AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Der Goldene Kompass"-Serie schnappt sich McAvoy & mehr

Moviejones | 11.06.2018

Hier dreht sich alles um die News "Der Goldene Kompass"-Serie schnappt sich McAvoy & mehr. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
11.06.2018 11:46 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Sehr schade das der Film damals floppte. Mag den Film. Genauso wie DER STERNENWANDERER oder ERAGON

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.06.2018 13:05 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.461 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Naja... das Problem ist, das es nur immer diese leichte Fantasy Kost gibt. Schön familiengerecht und mit einem passenden jugendlichen Protagonisten. Damit kann ich recht wenig anfangen.

Wo bleibt denn mal eine richtige High Fantasy Verfilmung ? Warum nicht "Elric of Melnibone", "Dragonlance" oder "Death Gate Cycle" ?!? Und was ist denn nun mit "Wheel of time" ?

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.06.2018 13:52 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.287 | Reviews: 48 | Hüte: 829

@DrStrange
Wobei "Der Goldene Kompass" meiner Meinung nach alles andere als Familiengerecht ist und genau deswegen der Film, durch das falsche Marketing, auch scheiterte und die Buchfans den Film nicht mögen.

@MisfitsFilms
Deb Sternwanderer mag ich auch sehr, wunderschöner Film. Der Goldene Kompass fand ich ebenfalls gelungen und dies schreib ich als Buchleser. Eragon war jedoch ne Frechheit und hatte nichts mit der Vorlage zu tun und war auch sonst ein grottiger Film.

Avatar
Koboldjaeger : : Moviejones-Fan
11.06.2018 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 181 | Reviews: 0 | Hüte: 9

@ DrStrange

Ich würde deiner Aufzählung noch die Drizzt DoUrden-Reihe aus den Vergessenen Reichen sowie diverse Ravenloft-Romane hinzufügen. Desweiteren noch von David Eddings die Belgariad- und Malloreon-Saga. Gerade die Geschichten vom Dunkelelf könnte man meiner Meinung nach super in Serienformat bringen.

Ich mag Fantasy grundsätzlich, stehe aber am meisten auf High Fantasy. Daher fand ich die Harry Potters und die Herr der Ringe-Filme "nur gut".

Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.06.2018 14:47 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.627 | Reviews: 187 | Hüte: 685

@News
Nach Dafne Keen nun auch James McAvoy, meine Vorfreude steigt!

@DrStrange
Dafür kommen ja jetzt "Der Herr der Ringe", "Der Dunkle Turm" und "Wheel of Time" von Amazon, "The Witcher" von Netflix, nächstes Jahr die letzte "Game of Thrones"-Staffel und danach 1-2 Spin-Offs von HBO. In der "Phantastische Tierwesen"-Reihe gibt es auch keine jugendlichen Protagonisten.

@Koboldjaeger
"Der Herr der Ringe" ist doch High Fantasy!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.06.2018 15:06 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.461 | Reviews: 58 | Hüte: 135

@Duck

Ich kenne die Bücher dazu nicht. Hat mich nicht besonders gereizt. Der Film hat mir nicht gefallen, aber ich lasse mich gern überraschen ob hier mehr für mich zu holen ist.

Stardust ist ja auch eine Romanvorlage von Neil Gaiman. Der Mann kann halt richtig gut schreiben und hat tolle Ideen. Entsprechend gut ist auch der Film geworden... bei so einer Vorlage.

Aber Eragon... ich habe viele Fantasy Reihen gelesen und lese auch derzeit welche. Aber Eragon war bereits das Buch von vorne bis hinten zusammengeklaut und nicht mal interessant zusammengesetzt. Das hier auch beim Film nicht mehr rauskommen kann, war mir eigentlich klar.

