Anzeige
Anzeige
Anzeige

"WandaVision": Spektakuläre Spekulationen & Easter Eggs - Final

Moviejones | 06.03.2021

Hier dreht sich alles um die News "WandaVision": Spektakuläre Spekulationen & Easter Eggs - Final. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
06.03.2021 12:14 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.549 | Reviews: 45 | Hüte: 775

Danke für den finalen Thread smile Danke auch für das Spekulieren über mehrere Wochen, so verging die Zeit dann doch sehr schnell - wie schon bei Mandalorian kann ich es nicht glauben, dass es nun schon zu Ende ist.
Allerdings haben wir uns am Ende wohl doch alle bisschen zu viel Mühe gemacht und hätten uns auch kürzer halten können - wie bei Mandalorian^^ Ich bin zu faul um alle vorherigen Beiträge zu lesen (auch meine eigenen), letztendlich hat sich die Mehrheit der Theorien nicht bewahrheitet und es blieb wie zu Beginn erwartet: doch eher banal.

Trotzdem hat Marvel hier eine tolle Serie produziert, die es in Filmform nie gegeben hätte. Wenn man mit dem Ergebnis unzufrieden ist, dann weil die Erwartungen aufgrund "Über-Interpretation" zu groß waren und weil die Meta-Botschaft (oft genug durfte man ja lesen wie doof der Sitcom-Anteil sei) nicht ankam.
Obwohl viele Theorien sich nicht bewahrheitet hatten und viel zu viel in Dialoge oder gewisse Bilder interpretiert wurde (nach 13 Jahren wei auch Feige wie das MCU bei Fans angenommen wird), gibt es doch genügend Dinge zu bereden.

Ich selbst hatte ja zu Beginn die Vermutung, dass Wanda eine eigene Welt erschaffen würde, in welcher ihre ideale Familie existieren könnte, dies jedoch einen Riss in der Realität bildet und somit das "Madness of Multiversum" eingeleitet wird. Mit dieser Einschätzung lag ich dann doch nicht weit weg, da es halt naheliegend war. Schnell wurde vermutet, dass ein Drahtzieher und Puppenspieler vorhanden wäre - ich hätte gedacht, der Schurke von Doctor Strange 2 würde sich offenbaren - letztendlich war es "nur" Agatha Harkness, von der wir möglicherweise nicht das letzte Mal gehört haben. Zwar gab es diese Vermutung bei Comic-Kenner schon früh, doch ich hätte nie gedacht, dass wir es mit einer Geschichte um 2 Hexen zu tun bekommen - Salem, Darkhold und Chaosmagie inklusive (denn bisher waren Wandas Kräfte für mich eher wissenschaftlichen Ursprungs denn die von Doctor Strange).

Der Mystik-Anteil war somit sehr hoch, weswegen die Serie schon eine gute Überleitung zu Doctor Strange 2 war, wobei ich vermute, dass man die Serie nicht unbedingt gesehen haben muss um den Film zu verstehen (ein Aspekt der von vielen Disney+ Gegnern ja lange diskutiert wurde).
Letztendlich hoffe ich noch, dass Wandas Kräfte weiter erforscht werden - sie selbst gibt am Ende von 9 Folgen ja zu, dass sie es immer noch nicht begriffen hat. Genauso wie ich^^ Woran unterscheiden sich die Kräfte von Wanda, Agatha, Strange? Wer kann Magie ausführen oder muss man besondere "Vorkenntnisse" dafür haben? Mit dem Darkhold haben wir ja den ersten Hinweis darauf, was sich in Doctor Strange 2 abspielen könnte. Zuerst einmal muss ich zugeben, dass ich mehr als enttäuscht war - warum nutzt Feige nicht das Design aus AoS und Runaways? Noch vor einigen Tagen sagte er, dass er wisse wie wichtig den Fans diese Verbindungen wäre, nun wirkt es so als ignoriere er endgültig die Serien...warum? Die Serie platzierte gekonnt einige Easter Eggs, es gibt keine Widersprüche zwischen diesen Serien betreffend den Inhalt und das Macguffin - warum dann das Ändern des Designs? Stattdessen nutzt man den dummen Hoax um Peter Evans (dazu später mehr), aber schafft es nicht ein Utensil aus vorherigen Marvel Produktionen rauszukramen? Damit glaub ich Stand jetzt auch nicht mehr an die Rückkehr von Chloe Bennet oder Charlie Cox.

