Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tot oder lebend: Neill Blomkamp macht "RoboCop"-Fortsetzung

Moviejones | 12.07.2018

Hier dreht sich alles um die News Tot oder lebend: Neill Blomkamp macht "RoboCop"-Fortsetzung. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
28 Kommentare
1 2
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.07.2018 20:43 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Neill Bloomkamp und RoboCop, das könnte auf jeden Fall passen. Es wird nur spannend werden, wie sich die RoboCop-Fortsetzung ansiedelt. scheint als will man mit der Marke mal wieder ein anderes Franchise hochziehen, was eigentlich kein Franchise ist (auch wenn es mehrere Filme und Serien gab).
Ich würde mich jedenfalls über einen guten Film freuen - auch wenn Paul Verhoevens Werk wohl unnerreicht bleibt.


Avatar
Tarkin : : Moviejones-Fan
11.07.2018 22:01 Uhr
0
Dabei seit: 10.10.17 | Posts: 1.321 | Reviews: 0 | Hüte: 18

gut, soll er machen, aber bitte R-Rated, wie Teil 1.

vielleicht macht er ja den Murks mit RoboCop – Prime Directives 1 - 4 vergessen.

"Die fliegen jetzt."

"Die fliegen jetzt?"

"Die fliegen jetzt!"

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
11.07.2018 23:51 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Könnt was werden. Bloomkamp versteht es eine "dreckige" Optik zu kreieren. Chappie war zwar nicht so ganz mein Fall. Vor allem wegen dem seltsamen Musikerduo...

Aber ansonsten finde ich seine Filme sehr gelungen. Und da es mit Alien nicht geklappt hat, bekommt er so die chance einem anderne Klassiker neues Leben einzuhauchen.

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
12.07.2018 05:13 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 752 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Klingt extrem gut, ihm true ich es wirklich zu da etwas richtig gutes zu erschaffen. Bisher mag ich eigentlich jeden seiner Filme sehr (Elysium war mir bisschen zu Hollywood), und Robocop ist einfach nur Grandios.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
12.07.2018 05:45 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ein cooler Regisseur... aber seinen Filme sind nicht Massen tauglich.

Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
12.07.2018 07:08 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.735 | Reviews: 0 | Hüte: 55

Ich mache ja keinen Hehl daraus, dass ich ein großer Fan von Neill Bloomkamp bin. smile Dass er sich nun einem Franchise (welches als solches nie angedacht war) widmet, ist zwar überaus schade, aber ich bin mir sicher, dass er auch RoboCop seinen ganz eigenen Stempel aufdrücken kann und wird. Leider befürchte ich aber hier einen finanziellen Flop, denn Kinogänger XY wird sich beim Sichten der Trailer im Kino wahrscheinlich nur denken "Was, schon wieder ein Reboot von RoboCop? Und wer ist eigentlich dieser Bloomkamp? Noch nie gehört." Ich hoffe, der Neill hat sich das gut überlegt. Aber vielleicht geht es ja für ihn danach bzw. mit diesem Film auch wieder bergauf.smile Denn Chris hat es ja bereits erwähnt, seine Filme sind eher nichts für "die Masse", haben mir bisher aber jedes Mal sehr, sehr gut gefallen.

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
12.07.2018 07:11 Uhr | Editiert am 12.07.2018 - 07:14 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Der aktuelle Titel für das Projekt lautet RoboCop Returns.

Wow...das nenn ich mal nen Innovativen Titeltongue-outwink

Naja, besonders begeistert bin ich jetzt nicht von der Meldung. Mir hatte die Neuauflage garnicht gefallen. Viel für mich unter die Kategorie "braucht kein Mensch". Ist natürlich Ansichtsache, aber das Original ist für mich auch heute noch (natürlich in der originalen, ungeschnittenen Fassung) ein sehr guter und vor allem moderner Film. Es gibt Filme, die brauchen für mich einfach kein Remake. Robocop gehört für mich zu den Filmen, bei denen das so ist. Wobei ich auch hier nur von dem ersten Teil spreche. Alles was danach kam brauch ich auch nicht. Ist bei mir ähnlich wie bei Highlander, da gibt es auch nur einen einzigen Film, alles was danach kam ist nur Fanfiction, und zwar schlechtewink

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
12.07.2018 08:20 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich fand das Remake eigentlich toll, auch wenn vor allem der Showdown am Ende dann doch wieder typische "Superhelden"-Action war. Einer Fortsetzung wäre ich aufgeschlossen, nur sollte man nun tunlichst vermeiden eine Fortsetzung des Originals zu machen. Ich kann die Fangemeinde nicht einschätzen, aber ich denke nicht, dass eine Fortsetzung des Originals, nachdem man das Teil rebootete, viele begeistern wird. Würde mich zudem zu sehr an Terminator erinnern - was aus der Reihe wurde ist ja bekannt und ich zweifele auch, dass Cameron dies nochmal retten kann.

