Hier dreht sich alles um die News "Star Wars"-Zukunft: Disney plant "Star Wars"-Filme bis mindestens 2032. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@MJ habt ihr da einen Rechenfehler drin, oder Bob Iger? In der News meldet ihr, es ist von Danach die Rede, also nach 2020, und 15 Jahre später wäre somit 2035 und nicht 2032. Ist aber auch egal. Geo Robert Iger sagt es folgen 15 Jahre lang SW Filme. Solange ich ein Ende einer weiteren Trilogie noch erlebe, bin ich nicht abgeneigt. Wenn Spin offs einen Sinn ergeben steht mein Tor und Türe immer offen, das war damals bei den Ewoks – Die Karawane der Tapferen der Fall gewesen, die Fortsetzung war aber zu B lastig. Weiß gar nicht ob das noch ein Kinofilm war.
Robert Iger ist jetzt noch der Geo, stellt sich auch hier die Frage, ist er es auch noch in 5 oder 10 Jahren? Bisher ist Kathleen Kennedy die "Präsidentin" der neuen Lucas Disney Filme und hat Erfahrungen mit Spielberg und vielen uns bekannten anderen Filmen. Warum habe ich da bei Iger ein seltsames Klingen im Ohr. Ich meine Geo Isaac Perlmutter Contra Kevin Feige Marvel MCU Trennung. Also solange Iger mitspielt und nicht Kathleen in die Quere kommt, ist alles im gutem Bereich. Iger kann also sagen was er will, mich jucken solche Aussagen gar nicht mehr.
Gefällt mir, in so einem großen Universum kann man sehr viele Geschichten erzählen.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Mit Star Trek funktioniert es ja auch schon seit Generationen, warum sollte es bei Star Wars nicht auch funktionieren. Nicht dass es Star Wars nicht auch schon seit Generationen gäbe, aber die Marke Star Wars hat sich, wenn man von den letzten Jahren mal absieht, über die Jahre ja bei Weitem nicht so ausgedehnt wie Star Trek. Immer eine Serie am Start, jedes Jahr einen Film, mal Spinoff, mal Episode, so stell ich mir das vor. Wenn die Themen dann noch stimmen, freu ich mich drauf.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Ich weis nicht,
Das besondere das Star Wars für mich hatte, ist inzwischen schon weg, und wenn die Star Wars jetzt echt zur gesichtslosen Massenware machen wollen,
dann werden zukünftige Generationen nie verstehen was es uns bedeutet hat bei den alten Filmen im Kino gesessen zu haben,
was es bedeutet hat ein STAR WARS FAN zu sein!
Aber so What, die Erde dreht sich eben weiter
@Jack-Burton:
Das besondere das Star Wars für mich hatte, ist inzwischen schon weg
Aber findest du nicht, dass man das bei Star Trek dann auch sagen müsste? Schließlich gibt es da schon seit Jahrzehnten immer wieder Filme und auch Serien werden immer wieder gemacht, ohne dass die Trekies ihr Star Trek nicht mehr als solches wahrnehmen würden. Auch für neue Generationen ist der Hype nicht weniger geworden. Müsste man da nicht ein bisschen mehr Vertrauen in die Marke Star Wars haben?
Wie siehst du das?
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Ich finde das sollte man nicht vergleichen.
Star Trek war ja ursprünglich als Serie konzipiert, natürlich gab es die Filme aber die hatten nie den stellenwert den die verschiedenen Serien hatten.
Bei Star Wars war es ja anders, die drei teile der OT hatten die Story zuende erzählt, Das war was besonderes. Wir Fans waren damals Glücklich damit, Darth Vader war geläutert, das Imperium besiegt, ein gelungenes Happy End.
Die vorgeschichte malten wir uns in der phantasie aus (Wurde aber von Lucas in der PT vernichtet) , und die events danach konnte man im umfangreichen EU erleben wenn man wollte.
Episode 7 hat die Geschehnisse der OT Nutzlos gemacht denn das Imperium (heisst jetzt zwar anders, aber im Grunde das selbe) ist nicht wirklich zerstört. Ein noch fetterer Todesstern, und Han Solo ist wieder Schmuggler.