Zurück zum Darkhold: ja durch die Serien weiß ich was dort abläuft und die Post-Credit-Szene ist mit der Scarlet Witch in Astralform doch beänstigend. Die Frage lautet natürlich dann, ob das Hex als von Wanda erschaffene Welt weiter existiert oder doch eine andere Realität erschaffen hat? Immerhin hört man die Schreie der Kinder und man kann sich ausmalen, dass Wanda das Buch nutzt um ein Schlupfloch zu finden - damit öffnet sie wohl endgültig das Tor zum Multiversum. Letztendlich wird es spannend sein wie man dies erklären oder darstellen wird - man kann aber wohl davon ausgehen, dass es mystischer und düsterer wird. Denn wenn man die Gerüchte zum Multiversum liest, dann hört man immer wieder nur, dass Darsteller von früheren Rollen (Maguire, Jackman, Evans als Fackel) zurückkehren oder in anderer Form vorkommen. Doch das Multiversum kam schon in Teil 1 vor - die dunkle Dimension ist eine Welt des Multiversums. Durch Zeitreisen entstanden weitere Welten, das Quantum Realm ist selbst eine Welt des Multiversums - so kann auch das Darkhold und das Hex als Türöffner für eine Überlappung dieser Welten sorgen.

Dass es nicht so einfach ist wie jeder dachte, bestätigt die Figur von Quicksilver - die Figur aus den X-Men-Filmen. Letztendlich ist dies die zweite Enttäuschung, weil man hier doch mehr erhoffen konnte. So hat man unnötigen Hype geschürt und irgendwie kann ich nicht glauben, dass man dies nur aus Fanservice-Gründen tat. Es war dann doch zu "sehr" der Fox-Quicksilver, die Illusion an sich wen man es bedenkt damit eigentlich komplett schwachsinnig und unlogisch. Allerdings hatten wir das Phänomen auch schon bei Far from Home - J.J.Jameson ist NICHT der gleiche Charakter wie in den Raimi-Filmen, nur spielt der gleiche Darsteller eine andere Interpretation. Wird der Spider-Man-Film somit zum großen Bluff? Oder ist es dann doch so, dass Agatha explizit diesen Mann auswählte, da er allgemein Ähnlichkeiten mit dem einzig verbliebenen Quicksilver des Multiversums hatte?

Letztendlich war ich nicht überrascht, dass am Ende nicht Fassbender und Stewart vor der Tür standen. Es ergab einfach keinen Sinn, dass das Cameo ein X-Men ist - schon Peter Evans war für mich halt nicht der Quicksilver aus den Fox-Filmen, da er die Erinnerungen des Quicksilvers aus dem MCU hatte (teilweise). Überraschter war ich da schon, dass Doctor Strange nicht auftrat, wobei wie oben angesprochen die Brücke mit dem Darkhold, der Astralform und den Schreien aus einer anderen Dimension gut gemacht war - immerhin wird der oberste Zauberer ja indirekt erwähnt. Auch die Offenbarung des Oberschurken fiel aus - wobei ich dem Braten doch nicht traue. Ob Mephisto oder Nightmare oder Chton - vielleicht hört Wanda die Stimmen ihrer Kinder nur wegen einer weiteren Manipulation - sucht diese Realität, welche es nicht gibt und öffnet die Tür für weitere Chaos-Wesen. Denn eins ist sicher . Wanda wird im Film nicht nur als Schülerin auftreten, sondern den Doctor sicherlich auch als Gegenspielerin gegenüber stehen. Ich hatte ja vermutet, dass Agathas Mann Ralph sich noch zu offenbaren gibt - hab ich richtig verstanden, dass es ja so kam, es aber der falsche Quicksilver war? Naja, ich bleibe dabei, wenn man dies nur dem Twist-Willen tat, war es doch enttäuschent.

