Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bye bye, "Batgirl"! Joss Whedon scheitert und schmeißt hin

Moviejones | 24.02.2018

Hier dreht sich alles um die News Bye bye, "Batgirl"! Joss Whedon scheitert und schmeißt hin. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
36 Kommentare
1 2 3
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
23.02.2018 00:11 Uhr | Editiert am 23.02.2018 - 00:18 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Hahahaha Hahahaha haha Hahahaha.. als nächstes ist nightwing Regisseur Chris McKey dran, der die Regie abschmeissen... Schande über dich WB... DC Comics hat so gute Vorlage und gigantische Charakteren zu bieten,.. und man schaff es nicht ein ruhigen Stories zu entwickeln? Ja klar ... Whedon hat kein Stories gefunden um Batgirl zu entwickeln... aber SSQuack wird in 6 Woche geschrieben... ja ja ja wer glaubt der wird selig. Da steckt WB mit Sicherheit wieder dahinter. Whedon hat nur keine Lust mehr, das was er bei Marvel erlebt haben und bei JL, mit seinen Batgirl wiede erleben müssen... das is der Grund. Schließlich war er der Batgirl in DC Filme haben wollten.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
23.02.2018 06:09 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, wahrscheinlich hat WB, ähnlich wie Marvel damals sich zu viel eingemischt, dass hat ihm ja damals schon tierisch gestört. Da Whedon jedoch seine "Beziehung" zu WB wegen womöglicher zukünftiger Projekte nicht kaputt machen will, stellt er es so da, als ob er keine Story findet.

WB macht mit seinem DCEU immer wieder Fehler mit seiner Einmischpolitik. Schade!

Avatar
Poncho : : Moviejones-Fan
23.02.2018 08:13 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.17 | Posts: 163 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Liebes Moviejones-Team,

es tut übrigens sehr weh, über dem Artikel immer Alica Silverstones Batgirl sehen zu müssen. cry

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
23.02.2018 08:15 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich als Joss Whedon hätte mich so oder so über die massive Kritik der Fans an seiner Arbeit gestört und hätte ebenfalls das sinkende Boot verlassen.Vor Monaten wurde Snyder noch kritisiert und jetzt will plötzlich jeder den ominösen nicht existierenden Snyder-Cut, Heilsbringer Whedon wird dafür plötzlich zum Teufel gewünscht. Dass er den Film fertig machen MUSSTE, da WB den Boni kassieren wollte und er selbst vielleicht auch vor einem Haufen unfertigen oder gar wirrem Material saß, wird dabei gerne vergessen.
Bzgl. der Einmischung von WB kann ich nicht sagen wie es war. Ob dies wirklich der Grund war nachdem man ihn ja bei JL als Retter sah und angeblich Jenkins oder Wan freie Hand ließ?
Ich denke das Problem ist tatsächlich so, dass er keine Story fand, weil kein Mensch weiß wohin man mit diesem DCEU gehen will. DC-Fans werden mich jetzt wieder steinigen, aber ein Batgirl-Film zu diesem Zeitpunkt ist genauso dämlich wie Nightwing, Harley Quinn&Joker, Gotham Sirens oder Black Adam. Sie haben es hinbekommen innerhalb von 2 Storys die komplette Batman-Geschichte teilweise zu verwursten. Das Hin und Her von Affleck, Reeves und dem Batman-Solofilm tut sein übriges. Stand jetzt weiß niemand wie es mit Batman weiter geht und für mich persönlich ist Batgirl ein integraler Bestandteil dieser Figur. Anstelle in Ruhe Batgirl in einem Batman-Solofilm einzuführen bekommt sie sofort einen unnötigen Solofilm - für den es Stand jetzt nichts zu erzählen gibt, weil niemand weiß wie dieses Batman-Universum in einem Jahr aussehen wird.
Der Schnellschuss Batman v Superman straft das DCEU auch weiterhin ab, die nächste Quittung bekommt man bei Flashpoint wo man die nächste große Story komplett verfrüht ins Rennen schickt.

