Hier dreht sich alles um die News James Cameron über "Avatar"-Lektionen und den jungen Cast. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Sully & Silencio
Das ist tatsächlich eine komplexe Angelegenheit. Was definiert einen Blockbuster? Laut Wiki wird ein Film zum Blockbuster, wenn er am Box Office sehr erfolgreich ist. Die Einnahmen sind also ein direkter Indikator. Aber auch hier stellt sich die Frage, wo die Grenze zu ziehen ist. Welche Filme fallen noch in den Blockbuster-Bereich und welche bleiben außen vor? Und am schwierigsten sind letztlich Währungsschwankungen und Inflation über die Jahrzehnte. Wechselkurs DM/USD war 1960 ein anderer, als 1990. Und EUR/USD war 2003 ein anderer, als 2013. Zusammen mit der Inflation ist es ein riesen Aufwand, hier eine vernünftige Liste zu generieren. Schaut man sich die Top-100 erfolgreichsten Filme an, stellt man fest, dass ein Großteil nach dem Jahr 2000 ins Kino kam. Theoretisch müsste sogar der weltweite Export eines Films ins Verhältnis genommen werden. Filme, die das Zeug zum Blockbuster hatten, konnten schon aufgrund mangelnden Exports den Erfolg nicht erbringen. Und erst seit ein paar Jahren wurde z.B. China als profitable Einnahmequelle erschlossen.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Ich habe mir jetzt mal bei BoxOffice-Mojo ein paar Jahre angeguckt...
Von 1 bis 5 die Umsatzstärkesten Filme der jeweiligen Jahre in den USA:
1985:
1.Back To Future 2 (210 Mio. $*) *Alle Ergebnisse für den US-Markt
2. Rambo 2 (150 Mio. $)
3.Rocky 4 (122 Mio. $
4.The Color Purple - Die Farbe Lila (98 Mio. $)
5. Out of Africa - Jenseits von Afrika (87. Mio. $)
Auf den Ersten 3 Plätzen sind ausschließlich Fortsetzungen. Immer diese Fortsetzungen. Filme die heute als Kultfilm gelten wie zb. Die Goonies (Platz 9 - 61. Mio. $) oder The Breakfastclub (Platz 16 - 45 Mio. $) haben immerhin ganz gut Kasse gemacht.
Jetzt Fünf Jahre Später 1990:
1. Kevin allein Zuhaus (285 Mio. $)
2. Ghost - Nachricht von Sam (217 Mio.$)
3. Der mit dem Wolf tanzt. (184 Mio. $)
4. Pretty Woman (178 Mio. $)
5. Teenage Mutant Ninja Turtles (137 Mio. $)
In dem Jahr sind die Top 5 Alles Neue Filme. Aber auch eine Comic-Adaption. Mit Stirb Langsam 2 eine Forsetzung unter den Top 10 (117. Mio $) Zu beobachten ist das schon deutlich mehr Gesamteinnahmen da sind als 1985.
1995:
1.Toy Story (191 Mio. $)
2. Batman Forever (187. Mio $)
3. Apollo 13. (172. Mio $)
4. Pocahontas (141 Mio. $)
5. Ace Ventura 2 (108 Mio. $)
2 Fortsetzungen und 2 "Kinderfilme" in den Top 5. Interessant das die Plätze 6-10 mit den Folgenden Filmen alle um die 100 Mio. $ eingespielt haben: Goldeneye, Jumanji, Casper, Sieben und Stirb Langsam 3
2000:
1. Der Grinch (260 Mio. $)
2. Cast Away (233 Mio. $)
3. Mission Impossible 2 (215. Mio $)
4. Gladiator (187. Mio. $)
5. Was Frauen wollen (182. Mio $)
In diesem Jahr kam die Erste Große Comic-Adaption Xmen1 auf Platz 8 mit 177 Mio. Dollar (ein paar Tausend $ mehr als Scary Movie auf Platz 9)
2005:
1. Star Wars Episode III (380. Mio $)
2. Die Chroniken von Narnia (291. Mio $)
3. Harry Potter und der Feuerkelch (290. Mio $)
4. War Of The Worlds (234 Mio. $)
5. King Kong (230. Mio $)
Das geht so langsam in die Richtung über die sich heute "beschwert" wird: 2 Große Franchises, 2 Remakes und 1 Franchisestart.Die Comic Adaptionen Batman Begins (Platz 8 - 205 Mio. Dollar) und Fantastic Four (Platz 13 - 154 Mio. $) stehen ganz gut dar.