Auch wenn man mit Episode 7 leben kann, und sich mit der Idee anfreundet das es noch zwei weitere Filme, und damit eben eine weitere Trilogie geben wird (Plus Spin offs), finde ich es ziemlich erschreckend das die wirklich 15 weitere Filme drehen wollen.
Aber das ist nur meine sicht der Dinge, als jemand der als junger Bubi im Kino KRIEG DER STERNE gesehen hat. Die Generationen nach mir sehen das vielleicht anders und für die werden die neuen Filme ja letztendlich gemacht, Das ist legitim und auch Okay. Ist wohl ein Zeichen der Zeit, Filme werden "Marvelisiert" aus allem wird ein Universum gemacht, nichts ist wirklich abgeschlossen
Und damit schliesst sich der vergleich zu Star Trek wieder, jedes Film-Universum ist im prinzip eine Serie geworden, zwar nicht mehr im Fernseher, aber die handhabe ist die selbe.
Und so wird Star Wars irgendwie auch eine Serie, die sich wie Star Trek irgendwann totläuft, und das find ich eben etwas schade!
Ich hab die Originaltrilogie noch im Kino verfolgt und bin somit einer der ersten Stunde...und noch heute bekomme ich auf der Stelle eine Gänsehaut, wenn die Starwars Eingangsmelodie losgeht.
Mit Episode 1-2 wurde für mich persönlich viel zerstört. 3 war wieder gut. 7 war emotionslose Massenware ohne jede Aura der Originalteile (und abgesehen davon, eine fast 1:1 Kopie der Story von Episode 4.).
Lächerliche Protagonisten (wieder einer mit Maske und verstellter Stimme, als trauriger Versuch Darth Vader zu ersetzen -> darunter dann ein Chorknabe in der Pupertät) und weitere neue Helden ohne jeden Charakter. Da konnten selbst die alten Haudegen nichts mehr retten.
Somit ist Epoisode 8 für mich "die letzte Hoffnung"...
Unabhängige Spin Offs wie Rogue one dagegen... können (bei mir) funktionieren...
@Jack-Burton:
Schätze mal, wenn du Episode 8 sagst, meinst du Episode 7...
Ich gehöre ja auch noch zu der Generation die Star Wars (OT) im Kino gesehen hat, zumindest Episode 6. Für die ersten beiden Episoden war ich noch zu klein. Auch die Streichung des EU aus dem Kanon war für mich schwer zu ertragen. Von daher ist es nicht so, dass ich deinen Standpunkt nicht verstehen kann. Im Gegenteil, da ich zu der dem kleinen Kreis derer gehöre, die Episode 7 absolut schrecklich fanden, schwingt meine Sorge, dass man das (zumindest für mich) total an die Wand fährt, immer mit. Aber irdgendwann habe ich mich dafür entscheden, dass ich die Situation wie sie eben ist, annehme und einfach mal das Beste hoffe.
Man kann den Zug sowieso nicht mher aufhalten, also heisst es aufspringen oder zurückbleiben^^
...ich renn im Moment noch nebenher und will mal schauen ob mir die Fahrgäste gefallen
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Klar meine ich Episode 7,
Ich werde alt, es ist früh am Morgen und ich hatte noch keinen kaffee, hahahahaha
Sorry, habs editiert
@Sublim
da ich zu der dem kleinen Kreis derer gehöre, die Episode 7 absolut schrecklich fanden,
Glaubst du wirklich, dass es nur ne klitzekleine Minderheit ist, die Episode 7 schlecht finden? Ich würd jetzt net sagen die Mehrheit der Leute fand den Film schlecht, aber es sind auf jeden Fall nicht wenige unzufrieden. Allein schon die Kommentare bei diversen Youtube Videos sind zum Großteil negativ, wenn es um TFA geht.
