Hier dreht sich alles um die News "Wonder Woman" haucht "Red Sonja" neues Leben ein. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Solange es nicht wieder so eine massentaugliche Kinderkacke wie der Rotz den die Nielsen damals abgeliefert hat wird, bin ich für einen Film oder Serie offen.
Ich liebe den "Rotz den die Nielsen damals abgeliefert hat". Für mich ist das einer der Klassiker meiner Jugend. Klar, wenn ich mir Red Sonja heute ansehe, dann immer mit einem kleinen Schmunzeln. Aber dennoch seh ich ihn mir immer wieder gerne an. Einen neuen Red Sonja brauch ich ehrlich gesagt nicht.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@Sublim
Hut! Gefällt mir immer wieder, wenn solche "Rotz-Kommentare" entsprechend gekontert werden.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@MrBond:
Dank dir für das Hütchen.
Ja, die Rotzkommentare, was soll man sagen...
...wie auch immer. Ich mag den Film jedenfalls.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Hmmm, Nielsen-Rotz hin oder her. Ich bin mir im derzeitigen Political Correctness Wahn in Hollywood gepaart mit "Ach du Scheisse, hoffentlich kommt keiner auf die Idee mich eines Vergehens anzuschwärzen" wirklich unsicher, ob eine akurate Red Sonja Verfilmung umsetzbar ist. ich würde mich über eine bisslose Xena-Variante mehr ärgern als mich darüber zu freuen, dass es überhaupt eine Verfilmung gibt. Was uns zur Frage bringt, wer denn die "Talente" für die Rolle hätte - eine Rose McGowan (wie ursprünglich bei Rodrigues Version) brauche ich beispielsweise nicht. (Kate Upton mit roten Haaren?)
"Einen neuen Red Sonja brauch ich ehrlich gesagt nicht."
Ich schon. Vorallem wenn sie näher an der Vorlage ist. Brigitte Nielsens Film hatte mit Red Sonja leider nichts zu tun, genau das selbe Spiel wie beim Arnie Conan.
..ein neues Franchise.
Wenn ich das schon wieder höre bzw lese. Am besten noch im Vorraus eine Trigolie ankündigen, natürlich mit offenem Ende, um es dann bei Erfolglosigkeit( weil keine Mrd eingespielt) einzustampfen. Die Spin-offs natürlich nicht vergessen anzukündigen. Wenn man schon alte Fantasy Filme verfilmen muss, wieso denkt man da nicht mal an Legend oder so. Warum wieder zu einem Franchise, welches vor ein paar Jahren mit Conan so gekloppt ist. Da soll jemand Hollywood verstehen.
@MobyDick
Ashley Benson! Die kann schauspielern, Action und sieht heiß aus.
https://www.youtube.com/watch?v=lxpvxLB4ASc
https://www.youtube.com/watch?v=otrVttcx14o
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ LethalWarrior
Verstehe ich dich richtig? Eine Enthauptung ist kindertauglich?
Der Film ist aber dennoch - für mich - ein Quell von purer, guter Unterhaltung.
Fand den Film von 1985 ebenfalls ganz furchtbar. Von daher würde ich eine werkgetreue Verfilmung begrüßen.
Selbst heute noch müssen die Low-Fantasy-Klassiker ab und an mal ran und für mich lagen Conan und Red Sonja immer dicht genug beisammen.
Einer Neuauflage wäre ich auch nicht abgeneigt, solange es dabei nicht nur um Zurschaustellung weiblicher Geschlechtsmerkmale geht (weder primärer noch sekundärer). Einfach mal guter Schwertkampf, wenig bis gar keine Magie, ein paar düstere Kreaturen. Stories finden sich rasch, nur wird heute ja gern mal bei Charakteren gespart, weil das CGI-Budget alles vereinahmt.
Kann also derbe nach hinten losgehen, wenn es der falsche anpackt...
Ich hab mich ja damals rießig gefreut, als es hies, Rodriguez macht ein Red Sonja Remake! Der richtige Mann mit der richtigen Frau an seiner Seite für den richtigen Film! Bombe!
Aber dann kam ja das vorschnelle aus, weil Autorunfall und Entstellung der guten Frau Gesicht, und darauf die Trennung des Paars mitsamt Beerdigung des Filmvorhabens!
Hätte auch jetzt nichts dagegen, wenn Rodriguez am Steuer wär bei dem Projekt, aber das wird wohl nix! An sich freu ich mich auch weiterhin über eine Verwirklichung! Dafür soll Rodriguez lieber Lobo machen! ^^
Für mich gehört Red Sonja einfach zu Conan dazu, da eine weibliche Version davon!