Kommen wir noch zu Vision und SWORD. Ich hatte ja gehofft, dass Vision tot bleibt, nun haben wir hier aber ein GotG 3-Szenario, wo eine bekannte Figur mit anderen Erinnerungen existiert, somit am falschen Ort ist (man denke an Gamora). Wird White Vision zum bekannten Vision oder doch ein Gfäß für Ultron? Auf jedenfall fand ich es echt lustig wie sie ihren Kampf beendeten - so sehen estimmt Philosophie-Kurse an der Uni aus^^ Wo könnte Vision vorkommen? Irgndwie passt die Figur nicht in den Strange 2 Film, aber auch sonst haben die anderen Serien eigentlich genügend eigenes Material. Denn SWORD wird wiederkommen, Hayward wurde mir zu schnell besiegt. Dass die Skrulls offenbart wurden führt ja direkt zu mehreren Serien (war wohl ein Teaser für Captain Marvel 2 und Secret Invasion), aber letztendlich bleibt die Frage ob Hayward nicht doch auch ebenfalls eine geheime Identität hatte - egal ob Kree, böser Skrull, Hydra oder dann doch Mephisto^^

Ich hoffe Marvel bleibt bei dieser Strategie uns auch mal verrücktes Zeug zu liefern. Andererseits waren die letzten Wochen dann auch gekennzeichnet von wilden Theorien, wo man als Nicht-Comic-Leser schnell mal abschaltete. Ich hoffe deshalb fast, dass nun bei Falcon&Winter Soldier nicht in jede Hintergrund-Figur irgendwie der nächste Reed Richards, Mephisto oder Logan hinein interpretiert wird. Ich denke aber sowieso, dass Loki wieder zu Theorien führen wird. Immerhin erforscht auch Loki das Multiversum und soll in Doctor Strange 2 überleiten.
Bei WandaVision verbleibt nach einem tollen Einblick in die Geschichte des MCU, der Magie, tollen Sitcom-Anspielungen und einer eigentlich traurigen emotionalen Geschichte letztendlich auch der Wunsch, dass die nächsten 20 Jahre angeteasert werden. Dieses Meme wird deshalb wohl immer synonym mit der Serie verwendet werden:

Bild
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
06.03.2021 12:25 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.691 | Reviews: 28 | Hüte: 299

Ich glaube mittlerweile wird viel zu viel in bestimmte Dinge hinein interpretiert. Wanda Vision als Serie ist Klasse und zu 80% reiner Fanservice.

Wenn man jedoch in allem ein Hinweis auf zukünftiges sieht, dann werfe ich mal Dottie erneut in den Ring, denn Dottie sagt ihr echter Name sei Sarah Proctor. Sarah Procter war in Wirklichkeit eine Frau im 17.Jhd. die bei den Hexenprozesse von Salem als Hexe angeklagt war. Zufall oder Absicht?

Ich kann mir eher bei all dem vorstellen, dass Marvel eine Nachfolgeserie (oder Film?) mit dem Titel Scarlet Witch produzieren wird, in dem dieGeschichte weitergesponnen wird und White Vision?

Na vlt. sehen wir den bereits schon in Falcon and the Wintersoldier. Ob die Serie auch von Folge zu Folge uns zum spekulieren bringt? Ich glaube ja. Die Spannung ist jetzt schon groß (bei mir jedenflals :-) ) , denn wie passt U.S. Agent John Walker in die Serie? Übernimmt also Falcon nicht die Rolle des neuen Cpt. America? Wieso nicht? Wer wird neben Zemo ein weiterer Bösewicht? Werden wir Dr. Doom kennenlernen? Denn Latveria, wird mit Sicherheit in der Serie auftauchen, da bei IMDB in Episode 6 ein "Latverian Fan" auftaucht.

Desweiteren schein Zemo mit seinem eigenen Team aufzutauchen, so spielt Erin Kellyman (bekannt als Enfys Nest aus Solo) angeblich Karli Morgenthau. In den Comics gibt es einen Karl Morgenthau der wiederum ist der Flag Smasher, dann tauchen einige Darsteller auf bei denen der gespielte Character noch geheim gehalten wird, wie z.b. Miki Ishikawa und Desmond Chiam

MJ-Pat
Avatar
felkel1982 : : Marvel
06.03.2021 12:52 Uhr
0
Dabei seit: 20.06.15 | Posts: 674 | Reviews: 1 | Hüte: 13

@jerichocane

Ich glaube nicht das wir White Vison in The Falcon & The Winter Sodier wiedersehen werden. Schließlich sollte die Serie eigentlich vor Wandavison ausgestrahlt werden.

