AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Zu intellektuell? "Auslöschung" kurz nach US-Kinostart bei Netflix

Moviejones | 10.12.2017

Hier dreht sich alles um die News Zu intellektuell? "Auslöschung" kurz nach US-Kinostart bei Netflix. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
Avatar
Winter : : Moviejones-Fan
08.12.2017 02:51 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.10 | Posts: 901 | Reviews: 0 | Hüte: 35

Dieser Kommentar ist gesperrt.

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
08.12.2017 07:17 Uhr | Editiert am 08.12.2017 - 09:25 Uhr
1
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

So unterschiedlich können Meinungen sein, denn für mich geht das in die absolut richtige Richtung. Wegen mir braucht es überhaupt kein Kino mehr. Die Gründe dafür habe ich ja schon oft genug genannt. Wenn ich jeden Film sofort Zuhause sehen könnte, wäre ich ehrlich gesagt bereit sogar eine relativ hohe Summe zu zahlen. Wenn ich alleine an meine letzten drei Kinobesuche denke, dann werde ich damit nur bestätigt. Für mich bedeutet das mehr Stress als alles andere. Jedes Mal die nervige Parkplatzsuche (ist in Mannheim der blanke Horror, vor allem samstags, was nun mal der einzige Tag ist an dem wir als Familie gehen können). Dann die genauso nervige Schlange (ich spreche nicht von der beim Kartenkauf, sondern von der bei der "Futterausgabe"), ganz abgesehen von den anderen Leuten im Kino, die so gut wie immer nerven (wer ehrlich ist, gibt das zu). Zu guter Letzt sehe ich dann die hohen Kosten, denn wir kommen selten unter 60€ raus. Das heißt also, für drei Filme haben wir 180€ bezahlt (haha, jetzt hab ich die Gründe ja doch wieder aufgezählttongue-out). Immer wieder kommt man dann mit den Argument, dass ich dann eben nicht ins Kino gehen soll wenn es mich so nervt. Die Sache ist aber die, dass ich eben den entsprechenden Film sehen will und zwar nicht erst in einem halben bis dreiviertel Jahr (beim Streamingrelease), sondern gleich und das geht eben nur im Kino, noch jedenfalls.

Mag ja sein, dass die Singels unter euch das (selbstverständlich) anders erleben, aber für meine Familie und mich würde es mich freuen, wenn wir unsere Filme einfach Zuhause am heimischen Kino sehen könnten und zwar direkt nach Release. Von daher werde ich einmal mehr bestätigt, dass Netflix genau mein Ding ist.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
8balls : : Moviejones-Fan
08.12.2017 10:06 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.15 | Posts: 237 | Reviews: 0 | Hüte: 22

Da muss ich dir ganz hart widersprechen Sublim. Ich liebe netflix auch und finde es Super wenn Filme direkt für Netflix produziert werden mit den Topstars der Branche.

Aber Kino ist immer noch was anderes. Die große Leinwand, die anderen Menschen, die sich mit einem zusammen freuen wenn die Titanic untergeht oder genau so abkotzen das die nervigste Person des ganzen Films natürlich überleben muss, einfach das ganze Feeling das man im Kino hat, möchte ich doch nicht missen. Und mal ehrlich, nur noch zu Hause gammeln und da Filme schauen etc. ist ja auf Dauer auch langweilig. Egal ob Single oder verheiratet.

Sicher hast du Recht, das es auch nervig sein kann, wegen der von dir genannten Gründe und sicher auch nicht billiger wird. Aber in meinen Augen überwiegen die Vorteile des Kinos dann doch noch die Nachteile.

Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
08.12.2017 10:45 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

@8Balls/"Die große Leinwand...":

Audiovisuell ein Kino zuhause nachzubauen, sollte heutzutage das geringste Problem sein. Ansonsten bin ich aber genauso bei dir, wie auf der anderen Seite auch (jetzt wink) bei sublim, beides hat seine Vor- und Nachteile.

Das Kino ansich will ich persönlich aber auch nicht missen, auch wenn ich mittlerweile vielleicht noch 1x im Quartal drin sitze!

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
8balls : : Moviejones-Fan
08.12.2017 10:58 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.15 | Posts: 237 | Reviews: 0 | Hüte: 22

@WiNgZzz:

Audiovisuell ein Kino zuhause nachzubauen, sollte heutzutage das geringste Problem sein

Stimmt definitiv. Aber in meinen Augen ist das trotzdem nicht das gleiche. Ich ziehe jetzt mal ein Independence Day oder Star Wars oder auch Geostorm heran. Das wirkt auf der ganz großen Leinwand nochmal gaaaaanz anders. Und wenn dann eventuell noch eine IMAX Leinwand dazu kommt, Junge Junge, da kommt dann auch kein Beamer ran. Aber für Filme die Storygetrieben sind wie ein Bright (der ja direkt bei Netflix erscheint), ist das sicherlich ne Option. Da will ich gar nicht widersprechen.

