Hier dreht sich alles um die News James Cameron verrät "Terminator 6"-Titel - und hilft "Alien 5"?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bis dahin müssen wir uns mit Videos wie diesem begnügen. Und mit der Aussicht, Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton die Fackel an eine neue Terminator-Generation übergeben.
Das bereitet mir am meisten Sorge.
MobyDick
Da hast du natürlich absolut Recht. Ist auch wirklich nur mein Standpunkt. Ich fand Terminator grandios, für ein LowBudget Film hat Cameron einfach abgeliefert. Kalt, brutal, schwarz und aussichtslos. Und am Ende mit dich etwas Hoffnung.
Dennoch gefällt mir der zweite Teil besser, weil ich mich mit Arnold als guten Terminator (wenn man sich die Familien Trailer anschaut, der Wahnsinn) einfach besser identifizieren kann. Da geht es mir noch nicht Mal um das Inszenatorische. Aber eines muss man ihm lassen, er ist ein Meilenstein. Und für fast 30 Jahre ist der Film einfach super gealtert. Selbst das Morphing kriegen heutige LowBudget Direct to Schnullifax Filme nicht besser hin.
Aber auch sonst, die ganze handgemachte Action vom Perfektionisten schlecht hin, sind einfach über jeden Zweifel erhaben.
Storytechnisch würde ich auch fast zu Teil 1 tendieren, aber auch nur fast. Achhh hab ich doch glatt schon wieder Bock auf den Film.
Und selbige Diskussion finde ich auch bei Alien 1 und 2 absolut verständlich. Ich liebe sowohl Scotts als auch Camerons . Würden beide Teile zeitgleich laufen. Würde ich immer Teil 2 den Vorrang geben.
Ich hänge einfach so an den Franchises, dass ich mir einfach wünsche dass es nicht nochmal verhunzt wird. Und da vertraue ich Cameron einfach. Es hat hoffentlich nicht umsonst so lange gedauert, bis die Rechte wieder an ihn zurückgefallen sind.
Daumen drücken
luhp92:
"...dass es sich bei Blomkamp um einen der technisch und visuell versiertesten Science-Fiction-Regisseure der Gegenwart handelt. Das erkennen ja selbst seine Kritiker an. Wenn Blomkamp etwas bräuchte, dann einen Autor, der für ihn und mit ihm zusammen die Drehbücher schreibt."
Also das ist mir, ohne jetzt schnippisch zu werden, neu. Aber da sind wir ja wieder beim alten Punkt: was bringt technischer Schnickschnack, wenn man keine Geschichte (als Drehbuchautor und/oder Regisseur) erzählen kann?
Ich mag District 9 übrigens auch, steht bei mir im Regal, wobei ich mir über seine Botschaft nicht mehr so ganz sicher bin. Aber Chappie könnte ich nen Verriss schreiben nur für die abscheulichen Frisuren aller Beteiligter Nicht davon zu sprechen das "Die Andwoord" sich nicht aus nem Pappkarton herausschauspielern könnten selbst wenn dieser brennen würde.
"Bei "Alien 5" kommt zudem noch hinzu, dass einige Fans mit Ridley Scotts Prequels nicht zufrieden sind und die Reihe lieber in anderen Händen sehen wollen."
Das weiß ich doch zu gut... nichtsdesto trotz kamen ja zunächst seine "Alien 5" Malereien, dann kam der Hype. Und dann kam halt "Crappie"... Und weg war das Projekt. Das einige Fans Probleme mit Scotts Filmen habe ist ja keine Garantie dass Blomkamp hier garantiert was gerissen hätte.
Wiederum: für ein Alien3 Remake bin ich immer offen
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@MB80
"Nicht davon zu sprechen das "Die Andwoord" sich nicht aus nem Pappkarton herausschauspielern könnten selbst wenn dieser brennen würde."
Da Yolandi Fisser und Ninja im Film nichts anderes tun, als ihre Kunstfiguren aus den Musikvideos zu spielen, bin ich da anderer Meinung. Mir zumindest haben die beiden im Film ziemlich gut gefallen.
"nichtsdesto trotz kamen ja zunächst seine "Alien 5" Malereien, dann kam der Hype. Und dann kam halt "Crappie""
Andersherum oder besser gesagt, es geschah parallel. Blomkamp kam "Alien 5" in den Sinn, als er bei "Chappie" mit Sigourney Weaver zusammenarbeitete, daraufhin entwickelte er die Story und das Artwork. Das Projekt wurde dann ja immer weiter verschoben und im Mai 2017 von Scott auf Eis gelegt, es ging da meiner Einschätzung nach nicht um "Chappie" sondern um "Alien: Covenant".