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
23.02.2018 09:21 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

Von der Argumentation her, stimme ich Duck zu. Was er aber vergisst, ist dass JW mMn kein guter Regisseur ist und dazu wahrscheinlich nicht ganz Stress resistent. Bei Marvel hat er ja schon kurz vorm Burnout gestanden. Vllt ist er für die großen Hollywood Produktionen nicht geeignet. Das ist ja nicht schlimm, soll er eben kleinere Filme machen aber in diesem Haifisch Becken überlebt man einfach nicht, wenn man mit Druck nicht umgehen kann. Das ist für mich der Grund, warum er hinschmiss.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
MJ-RobinLukas : : Moviejones-Fan
23.02.2018 09:28 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 229 | Reviews: 0 | Hüte: 6

@Poncho: Wir dachten, wir setzen die Messlatte mal tief an. Dann kanns nur besser werden. Wobei wir uns da jetzt nicht mehr so sicher sind.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
23.02.2018 10:26 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Ich stimme in diesem Fall Kayin zu, ich halte Whedon erstens für überbewertet, außerdem hat er sich für mich zumindest in die Heuchler-Ecke manövriert, da er sich immer wieder als Feminist darstellt, aber zumindest zuletzt hier hinter anderen weitaus weniger öffentlichkeitswirksamen Feministisch angehauchten Regisseuren das Nachsehen hat. Mag sein, dass er derzeit einfach nicht der richtige Mann für so einen Job ist.

Dünyayi Kurtaran Adam
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
23.02.2018 10:33 Uhr
1
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

Ich bleibe dabei, dass ich denke Whedon ist ein sehr guter Regisseur, der vor allem durch tolle, spritzige Dialoge und hervorragende Figurenzeichnung glänzt. Bei ihm fühlte sich jede Figur eigenständig an, sowohl in den Avengers-Filmen, als auch früher bereits in seinen Serien und auch zuletzt bei der Justice League (wenn die Szene mit Aquaman auf dem Lasso nicht von Whedon ist, weiß ich auch nicht wink ). Ich mag seine Art Filme zu machen und dass er alles durch die Augen eines Geeks sieht.

Dass er nun hinschmeißt verstehe ich trotzdem. Das DCEU, das nun nicht mehr DCEU heißt sondern...ja keine Ahnung wie, besteht derzeit aus MoS, BvS, dem völlig überflüssigen SSQ und der komplett Kurswechselnden Justice League, dazu das irgendwie-Prequel ohne echten Bezug zu den anderen Wonder Woman, nun kommt noch Aquaman und VIELLEICHT Flash(point). Eventuell Nightwing, Batman und Joker, die aber vielleicht auch außerhalb der Kontinuität stehen sollen, vielleicht aber auch nicht, mal sehen. Zumindest Wonder Woman 2 scheint in trockenen Tüchern, aber wieder als Stand-Alone-Prequel. Ach und EVENTUELL macht man ja noch was aus dem Luther-Cameo in JL - MoS 2 oder so, wer weiß.

Ich verstehe schon, dass man da auf keinen grünen Zweig kommt, wenn hinter den Kulissen keine linke Hand ne Ahnung hat, was die rechte grad so teibt. Wer soll denn da effektiv arbeiten? In einem Betrieb, der Autos produziert, geht doch auch keiner hin und baut mitten in einer Produktionsreihe Opel Astra plötzlich einen Lexus, hinten in der Ecke schrauben ein paar an ihren eigenen Mühlen herum und der Chef dreht nur Däumchen und schreit dann und wann "so geht das nicht, wir verdienen nicht genug", um auf die Nachfrage nach Änderungsvorschlägen nur zu antworten "keine Ahnung, macht einfach mal". Ohne klare Struktur und eine gewisse Identität funktioniert sowas nunmal nicht. Dann hätte man ja gleich Hersteller für Luxusyachten werden können, die fertigen nur Unikate auf Auftrag.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Hanky : : Moviejones-Fan
23.02.2018 10:46 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.16 | Posts: 781 | Reviews: 0 | Hüte: 26

Sehr schön beschrieben ZSSnake.

Bin der Meinung, ohne einen Kapitän der den Kurs vorgibt kann sowas nichts werden, siehe bei Marvel (Feige)! Dabei muss nicht zwangläufig Qualität rauskommen (gibt ja genug die mit Marvel nichts anfangen können) aber da gibt es immerhin eine Kontinuität! Klar werden dadurch zB. die einzelnen Regisseure etwas eingeschränkt weil eben logischerweise nicht jeder machen kann was er will, sondern in einem gewissen Korridor bleiben muss.

