, Wesen mit Kräften und wohl demnächst interdemensionalen Dämonen es keine Vampire geben sollte. Wenn uns Vampir-Romane etwas gelehrt haben, dann dass sie immer im Verborgenen leben. Ich denke nicht, dass es einem der Avengers/Shield aufgefallen wäre, dass Vampire unter uns leben, denn erstens befassen die sich nicht mit einfachen Morden und zweitens: Blade sorgt ja dafür, dass diese Überfälle selten passieren. Auch Blade hat einfach seine Aufgabe und würde nicht extra mal nach Sokovia reisen um Ultron aufzuhalten. Davon abgesehen, dass die Avengers als Team funktionieren und Ultron sich nur einige Tage an der Macht hält (Age of Ultron?^^) und die Avengers sowieso auf dem Weg zu ihm waren.
Blade und Ghost Rider haben immer am besten als Einzelgänger funktioniert und eine Team-Serie würde nur funktionieren, wenn es eine Bedrohung geben würde, die für sie geeignet ist. Würde dies mit Dark Justice League vergleichen.
Mit Doctor Strange, Morbius dem Lebenden Vampir und nun Staffel 4 von AoS könnte man trotzdem immer noch genügend Referenzen zum erweiterten MCU bilden.
@Duck-Anch-Amun:
Eigentlich finde ich nicht, dass wir da soweit ausseinander sind. Es geht mir ja lediglich um Kontinuität und Glaubwürdigkeit. Klar, bei den Devenders könnte man sich auch fragen, warum sie nicht geholfen haben. Auch wenn sie sich noch garnicht zusammen gefunden hatten, hatten sie doch ihre Kräfte. Ich meinte ja auch nur, dass ich bei ihnen kein Problem habe sie in dieser Welt des großen MCU einzufügen. Deine Erklärungen zu Blade, Ghost Rider und Dr.Strange sind schlüssig. Mir ist auch klar, dass sowohl der Ghostrider, als auch Blade andere Charaktereigenschaften als ein klassischer Held (Avenger) haben. Einzelgänger, Undergogs usw., dennoch, keine Welt, keine Aufgabe. Keine Hände, keine Kekse, sagt man bei uns. Auch bei Dr.Strange gebe ich dir Recht, er bekommt seine Kräfte erst noch, aber was ist mit The Ancient one? Keine lust die Welt zu retten?
Es ist egal wen man nimmt. Würde ein Mann wie Luke Cage nicht versuchen die Welt zu retten? Selbst wenn man sich mal die Schurken vornimmt, wäre es nicht auch im Sinne eines noch so bösen Menschen die Welt nicht untergehen zu lassen? Nehmen wir doch mal Kilgrave, würde jemand mit seinen Fähigkeiten darauf pfeiffen, ob die Welt untergeht? Denn er wäre genauso hinüber, würde die Welt untergehen.
Mir ist auch klar, dass wir hier von Fantasy reden und dass man halt auch die Kirche im Dorf lassen muss. Ich mach mir halt solche Gedanken. Im Grunde ist es so wie Vendetta17 schon sagte:
"...in ant-man : "wir sollten die Avengers rufen" -"nein, keine lust auf stark" kurz und knapp, aber genial..."
Ich erwarte da nicht immer die große Hintergrundinformation, wer gerade was, warum oder auch warum nicht, getan hat, aber eine kurze Erklärung, ein einziger Satz, kann da schon mein "Herz für Glaubwürdigkeit" bedienen.
Wie gesagt, ich freue mich über jede neue Figur im MCU. Wenn Marvel das hinbekonmmt, dass sie alle darin Platz finden, dann bin ich dabei.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Hottie-Footage mal anders + Poster & Teaser: Ghost Rider in "AoS" Staffel 4
Moviejones | 16.09.2016