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
08.12.2017 13:28 Uhr | Editiert am 08.12.2017 - 13:32 Uhr
1
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

Als Fan der großen Leinwand seh ich das mit gemsichten Gefühlen!

Mit diesem Modell wird zwar kleineren Filmen aus dem Nischendasein geholfen, bzw Filmen die aller Wahrscheinlichkeit nach kein großes Zielpublikum ansprechen, wird hier die Möglichkeit gegeben doch von einer großen Masse wahrgenommen zu werden! Auch die sonst evtl zu niedrigen Einspielergebnisse an der Kinokasse werden dann ja durch den Monatsbeitrag bei Netflix kompensiert und ein finanzielles Absaufen dadurch schon im Vorraus verhindert!

Im Kino laufen die FIlme dann nur noch für Leute die kein Netflix haben oder möchten, und allgemein nur noch um evtl bei den Oscarverleihungen (würg!) zugelassen zu werden!

Aber wenn das zum Standardmodell wird bei immer mehr FIlmen, entzieht man dadurch den Kinos den offiziellen Erstrelease! Wenn ein Film nur noch zwei Wochen in den Kinos läuft und danach gleich Online gesehn werden kann, machen die Kinos vllt nicht mehr genug Kohle in dieser Zeit um damit die Kosten zu decken!

Weil ich seh das mal von meiner Sicht aus! Ich schaffs komischerweise fast nie innerhalb der ersten beiden Wochen ins Kino zu kommen wenn ein Film anläuft! Das schaff ich meist nur, wenn der Film den ich sehn will gerade im mir nächstliegenden Kino, das mit zwei Sälen ein eher kleines seiner Gattung darstellt, im Nachbarort läuft, wo ein Film aufgrund der Kinogröße eh nur 2 Wochen lang zu sehn ist, und daher dieses Modell bereits verfolgt! Wenn der Film dort nicht laufen sollte, dann muss ich in die nächstgrößere Stadt, was aber immer mit sonstigen Erledigungen verbunden wird, damit dadurch das Paket runder wird! Dadurch wird der Film der Grund dorthinzufahren, aber ohne Erledigungen am Rande, würde es sich nicht lohnen! Das führt dazu, das ich mich dann eher an den Erledigungen zeitlich orientier hinzugehn und der Film wird vom Hauptgrund zur Nebensache!

Wenn ich dann seh, wie voll der Saal dann noch weit außerhalb dieser zwei Wochen ist, würde das Kino doch viel Geld verlieren, sollte der Film da schon bei Netflix laufen, weil dann würden viele den Film lieber zuhause sehn und dem Kino fernbleiben!

Andererseits seh ich da dann aber doch einen Pluspunkt dabei!

Es gibt ja immer wieder Filme die eh schon am Rand schwimmen und meist in großen Kinos nur kurze Zeit oder nur einmalig aufgeführt werden, Specialvorstellungen eben! Ebenso Neuaufführungen älterer Film, wie wir es ja schon öfters hatten, siehe "Terminator 2", "Jurassic Park" und "Zurück in die Zukunft"! Ich kenn zwei kleine Kinos, die sich nur mit sowas über Wasser halten, und die machen das schon seit ich denken kann!

Sollte das "Zwei Wochen und dann ab zu Netflix" Schule machen, dann können die großen Kinos nach diesen zwei Wochen ja gleich runterfahren, den großen Blockbuster auf nur einen Saal reduzieren, indem dann hintereinander Original-Ton, 2D und 3D laufen, und die anderen Säle mit kleineren Filmen zupflastern, die sonst nicht viel Beachtung finden würden!

Ich will mal "Tanz der Teufel" ungeschnittne auf der großen Leinwand sehn! laughing

Frag mich eh warum das nicht passiert ist, als man das gute Stück endlich öffentlich streicheln durfte!

All Hail To Skynet!

Avatar
8balls : : Moviejones-Fan
08.12.2017 13:36 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.15 | Posts: 237 | Reviews: 0 | Hüte: 22

Das ich dir mal einen Hut reiche hätte ich auch nicht gedacht. tongue-out Aber ja du sagst es Rubbeldinger. Diese Sachen kommen von meiner Seite aus zu den von mir genannten Punkten definitiv noch dazu.

