Hier dreht sich alles um die News Erlebt das Ende: "Es - Kapitel 2" hat seinen ersten Trailer!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
MB80:
"Oculus" müsste ich mal eine zweite Chance geben, den habe ich damals mit Leuten geschaut, die der (vergleichsweise abstrakten) Handlung nicht wirklich folgen konnten, dementsprechend war ich dann irgendwann ein wenig genervt. "Ouija - Ursprung des Bösen" war zwar nicht besonders gut, aber zumindest besser als man bei Auftragsarbeit/SequelPrequel-zu-einem-Brettspielhorrorfilm vermuten mag, "Before I Wake" fand ich ziemlich verkommen in der Message (ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Flanagan da super misdirection benutzt hat und das Ende eigentlich andersrum meinte...), aber handwerklich sauber und seine "Hill House"-Serie recht lahm, aber auch handwerklich bis auf ein paar Fehlgriffe gut bis sehr gut - inhaltlich ist eine andere Frage. An "Absentia" hab ich nur noch bruchstückhafte Erinnerungen, deswegen schweig ich zu dem. Bleibt halt noch "Gerald`s Game" und der ist ziemlich tight, ziemlich effektiv und verrumpelt sich erst im letzten Akt ein bisschen - was aber auch der Vorlage geschuldet sein mag, die hab ich aber nicht gelesen. Deswegen bin ich auf "Doctor Sleep" unglaublich gespannt, King scheint das beste im Flanagan rauszukitzeln...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Yes! Mir gefällt´s.
Ich hab dem Horrorgenre ja so ein bisschen den Rücken gekehrt, weil ich es zunehmend langweilig, weil sehr berechenbar, empfinde. Nur selten kommen Horrorfilme heraus, die mich noch überraschen. Beispiele wären "You´re Next" (ein genialer Film, wie ich finde^^) oder auch "The Cabin in the Woods" (tolles, überraschendes Ende).
ES (oder eben IT) ist nun ein Film, der mich mal wieder packt. Der erste Teil hat mir gut gefallen. Allerging gehöre ich auch zu denen, die bei 80er Jahre Settings sofort von nostalgischen Gefühlen überrannt werden. Mal sehen ob mir der zweite Teil, ohne die Nostalgie, auch so gut gefallen wird. Ich denke aber schon, da ich die Story ansich schon interessant finde.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@Silencio
Ja, so wird es wohl laufen... Aber die Leute verbinden eben "Es" mit Pennywise und diese Art von Jumpscare-Horror zieht heutzutage sehr.
Schau mal "Hush" von Flanagan.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
luhp:
“Hush“ hab ich noch vor mir, werde ich wohl zeitnah zu „Doctor Sleep“ erledigen. Da bin ich auch ziemlich gespannt, gilt ja in manchen Kreisen als sein bester Film...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Oh, hier geht es ja auch gerade um Flanagan. "Doctor Sleep" ist derzeit für mich auch die interessanteste "King-Verfilmung" die ansteht. Gerade Flanagan denke ich, wird hier schon was rauskitzeln.
Die Neuverfilmung von "Es" hat micht relativ kalt gelassen. Das Buch bleibt halt unerreicht, egal ob alte oder neue Verfilmung. Da sehe ich auch hier mit Teil 2 keine Besserung in Sicht. Außerdem finde ich Curry als mit Abstand den besseren Pennywise. Die Neuverfilmung baut mir viel zu sehr auf Jumpscares und "Ekel-Schockmomenten". Damit allein kann man leider keinen Krieg gewinnen.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Silencio:
""Oculus" müsste ich mal eine zweite Chance geben..."
Dann sind wir schon zwei, ich erinnere mich noch das der sehr gut mit der Realität/Wahnvorstellung Barriere arbeitet, ausnahmsweise mal effektive Jumpscares hatte und eine extrem beklemmende Atmosphere. Etwas messy durch die Flashbacks, aber das spielte wieder in das zuerst genannte Programm.
Generell bin ich beim Flanagan sehr unbedarft, "Geralds Game" ist auf meiner Watchlist, "Hush" auf dem Radar.
