Hier dreht sich alles um die News "Star Wars - Die letzten Jedi"": Reys 3. Lektion & Gegenwind von Mark Hamill. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Skywalker77
Schade, dass er Dir nur so mittelmäßig gefiel. Aber so ist das oft mit den Geschmäckern. Mich persönlich hat z.B. "Rogue One" überhaupt nicht berührt. Er ist der erste (richtige) SW Film der nicht in meine Sammlung kommt.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Sully
Ja, es ist teilweise der Wahnsinn wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Gott sei Dank!
Für mich persönlich kommt Roque One gleich nach Episode 5 und 6. Hab ihn nachmittags bevor ich in Episode 8 ging nochmal gesehen und war wie schon im Kino hin und weg.
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
@Stergi
Kannst du mir deinen Post eventuell erläutern? Hab das Bild jetzt nicht vergrößern können, da ich die Mobiseite auf dem Handy habe. Ich verstehe es nicht xD
@Musashi
Ich habe auch einige Leute um mich herum, die Rogue One großartig finden. Damals im Kino fand ich ihn nett, aber es Sprang keinerlei Funke über. Während der Zweitsichtung vor wenigen Wochen, habe ich mich sogar regelrecht gelangweilt und war dann recht froh, als er zu Ende war. Viele gute Ansätze in Sachen Setting, Story und Atmosphäre, konnten die fehlende emotionale Brücke nicht ersetzen.
Aber wie gesagt, es ist bei jedem ganz anders. Es soll ja sogar Leute geben, für die Episode 2 zu den großartigsten SW Filmen gehört...
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@duck: Deswegen hab ich ja auch geschrieben dass diese News jerst nicht die erste ist, sondern Hamill schon vor der Premiere gesagt hat, dass er mit einigen Entscheidungen bezüglich Lukes Charakter nicht glücklich ist. So ins Detail wie jetzt hätte er vorher kaum gehen können, sonst hätte ihm Disney wegen Spoilern wohl gewaltig den Marsch geblasen ;) so gesehen verständlich dass er erst jetzt bestimmte Szenen ansprechen kann.
Und nur weil er sagt dass sein Neffe sich mit SW besser auskennt, heißt das mMn noch lange nicht dass er keine Meinung oder Gefühl für die Figur haben kann, die er in 3 Filmen verkörpert hat.. wahrscheinlich kennt sich jeder große Fan von Star Wars, Herr der Ringe oder Marvel/DC besser mit der Materie aus als die Schauspieler. Aber trotzdem wissen Sie über die Filmfigur Bescheid die sie gespielt haben und haben sich eine Meinung zu deren Charakter gebildet.
Ist ja bei uns nicht anders..ich denke jeder von uns hat bei „seinen“ Filmreihen einfach unterschiedliche Vorstellungen was wie zu welcher Figur passt. Man sieht das ja auch bei den Diskussionen wie unterschiedlich das Fazit zur gezeigten Charakterentwicklung ausfällt. Für die eine Seite ist der Umgang mit den alten Helden absolut unwürdig, die anderen finden es super und als perfekte Staffelübergabe. Da gibt es mMn auch kein richtig oder falsch, hängt eben davon ab wer emotional abgeholt wurde und wer nicht.
@Jool
Damit wollen wir ja auch nur sagen, dass Hamills Aussage auch nicht mehr wiegt, als jene von den Fans. Wenn sich ein Schauspieler positiv über seine Figur, oder den Film zu Wort meldet, schreien ja auch alle gleich "PR-Gelaber". Klar, hier spielt Hamill natürlich den Kritikern in die Karten und die reiben sich jetzt die Hände, aber letztlich hat seine persönliche Meinung auch nicht mehr Aussagekraft, als von jedem anderen, der sich mit den Filmen auseinander gesetzt hat. Oder?
Als z.B. der Schöpfer von Star Trek Gene Roddenberry sich negativ über "Zorn des Khan" äußerte, hat das auch nichts daran geändert, dass es ein Meisterwerk war und zu einem, der beliebtesten Filme im ST Universum geworden ist.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Naja ihr müßt aber bedenken das Mark Hamill Luke Skywalker nicht nur in den 3 Filmen war. Er war und ist es auf jeder Con und ich glaube das der Charakter ihm in den vielen Jahren sehr ans Herz gewachsen ist und es ihm schmerzt was aus Luke in Teil 8 wurde.
