Anzeige
Anzeige
Anzeige

Cast steht: Joaquin Phoenix zeigt sich als "Joker" - jetzt richtig!

Moviejones | 27.09.2018

Hier dreht sich alles um die News Cast steht: Joaquin Phoenix zeigt sich als "Joker" - jetzt richtig!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
71 Kommentare
1 2 3 4 5
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
25.09.2018 00:33 Uhr | Editiert am 25.09.2018 - 00:36 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

Erstaunlich wieviel man in ein paar kurze Eindrücke schon hineinlesen kann ^^ Aber ich finde bisher macht es, zumindest was Joaquins Darstellung angeht, einen absolut soliden Eindruck. Klar, ich mag Letos Joker, genau genommen mochte ich jede Inkarnation der Figur bisher, aber dieser scheint wieder so ein gewisses Etwas zu besitzen. Einerseits sieht Phoenix aus wie ein totaler "Everyman", andersrum hat er etwas Manisches oder Getriebenes an sich in seinem Blick.

Ob der Film was wird, bleibt abzuwarten. Mir gefällt der ganze Kurs mit diesem Quasi-Multiverse, weil man sich das DCEU irgendwie zerschossen hat bzw. noch am zerschießen ist, zwar überhaupt nicht, aber mal sehen wohin die Reise geht. Ich bin auf dem Dampfer, das zu allererst die einzelnen Filme gut sein sollten, danach steht dann die Frage wie sie untereinander zusammenhängen oder -passen können/dürfen/müssen/sollen. Ich mochte bisher alles seit MoS...manches mehr und manches weniger...ich fand sogar Green Lantern in der Langfassung echt in Ordnung, von mir aus würde ich sogar liebend gerne nochmal Reynolds als Hal Jordan sehen, aber das bleibt wohl Wunschdenken.

Heißt nicht, dass ich hyped bin auf irgendwas, Shazaam sieht nett aus, Aquaman irgendwie auch und Wonder Woman 1984 könnte auch nett werden, wer weiß. Alles in allem nicht viel anders als bei Marvel eben, wo jeder neue Comicfilm mehr vom Gleichen ist. Hype ist schon seit Avengers 2 kaum mehr welcher da bei mir, dafür ist das alles inzwischen doch zu ausgelutscht. Dann und wann kommt ein Infinity War oder Batman v Superman, bei dem ich mir Vorfreude gestatte, aber tendenziell ist die Luft weitestgehend raus und der Kinobesuch ist eher pro Forma, weil ich eh die Unlimited Card hab und nix extra zahle. Wenn ich Spaß hab, gut, wenn nicht, naja...dann halt nicht. Übersättigung eben. Ist nicht schlimm und könnte grade von sowas wie diesem Joker-Standalone mal wieder total aufgebrochen werden, aber ich wäre so langsam bereit für ein Ende, bzw. ein Abebben der Superhelden-Schwemme zurück auf ein geregeltes Maß von maximal 1-2 Filmen pro Jahr, auf die man sich dann WIRKLICH freut und nicht 7-10, bei denen man nur noch halb-gelangweilt durchwinkt, weil der nächste schon vor der Tür steht.

But thats just me...

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
25.09.2018 10:41 Uhr | Editiert am 25.09.2018 - 10:43 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

Muss jetzt schon zugeben, je öfter ich Phoenix in Maskerade sehe, umso besser gefällt es mir!

Das hier z.B. gefällt mir richtig gut (bis auf die Nase vielleicht, die finde ich immernoch ein wenig "schwierig"):

Hier gibt es nichts zu sehen!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.09.2018 12:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@WiNgZzz

Ich stimme zu. Die ersten Bilder gefielen mir auch noch nicht so, aber u.A. das von dir gepostete Bild ist klasse und zeigt schon die Bedrohlichkeit des Jokers.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
25.09.2018 14:11 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

Habe gerade das getan, was ich vorher schon hätte tun sollen: Habe von Todd Phillips die Regiearbeiten mir angeschaut. Hauptsächlich Kommödien ab 12 Jahren (oder drunter halt). Dabei ist War Dogs noch der "brutalste" und "düsterste" Film von ihm - meiner Meinung nach auch der beste.