@Duck-Anch-Amun

Das mit dem Darkhold hat mich auch gestört, allerdings reden wir hier auch von einem Zauberbuch, da sollte man etwas flexibler sein.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
06.03.2021 12:57 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.369 | Reviews: 17 | Hüte: 264

@ Duck-Anch-Amun

Ich hatte ja vermutet, dass Agathas Mann Ralph sich noch zu offenbaren gibt - hab ich richtig verstanden, dass es ja so kam, es aber der falsche Quicksilver war?

Ja, Ralph Bohner war eigentlich der Bewohner des Nachbarhauses des Grundstücks von Vision und Wanda, Agatha hat ihn unter ihre Kontrolle gebracht und ihm Quicksilvers Fähigkeiten gegeben.

Warum nutzt Feige nicht das Design aus AoS und Runaways? Noch vor einigen Tagen sagte er, dass er wisse wie wichtig den Fans diese Verbindungen wäre,

Das war nicht wirklich seine Aussage. Er wurde in einem Interview gefragt, wieso sein Ansatz bei "WandaVision" so viel erfolgreicher ist als der von früheren Marvel-TV-Produktionen und darauf hat er geantwortet, dass viele Fans dieser TV-Serien der Ansicht des Interviewers widersprechen würden. Er hat die Serien also lediglich gegen Kritik an ihrer Qualität verteidigt und nichts dazu gesagt, ob er sie einbeziehen will oder nicht.

Ich glaube ja schon länger nicht, dass die Marvel-Serien, vielleicht mit Ausnahme von "Agent Carter", als Kanon gelten, dafür gibt es zu viele Widersprüche. Wenn demnächst das Multiversum etabliert werden sollte (so oft wie Marvel das jetzt angeteasert hat, nur um den Fans dann die Zunge rauszustrecken würde es mich nicht mal wundern wenn es selbst bei Spidey 3 noch nicht kommt; wahrscheinlich spielen Maguire und Garfield da gar keine Multiversum-Spideys, sondern Steven und Zack Bohner, die Brüder von Ralph^^) kann man AoS und Co. ja als alternative Zeitlinien ansehen, womit sie gewissermaßen Kanon wären, aber eben nicht für die Haupt-Zeitlinie

Wo könnte Vision vorkommen?

White Vision könnte ich mir gut in "Armor Wars" vorstellen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
06.03.2021 13:54 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.549 | Reviews: 45 | Hüte: 775

@PaulLeger Ralph Bohner war eigentlich der Bewohner des Nachbarhauses des Grundstücks von Vision und Wanda, Agatha hat ihn unter ihre Kontrolle gebracht und ihm Quicksilvers Fähigkeiten gegeben.
Ok danke, die Sache mit Ralph hatte ich also richtig verstanden. Es war nur so, dass mit meinen Brüdern eine gewisse Diskussion in der Szne entstand, weshalb ich befürchtete nicht alles mitbekommen zu haben.

Er hat die Serien also lediglich gegen Kritik an ihrer Qualität verteidigt und nichts dazu gesagt, ob er sie einbeziehen will oder nicht.
Ok, danke für die Richtigstellung, verstehen tue ich es trotzdem nicht. Bis zur Staffel 5 funktioniert AoS eigentlich sehr gut im erweiterten MCU, wenn man sich davon löst, dass man ständig Crossover erwartet (die es aber auch in den Filmen zu dieser Zeit nicht gab). Die Zeitreise-Thematik ab Staffel 5 sorgt sicher dafür, dass man hier von alternativer Zeitlinie sprechen kann, davor ist dies aber nicht der Fall und halt komplett unnötig. Ich erwarte mir da auch nix Besonderes, Anspielungen wie mit der Hydra-Seife sind da schon Fanservice genug. Es spricht ja auch nix dagegen wenigstens das gleiche Design für das Buch zu nutzen - man widerspricht damit auch sonst den Filmen nicht und braucht auch sonst die Serien nicht zu erwähnen. Viele Fans von AoS hätte diese "Anerkennung", die ja wahrlich nicht schwer oder komplett verrückt war, ja bereits gereicht. Es wäre ja noch eine weniger große Geste gewesen als die Jarvis-Sache in Endgame - die Anerkennung einer Serie die es nur auf 2 Staffeln mit nicht mal 20 Folgen schaffte.

dafür gibt es zu viele Widersprüche
Die gibt es eigentlich nur im Bezug auf die Filme, welche die Serien ignorierten. Ansonsten funktionieren die Serien halt perfekt im MCU. Natürlich muss man sich einiges schön reden (z.B. wo war Shield, die Avengers, etc.), aber die Filme untereinander selbst funktionierten doch ebenfalls so. Iron Man 3, Winter Soldier oder Thor 2 sind doch die perfekten Beispiele dafür - ja selbst bei WandaVision kann man das Fehlen von Strange kritisieren, welcher in Thor 3 noch komplett andere Aussagen zu dem Thema "außerweltliche" Bedrohungen sagte.
Den einzigen echten Widerspruch ist die Coulson-Sache, da die Figur halt die Filmrückkehr verdient gehabt hätte.