Avatar
Hanky : : Moviejones-Fan
12.07.2018 08:50 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.16 | Posts: 781 | Reviews: 0 | Hüte: 26

Also im Still des Orginal (erster Teil) würde ich mich sehr freuen, aber eine Fortsetzung zum Remake (war ganz ok) brauche ich persönlich nicht mehr, denn das Remake hatte für mich einfach nicht das Robocopfeeling, kein R-rating und die Welt war viel zu Sauber. Dafür gab es wirklich sehr gute Ideen, man hätte echt einen tolles Remake daraus machen können nur schien dafür der Mut zu fehlen.

Mess with the best die like the rest !

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
12.07.2018 09:11 Uhr | Editiert am 12.07.2018 - 09:11 Uhr
4
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Ich fand das Remake auch ganz solide, aber alles in allem einfach ein weiterer Actionfilm im Einheitsbrei.

Was macht denn der erste Robocop besser, bzw. richtiger? Ich würde sagen, es ist neben der expliziten Gewaltdarstellung, oder nennen wir es die ungeschönte Realität (die Bösen lassen keinen Zweifel an ihrer Boshaftigkeit aufkommen), den genialen Charakterdarstellungen (Clarence Boddicker - was für ein charismatischer Drecksack), die gnadenlose Gesellschaftskritik. Diese egoistischen, kaltblütigen Industriebosse/Mitarbeiter (da wird ein Kollege durch ED209 regelrecht zerlegt, und für die ist es mehr, oder weniger ein Kollateralschaden... "holt einen Arzt!" - ...der was macht? Ihn wieder zusammen nähen?) und das blutrünstige Volk, das im TV vorgesetzt bekommt, was das typisch "menschliche" Herz verlangt (siehe auch Running Man). Metaphorisch gesehen muss in dieser Welt niemand gaffend an der Autobahn stehen, während die Feuerwehr einen Schwerverletzten aus dem Autowrack schneidet... hier bekommt er das zur besten Sendezeit auf der Couch zu sehen.

Es hat sich nichts geändert und diese Gesellschaftskritik in Form von bitter böser Satire würde auch heute noch funktionieren. Nimmt man den 80er-Flair raus und verlegt das ganze in die Ist-Zeit, könnte mit den selben Zutaten ein richtig genialer Film zustande kommen. Ob sich die Studios heute noch so etwas zutrauen?

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Hanky : : Moviejones-Fan
12.07.2018 09:39 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.16 | Posts: 781 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@MrBond

Genau in die Richtung habe ich gedacht, daher 100% Zustimmung und einen Hut. Sehr gut zusammengefasst!

Mess with the best die like the rest !

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
12.07.2018 09:57 Uhr
1
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Man hätte 2014 mehr Mut zeigen müssen, ein richtiges Remake machen müssen, welches genauso gesellschaftskritisch ist, wie das original. Genau das ist nämlich das Salz in der Suppe, was das Original zu einem Kultfilm machte. Der Film von 2014 war ja nicht schlecht aber zu sehr weichgespült. Jetzt nochmals ein Reboot ist mMn verschwendetes Geld. Man hätte 2014 die Chance dazu gehabt.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
MadMax : : Moviejones-Fan
12.07.2018 11:33 Uhr
1
Dabei seit: 15.05.18 | Posts: 50 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Hätte lieber Paul Verhoeven als Regisseur gehabt.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
12.07.2018 11:39 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Naja Deadline recherchiert wohl auch nicht mehr so gut.

Laut THR handelt es sich um eine Fortsetzung, die direkt an Verhovens Original Robocop anschliesst und die bisherigen Fortsetzungen und den Reboot ignorieren. Als Vorlage wird das ursprüngliche Drehbuch zu Robocop 2, welches von den Robocop 1 Drehbuchautoren Ed Neumeier und Michael Miner in den 80ern bereits geschrieben wurde genutzt.

Genaueres könnt ihr auch bei Comingsoon.net lesen

Avatar
BoondockSaint : : Moviejones-Fan
12.07.2018 11:40 Uhr | Editiert am 12.07.2018 - 11:43 Uhr
0
Dabei seit: 21.06.18 | Posts: 6 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@MadMax

Sehe ich auch so. Ohne Verhoeven wird da wohl kaum ein brauchbarer Film rauskommen. Schon die anderen beiden Sequels waren ziemlich schlecht.

1 2
Neues Thema