Mal sehen... ich bin zwar gespannt auf den neuen Joker, vor allem weil er von Phoenix gespielt wird, aber was Film und Handlung betrifft bin ich extrem skeptisch.

Noch dürfen wir nich urteilen über Phoenix als Joker. Vielleicht wird er uns extrem schocken, man weiß nie. Ganz ehrlich, bevor ich Dark Knight geguckt habe, habe ich mir gedacht "Heath Ledger? Im Ernst? Alle reden über Heath Ledger, der immer in diesen HIghschool Filmen der Schönling war. Der kann doch keinen Joker spielen". Und was war? Die beste Performance, die ich je gesehen habe... ja, richtig, von allen Schauspielern und deren Rollen war der Joker für mich die perfekte Schauspielerei und Darstellung. Nummer eins!!

@Chris

Irgendeine Stadt muss ja als Beispiel und Kulisse dienen, ist ja vollkommen okay. Aber wenn es um Joker und Thomas Wayne geht, dann soll es sich bitte auch um Gotham handeln und nicht New York. Der Film ist sowieso schon fern von jedem Comic und dass Gotham nicht die Stadt ist, treibt es noch ferner. Man hat ja fast keinen Bezug mehr zu den Comics - und genau das will ich haben bei einer Comicverfilmung.

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
25.09.2018 14:21 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Tameroz
Ich denke der Film wird schon in Gotham spielen, NY dient eben nur als Kulisse ;) Die werden mit Sicherheit noch Straßenschilder austauschen oder Polizeiwagen überkleben. Da Gotham nicht existiert, muss man ja irgend ne Stadt als Kulisse nehmen und da ist NYC eben der logische Schritt. Man denke nur an Thor 3, wo die NY-Szenen in Brisbane gedreht wurden, also alles ist möglich und keine Panik ;)

Auch wenn ich immer noch nicht wirklich einen "Sinn" hinter diesem Film sehe und mir eigentlich wünschen würde, dass man weiter am DCEU arbeiten würde, so klingt dies alles nicht mal so schlecht. Der Look ist gewöhnungsbedürftig, war Jared Leto aber auch. Die Schminke erinnert mich jetzt erstmal an die Clown-Masken aus der ersten Szene aus Dark Knight.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
25.09.2018 14:21 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Man hat ja fast keinen Bezug mehr zu den Comics - und genau das will ich haben bei einer Comicverfilmung.

@ Tameroz:

wieso ? Bisher haben wir auch kein Ende Ergebnis bekommen oder ? Da kommt noch Postproduktion, plus Setting Überarbeitung usw . glaubst du, Nolan hat bei sein Bats nie mit düsterrei Filter geschummelt? embarassed ... Snyder hingegen lebt tatsächlich in der düstere Atmosphäre laughing

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
25.09.2018 14:25 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

Tameroz:

"Der Film ist sowieso schon fern von jedem Comic und dass Gotham nicht die Stadt ist, treibt es noch ferner. Man hat ja fast keinen Bezug mehr zu den Comics - und genau das will ich haben bei einer Comicverfilmung."

Naja, der Phillips hat gesagt, man wolle sich an Scorsese Ende der 70er/Anfang der 80er orientieren. Konkret wurden da "Taxi Driver" und "King of Comedy" genannt - und gerade ersteren findet man in Millers "Batman: Year One" vor allem als visuellen Anhaltspunkt. Ich erinnere da mal an Bruces erste Nacht draußen, wo er noch als Veteran verkleidet ist, da kann man Gotham als Scorseses New York schon deutlich erkennen. Und auch "The Dark Knight" spielt sehr offensichtlich in Chicago, gerade die Verfolgungsjagd, die den Lower Wacker Drive benutzt (der auch schon in "Blues Brothers" zum Einsatz kam...), macht da keinen Hehl draus.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
25.09.2018 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Silencio
Und auch "The Dark Knight" spielt sehr offensichtlich in Chicago, gerade die Verfolgungsjagd, die den Lower Wacker Drive benutzt (der auch schon in "Blues Brothers" zum Einsatz kam...), macht da keinen Hehl draus.