Avatar
RonZo : : Last Jedi
08.12.2017 15:09 Uhr | Editiert am 08.12.2017 - 15:13 Uhr
0
Dabei seit: 07.11.14 | Posts: 1.101 | Reviews: 4 | Hüte: 77

Mir persönlich würde so eine Entwicklung Angst machen. Dieser Satz aus der alten Anti-Raubkopier-Kampagne: "Kino -Dafür werden Filme gemacht" bringt es auf den Punkt! Ich persönlich lebe in der City -hab 4 Kinos fussläufig zur Auswahl. Ich liebe es ins Kino zu gehen. Und da gehören nervige Popcornfressende Affen im Saal dazu. Genauso die unfassbar ätzenden 20 Minuten Werbung für Möbelhäuser, Optiker und Fahrschulen.

Aber ich befürchte das diese Entwicklung kommen wird. So wie Sublime77 es beschrieben hat geht es ja eher der Mehrzahl der Menschen. Wenn man nicht gerade in der Stadt wohnt kann ein Kinobesuch schon sehr stressig/aufwändig gestallten. Und gerade in den USA in den ländlichern Ecken stellt sich das wahrscheinlich noch problematischer dar.

Zum Vergleich: Als Amazon aufkam hätte aber wohl auch keiner gedacht das nur ein paar Jahre später die Innenstädte sterben und es mehr Stau in den Städten gibt durch unzählige Lieferwagen die in 2. Reihe parken damit die Prime-Lieferung pünktlich kommt..

@Rubbeldinger

Als Evil Dead vom Index genommen wurde lief der an einem Wochenende (ich meine im Mai) Bundesweit in ausgewählten Kinos.

Avatar
Tarkin : : Moviejones-Fan
08.12.2017 15:49 Uhr
0
Dabei seit: 10.10.17 | Posts: 1.321 | Reviews: 0 | Hüte: 18

ist doch eine Win-Win.

Wer keine Zeit fürs kino hat, oder keine Lust wartet 2 Wochen. Damit entgeht man auch der illegalität via filesharing. Gute entwicklung.

"Die fliegen jetzt."

"Die fliegen jetzt?"

"Die fliegen jetzt!"

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
09.12.2017 08:26 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Erst mal ein Dankeschön für die neue Kopfbedeckunglaughing

Ich hätte nicht gedacht, dass ich für diese Aussage in irgendeiner Form Zustimmung bekomme, denn: Mir ist schon klar, dass wir hier in einem Filmforum sind und es wäre ja seltsam, wenn die Leute hier nicht gerne ins Kino gehen würden.

Ich will auch noch einmal betonen, dass ich niemandem sein Kinoerlebnis madig machen will. Im Gegenteil, ich kann sehr gut verstehen, dass es für viele der absolute Hochgenuss ist, die hohe Kunst des Filmemachens im Filmtempel ihrer Wahl zu erleben. Kino ist für die meisten Filmfans der heilige Gral der cineastischen Gemeinschaft und das ist auch absolut in Ordnung so.

Es ist einfach nur so, dass es für meine Familie und mich eben nicht die optimale Möglichkeit ist, wie wir unser Filmerlebnis zelebrieren wollen. Die Gründe dafür habe ich ja (jetzt aber wirklich oft genugtongue-out) dargelegt. Deshalb würde ich mir einfach, zusätzlich zum Kinoangebot, eine erweiterte Möglichkeit wünschen Filme nach Release sehen zu können. Es gab ja schon viele Ideen, aus denen aber nie wirklich etwas geworden ist. So gab es einmal die Idee einer Box, die eben zwei Wochen nach Kinorelease die Filme für Zuhause zur Verfügung stellen sollte. Das Ganze sollte pro Film etwa fünfzig Euro kosten, was im Anbetracht der Kosten bei einem Kinobesuch für die ganze Familie günstiger ist, als es zuerst scheint (auch hier habe ich ja schon die Rechnung präsentiert). Wenn es in Zukunft einfach die Möglichkeit gibt Kinofilme per Stream (für mich sowieso die Zukunft es Filmeschauens) zu sehen, wegen mir auch erst ein paar Wochen nach Kinorelease, dann wäre das für meine Familie und mich die favorisierte Alternative zum Kinobesuch.

Somit sehe ich es wie zuvor schon erwähnt: Es ist eine Win-Win Situation. Kinogänger gehen ins Kino und Leute wie ich, können den Film zwei Wochen später Zuhause sehen.laughing

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.12.2017 09:48 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Wirtschaftlich wird es zunehmend auf solche Vorgehen hinaus laufen. Interessant wären mal Zahlen, was sämtliche Filme in der ersten, zweiten, dritten, vierten, etc. Woche eingespielt haben. Vermutlich sind 80 % oder mehr des Boxofficeergebnisses bereits nach drei Wochen eingespielt.

