Hier dreht sich alles um die News "Star Wars"-Zukunft: Disney plant "Star Wars"-Filme bis mindestens 2032. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Sublim
"Hmmm...hab das bis jetzt immer so empfunden, dass ich da mit meiner Meinung zu Episode 7 recht alleine da stehe"
Komm schon, alleine hier im Forum sind viele Episode-7-Nicht-gut-finder. Das kann Dir doch nicht entgangen sein...
@Topic,
"Ob dies Star Wars aber gut tut, darf bezweifelt werden, vor allem wenn Disney den jährlichen Output beibehält, dann wären das 15 weitere Filme."
Lasst uns mal schnell überschlagen. Seit 1999 die Episode 1 ins Kino kam, sind mittlerweile 18 Jahre vergangen.
Ganz schön viele Filme und Serien im Star Wars Universum. Bisher wurde das aber relativ gelassen hingenommen. Also 15 Filme in den nächsten 15 Jahren sind gar nicht so weit hergeholt und so lange die gut sind, freue ich mich auf jeden einzelnen - es ist natürlich Wunschdenken, anzunehmen, dass da nicht die ein oder andere Gurke dabei sein wird... für mich dennoch: a dream comes true!
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@sublim77
Ich habe vielleicht einen etwas nüchterneren Blick auf Star Wars, weil ich eigenltich als Trekkie aufgewachsen bin und SW erst recht spät für mich entdeckt habe. Vom Alter her, hätte ich aber die Originaltrilogie noch gut im Kino sehen können. Habe das später mehrmals bei Wiederaufführungen nachgeholt, auch am Stück. Die PT habeich allerdings ignoriert, ehrlich gesagt. Da hat mir Episode I gereicht. Soviel zu meinem Hintergrund um zu zeigen, dass ich zwar kein SW-Fanboy bin, aber das Franchise durchaus sehr mag.
Deshalb finde ich es etwas schade, dass Du Deine Argumente nicht untermauern möchtest. Ich habe allerding auch die Erfahrung gemacht, dass viele, die sagen "Ich hätte kein Problem damit gehabt wenn man das so und so gemacht hätte..." in genau solchen Fällen dann sagen "Eigentlich hätte ich ja kein Problem mit einem völlig neuen Ansatz von XY, aber doch nicht SO! Nein, das geht so gar nicht!".
Man kann eben schlecht Bilder, die man sich durch die eigene Phantasie und Einflüsse aus anderen Medien für sich selbst geschaffen hat in einem Film für ein weltweites Publikum treffen. Das klappt bei Literartureverfilmungen schon nicht, denn auch da sind es meist die Buchliebhaber, die Aufschreien "Aber doch nicht SO!". Wieviel unmöglicher ist das bei einem Franchise, das über Jahrzehnte einen fast schon religiösen Charakter bei vielen angenommen hat?
@Arieve:
Deshalb finde icvh es etwas schade, dass Du Deine Argument enicht untermauern möchtest.
Es ist nicht so, dass ich das nicht möchte, sondern eher so, dass ich es schon zu oft getan habe und dessen etwas müde geworden bin. Ich glaube mit meinen Meinungsäußerungen und Argumentationen, die ich zu diesem Thema hier im Forum schon losgeworden bin, kann ich ganze Bücher füllen.
@MrBond:
Komm schon, alleine hier im Forum sind viele Episode-7-Nicht-gut-finder. Das kann Dir doch nicht entgangen sein...
Klar ist mir bewusst, dass es hier im Forum einige gibt, die meine Meinung teilen, aber wir sind ja als kleines Forum nicht gerade representativ für die allgemeine Meinung und die ist eben hellauf begeistert von Episode 7. Das ist zumindest das, was ich so wahrnehme.
...und überhaupt, wie kommst du denn dazu meine Aussagen in Frage zu stellen
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Wenn ihr meine Kritik zu Operation Jupiter gelesen habt, dann könnt ihr "beruhigt" sein. STAR WARS geht noch munter bis 2145 weiter! ^_^
Aber ernsthaftig gesprochen. Mal sehen, ob die Sättigung nicht vorher einsetzt.