Die Sache mit den Spider-Men oder den X-Men hab ich ebenfalls mir bereits so gedacht. Wobei die Filme damals halt immer noch existieren und halt doch irgendwie im Multiversum spielen. Die Serien hingegen nutzen ab 2013 elementare Handlungsstränge als Plotdevices, die Anerkennung der anderen Spider-Men wäre halt die Möglichkeit (gewiss auch ein Wunsch von Sony) das Internet zu sprengen.

White Vision könnte ich mir gut in "Armor Wars" vorstellen
Stimmt, dies würde gut passen. Armor Wars (und auch Iron Heart) sind Stand jetzt mit am "unwichtigsten" für mich persönlich. Eine solche Figur da hineinzupacken, wäre gar nicht so dumm.

@felkel1982
Ist mir bewusst und im Internet findet man auch, dass das Buch in den Comics immer sein Aussehen veränderte und es sogar mehrere "Ausgaben" gibt. Trotzdem wäre es so einfach gewesen.
allerdings reden wir hier auch von einem Zauberbuch, da sollte man etwas flexibler sein - ist halt so eine Aussage, die man immer liest wenn man sich gewisse Dinge schön reden möchte. Dann wird halt geschrieben, dass es Magie sei, die Typen von Krypton käme oder Aquamänner sowieso fiktiv seien. Dies geht immer als Entschuldigung, bis man sich davon persönlich beleidigt fühlt - siehe Episode 7-9^^

Avatar
DarkPhoenix : : Moviejones-Fan
07.03.2021 03:19 Uhr
0
Dabei seit: 12.04.10 | Posts: 203 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Wieso soll Darcy denn für Thor 4 so abwegig sein? Immerhin spielt auch Natalie Portman mit und ihr Charakter befindet sich meines Wissens nach doch auch noch auf der Erde ...

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
07.03.2021 03:54 Uhr | Editiert am 07.03.2021 - 06:23 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Duck-Anch-Amun - das schöne ist an der Serie, dass man sie oberflächlich so genießen kann, ohne dass nun auch das Finale wirklich alles ad acta gelegt hat, was man so spekuliert hatte und noch aufgegriffen werden kann. Erinnerst du dich an die Tür in Episode 8? Da sind ja die 9 Welten des Weltenbaums drauf abgebildet, und die kreisrunden Dinger, die WandaVision am Ende rot überm Darkhold erscheinen lässst, sind sicher diese Welten, die sie nun mit ihrer Magie - ja was? Überschreibt? MIt einem Schutzzauber belegt, so dass nur sie Magie darin wirken kann? Sie hat die Macht gekostet, die Tür wurde aufgestoßen, ob nun das Darkhold/Chthon, Mephisto oder was auch immer an personifizierter dunkler Macht in ihr auf ihren Schwächen herumtanzend sie dazu antreibt, wird noch über ein absichtlich oder unabsichtlich entscheiden, aber nicht ändern, was sie tut.

Hier könnte gar im Nachgang noch "House of M" reinspielen, denn wirklch sicher war sie in der Blase letztlich auch nicht - wenn sie aber die wirklich gesamte Welt überschreibt, glaubt sie vielleicht, sie so im Griff und alle wo auch immer existierenden Scarlet Witches samt Vision und Kids in Sicherheit bzw. die Monster/Superheld-Frage allgemein gelöst zu sehen: indem sie eben alles "wegschreibt", was auslöst, dass Menschen wegen ungewöhnlicher Fähigkeiten, woher auch immer sie stammen, verfolgt werden: Eben alle ungewöhnlichen Fähigkeiten wegschreiben. Dass das alles aus dem Gleichgewicht bringen würde, liegt auf der Hand, aber ihr ist nicht klar, was sie dadurch noch alles "wegschreibt".