Merkt man auch daran, wie schnell Filme wieder aus dem Kinoprogramm fliegen, wenn es nicht gerade "Blockbuster" sind.


Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
10.12.2017 10:25 Uhr | Editiert am 10.12.2017 - 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Rubbeldinger

In meinem Leib und Magen-Kino ist "Tanz der Teufel" schon gelaufen. wink

@all

Ich versteh immer das Gejammer nicht wie Kino teuer sein kann. Man sucht sich ein Kino aus das Rabattaktionen hat, auch wenn man vielleicht ne Ecke weiter fahren muß, das zahlt sich aber dann beim Kinobesuch ja wieder aus. Durch Rabatt-Karten und Mitglieds-Karte zahl ich pro Nase 6,50€ (demnächst 7€ zwecks Preiserhöhung) für 2D Loge (3D-Zuschlag 2,50€, 3D-Brillen kommen von zuhause mit) und kann die Parkhaus-Karte entwerten lassen und komm auf 2€ Park-Gebühren bei einem Parkhaus fast unter dem Kino. Essen und Trinken verzichten wir entweder während der Vorstellung oder meine Frau nimmt eine etwas größere Handtasche mit Stauraum für Bier/Wasser und Popcorn/Chips mit (warum das überteuert im Kino kaufen?). So kommen wir bei einer 2D-Vorstellung auf 15€ (16€) und bei 3D eben auf 20€ (21€), da geht man doch gerne ins Kino (meistens Freitag oder Samstag 20 Uhr-Vorstellung). Karten reservieren wir vorher und holen sie meisten 1-2 Tage vor der Vorstellung ab (Anstellen? Bin ich doch viel zu bequem...). Und durch das Punktesammeln der Mitgliedskarten springt dann ab und zu ein Freiticket raus - geil!

Das manche Filme gleich nach der ersten Woche mit vielleicht nur einer Vorstellung gleich wieder aus dem Kino verschwinden, ist mir heuer schon 2 mal passiert mit "Plan B" und "Brimstone", da es uns auch nicht immer möglich ist die Filme gleich in der ersten Woche zu sehen.

Das Netflix&Co. das Kino an sich gefährden glaub ich nicht, da es ja immer auch noch ein gesellschaftliches Kulturgut ist ins Kino zu gehen, das wird nicht so einfach verschwinden. Die Leute gehen auch noch ins Fußball-Stadion obwohl man jedes Fußballspiel live zuhause sehen kann. Von daher mach ich mir da keinen Kopf.

Das die Streaming-Lobby immer stärker wird, wird kurz über lang die Blu-Ray/DVD-Industrie spüren, irgendwann brauchst du keine Datenträger mehr, weil alles für lau in 4K-Qualität gestreamt werden kann. Warum dann ne Blu-Ray für 15€ kaufen, die man 1-2 ansieht und die dann im Regal verstaubt. Von daher wundert mich der Gang von "Auslöschung" nicht und das wird in Zukunft öfter passieren!

Papa gegen links

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
10.12.2017 12:42 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.150 | Reviews: 2 | Hüte: 353

Da scheinen ja manche in Hollywood meiner Meinung zu sein, wenn sie sagen, dass manche Filme für das Prequel-Sequel-ich-bekomme-alles-vorgekaut-Comicverfilmung - Publikum zu intellektuell sind. Traurige Entwicklung. Wir werden in Zukunft nicht nur eine wirtschaftliche 2-Klassen Gesellschaft haben, sondern auch eine intellektuelle 2-Klassen Gesellschaft, wobei sich beide Formen sich gegenseitig ergänzen und erklären.

Würde auch erklären, warum Hollywood mehr und mehr auf seichte Kost setzt und die Serien immer mehr Publikumsmagnet wird. Wobei die Serien, und damit Netflix und Co, mehr für das anspruchsvollere Publikum ist und das Kino leider mehr für das einfachere Publikum ist. Vllt wollen die Produzenten deshalb "Auslöschung" direkt zu Netflix, und damit zu besagtem intellektuellen Publikum, bringen.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
10.12.2017 13:13 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

Und zumindest die US-Serien kommen nicht in gleichem Verhältnis wie US-Filme aus Hollywood?

Hier gibt es nichts zu sehen!

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
10.12.2017 13:50 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

@RonZo

Als Evil Dead vom Index genommen wurde lief der an einem Wochenende (ich meine im Mai) Bundesweit in ausgewählten Kinos.

DAMN!

@Kothoga

In meinem Leib und Magen-Kino ist "Tanz der Teufel" schon gelaufen.

DOPPEL DAMN!

Warum hab ich das nicht mitgekriegt, bzw nicht in Kinos in meiner Nähe gelaufen?

All Hail To Skynet!

1 2
Neues Thema
AnzeigeR