Wobei ich hier Nolan immer noch einen Vorwurf mache. Keine Ahnung ob er zu faul war oder nicht genügend Budget vorhanden war, aber als Sequel zu Batman Begins hätte man wenigstens das Setting belassen können. Mich stört sowas ziemlich stark, wenn es im Nachfolger plötzlich keinen Wayne Tower oder die Narrows oder Arkham Asylum gibt.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
25.09.2018 14:38 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

Duck:

Auch "Batman Begins" benutzt den. Ich hab nur "The Dark Knight" genannt, weil Tameroz sich explizit auf den Ledger bezogen hat.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
25.09.2018 15:47 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Silencio und Duck:

Nun ja, auch wenn ich das als Kritikpunkt zur Qualität des Films als zu kleinkariert empfinde, muss ich in dem Fall eher Duck beipflichten. Batman Begins und Dark Knight spielen so offensichtlich in zwei unterschiedlichen Städten gleichen Namens wie es nur geht ...

Dünyayi Kurtaran Adam
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
25.09.2018 17:01 Uhr | Editiert am 25.09.2018 - 17:02 Uhr
1
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626

@ MobyDick und Duck

Hab ich auch so empfunden. Batman Begins Gotham wirkt wie eine weniger durchgestylte und eher reale Version von Burtons Gotham. Düster, irgendwie überall leicht heruntergekommen und bedrohlich. TDKs Gotham hingegen hat schon stellenweise fast eher etwas von dem Bild was man eben von Metropolis im Kopf hat. Die Abkehr von der Optik aus dem ersten Film ist so stark, dass man durchaus meinen könnte, der zweite spielt in einer völlig anderen Metropole.

Allerdings würde ich es auch hier Nolans Kernthema für jeden der drei Filme zusprechen, dass er die Filme so inszeniert hat. Batman Begins hat eben "die Schatten" (Ras Al Ghul) und "Angst" (Scarecrow) als Thema und baut seinen Look eben auch stark um diese Idee herum auf. Während bei TDK "Chaos in der scheinbaren Ordnung" (Joker) das Thema ist und das kann man eben in einer scheinbar absolut zivilisierten Stadt wesentlich besser rüberbringen. Generell sind die Filme eben irgendwo Spiegel ihrer Schurken UND Spiegel des Status Quo von Batman, der in TDK seit einigen Jahren am Werk ist und inzwischen auch viel Ordnung wiederhergestellt hat.

So würde ich die Änderung in der Optik jedenfalls für mich deuten, da ich Nolan solche Stringenz innerhalb seines Konzeptes für seine Filme doch durchaus zutraue.

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
25.09.2018 18:25 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@MobyDick
Nun ja, auch wenn ich das als Kritikpunkt zur Qualität des Films als zu kleinkariert empfinde

Das wollte ich auch gar nicht damit ausdrücken. Mich stören solche Kleinigkeiten eben, hat aber absolut nichts mit der Qualität zu tun. Mich nervt z.B ebenfalls wenn man in den Netflix-Serien den Avengers-Tower nicht sieht^^

@ZSSnake
Schöner Gedankengang, Hut dafür. Ist ne nette Erklärung die mir gefällt, trotzdem wäre ne kleine Annäherung (z.B. Trambahn und Wayne-Tower) oder Verfolgungsjagd durch die Narrows statt eine leere Großstadt immer noch möglich gewesen.

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
25.09.2018 19:42 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

Duck:

Die Monorail sieht man in mehreren Establishing Shots, insbesondere in dem vor dem Meeting, dass Bruce Wayne "verschläft". Zugegeben, der Film macht darauf nicht wirklich aufmerksam, aber sie ist da.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.09.2018 20:27 Uhr | Editiert am 25.09.2018 - 20:36 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@ZSSnake

Ich habe vorhin noch etwas (auf Wikipedia) recherchiert. In "Batman Begins" wollte Nolan Batmans Welt wie jene in "Blade Runner" aussehen lassen. Und es wurde sogar ein komplettes Modell von Gotham City (in Nolans Garage^^) gebaut, in welches Stadtelemente von New York, Chicago, Tokyo (Autobahnen und die Magnetbahn) und Hong Kong (die Narrows) einflossen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
25.09.2018 22:37 Uhr | Editiert am 25.09.2018 - 22:37 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Sehr unterschiedliche, können die beiden Charakteren Wohl nicht sein. Und ich muss echt zugeben, Phillip Todd gefällt mir mehr und mehr., was er mit diesen Joker vor hat

1 2 3 4 5
Neues Thema