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Rotschi
Bei aller Euphorie darfst Du allerdings nicht vergessen, dass Cameron beim 6.Terminator nicht auf dem Regiestuhl sitzt. Wie groß sein Einfluss ist, wenn er ja zur gleichen Zeit massiv mit den Arbeiten an den Avatar Fortsetzungen ziemlich ausgelastet sein dürfte, ist da ziemlich fraglich. Ich bleibe skeptisch, auch wenn ich sehr hoffe, dass Du am Ende recht behältst.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
luhp92:
"Andersherum oder besser gesagt, es geschah parallel. Blomkamp kam "Alien 5" in den Sinn, als er bei "Chappie" mit Sigourney Weaver zusammenarbeitete, daraufhin entwickelte er die Story und das Artwork."
Das wird wohl so sein, aber was ich meine ist die Reihenfolge Artwork > Hype > Veröffentlichung von Chappie und die entsprechenden Reviews.
Roger Moore, Tribune News Service: "Excruciating...They gave the "Alien" franchise to this guy?" (1/4)
Ob das Ego von Scott da auch mit reinspielte... Kann ja sein, aber Studio und Scott wären wohl offener gewesen wäre Chappie seinen Ambitionen gerecht geworden. Ich zumindest bin da definitiv happy mit Scotts Weg, aber das ist ja auch hier nachlesbar ;)
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@Sully
Ja das weiß ich natürlich auch. Ich rede mir seine Beteiligung ja in gewisser Weise auch schön. Aber Millers Arbeit hat mir bisher ja auch gefallen, wenn auch ganz andere Filmgenre. Ich hoffe nicht des Rechts darum Recht zu haben, sondern weil mir einfach das Franchise so verdammt wichtig ist.
Warten wir den ersten Trailer ab. Hoffentlich stimmt der mich hoffnungsvoll. Wenn er denn bald erscheint. Daumen drücken.
@MB80
Als Covenant-Möger bin ich Scott und den Produzenten auch nicht böse dafür, dass sie Blomkamps "Alien 5" auf Eis gelegt haben. Gerne gesehen hätte ich den Film dennoch, vor Allem weil es im Gegensatz zu "Covenant" dann wohl wieder ein echter Alien-Film geworden wäre. Naja, vielleicht kann Cameron das Ding nun revitalisieren.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
luhp92:
"Gerne gesehen hätte ich den Film dennoch, vor Allem weil es im Gegensatz zu "Covenant" dann wohl wieder ein echter Alien-Film geworden wäre."
Mmmmh... also ich hätte Covenant vielleicht noch besser gefunden, wenn sie ihn noch weiter weg vom Alien Franchise (Mist ich habs gesagt) gesteuert hätten, statt mit Wiedererkennungswert zu "dienen". Denn mal ehrlich, ich brauche nicht noch einen Film der komplett in Luftschächten spielt. Mehr schräger Shit bitte...
Dementsprechend, aus meiner Sicht bezüglich Elysium und Chappie erwarte ich nix vom Blomkamp hier, aber gebt ihm meinetwegen Alien3 zum remaken. Kann er nix vermurksen ;)
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
MB80:
"Covenant" positioniert sich in seinem Prolog auch wesentlich näher an einem anderen Scott-"Franchise". Aber auf das hat der Villeneuve ja mittlerweile den Deckel draufgemacht...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Silencio:
"A good year" ? :p
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@MB80
Ich hätte es auch besser gefunden, wenn "Alien: Covenant" komplett auf die bekannten Aliens verzichtet hätte. Zumal Scott da auch komplett vergessen zu haben schien, was seinen "Alien" so bedrohlich machte. Es waren jedenfalls keine CGI-Wesen, übertriebene Gore-Effekte und entmystifizierende Erklärungen zum Wesen des Monsters.
Rein reinrassiger "Alien"-Film könnte meiner Meinung nach heutzutage aber sehr wohl noch funktionieren, man hätte sich da nur an dem Videospiel "Alien: Isolation" orientieren müssen, das sich um Ripleys Tochter dreht, die in den Weiten des Weltalls nach ihrer Mutter sucht.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
luhp92:
"Zumal Scott da auch komplett vergessen zu haben schien, was seinen "Alien" so bedrohlich machte. Es waren jedenfalls keine CGI-Wesen, übertriebene Gore-Effekte und entmystifizierende Erklärungen zum Wesen des Monsters."
Hrm-hrm-hrm... Ich glaube nicht das er das vergessen hat, nicht umsonst ist das Alien ja schneller etc. weil Scott weiß dass inzwischen JEDER das Viech kennt und es nix bringt ihn weiter im Schatten rumlurken zu lassen.