Meine große Hoffnung ist eigentlich das DMG, welche die Rechte auf das Cosmere von Brandon Sanderson haben, das auch entsprechend weiterbringen. Anscheinend gibt es bereits ein Script für "Way of the Kings" mit 250 Seiten. Wobei sie inzwischen bemerkt haben ... Überraschung! ... das es wohl nicht soooo einfach zu verfilmen ist. Lt. Sanderson wäre hier momentan auch der Idealfall, das "Wheel of Time" ein Erfolg wird und die Allgemeinheit bemerkt das es noch mehr Epic Fantasy dort draussen gibt und dieses Format auch sehen wollen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.06.2018 15:15 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.461 | Reviews: 58 | Hüte: 135

@Koboldjaeger:

Es gibt überhaupt recht viele Vorlagen aus den Forgotten Realms die man sogar als zusammenhängendes "ohje, wieder dieses Wort" Filmuniversum umsetzen könnte. Und die Storys um Drizzt gehöhren für mich da definitv dazu. Und bei Dragonlance hätte man mit "Lord Soth" bereits eine Verknüpfung zu Ravenloft. Die Romane von David Eddings haben mir damals wirklich gut gefallen, wenn sie auch nicht neues zum Genre beigesteuert haben.

@luhp92

Beim "Dunklen Turm" warte ich jetzt erst mal ab wie sie das wieder in Sand setzen können. Zu "Herr der Ringe" weiß man eigentlich noch zu wenig, als das bei mir momentan Freude aufkommen könnte. "The Witcher"... ich halte schon mal gespannt den Atem an... ich hoffe auf was ganz Großes !!

Harry Potter + Phantastische Tierwesen.. war alles nie ganz mein Ding. Aber recht unterhaltsam anschauen.

"Wheel of Time" ist bei Amazon ? Hatten hier nicht Sony derzeit die Rechte drauf ?

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Koboldjaeger : : Moviejones-Fan
11.06.2018 15:43 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 181 | Reviews: 0 | Hüte: 9

@ luhp92
Ich weiss nicht, ob es eine Definition von High Fantasy bzw. Low Fantasy gibt, daher drücke ich mich mal anders aus: für meinen Geschmack war "Der Herr der Ringe" nicht High Fantasy genug. Ich weiss natürlich, das die Vorlage da nicht mehr her gibt. Ist halt so, muss ich mit leben. laughing Trotz dessen steht diese Filmreihe (inklusive dem Hobbit) bei mir in der Kategorie Fantasyfilme an erster Stelle.

@ DrStrange
Da stimme ich dir in allen Punkten zu. Das D&D-Multiversum eignet sich ja ganz hervorragend für ein übergreifendes Film- und Serienuniversum á la Marvel.
Die Drizztreihe und auch die Hauptgeschichte der Drachenlanze sind auf Grund der grossen Menge an Büchern mit fortlaufender Geschichte geradezu prädestiniert, um sie in Serienformat zu vermarkten.
Warum Wizards bzw. Hasbro da in keiner Weise aus dem Ars... kommen, egal ob in Film- oder Serienformat, ist mir ein absolutes Rätsel. Kann nur vermuten, das sie den Markt analysiert haben und zu dem Schluss gekommen sind, das es sich einfach nicht rentiert, bzw. das finanzielle Risiko zu groß ist.

Bzgl. Eddings: Ja, viel Neues ist da wirklich nicht vorhanden. Aber dennoch ist es eine verdammt gute Geschichte mit wahnsinnig gut ausgearbeiteten Charakteren. Würde ich mir auf jeden Fall ansehen, falls es verfilmt würde.

Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.06.2018 15:58 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.461 | Reviews: 58 | Hüte: 135

@Koboldjaeger:

"Der Herr der Ringe" ist die Mutter jeglicher "High Fantasy". Ohne das hätte es sowas wie D&D niemals gegeben. Low Fantasy oder "Sword and Sorcery" ist sowas wie CONAN (eigentlich DIE klassische Vorlage). Hier wird halt auf das klassische epische der High Fantasy verzichet. Auch das Gut-Böse Schema ist verwaschener.

Das stimmt. Bei Eddings fand ich auch die Figuren sehr schön ausgearbeitet und auch Ihre Verbindung zueinander. Auch wird dir nichts mit dem Hammer eingeprügelt. Man versteht die Charaktere durch Ihre Handlungen. Wie gesagt... sehr gut geschrieben, aber halt nicht innovativ.