Wäre eine Idee - noch zig andere könnten ebenfalls immer noch aus der erstmal simplen, ergreifenden Story um Trauer und Liebe entwickelt werden. Niemand weiß, wann diese Post-Credit-Szene spielt - gleich nach WandaVision oder nach Falcon & Winter Soldier? Da WandaVision ja auch eigentlich im Anschluss geplant war, wer weiß also, was für Geschehnisse sie bezüglich Jagd auf Superhelden da noch mitbekommt.

Man kann sich eben fragen, hat Agatha wirklich ganz verloren? Oder hat sie erreicht, was sie wollte: Scarlet Witch aus Wanda hervorkitzeln und mit dem Darkhold in Verbindung zu bringen... ich denke, Agatha ist selbst eine Dienerin des Darkhold, die Putzmittel-Werbung = Gedankenkontrolle-Werbung alternativ zur Seife in AoS tauchte ja nicht grundlos hinter ihr auf. Wenn auch eine mächtige Dienerin, aber ihre Seele ist bereits an Chthon/das Darkhold verloren... verloren hat sie in dem Sinne, dass sie selbst nun nicht mehr mit im Spiel ist, aber die Comeback-Tür ist ja mit "du wirst mich brauchen" noch offen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.03.2021 12:03 Uhr | Editiert am 07.03.2021 - 12:05 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.549 | Reviews: 45 | Hüte: 775

@DarkPhoenix
Die Darstellerin von Darcy selbst sagte, dass sie nix von Thor 4 wisse und sie noch niemand kontaktiert hätte. Die Dreharbeiten laufen aber bereits. Kann natürlich eine Finte sein, komplett abwegig ist es also nicht. Aber deiner Argumentation nach hätte auch Jane Foster in WandaVision sein müssen, da Darcy dort auftrat. Letztendlich wäre dies sogar logischer gewesen, auf die erfahrenere Jane zurück zu greifen. Dracy ist mittlerweile selbst Doktorin (oder?), da braucht sie Jane nicht mehr und umgekehrt

@MJ-SteffiSpichala
Das stimmt natürlich Die Serie schaffte es innerhalb ihrer eigenen Laufzeit viele Theorien auszuschließen, was aber nicht bedeutet, dass sie innerhalb der zukünftigen Filme und Serien ausgeschlossen werden müssen.

Agathas Motivation verstand ich so, dass sie Wandas Kräfte gerne übernehmen würde. Um eine eigene Welt zu kreiiren? Oder doch etwas zu befreien? Letztendlich könnte es durchaus so sein, dass Agatha doch ihr Ziel erreichte - ich denke der Oberschurke von Strange 2 wird uns zeigen welche Theorie wahr ist.

Wann die Szene spielt ist meiner Meinung nicht wirklich relevant. Mich erinnerte sie durchaus an die Endszene von The Incredible Hulk.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
07.03.2021 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.100 | Reviews: 53 | Hüte: 114

So das war also die komplette Serie. Ich bin höchst zufrieden mit der Qualität und wegen mir kann das auch so weitergehen. Aber ein paar kleine Dämpfer gab es dann am Ende doch.

In erster Linie fühle ich mich schon recht bestätigt, das die Auflösung recht einfach abgelaufen ist, so wie @Duck und ich es bereits vermutet haben. Wenn man die vorherigen Phasen vom Marvel betrachtet, hat man hier auch nicht mit dem Dampfhammer den großen Bang sofort hingeklatscht und all die Spekulationen und Theorien über Mutanten, Mephistos, Fantastic Four und die Wiedereinführung der Mulan-Sauce waren halt am Ende doch Fan-Wunschdenken. Es wäre mir auch etwas zuviel und zu schnell gewesen, solche Umbrüche gleich an den Beginn der neuen Phase zu präsentieren.

Das es zu einem Showdown zwischen Agatha und Wanda kommen wird, war ja schon recht früh abzusehen und fand ich auch exquisit umgesetzt. Das hier am Ende noch einiges im Dunkeln bleibt und wir Agatha sicher nicht das letzte mal gesehen haben, gehört eben zur "Cliffhanger-Mentalität".

Nach der Post Credit Scene muss man sich nun Gedanken machen ob Wanda/Scarlet Witch nun wirklich mit Doctor Strange in "Multiverse of Madness" zusammenarbeitet, ein Handicap darstellt oder sogar ein Antagonist sein wird. Alles im Bereich des möglichen.