Die Aussage überrascht jetzt doch nicht wirklich und jeder konnte nach dem Disney-Kauf damit rechnen. Ob dies nun sinnvoll ist oder nicht, darüber könnte man wohl ewig diskutieren. Aber ist es nicht mit allem so? Dem Transformers-Universum, dem Monster-Universum, den Realverfilmungen von Disney-Klassikern, den Harry-Pooter-Spin-offs?
Ich bin mit der PT groß geworden und für mich war Star Wars damals bereits omnipräsent. Auch wenn ich ein Fan der OT bin, so konnte ich dieses Ereignis nicht miterleben. Viele schrieben ja, dass es was besonderes war und dass es damals ein einmaliges Erlebnis war. Nun, leider sind diese Zeiten vorbei - in Zeiten in denen mittlerweile jede Woche ne handvoll Blockbuster starten, jedes Jahr 2 - 3 Marvel- und DC-Filme erscheinen und jede Reihe ausgeschlachtet wird (F&F, Transformers,...) glaub ich muss man Star wars für die gleiche Masche nicht kritisieren.
Denn Star Wars ist und war für mich immer präsent - das liegt zum einen an den genannten Projekten von Bond. Aber auch Spielwaren, Disneyland-Attraktionen, Videospiele, Lego-Figuren oder Fanvideos - der Hype ist seit Jahren vorhanden und real. Der Einfluss auf die Popkultur ist dabei meiner Meinung nach viel größer als der von Star Trek, welches ja hier als Beispiel der Ausweitung eines Universums genutzt wurde. Ich kenn so viele Leute, die noch nie SW gesehen haben und doch kennt jeder mindestens ein Zitat aus dem Film. Für mich war Star Wars immer da - nur der Kinobesuch war sehr selten.
Nun kommt der Kinobesuch eben wieder an Stelle Nummer 1 - die Frage nach dem Hype bleibt bestehen. Ich denke, dass die Rekordeinnahmen stetig sinken werden, da es nicht mehr den "Run" auf die Tickets geben wird, da es mit der Zeit immer das gleiche sein wird. F&F oder Transformers zeigen aber momentan das Gegenteil, niemand meckert über zukünftige DC-, Marvel- HP-, Avatar-Filme. Also wieso wird SW kritisch gesehen?
Letzendlich wird SW immer ein Publikum finden, momentan würde ich ja sogar sagen, dass ein Jar-Jar-Bing-Film Millionen einnehmen würde^^ Ob diese Entwicklung, nicht nur bezogen auf SW, richtig und gut ist, müssen andere entscheiden. Bin ich gegenüber Ideen wie Han Solo oder Obi-Wan-Filme eher skeptisch, sieht die Mehrheit des Forums diese Filme doch als spannend an. Auch das oft zitierte EU-Argument versteh ich nicht - es war also ok die Idee des SW in Buchform auszuschlachten, im Filmbereich ist dies aber eher unkreativ?
Hier werden die Meinungen eben immer auseinander gehen, da die SW-Fan-Gemeinde sich sehr unterscheidet und aes auch ein Generationsding ist. Ich freu mich jedoch schon, dass jede neue Generation (wie nun mit Episode 7) sein SW haben wird.
@Duck-Anch-Amun:
Ich kenn so viele Leute, die noch nie SW gesehen haben
Das ist das traurigste was ich je gehört habe...
Wie können diese Menschen nur leben? Ist das überhaupt ein Leben? Kann es ein Leben ohne Star Wars tatsächlich geben?
Nein, Spaß beiseite. Es ist eben so, dass ein Phänomen wie Star Wars, das über mehrere Jahrzehnte immer im Fokus war, eben ganz unterschiedlich aufgenommen wird. Grundsätzlich freue ich mich auf die Zukunft mit den Star Wars Projekten. Es wird aber immer welche geben die mich mehr ansprechen werden und welche die ich lieber in anderer Form oder eben garnicht haben werden will. Seit Disney das Star Wars Zepter in die Hand genommen hat, gab es einen Film (SWVII) den ich garnicht mochte, einen den ich toll fand (RO), einen auf den ich zum jetztigen Zeitpunkt teils erfreut warte und teils mit Skepsis beobachte(HS Story) und einen bei dem ich hoffe wieder etwas mehr versöhnlichere Töne zu entdecken (SWVIII).