Was die Kritik wegen Poe alleine gegen einen Zerstörer angeht, kann ich sie nicht nachvollziehen. Es hat ja auch keiner gemeckert das Anakin als Kind in E1 mit Autopilot alleine eine Droidenraumstation platt macht.
Außerdem: Ihr findet die erste Ordnung nicht bedrohlich? Das war die Droidenarmee in der PT auch nicht, hat aber komischer weise keinen gestört.
Das Einzige was mich nach zweimal schauen immer noch stört ist der Humor in der ersten Hälfte des Filmes, aber sonst ist SW8 kein schlechter Film, ok auch kein Highlight, aber auf jeden Fall besser als E1 und E2.
Mark Hamill hatte die Macht, seine Rückkehr daran zu koppeln, dass Disney Harrison Ford zu einer Rückkehr überredet, und jetzt beschwert er sich darüber, dass Disney und Johnson seinen Charakter missinterpretieren?
Ich frage mich da, warum er nicht schon vor oder spätestens nach Episode VII dafür gesorgt hat, dass er Mitspracherecht hinsichtlich Lukes Charakterentwicklung erhält.
Analog zu Duck kann ich nur sagen:
Earn that paycheck, Mark Hamill!
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ jerichocan
ehrlich! Du vergleichst E1 mit E8 ??
oh ha. E1 und E2 waren auch komplett Kinderfime weil Lucas damals gesagt hatte er will Star Wars für seine Kinder. Welche Kritiken diese Filme bei den Fans eingefahren haben ist ja schließlich bekannt, so das er den Ton in E3 dann nun doch erwachsener gestalltet hat. Für viele existiert E1-3 nicht was eigentlich alles sagt. Nur sind die Kinder von damals die „Erwachsen“ von heute. Die neue Star Wars Generation.
Nur hat diese Szene in Verbindung mit dem deplatziert Humor hat der ersten Ordnung sehr in seiner Glaubwürdigkeit geschadet.
Hier könnte man einzig mit Geschichtlichen Hintergrund argumentieren. Wie im zweiten Weltkrieg bei der Landung in der Normandie niemand die nicht weit entfernte Panzerdivision zur Küste befehligt hat weil sie allein dem Führer unterstellt war. Einige Historiker sind der Überzeugung, dass so der DDay gescheitert wäre. Gott sei dank ist es so gekommen wie es heute ist. Ist zwar weit hergeholt, aber das ging mir im Kino sofort durch den Kopf.
@KalEl79:
aber das ging mir im Kino sofort durch den Kopf
Alter, was dir im Kino alles durch den Kopf geht
Bin ich der einzigste, der einfach nur versucht den Film zu genießen? Ich gebe ja zu, dass mir das auch nicht immer gelingt, aber an den zweiten Weltkrieg hab ich dabei mit Sicherheit nicht gedacht.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@Sublim
Ich muss jedoch zugeben, dass mit auch das ein, oder andere mal, WW2-Analogien auffielen. Lucas hatte das ja bekannermaßen auch bei seiner OT bewusst so gewollt. Die X-Wing Attacken sollten wie WW2-Luftschlachten wirken.
Genau dieses Thema fängt Johnson wunderbar ein. Die Bomber, die über die Zerstörer fliegen... mit ihren Zwillings-Laser-Kanzeln... wenn das nicht extrem nach B17-Bombers im WW2 wirkte. Das ist einfach großartig umgesetzt und passt in das Star Wars Setting wunderbar rein.
Wie schon mal gesagt: Johnson merkt man die Liebe zu Star Wars in jeder Szene an und er hat mMn wirklich Herz und Seele in das Projekt gesteckt.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@ KalEl79:
[...] und E2 waren auch komplett Kinderfime [...]
Totale Kinderfilme ey...
@Silencio
"Ja, sie wurden dargestellt, aber irgendwas profundes sagt der Streifen zu dem Thema nicht. Eigentlich hat das sogar für einen unfreiwilligen Lacher geführt, als Rose das Reittier freigelassen hat ("Dafür hat sich das alles gelohnt"), während die Kindersklaven immer noch in ihren Rattenlöchern sitzen. Mal abgesehen davon, dass man das Ende als Verherrlichung von Kindersoldaten sehen könnte, wenn man denn so wollte..."
