Hier dreht sich alles um die News Meerjungfrau selbst an Bord: Disney findet seine reale "Arielle". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ist mir jetzt schnuppe, dass mein Text bestimmt falsch verstanden wird, aber ich verstehe diese Entscheidung mal absolut gar nicht. Klar, es ist schnuppe, welche Hautfarbe die Darstellerin hat, da es absolut nichts ändert. Und doch nutzt man hier eine weltweit bekannte Vorlage, es ist ein Remake eines der bekanntesten Disney-Filme.
Weshalb man nun ausgerechnet nun eine solche Änderung macht, versteh ich nicht. Die Schöne und das Biest sowie Aladdin hielten sich sklavisch an ihre Vorlage mit Casting on Top, wo jeder die Zeichentrickfigur wieder erkennen konnte. Klar, auch dort gab es Änderungen wie zum Beispiel Will Smith.
Aber bereits im Musical ging man diesen Weg, während Arielle immer gleich dargestellt wurde. Weshalb man nun plötzlich die Realverfilmung in diesem Sinn verändern will, versteh ich nicht. Von mir aus kann man gerne "Little Mermaid" verfilmen mit eigener Interpretation, oder "Küss den frosch" oder mal was ganz Neues - aber nun "Arielle - Die Meerjungfrau" auf den Kopf zu stellen?
Hmm, für mich klingt dies einfach nach Political correctness. Schon bei diesem Theater-Stück von Harry Potter verstand ich es nicht und hier versteh ich es ebenfalls nicht. Wenn man schon ne Vorlage nutzt oder sie sogar dreist 1:1 nutzt, dann sollte man sich auch dran halten. Gerne könnte Disney ja mal so kreativ sein und eigene Geschichten erfinden...
Mir kommt es bisschen so vor, als würde Disney aktuell auf biegen und brechen Diversität in seinen Filme erzwingen. Wenn es passt schön und gut, aber in dem Fall einfach nur Fehl am Platz und unpassend.
Mich wundert es dann schon fast, dass Mulan keine bayerische Schankmaid im Dirndl wird.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Hm, keine Ahnung, wie die aussieht. Aber mal sehen, wie sie sich macht. Die Hautfarbe ist mir eigtl Schnuppe. Und wer weiß, ob Disney mit Absicht nach einer dunkelhäutigen gesucht hat. Vielleicht haben sie Halle gesehen und sofort gewusst, dass sie die perfekte Ariel ist, wer weiß. Wir werden es eh nie erfahren.
Aber ich hätte dennoch lieber Zendaya gehabt...
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@DrGonzo
Mich wundert es dann schon fast, dass Mulan keine bayerische Schankmaid im Dirndl wird.
Naja, als Asiatin ist Mulan selbst ja unterrepräsentiert. Pocahontas und Co. dürften ebenfalls passend besetzt werden. Nur bei Arielle versteh ich es nicht, wenn zuvor bei Cinderella, Christopher Robin, Maleficent oder Beauty&Beast ebenfalls nicht drauf geachtet wird.
musste diese Person googeln da ich die überhaupt nicht kenne. Also nee danke, weiss jetzt schon dass ich den Film nicht ansehen werde. Warum muss nur so eine drastische änderung vorgenommen werden? Dann können die gleich Kevin Hart als Triton verpflichten...
@Duck-Anch-Amun
Glaube dass es das erste Mal ist,dass wir uns mal einig sind (auch dazu noch punkto Disney). Dann wäre Zendaya wohl doch besser gewesen als das was jetzt kommt.
Eeeeeeeehhh, dann wird Samuel „L mothafuukkaaaaa“ . Jackson ja, König triton spielen . hahahaza ... ich mag arielle voll. Mir sind die Hautfarbe auch shit egal. Aber hier, geht man zu weit und bin voll Duck-anch Meinung .
Keine schlechte Wahl, schöne Augen, aber dennoch stimme ich @FlyingKerbecs was die Optik angeht zu.
Tja, Die Böse Dicke ist ne Weise und das unschuldige Fischmädchen ne Schwarze.
Krass, habe gestern eine Reportage der aufkommenden Black Panters in den USA gesehen.
Das ist Disneys Völker Verständigung
Ps.: rote Rastas wären dann aber doch zu Plasphemisch. Gibt es denn keine Reinrassigen Rotschöpfe ohne Seele mehr?