Mess with the best die like the rest !

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
23.02.2018 11:41 Uhr | Editiert am 23.02.2018 - 12:09 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich sehe die Sachen wie Jerichocane. Whedon möchte WB nicht verärgert. Weil, es sind mit Sicherheit einigen Projekten, bei WB, den Whedon machen würde oder man ihn geboten hat, auszusuchen, was er gerne machen könnte..Deswegen reagiert er auch nicht, so wie eins bei Marvel ... selbst seinen nachdrehen bei JL. Es lief alles nicht so, wie Whedon gerne hätten. Sondern WB gabt die Richtung …

Avatar
Poncho : : Moviejones-Fan
23.02.2018 13:19 Uhr | Editiert am 23.02.2018 - 13:26 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.17 | Posts: 163 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Heilige Messlatte, @MJ-RobinLukas! Du hast recht, das ist eine gute Idee!

Zum Thema eingeschränkte Regisseure:

Wo werden denn die Regisseure eingeschränkt? Wenn ein Regisseur ein Drehbuch bekommt, in dem steht, dass Barbaras Rückgrat zerschossen wird, dann kann er das doch wunderbar in Szene setzen.

Der Drehbuchautor, der mit dem Schreiben beauftragt wird, bekommt doch auch die Vorgabe, dass Barbaras Rückgrat zerschossen werden soll. Und der Nightwing-Drehbuchautor bekommt bestimmt auch die Info, dass er Oracle einbauen soll. Mit diesen Vorgaben legen sie los und können sich ansonsten doch austoben.

Wie die einzelnen Filme am Ende inszeniert sind ist doch völlig egal. Im Grunde kann ein Film ein expressionistischer Stummfilm sein. Okay, da würde ich mir ein Eingreifen Warners wünschen, aber erstmal ist doch niemand eingeschränkt. Wenn Red Hood sich mit Deathstroke anlegt, darf das ruhig aussehen wie ein italienischer Western, es muss nur in die erzählerische Kontinuität passen.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
23.02.2018 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

@Poncho:

"Wo werden denn die Regisseure eingeschränkt? Wenn ein Regisseur ein Drehbuch bekommt, in dem steht, dass Barbaras Rückgrat zerschossen wird, dann kann er das doch wunderbar in Szene setzen."
Und wenn der Regisseur sowas nicht drehen will, weil er das Projekt anders sieht? Was, wenn sowas erst in letzter Minute entschieden wird? Was, wenn der entstehende Film den Bossen nicht gefällt und er dem Regisseur deswegen sogar abgenommen wird? Alles schon passiert. Der Regisseur muss da schon mitgehen, wenn er nicht seine Karriere in die Tonne werfen will - Josh Trank lässt grüßen.

Und da haben wir noch nicht mal darüber gesprochen, dass manche Regisseure ihre eigene Interpretation der Charaktere ins Kino bringen wollen, das aber nicht geht, weil diese eben nicht ins heilige Franchise passen. Anders ausgedrückt: glaubst du ernsthaft, ein Film wie "Logan" wäre im MCU möglich?

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
23.02.2018 15:51 Uhr | Editiert am 23.02.2018 - 15:52 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Wird gerade fast zu einem mehrere Themen umfassenden Dialog, aber was solls:

Komisch, dass dieser wenn überhaupt nur knapp über Durchschnitt liegende Logan immer als Paradebeispiel rausgeholt wird -

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
23.02.2018 16:56 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich finden Logan überbewertet. der Film hat das was er gezeigt habe, nicht den Rad neu erfunden . nur weil er endlich die kralle bekommt haben, und darf paar mal abblutspritzen und plötzlich verlieren die alle den Verstand .

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
23.02.2018 17:04 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

@Moby:

Ob man den jetzt für knapp überdurchschnittlich hält oder nicht, ist doch Nebensache. Er macht ja einige Sachen, die die aktuelle Welle an Superheldenstreifen eben nicht machen kann/darf, darum geht es. Man darf von dem Film halten, was man will, aber man kann ihm eben nicht absprechen, dass er einen recht starken thematischen Unterbau hat (Vaterschaft, Verhältnis der Generationen, Kommentar zum Superheldenfilm selbst), der aber eben nur funktioniert, weil der Film nicht an das größere Franchise gebunden ist.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

1 2 3
Neues Thema