Mich schreckt da eher wieder das
als möglicher Ausgangspunkt für ein neues Franchise dienen und mit frischen Story-Ideen und Charakteren aufwarten soll.
mächtig ab! Soll das heissen man hält sich nicht an die Vorlage oder man hält sich sehr stark daran und das ist damit gemeint mit "frischen Story-Ideen und Charakteren"?
All Hail To Skynet!
Einst metzelte schon Brigitte Nielsen metzele als Red Sonja über die Kinoleinwände.
Ich will auch solche Joints wie Sälzle rauchen. Der Satz ist genauso geil zu lesen, wie der von Halloween Myers, der bekannte Serienkiller mit der Eishokeymaske. Geile Drogen Da metzelte die Metzlerin ihr Metzlschwertzl. Schwäbische Red Sonja. Der Spass mußte sein.
@sub Für mich ist das einer der Klassiker meiner Jugend. Klar, wenn ich mir Red Sonja heute ansehe, dann immer mit einem kleinen Schmunzeln. Ich sag mal besser nix dazu, du olles Ferkel. Ich fand den Film 1985 (oder lief er bei uns erst 86?) gar nicht mal so schlecht. Wenn ich mir den Hype hier bei Moviejones über den Master oft the U. ansehe, wo der Film damals Kult sein sollte, da ist mir RS dann aber 1000 mal lieber. Man möge mich erschlagen, aber ich hätte nichts gegen eine Neuauflage wenn die Darstellerin passen würde und hier endlich mal wieder die "Amazonen" Heldinen gezeigt werden, wie sie in den Heften gezeichnet waren. Mädels tut mir leid, aber ich bin ein Mann und will solche weibliche Figuren nicht als FSK12 sehen. Sophie Turner (X Grey-Phoenix) gäbe z.bsp eine optische gute Sonja ab.
@theduke:
Erstmal danke für den Hut.
Ich bin ja auch nicht generell gegen eine Neuinterpretation von Red Sonja, aber nicht weil ich das Original nicht kenne. Wie so oft, kenne ich die literarische Vorlage nicht, kann also nur den Film als solchen Bewerten. Aus heutiger Sicht ist das natürlich ein absoluter Cheese-Style-Movie, aber damals fand ich den Film klasse. Mit Masters Of the Universe kann ich diesen Film natürlich nicht vergleichen, weil ich eben ein absoluter He-Man Fan bin und die Masters eine ganz andere Bedeutung für mich haben. Aber selbstverständlich ist mir klar, dass diese erste (und bis jetzt einzige) Verfilmung der Masters ebenso cheese ist. Es ist bei mir im Moment aber wirklich so, dass ich mich bei Verkündungen von Neuauflagen meiner Helden ersteinmal etwas erschrecke. Zuviel hat man mir in den letzen Jahen einfach kaputtrebootet. Mit Star Wars bin ich nicht so wirklich glücklich (auch wenn ich im Moment alles gebe da wieder positiver zu denken und im Moment im absoluten SW-Freude-Freude-Modus bin), 21 Jump Street ist nicht das, was es meiner Meinung nach hätte sein sollen (kein Genitalklamauk, sondern sehr viel mehr wie die Vorlage), und von Ghostbusters will ich garnicht erst anfangen, sonst brauch ich wieder Antidepressiva. Das kann man aus meiner Sicht garnicht noch mehr versauen. Ich könnte noch eine ganze Weile so weitermachen, aber ich denke es ist klar auf was ich hinaus will. Ich habe so etwas Ähnliches auch schon über eine geplante Goonies-Fortsetzung geschrieben, auch da bin ich hin und hergerissen. Grundsätzlich wünsch ich mir schon, das es bei Red Jonja nochmal was neues gibt. Ebenso wie bei den Goonies, aber eben nicht auf Kosten des Originals.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
So ein Schwachsinn mit WW... die Studios haben einfach keine Eier mehr gezeigt, seit Catwman v Elektra unterging. Selbst Marvel hat sich mit seinen Erfolg nicht zu getraut, Weibliche Heldin ins Kino zu schicken. Erst, als WB/DC Now or Never durchgezogen haben, sind manchen auch mutiger geworden. aber Snyder sei dank, hat geil gecastet
"Wonder Woman" haucht "Red Sonja" neues Leben ein
Moviejones | 06.11.2017