2010:
1. Toy Story 3 (415 Mio. $)
2. Alice im Wunderland (334 Mio. $)
3. Iron Man 2 (312. Mio $)
4. Twilight Saga: Eclipse (300 Mio $)
5. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 (295 Mio. $)
Okay -wieder 4 Fortsezungen und ein Remake bzw Realverfilmung eines Klassikers in den Top 5. Der Blockbuster mit Anspruch Inception belegt Platz 6 mit 292 Mio $.
2015:
1. Star Wars - Das Erwachen der Macht (936 Mio. $)
2. Jurassic World (652 Mio. $)
3. Avengers - Age Of Ultron (459 Mio. $)
4. Alles Steht Kopf (356 Mio $)
5. Fast and Furious 7 (353 Mio $)
Es lässt sich nicht leugnen. 4 von 5 sind Franchisefilme. Und wenn man sich die Zahlen anguckt -Der Wahnsinn wie die in 5 Jahren gestiegen sind. Über die Qualität lasst der Filme lässt sich streiten -Die Aktionäre feiern aber auf jeden Fall! Trotzdem Positiv: Die mMn 2 guten Blockbuster Der Marsianer (Platz 8 - 223 Mio. $) und The Revenant (Platz 13 - 137 Mio. $) haben auch ihrer Zuschauer gefunden.
Was zieh ich persönlich jetzt aus dieser Auflistung? Keine Ahnung... Aber unfassbar wie sich die Umsatzzahlen in 30 Jahren steigern. Aber ob es früher besser war... Ich weiß es nicht. Aber 1985 bestand die Top 3 auch komplett aus Fortsetzungen. Also ganz so neu ist das Problem anscheinend nicht.
@RonZo
Mir geht es dabei nicht darum, ob es Fortsetzungen sind oder nicht. Ein toller, neuer Teil einer bestehenden Reihe, den ich 20 Jahre später immer noch gut finde, ist mir lieber als ein lahmer Einzelfilm, den ich kurz nach dem Abspann wieder vergessen habe. Mich stimmt es eher traurig, dass neuere Filme kaum noch nachwirken...kaum noch langfristig begeistern oder sogar nachreifen. Natürlich wird man erst in 20 Jahren wissen, ob ein heute aktueller Film, ein Klassiker geworden ist, aber ich denke es gibt nur wenige die noch den Anspruch haben, nachhaltig zu sein. Es steht ja eh schon der nächste in den Startlöchern. Versteh mich nicht falsch. Ich bin nicht der Meinung, dass früher ALLES besser war. Aber in der heutigen, schnelllebigen Zeit, ist nur noch wenig Platz für Entfaltung und Reifung. Alles muss sofort "knallen". Was nicht zündet, fällt durch den Rost und ist morgen vergessen. Das führt dazu, dass aus Angst, dass man nicht gleich beim Publikum ankommt, fast alles auf Schema F gebürstet wird und man sich nur noch selten traut, einfach eine Geschichte zu erzählen.
Danke für die Mühe, die Daten zusammenzutragen.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Ich nenne mal ein paar Beispiele.
The Rock
Das Vermächtnis der Tempelritter
Con Air
(komischerweise alles Filme mit Nicholas Cage aber andere sind mir gerade nicht eingefallen)
Alles Filme mit wenig Substanz aber die gut erzählt wurden und die man sich einerseits immer wieder anschauen kann und andererseits nicht in Vergessenheit geraten. Solche Filme fehlen heutzutage. Action, mitfiebern, wohlfühlen, Ende!
Nein, heute wird auf Franchise und Bombast gesetzt anstatt dem Zuschauer ein rundes (muss nicht perfekt sein) Gesamtpaket zu geben. Genau in solche Filme wird nicht mehr investiert und das fehlt mMn heutzutage in der Filmbranche.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Kayin:
Bei den 3 Filme die Du da nennst bin ich absolut bei Dir: Gerade The Rock und Con Air sind für mich Perlen des 90ziger Actionkinos. Beides Produktionen von Jerry Bruckheimer. der Mann hat (mit Don Simpson bis zu seinem Tod 1996 zusammen) so einge geile Filme abgeliefert. Schade das der Mann bis auf die Fluch der Karibik Filme aufgrund seines Alters kaum noch was produziert.
Die beiden National Treassure fand ich persönlich auch sehr unterhaltsam. Schöne klassische Abenteuerfilme. Schade das die beiden Teile nicht so gut angekommen sind.
James Cameron über "Avatar"-Lektionen und den jungen Cast
Moviejones | 15.01.2018