Der Film hatte diese Themen ja nicht primär im Fokus. Man kann kritisieren, dass Johnson das nicht konsequent durchgezogen hat, aber dann hätte der Film auch eine andere Richtung eingeschlagen.
Den Schluss, den Du erwähntest (Verherrlichung von Kindersoldaten), sah ich ganz und gar nicht so. Es waren nun mal Kindersklaven, die sich nach Erlösung, Freiheit und Rebellion sehnten. Sie spielten das Geschehen um Luke und der ersten Ordnung mit ihren Puppen nach. Und gerade das war es, was Luke bewirkt hatte. Die Geschichte verbreitete sich in alle Ecken der Galaxis und schürte Hoffnung (der Widerstand wartete ja vergeblich auf Verstärkung). Was sich in den Augen des Jungen zum Ende des Films widerspiegelte war Hoffnung. Für mich eines der besten, wenn nicht sogar aussagekräftigsten Enden der Saga.
@Silencio & Mogwai
Ja, es hat sich gelohnt. Ja, es sind noch Kindersklaven in den Ställen zurück geblieben. Meine Güte, wenn alle anderen Kritikpunkte nicht mehr ziehen, dann erfinden wir uns neue? Was ist das Problem an dieser Szene? Rose und Finn haben den Auftrag, der sie auf diesen Planeten führt. Auf diesem Planet läuft offensichtlich einiges falsch: Waffenhandel, Tierquälerei, Sklavenarbeit. Beide müssen unter hohem Zeitruck ihren Auftrag erfüllen, der aber nichts mit dem Beenden des Waffenhandels, oder der Befreiung von Sklaven, oder Tieren zu tun hat. Als Rose letztlich feststellt, dass der Autrag in die Hose gegangen ist, bemerkt sie absolut berechtigt, dass es sich wenigstens für die Tiere gelohnt hat. Schön wäre natürlich wenn sie Disney-typisch gleich noch zufällig Sklaven befreit und Waffenhandel beendet und gleich das ganze Casino noch in die Luft gesprengt hätte, aber es ist halt kein Disney-typischer Film... Ich will den Film jetzt beim besten Willen nicht auf Teufel-komm-raus schönreden, aber dieses Argument scheint mir doch sehr an den Haaren herbei gezogen...
Und Kindersoldaten? Häää? Ist euch eigentlich aufgefallen, dass das Jungchen am Schluss den Besen per Machtgriff an sich nimmt? Klar... potentieller zukünftiger Jedi-Ritter... Ritter = Militär = Kindersoldat. Oje...
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@MrBond & Mogwai:
"Meine Güte, wenn alle anderen Kritikpunkte nicht mehr ziehen, dann erfinden wir uns neue?"
Mal abgesehen davon, dass der Kritikpunkt nicht "erfunden" ist, sondern sich explizit auf Mogwais Aussage bezieht, kann ich gerne auch andere Kritikpunkte anbringen - die wollte ich mir aber für mein Review, wenn ich es die Tage denn endlich fertig kriege, aufsparen. Um die ging e hier aber auch nicht. Wenn der Film nun mal mit gewissen Bildern arbeitet, muss er sich diese auch vorhalten lassen. Da finde ich es persönlich zum Schießen, wenn ein Charakter die Befreiung eines Reittieres als großen Erfolg präsentiert, während Kinder weiterhin in ihrem Sklavendasein gefangen sind. Mir ist da "Disney-typisch" (oder untypisch) ziemlich egal, wenn er sich aber mit "wichtigen Themen" befasst, muss er die auch entsprechend behandeln. Anderenfalls wird es eben lächerlich...
Zu den Kindersoldaten: ich glaube natürlich nicht, dass das intendiert war. Es ist aber eben ziemlich lustig, wenn da von der Zukunft des Widerstands geredet wird, während ein Kind seinen Besen wie ein Lichtschwert hält. Für die Verbindung muss man jetzt nicht unbedingt um die Ecke denken...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
"Star Wars - Die letzten Jedi"": Reys 3. Lektion & Gegenwind von Mark Hamill
Moviejones | 22.12.2017