AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Furios! Haupttrio für "Mad Max"-"Furiosa"-Prequel gefunden!

Moviejones | 14.10.2020

Hier dreht sich alles um die News Furios! Haupttrio für "Mad Max"-"Furiosa"-Prequel gefunden!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
13.10.2020 23:15 Uhr
1
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Also ich muss ganz ehrlich sagen, das der Charakter Furiosa für mich nur funktioniert hat, weil sie von Charlize gespielt wurde. Eine "neue" Furiose reizt mich aktuell überhaupt nicht. Taylor-Joy traue ich einfach nicht zu einen Film als Bad Ass Woman zu tragen. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja überrascht.

Lieber hätte ich, bevor es zu spät ist, nochmal Hardy als Max gesehen oder wenn es denn unbedingt Furiosa sein muss, eine von Charlize. Da hätte man wenigstens eine "Bindung" zu.

Klar kann der Film gut werden, man weiß ja noch nichts. Aber über mehr als ein "mh" kommt meine "Vorfreude" aktuell nicht hinaus.

Miller ist 75, bei seiner "Filmdichte" wäre Mad Max dann 2025 oder 2030 erst dran, da isser schon 80-85 und Hardy ist bis dahin auch schon an die 60...

Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
13.10.2020 23:37 Uhr
0
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

Ohne Charlize Theron, die den wohl besten, weiblichen Akioncharakter der letzten Jahre damit verkörpert hat, irgendwie so sinnlos.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
14.10.2020 06:59 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.493 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Ohne Theron interessiert mich der Film schon mal sehr viel weniger, da hilft auch ein Hemsworh nicht viel.

Ob Taylor-Joy überzeugen kann weiß ich auch nicht, auf jeden Fall erhöht sie mein Interesse am Film nicht im geringsten, eher lässt sie mein Interesse noch weiter sinken...

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
14.10.2020 09:27 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ob mit oder ohne Theron interessiert mich der Film nicht sonderlich. Mad Max: Fury Road war ein sehr stimmungsvoller Streifen, aber wird mir zu hoch gekocht als wie ich ihn tatsächlich fand.

Selbst wenn ich ein großer Fury Road-Fan wäre, dann wäre ich aus den Gründen wie unten schon genannt wurden vermutlich skeptisch.

Die gute Sache, welche ich aktuell sehe, ist dass George Miller einen neuen Film dreht.


Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
14.10.2020 09:42 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Leider ein Film, der mich leider gar nicht interessiert. Wenn er im Prime Abo zu sehen ist, werde ich ihn mir natürlich irgendwann reinziehen. Auch, weil ich Furiousa nicht interessant genug finde, um mir einen Film mit ihr anzuschauen, wenn ich weiß, dass ich Mad Max hätte haben können.

Aber ich bleibe dabei, dass mir von Miller ein neuer Mad Max mit Tom Hardy tausendmal lieber ist. Und da ich denke, dass es diesen Film wohl nicht mehr geben wird nach dem Prequel/SpinOff, schau ich mir lieber nochmal die alte Trilogie an.

Avatar
CMetzger : : The Revenant
14.10.2020 10:27 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.15 | Posts: 3.519 | Reviews: 11 | Hüte: 221

Ich muss mich leider anschließen, dieser Film weckt sehr sehr wenig Interesse meinerseits. Es reicht leider nur aus, um die News dazu zu lesen. Aber der Cast wird mich nicht ins Kino locken. Keineswegs. Waren es doch Hardys Max und Therons Furiosa die die Road erst wirklich Fury machten... aber hier... ich weiß nicht, brauch man zwingend eine Prequel Story?... Warum kann man nicht einfach eine Fortsetzung machen, so klassisch, so altmodisch?

Mad Max - Fury Road
Mad Max 2 - Wastelend
Mad Max 3 - Afterworld oder sowas...

Drei Filme, immer die selben Darsteller. Hatte man das nicht früher so?...

Aber wenn Hemsworth mitspielt, und ein Thorwitz im Trailer fällt, bin ich sowas von dermaßen raus. ich will keine Worte wie Donnerkuppel, Blitz, Gewitter, Hammer, oder sonstige Anspielungen haben... wurde nicht sogar im schlechten MIB International im Trailer Chris ein Hammer zugeworfen?.

Avatar
Shred : : Halbtags-Nerd
14.10.2020 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.13 | Posts: 1.838 | Reviews: 15 | Hüte: 103

Die Absegnung dieses Films ist schon eine komische Entscheidung. Die meisten Zuschauer haben sich Fury Road angeschaut weil die Mad Max Reihe endlich wiederbelebt wurde, ein Großteil davon (wie ich) fand Charlize Theron als Furiosa auch ziemlich klasse. Ihr allein ist es auch zu verdanken das diese Figur dem eigentlichen Hauptdarsteller glatt die Show gestohlen hat. Ohne das Zugpferd Mad Max und ohne Theron werfen doch, wie man hier auch liest, schon viele Fans das Handtuch.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.10.2020 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich frag mich bei diesem Projekt, ob man in Hollywood einfach gar nicht auf die Zuschauer hört oder ob man immer wieder die falschen Schlüsse drauszieht? Ich kennen niemanden, der diesen Film braucht und auch hier im Forum war fast keine enzige positive Stimme zu hören. Also warum das Ganze? Damit man später wieder auf die sexistische Männerwelt kloppen kann, da ein Film mit einer straken Frauenrolle floppte (sorry, bin immer noch wütend über die Reaktionen der Verantwortlichen bei 3 Engel für Charlie).