Ja, dass "Alien" so effektiv war liegt auch daran, dass man oft das am meisten fürchtet was man nicht direkt sieht. Das war damals aber auch den technischen Limitationen geschuldet weil das Alien halt ein großer Typ in Latex war (es gibt einige "take outs", die tatsächlich etwas goofy sind). Ich denke Scott hat das aber für Covenant adaptiert indem er das unbekannte/unberechenbare auf David übertragen hat.
Zu dem Gore: Da die "Alien" Filme ja essentiell "Body Horror" sind macht das hier aber Sinn. Der Film hat ja nicht wirklich mehr Gore als die anderen Filme, auch wenn das im Original wieder sehr dosiert war (Fun Fact: 1979 sind Leute wohl kotzend aus dem Kino raus auf die Toilette... Um dann aber wieder in den Film zu gehen. Gib dir mal die vier Stunden Bonusmaterial beim Directors Cut).
Zur Demystifizierung... Ja, ich verstehe den Punkt, aber diese geht nicht weit genug um wirklich ruinös zu werden.
Ich zitiere mal: "David wird zur zentralen Bedrohung des Filmes, und einige haben es dem Film übel genommen, dass die namengebenden Aliens als sein Werkzeug geschaffen werden. Ich sehe das als weniger problematisch, da man David einfach zutraut, diese Wesen zu erschaffen, sodass der Versuch der Menschen, Gott zu spielen, grausam auf sie zurückgeworfen wird (Shelleys „Frankenstein“ hatte übrigens den Untertitel „Der moderne Prometheus“). Zum anderen vergeht sich der Film auch nicht tiefer in dümmlichen „Mediclorianer“ Erklärungsversuchen, sodass ein Teil des Ursprungs weiterhin mysteriös bleibt."
So hat sich einer von diesen 100% Hack-Fraud Kritikern an dem Thema abgearbeitet ;)
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@MB80
"nicht umsonst ist das Alien ja schneller etc. weil Scott weiß dass inzwischen JEDER das Viech kennt und es nix bringt ihn weiter im Schatten rumlurken zu lassen."
Hm, möglich. Ich fand jedenfalls keinen Gefallen daran, das Alien als Horrorwesen an die Sehgewohnheiten der heutigen Zeit anzupassen. Und dazu gehört auch...
"der Film hat ja nicht wirklich mehr Gore als die anderen Filme"
... das. Ich finde sehr wohl, dass Scott die Tötungsszenen durch als Alien in "Covenant" expliziter und bedeutend blutiger darstellt, als dies im Originalfilm der Fall war, und dadurch eben viel des Horrors verloren geht. Heutzutage ist das ja leider üblich, siehe auch das aktuelle "Es"-Kinoremake im Vergleich mit dem TV-Zweiteiler aus den 90ern. Die Gewaltdarstellung ist zwar näher an der Romanvorlage, erzielt im Film für mich aber nicht den gleichen schockierenden Effekt.
Zur Demystifizierung: Mich stört da nicht die Logik - David ist eindeutig in der Lage, das Alien zu erschaffen, und es ergibt innerhalb der Handlung auch Sinn -, sondern der Umstand, dass das Alien nun eine Originstory erhält. Das Alien benötigt meiner Meinung nach keine Originstory und falls doch, dann nicht so etwas Einfaches wie die Erschaffung durch eine verrückt gewordene K.I.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
luhp92:
"... das. Ich finde sehr wohl, dass Scott die Tötungsszenen durch als Alien in "Covenant" expliziter und bedeutend blutiger darstellt, als dies im Originalfilm der Fall war, und dadurch eben viel des Horrors verloren geht."
Naja, oder wir sind einfach inzwischen etwas desensibilisiert. Ich bins bestimmt, trotzdem fand ich die meisten Szenen "angenehm" ätzend inszeniert. DIE eine Szene aus dem Original kann man wohl nicht mehr toppen, und gleichzeitig kann man "Body Horror" auch schlecht ohne, naja, "Body Count" machen.
"Das Alien benötigt meiner Meinung nach keine Originstory und falls doch, dann nicht so etwas Einfaches wie die Erschaffung durch eine verrückt gewordene K.I."
Streng genommen braucht kein Klassiker ein Prequel, sonst wären es kaum Klassiker ohne in sich kompletter Handlung. Und durch die Erschaffung durch eine K.I. wird ja da noch mit ein paar Gedanken mehr gespielt... Ich weiß auch nicht ganz was du hier mit "Einfach" meinst, ein ganzer Film über Molekularbiologie mit Star Trek "Techno-Bubbles" würde ja auch keinen guten Film machen.
Star Wars brauchte auch keine Originstory, also wenn du den Hebel hier ansetzt, dann setzte ich ihn gerne mal an dir an Solln wir nochmal?
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
James Cameron verrät "Terminator 6"-Titel - und hilft "Alien 5"?
Moviejones | 11.02.2019