Make Love Ihr Schrüffler
Mal schauen, wie das fertige Werk aussehen wird. Die einzelnen Schauspieler passen mehr oder weniger zu ihren Rollen (zu Melissa McCarthy gab es schon ein eigenes Thema). Ich hoffe nur, dass es mit den Realverfilmungen so langsam wieder zurück geht oder will Disney etwa alle Zeichentrickklassiker real verfilmen?
Ich hoffe nur, dass es mit den Realverfilmungen so langsam wieder zurück geht oder will Disney etwa alle Zeichentrickklassiker real verfilmen?
@ StevenKoehler: Disney die Maus, hat da schon Blut geleckt. Oder solle ich lieber sagen, Käse geleckt/vernascht
Also ich seh da jetzt keine große Änderung. Sind beides junge Frauen. Diese Halle wurde bestimmt aus guten Grund ausgewählt und nun? Nun regen sich meist Männer darüber auf, die früher steif und fest behauptet haben niemals Ariel geguckt zu haben;) Was mich intersiert ob in der Orginal geschichte die Beschreibung von Ariel mit der von der Zeichentrickversion zusammen passt.
@StevenKoehler
will Disney etwa alle Zeichentrickklassiker real verfilmen?
Ja!
Also man hat sich noch nie dazu geäußert, aber ich halte dies schon für wahrscheinlich. Warum auch nicht so lange sie massig Kohle abwerfen? Vor allem die Musical-Filme der 90er eignen sich eben hervorragend dafür. Bisher denke ich, dass wir von Filmen wie Robin Hood, Bernhard&Bianca oder Basil verschont bleibem, da realistisch animierte Tiere in Kostümen wohl alber wirken (für mich), aber sonst scheint alles möglich. Mit Atlantis oder Schatzplanet gäbe es ja sogar Verfilmungen, bei denen man es besser machen könnte.
@MacFilm
Nun regen sich meist Männer darüber auf, die früher steif und fest behauptet haben niemals Ariel geguckt zu haben;)
Schäm ich mich nicht dafür
Was mich intersiert ob in der Orginal geschichte die Beschreibung von Ariel mit der von der Zeichentrickversion zusammen passt.
Nö, passt nicht und die Geschichte wurde von hinten bis vorne "disneyfiziert". Arielle ist zudem eben der von Disney erfundene Name der literarischen Figur. Würde man eben ne neue Version dieses Stoffes machen, würde sich keiner aufregen, so verändert man eben einfach eine bestehende Figur um trotzdem wohl eine 1:1 Umsetzung zu machen.
@Macfilm
Ich schäm mich auch nicht dafür Arielle damals geguckt zu haben, war neben den Gargoyles und die Gummibären eine tolle Zeichentrickserie. Ach ja, man schwebt in Erinnerungen...
Also eine Disney-Stellungnahme bezüglich Whitewashing/Blackwashing wird es nicht geben!
Wenn dann gibt es einen Diskurs bei Kino+ mit Wolfgang M. Schmitt über die Reinheit und Unschuld eines Fischmädchens mit bestimmter Hautfarbe bezüglich des Zeichentrickfilm den "jeder" kennen sollte.
Dies hat auch nix mit Männern zu tun, das ist mmn. Quatsch.
Die schwarzen Haare werden Adaptiv mit einem roten schimmer belegt.
Vor was mir es Graut ist, das Disney so schnell wie möglich alles real zu Verfilmen versucht und macht. man bedenke dabei wie lange es damals brauchte um einen solch Charmanten und Zeitlosen Trickfilm zu erstellen :-)
Ps.: die alte Syncro ist das wichtigste!...man stelle sich vor Oliver Pocher spricht Sebastian oder Fabius
Dann hätten die für Simba ne Kuh nehmen können und für Aladdin nen rothaarigen Schotten, Orginalton meiner Frau über WhatsApp als ich Ihr die Info geschickt habe wer Arielle spielt. Das ist Ihr Lieblings-Disneyfilm, und sie schrieb noch das ein Kinobesuch nicht mehr in Frage kommt. Sehr enttäuscht
Meerjungfrau selbst an Bord: Disney findet seine reale "Arielle"
Moviejones | 05.07.2019