Gerade die letzte Post Credit lässt einen schon vermuten, das wir es hier wieder mit dem Darkhold zu tun haben. Wobei ja niemals der Name gefallen ist. Man könnte auch sagen... so sehen halt verdammte Zauberbücher eben aus und es gibt nicht nur das Darkhold im Marvel Universum. Aber solange wir nicht eines besseren belehrt werden, gehe ich auch mal vom Darkhold aus. Ob die Stimmen am Ende nun wirklich die Kinder waren... keine Ahnung... soweit würde ich nun nicht gehen mit der Interpretation, weil einfach erstmal nur Spekulation. Aber es deutet darauf hin, das Wanda hier mit anderen Ebenen herumspielt und wir hier die Verbindung zum Multiversum gesehen haben. Bleibt am Ende die Frage: wenn Darkhold... wird man AoS hier berücksichtigen ?

Das Doctor Strange nun gar nicht aufgetaucht ist, war für mich schon ein Dämpfer. Habe ich doch in der letzten Folge ganz fest damit gerechnet. (naja, selber schuld) Ich war mir aber sicher das es mal hieß, Cumberbatch wäre am Set von "WandaVision" gewesen. Nun, vielleicht war es ja nur ein Anstandsbesuch.

Monicas Kräfte wurden ja bereits vor einigen Folgen etabliert und hier noch ein wenig mehr angedeutet bzw. "vertieft". Die Post-Credit lässt nun eben darauf schließen das wir sie eben in "Captain Marvel 2" oder in "Secret Invasion" oder beiden wieder sehen werden. Vom Stand der Dinge klingt es für mich aber derzeit so das SI näher an der Umsetzung ist als CM2. Nun, beides wird noch dauern. Vielleicht bekommen wir in den kommenden Filmen und Serien bereits weitere Hinweise geliefert.

Das Vision nun doch "irgendwie" weiter existiert, empfand ich als den größten Dämpfer. Das ist einfach nicht konsequent und lässt einen doch daran zweifeln ob nicht auch andere Charaktere wieder zurückkehren können, wenn am Ende nur das Interesse dafür da ist. Ich hoffe man hat hierfür eine gute Begründung, wo man mit der Figur noch hin will. Derzeit sehe ich aber noch kein Projekt am Marvel Horizont, wo man Vision passend einbauen könnte. Ich glaube mal das wird jetzt erst mal einige Zeit dauern.

Das Darcy nicht mehr Screentime am Ende bekommen hat, liegt halt eben daran das sie nur eine Nebenfigur ist und nicht einer der "Big Player". Das sollte man eben akzeptieren. Hat es meines Erachtens auch nicht gebraucht. Soviel gibt die Figur halt eben nicht her. Woo hat hier einen leicht größeren Anteil abbekommen, aber das hat man mit der FBI "Außenstelle" ja noch erklärt. Letztlich werden wir beide Figuren wiedersehen... als Nebenfiguren.

Unterm Strich hat vor allem Wanda mit der Serie nun eine ausgeprägte Charaktervertiefung erhalten und das hat prima geklappt und die Figur hat es auch absolut verdient weiter nach vorne gerutscht zu sein.

Typisch für Marvel, haben wir nun eben mehrere lose Enden bekommen, welche zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgegriffen werden. Vor allem hat das ganze aber wieder so richtig Laune gemacht auf mehr MCU.

Ich lehne mich jetzt mal zurück und freue mich auf "Falcon & Bucky". Hier wird es ja auch wieder genug Platz für Spekulationen geben. Alleine das hier schon abzusehen ist, das es nicht nur einen Gegenspieler geben wird. Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, gab es ja bereits einen Leak vom Set, der darauf hindeutet das Zemo wohl nicht unbedingt DER Gegenspieler sein wird, sondern zumindest auch zum Teil mit Falcon und Bucky zusammenarbeiten wird. Ohja, das wird spannend.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.03.2021 13:11 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.549 | Reviews: 45 | Hüte: 775

@DrStrange
Geh ich mit allem mit. Eine Anmerkung jedoch noch zum Darkhold...ich bin mir fast zu 100 % sicher, dass das Buch (zumindestens auf Deutsch) auch so in der Serie benannt wurde. Es wurde ausdrücklich vom Darkhold gesprochen. Es sieht halt anders aus wie in AoS, aber schon da hatte das Buch keine echte Kontinuität, da es später auch in Runaways ohne Vorgeschichte auftauchte.