Mit anderen Worten, es könnte schlimmer sein.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
ARTIKEL: "Das dritte geplante Star Wars - Obi-Wan Spin-off muss noch offiziell datiert werden, dürfte aber dann 2020 anstehen."
Öööh... hab ich in den letzten Tagen irgendeine wichtige Meldung verpasst weil ihr das so schreibt, als wäre das mittlerweile auch so bekannt gegeben worden? Oder wurden hier alte Gerüchte / Wunschdenken ungeschickt formuliert? Ich bin gerade was verwirrt ...
Wenn die Qualität bleibt, können sie gerne noch 100 Filme machen, Ähnlich wie bei Bond.
Alle SW Filme hatten ihren Reiz, wobei ich TESB als perfekten Film bezeichnen würde.
"Kennen sie mich noch? Hm? Hm?"
@sublim:
Drumherum wird dann die bescheurtste Story gesponnen, die man hätte nur spinnen können
Das war ne Spitzenstory. Überleg doch nur wie gut und nachhaltig die 1977 funktioniert hat.
@Duck
Ich kenn so viele Leute, die noch nie SW gesehen haben
Das finde ich unverantwortlich.
@topic
Man könnte auch ohne Übertreibung sagen, es werde noch 30 o. 40 o. von mir aus 100 Jahre SW Geschichten geben. Denn ich denke wir reden hier nicht nur von Filmen. Es könnten neue Serien, aufgebaut werden. Und man sieht doch an vielen Beispielen, wie schnell da Jahr für Jahr mit neuen Staffeln ins Land geht. Und aus jeder Geschichte ergeben sich neue Figuren und mögliche neue Geschichten. Man nehme doch nur mal das alte EU, was sich größtenteils auf die Fortführung von E6 konzentriert hat, um zu erkennen wie groß das Potential ist. Und heute, wo "alles in einer Hand" ist, ist das Potential m.E. grenzenlos. Und die Marketingstrategie der letzten Jahre/Jahrzehnte (nicht erst unter Disney) hat doch gezeigt, dass man immer wieder eine neue Generation mit neuen Geschichten bedienen kann. Und für die alten Hasen bleibt dann die Frage "Ist das noch was für mich?" Irgendwann gefolgt von der Frage "Erlebe ich das noch?"
Überraschend ist dies nicht, und der Marke dürfte es meines Erachtens auch nicht wirklich schaden, irgendwann dürfte nur der Hype so langsam verfliegen, daher denke ich, dass mindestens 15 Jahre extrem erfolgreich schon realistisch ist, bevor man dann das Franchise einfach nur nebenher am Leben lässt...
@Duck
Ich kenn so viele Leute, die noch nie SW gesehen haben
Meine Eltern haben auch noch nie einen Star Wars Film gesehen und auch keine Interesse daran, egal wie oft mein Bruder und ich ihnen sagen, dass das eigentlich ganz gute Filme sind^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92:
dass das eigentlich ganz gute Filme sind^^
Also ich darf doch bitten! Etwas mehr Emotion, der Herr!
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Bzgl. meines Zitats: Ich kenn so viele Leute, die noch nie SW gesehen haben
Ich hab leider sehr viele Leute, ok vor allem sind es Mädels, die sich Star Wars nicht ansehen und sagen, sie würden es nie ansehen Bei einem Filmdate muss man sich dann somit fügen^^ Mittlerweile mache ich es so wie Ted bei HIMYM - meine zukünftige Frau muss die Filme kennen oder sie mit mir ansehen und sie mögen
Echt jetzt? Ich kenne massig Kerle, die Star Wars auch nicht so toll finden, oder welche die finden es supertoll, und trotzdem ist man miteinander befreundet - ich glaube, der Filmgeschmack sollte nicht das Hauptkriterium für eine Beziehung sein. Andererseits, ich kann ja nicht meckern, meine bessere Hälfte fährt mehr auf Comicverfilmungen ab als ich, manchmal zu meinem Leidwesen...
@MobyDick
Ich hoffe schon, dass man merkt, dass mein Beitrag eigentlich nur purer Witz sein sollte^^
"Star Wars"-Zukunft: Disney plant "Star Wars"-Filme bis mindestens 2032
Moviejones | 24.03.2017