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
@Musashi:
Hmmm...hab das bis jetzt immer so empfunden, dass ich da mit meiner Meinung zu Episode 7 recht alleine da stehe. Der Film ist damals so dermaßen in den Himmel gelobt worden, dass ich die Welt nicht mehr verstanden habe. Aber natürlich beanspruche ich diese Meinung über Episode 7 nicht für mich alleine^^
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Als die Originaltrilogie rauskam war das was absolut Neues, Bahnbrechendes, Besonderes. Es war damals Georg Lucas Ersatz-Herr-der-Ringe, denn so wie ich mal gelesen habe wollt er eigentlich das Tolkien-Werk verfilmen, was aber nie geklappt hat. Wie tief das saß zeigt sich, dass er später mit Willow maßgeblich an einem weiteren Ersatz-HdR beteiligt war.
Über die Jahre wurde die Originaltrilogie Kult und ich befürchte, dass viele einen ziemlich verklährten Blick darauf haben. Es sind nach wie vor gute Filme, aber würden sie heute rauskommen, würden sie mMn nie einen solchen Status erreichen. Deshalb wird sich in den Augen derer, für die die Oroginaltrilogie der Heilige Gral des Films ist keine Fortestzung, kein Spin-Off ect. als würdig erweisen. Dafür ist schon zu viel Zeit vergangen, in der sich jeder in siner Phantasie eigene Dinge gesponnen hat, denen kein Film gerecht werden kann.
Nüchtern betrachtet hat die Originaltrilogie auch keine große Charaktertiefe und ist eher nüchtern als emotional. Das sieht man natürlich anders, wenn man über viele Jahre eine emotionale Bindung zu den Charakteren aufgebaut hat, durch die Bücher, das immer wieder Beschäftigen mit ihnen und dem ehrfürchtigen, wiederholten schauen der Trilogie. Da kann alles Neue ja nur abkacken, hat wenig Chancen mithalten zu können.
Episode VII mag wie ein schlechtes Plagiat von Episode IV aussehen, aber sowas war nötig, um das Franchise wieder zu erden und Fans wieder einzusammeln, damit es ab Episode VIII wieder mit frischen, neuen Ideen weitergehen kann. Lucas eigene "Weiterführung", also das Prequel mit Episode I bis III, hat zu viel kaputt gemacht und zu viele Fans vergrault. Abrams hat dann die undankbare Aufgabe gehabt einen Neuanfang zu machen, auf dem man aufbauen kann. Er musste einen Anfangspunkt setzen, der möglichst einen starken Bezug zur Originaltrilogie hat und gleichzeitig die Saat für alles Weitere in sich trägt.
Ich persönlich finde, dass das absolut funktioniert hat, auch wenn man mit dem Einzel-Film als solches durchaus hadern kann. Es ist lediglich die Basis, das nackte Feld, quasi frisch besäht. Die Figuren sind aufgestellt, jetz kann das Spiel beginnen!
@Arieve:
Deine Ausführungen hören sich zwar schlüssig an, sind aber an meinen eigenen Gründen, warum ich Episode 7 furchtbar finde, total vorbei.
Ich hätte grundsätzlich kein Problem gehabt, wenn man einfach etwas Neues gestartet hätte. Am liebsten so weit in der Zukunft, dass unsere alten Helden schon lange nur noch Legenden wären. Meinetwegen 100, 200 oder auch 1000 Jahre in der Zukunft. Selbst mit dem Streichen des EU hätte ich leben können, wenn man dafür etwas ganz Eigenes aufgebaut hätte. Stattdessen zerstört man die Würde der alten Helden , bedient sich an den Geschichten des EU, baut sie so ein wie es einem gerade passt und ersetzt die alten Helden mit unsympathischen, nervenden neuen Helden (sorry wenn ich das so theatralisch ausdrücke, aber wie du ja schon selbst sagtest hängen da Emotionen dran). Drumherum wird dann die bescheurtste Story gesponnen, die man hätte nur spinnen können und schon hat man das was man erschreckender Weise nun Episode 7 nennt. Ich könnte noch weiter ausholen und meine Argumente untermauern, aber wenn die Erfahrung mit diesem Thema etwas gezeigt hat, dann, dass es keinen Sinn macht, die eine Seite von der Meinung der anderen überzeugen zu wollen.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
"Star Wars"-Zukunft: Disney plant "Star Wars"-Filme bis mindestens 2032
Moviejones | 24.03.2017