Es ist ja weiterhin ein D&D Kinofilm in der Pipeline. Nur ist hier noch nicht sicher welchen Teil dieses Universum man aufgreifen will. Es war aber schon mal ein Skript im Umlauf.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Koboldjaeger : : Moviejones-Fan
11.06.2018 16:10 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 181 | Reviews: 0 | Hüte: 9

@ DrStrange
Soweit ich weiss, hat Margeret Weis schon seit gefühlt 15 Jahren einen Deal mit irgendeinem Filmstudio für eben diesen Film. Und diese Scriptseite geistert auch schon ewig durchs Netz. Von daher glaube ich erst an diesen Film, wenn Moviejones darüber berichtet. laughing

Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.06.2018 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.461 | Reviews: 58 | Hüte: 135

@Koboldjaeger

Das letzte was ich mitbekommen habe war, das Joe Manganiello in das Projekt involviert sein soll. Von ihm und John Cassel scheint auch dieses Skript zu sein. Das war der Stand von 2017.

Ich glaub ehrlich gesagt erst dran, wenn ich im Kino sitze.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Allaurus : : Moviejones-Fan
11.06.2018 18:00 Uhr | Editiert am 11.06.2018 - 18:01 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.17 | Posts: 84 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Im Gegensatz zu Eragon fand ich damals den Kompass Film super so, wie er war. Ich geb aber zu, dass die ersten Fakten zur Serie auch nicht schlecht klingen.

@DrStrange: Jaah, das Cosmere könnte man natürlich aufziehen wie das MCU, aber wie wahrscheinlich ist das? frown Alleine die Roshar Bücher bräuchten eher ne Serie, stehen GoT z.b. in Komplexität nicht nach.

@Koboldjäger: Jetzt würde mich ja sehr interessieren, was typische High Fantasy Aspekte sind, die in HdR zu wenig/nicht vorhanden sind smile

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.06.2018 18:09 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.461 | Reviews: 58 | Hüte: 135

@Allaurus

Seeeeehr unwahrscheinlich. frown Ich glaube man wartet hier wirklich erstmal weitere Fantasy Serien ab wie eben "Wheel of Time" und versucht dann auf den Zug aufzuspringen falls diese erfolgreich laufen.

Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster das ich sage "The Stormlight Archive" ist von seiner Struktur des Erzählens etwas komplexer als GoT.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Koboldjaeger : : Moviejones-Fan
11.06.2018 18:46 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 181 | Reviews: 0 | Hüte: 9

@ Allaurus

Na ja, ich bin halt D&D - Pen und Paper-Spieler (und kann aus der Denke nur schwer raus).

Von daher ist für mich High Fantasy, wenn da Magier mit Zaubern um sich werfen, Kleriker Heilzauber wirken und Zwiesprache mit ihrem Gott halten. Und natürlich alles mögliche an Monstern. Und Drachen natürlich.

Von all dem war mir im Herrn der Ringe zu wenig. Und um die Frage vorweg zu nehmen, warum ich den Herrn der Ringe offenbar lieber mag als die drei D&D-Filme: Als D&D-Spieler fand ich den ersten Film gerade noch so ok, die beiden anderen einfach nur furchtbar. Man merkte einfach, das da Leute die Drehbücher geschrieben hatten, die von der Grundmaterie einfach zu wenig Ahnung hatten. Handwerklich will ich nicht meckern, denn Effekte sind nun mal dem Budget untergeordnet.

Ich hoffe, das hat meine Sicht ein wenig erläutert.

Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
11.06.2018 18:47 Uhr | Editiert am 11.06.2018 - 18:58 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Mir haben die Bücher damals nur bis zu einem gewissen Punkt gefallen. Die ersten beiden fand ich sehr originell und vor allen von der Story her sehr unterschiedlich. Leider ist mir das dritte Buch dann in eine Thematik abgerutscht, die ich überhaupt nicht mehr gut fand.

Den Film fand ich allerdings sehr gut gemacht. Auch der Sternenwanderer gefällt mir. Von Eragon war ich aber sehr enttäuscht. Nicht nur, weil der Film das Flair des Buchs kein bisschen wiedergibt, sondern weil es ansich auch ein schlechter Film ist. Jedenfalls meiner Meinung nach.

Wie auch immer, ich freu mich auf die Serie. Ich könnte mir vorstellen, dass das was wird. Mit McAvoy hat man schon mal einen guten Namen an Bord.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

1 2
Neues Thema
AnzeigeR