Gabriel Luna (Darsteller des Ghostriders) hat nach dem Wandavision-Finale lustigerweise getwittert, dass es wohl keine gute Idee damals war das Darkhold unter der Fußmatte zu verstecken^^

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
07.03.2021 13:24 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.100 | Reviews: 53 | Hüte: 114

@Duck:

Ich war eigentlich auch der Meinung das ich recht konzentriert zugesehen habe und mir nicht aufgefallen wäre das der Name "Darkhold" gefallen ist. Aber.. Mea Culpa... vielleicht hat mich in dem Moment gerade mein Kater angesprungen und ich war doch abgelenkt.

In Bezug auf all die bisherigen TV-Serien, sehe ich zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch grundsätzlich keine Kontinuität. Was nicht heißt das hier noch Besserung einkehren könnte. Es wäre ja z.B. schon ein genialer Schachzug, wenn Gabriel Luna im nächsten Doctor Strange Film kurz auftauchen würde... und wenn er nur Rede und Antwort stehen muss. (ähnlich wie mit Thor und Doctor Strange zuvor)

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
felkel1982 : : Marvel
07.03.2021 14:54 Uhr
0
Dabei seit: 20.06.15 | Posts: 674 | Reviews: 1 | Hüte: 13

@DrStrange

Etwa bei 7:50 min der neunten Folge hört man wie Agatha das Wort "Darkhold" sagt.

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
07.03.2021 16:20 Uhr | Editiert am 07.03.2021 - 16:41 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Duck-Anch-Amun - joa Magie absorbieren ist ja ihr Ding, wenn man nicht würdig ist (in den Comics: sie nicht beherrscht/sich nicht verteidigen kann/zu schwach ist). Denk aber, sie hat schon mit eingeplant durch ihr Wissen über sie, dass das bei Wanda nicht funktioniert, warum sie wollte, dass sie ihr die Kräfte freiwillig gibt.

Damit zu argumentieren, dass sie damit ein Bösewicht wird, is ja recht clever. Vielleicht hat sie auch wirklich gedacht, mal positiv gedacht, sie könnte das Multiverse of Madness verhindern, wenn sie ihr die Kräfte vorher klaut. In den Comics ist Agatha ja auch nicht immer nur übel. Wenns um die Welt(en) retten geht, also auch ihr selbst schaden kann, is sie ja gern kooperativ. Bin mal gespannt, ob sie das nur als Trick benutzt hat und sich jetzt dummerweise dadurch überhaupt erst die Prophezeiung erfüllt, die sie in die Welt gebracht hat... is ja gern mal so, dass das vorab Verhindern-Wollen erst zum Problem führt, dass man verhindern wollte.

Zum Darkhold - das kann auch ein Double aus ner anderen Dimension sein, wo es auch anders aussieht, jedenfalls wärs ne nette Geschichte, wenn Doctor Strange 2 auch erklärt, wie es Agatha in die Flossen bekam.

Avatar
DCMCUundundund : : Moviejones-Fan
08.03.2021 09:26 Uhr
0
Dabei seit: 30.11.17 | Posts: 380 | Reviews: 0 | Hüte: 6

@MJ-SteffiSpichala
Ich würde es klasse finden, wenn Agatha auch im nächste Dr Strange Film eine Rolle spielt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Sie was mir Mordo zu tun hat. Auch er raubt ja anderen Zauberern Ihre Macht. Und er soll ja zurückkehren. Wäre zumindest interessant, da eine Verbindung zum Buch zu schaffen.

Bin auch nach wie vor der Meinung, dass dieser Quicksilver noch eine Rolle in Zukunft spielen wird. Was, wenn er die angesprochene Person aus dem Zeugenschutzprogramm war und da nur die Geheimidentität "Ralph Bohner" bekam.
Und Agatha deshalb Ihn auswählte.
Freue mich jedenfalls auf den Dr Strange Film und bin allgemein gespannt wie es im MCU weiter geht. Bin jetzt nach der Endgame Pause wieder voll drin.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
08.03.2021 11:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.100 | Reviews: 53 | Hüte: 114

@felkel1982:

Danke dir. Hab ich gestern noch mal reingeschaut und überprüft. In der Tat... da fällt wirklich der Name.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

1 2
Neues Thema
AnzeigeY