Am Schlimmsten ist, dass Miller sein Talent für einen Film verschwendet, der mein Interesse 0,0 weckt, obwohl er locker einen weiteren Mad Max drehen könnte. Miller, Cameron und Scott verschwenden meiner Meinung nach einfach viel Zeit mit Filmen, die mich nicht im Ansatz interessieren und damit bleiben uns weitere tolle Ideen verwehrt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
14.10.2020 11:13 Uhr | Editiert am 14.10.2020 - 11:34 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Miller und WB wären gut beraten, sich mal die Kommentare unter den News durchzulesen, dann wüssten sie, was die Leute wollen und nicht wollen.

Mich interessiert dieses Prequel kaum. Ich, und ich denke, das sehen 95 % aller Mad Max-Fans auch so, wünsche mir einfach nur eine (oder zwei) Fortsetzungen zu Fury Road, und zwar mit Tom Hardy und gerne auch wieder mit Charlize Theron. Miller macht den gleichen Fehler, den er bereits nach Mad Max 3 damals gemacht hat: Er wartet zu lange mit der Fortsetzung. Am Ende springt Hardy noch ab, wie damals Mel Gibson.

  • Fury Road begeistert Filmfans und Kritiker gleichermaßen
  • WB und Miller überlegen, wie es wetergeht und wie man an den Erfolg anknüpfen kann
  • WB und Miller entscheiden sich dafür, das genaue Gegenteil von dem zu machen, was die Leute lieben und wovon sie eine Fortsetzung wollen.

Was für Leute sitzen da bitte in am langen Hebel? Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft haben sie jedenfalls nicht studiert und Marktanalysen durchführen scheinen diese Leute nicht zu beherrschen?

Auch bedenklich finde ich, dass das Prequel mit ziemlicher Sicherheit wenig Geld in die Kassen spülen wird. Hoffentlich hat das keine negativen Konsequenzen für die echte Fortsetzung.

Ich werde wohl ins Kino gehen, aber viel mehr aus dem Grund, um die Einnahmen zu unterstützen, damit wir danach eine richtige Fortsetzung bekommen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
14.10.2020 11:27 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ich bin hier eher neutral, auch wenn ich lieber eine Fortsetzung sehen möchte, glaube ich das Miller was gutes hinkriegen wird.

Und bei Fury Road waren die Stimmern auch eher skeptisch!

Avatar
Uatu : : The Watcher
14.10.2020 11:38 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140

Fury Road hatte mich damals kein bisschen interessiert. Ich mochte auch früher schon die Mad Max Filme nicht besonders. All das immer gleiche postapokalyptische Wasteland-Setting konnte mich nie begeistern. Selbst den furiosen Trailer zu Fury Road tat ich als aufgeblasene Zirkus-show ab.
Doch der Film selbst hat mich dann förmlich weggeblasen. Die fantastische Ausstattung, die spektakuläre Action, die beeindruckenden Settings und die skurrilen Charaktere haben diesen Film besonders gemacht.
Es war nicht die Story oder ein bestimmter Charakter, sondern die Inszenierung dieser Welt die hier begeisterten.
Von daher bin ich absolut an Bord für ein weiteres Spektakel in Miller´s schräger Mutantenwüste. Ich muss mich hier nicht an irgendeinem Charakter festhalten, ich will einfach mehr sehen von dieser abgefahrenen Welt.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
14.10.2020 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 239 | Reviews: 0 | Hüte: 2

2022/23 Premiere auf HBO Max dann.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
14.10.2020 12:28 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Bei manchen Kommentaren bekommt man ja das Gefühl als habe Fury Road ein Avatar-Einspiel hingelegt. Tatsächlich hat Warner mit Fury Road aber ein Minusgeschäft gemacht. Die Fans, die den Machern jetzt also erzählen wollen, was sie produzieren sollen, haben nicht mal dafür gesorgt, dass der Vorgänger genug eingespielt hat, wieso sollte man also auf sie hören?

Ich gehe nicht davon aus, dass dieses Prequel ein großer Erfolg wird, es sei denn man geht mit dem Budget deutlich runter, aber eine klassische Fortsetzung wäre auch alles andere als ein sicherer Hit.

Avatar
CMetzger : : The Revenant
14.10.2020 13:13 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.15 | Posts: 3.519 | Reviews: 11 | Hüte: 221

Also ich habe Fury Road im Kino gesehen und mir daheim die Bluray ins Regal gestellt. Also sehe ich meine Pflicht als Fan getan.

Aber denken wir mal einen Schritt weiter, vielleicht hat man aktuell auch einfach Bedenken, große Filme zu machen... angenommen, die stemmen hier ein High Budget Movie aus dem Boden mit Sets mit Cast mit Score der sich gewaschen hat. Und dann krätscht denen die aktuelle weltweite Lage so dermaßen dazwischen, dass sie ihr Meisterwerk einfach nicht geldbringend an den Mann bringen können...

Somit Prequel, Low Budget, Cast kleinhalten... dennoch Mad Max draufschreiben können, eventuell sogar die Namen Hardy und/oder Theron groß aufs Cover, und somit schneller in der Gewinnzone landen.

Sollte das dann funktionieren, habe man noch immer die eigentliche Fortsetzung im Köcher.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
14.10.2020 13:35 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Ich hab den Film auch dreimal erworben

  • leider war die 3D BluRay 3D-only, konnte ich irgendwann nicht mehr gucken
  • Blu Ray
  • UHD + BluRay (war irgendwann günstig)

und einmal um Kino geschaut.

Es ist einer der Filme die ich mir gerne erneut ansehe, ich bin da bei PaulLeger und Uatu, wenn der Film was taugt werden sich den die Leute ansehen, nur die aktuelle Situation spielt dagegen. Kenne auch genug die Mad Max ohne Gibson nicht gut finden.

1 2
Neues Thema
AnzeigeR