Edit:
"Fun" fact: Nachdem wir den Film gesehen hatten stand im Urlaub im AirBnB quasi exakt derselbe fucking Spiegel in Zimmer. Da hab ich dann nachts gemerkt wie effektiv der Film war
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Ja, der erste Teil war schon ein okayer Film, der meines Erachtens der TV-Serie komplett überlegen ist. Dass Curry tatsächlich nicht überboten werden kann, liegt meines Erachtens auch daran, wie schon einige hier aufführten, dass zu sehr auf Jump-Scares und Gore gesetzt anstatt auf subtilen Horror gesetzt wird. Vom zweiten Teil erwarte ich eine ähnliche Qualität, also auch so okayisch und kann man "nett an einem Sonntagnachmittag weghauen". Horror ist da schon was anderes.
Aber genau dies spiegelt sich ja auch darin wieder, dass es sich um komplett einen Blockbuster / Mainstreamfilm handelt.
Zu Dr Sleep: Mal schauen, das könnte tatsächlich was werden, Flanagan hat ja schon mit "Das Spiel" bewiesen, dass er Spielberg beherrscht, aber er auch für mich auch gezeigt, dass er bei seinen Mainstream-Produkten zu unnötiger Handzahmheit neigen kann.
MB80
Ich kenne jetzt die Vorlage nicht, aber das Spiel (Gerlads Game) ist ein schöne Alternative zu 127 Hours mit einigen hervorragenden Ideen und gutem bis sehr gutem Schauspiel. Lediglich das Ende finde ich etwas zu sehr demystifizierend, stört aber im Nachgang nicht wirklich. Sehr solider Film.
James McAvoy und Jessica Chastain in einem Film, wow!
Hatte Kopfhöhrer auf und ich hatte echt Gänsehaut. Klasse. Abseits von 25. Mainstream-Superhelden-Blockbuster eine echt Bereicherung. Ich freue mich sehr auf den Film.
MJ Robin:
Sehr gut :-D
Gab es aber auch schon vor ein paar Jahren, war so ein experimenteller 3-Filme-Film, ging glaube ich um ein Verschwinden eines Beatles-Songs
Ich finde den Trailer definitiv gelungen. Und auf einen besseren Horrorfilm dürfen wir dieses Jahr wohl nicht hoffen^^. Teil 1 zähle ich ich auf jeden Fall zu den besten Horrorfilmen neben Hereditary, You´re Next, The Cabin in the Woods, Conjuring, Evil Dead und Don´t Breath was es die letzten Jahre, wenn nicht sogar letzten 10 Jahren in dem Bereich gab.
Edit: Der Director´s Cut vom Ersten dürfte dann wohl auch vom Tisch sein. Hätte ich schon noch gerne gehabt
@MobyDick: Verflixt, du hast Recht! Den hatten wir ganz verdrängt.
@Robin: stimmt!
@MobyDick: ist mir wohl entgangen. Kannst dich noch erinnern ob gut oder schlecht?
Kal-El:
Wenn du ein Fan von beiden bist, ist der Film wohl ein Muss für dich.
Wenn du mich aber nach meiner persönlichen Meinung fragst:
Das sind drei Filme, die im Prinzip dieselbe Geschichte erzählen, jedes Mal aus einer anderen Perspektive, einmal aus seiner, einmal aus ihrer, und einmal aus beiden Perspektiven. Das kann ganz reizvoll sein, aber in dem engen Rahmen, der hier gesteckt ist, kann es durchaus limitierend und wiederholdend sein, auch wenn durch die Sichtung sich immer neue Perspektiven eröffnen (ein da weitaus größerer Rahmen, aber komplett anderer Ansatz, den ich zeizvoller finde ist da dieses Doppelpack Letters from Iwo Jima/ Flags of our Fathers). Hinzu kommt, dass man im DVD-Bereich glaube ich nur die Version bekommt, die beide Perspektiven vereint, und die auch allgemein als Schwächster Teil angesehen wird. Ich persönlich würde einen "interaktiveren" Ansatz deutlich besser finden: Beide Teile über Ihn und Sie sind exakt gleich lang und man jederzeit zwischen diesen beiden Teilen hin- und herspringen, und die Teile in denen beide zusammen sind sind daher auch immer zur gleichen Zeit. Also um deine Frage zu beantworten: Wenn du kein Die-Hard-Fan der beiden bist, dann kann ich es dir nur bedingt empfehlen.
Erlebt das Ende: "Es - Kapitel 2" hat seinen ersten Trailer!
Moviejones | 10.05.2019