Hier dreht sich alles um die News "Zack Snyders Justice League": Dies sind eure Meinungen!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
In dieser - vor allem aus Kinosicht - doch sehr müden Pandemie gab es für mich im letzten Jahr nur drei Momente, die mich so richtig begeistern konnten.
Das sind Filme und Momente, die vielleicht nicht jedem gefallen, aber wo jeder eine Meinung zu haben möchte und wo jeder drüber diskutieren möchte. Das zeichnet eine Filmleidenschaft mit aus und macht in so einer Community einfach jede Menge Spaß.
Bei Zack Snyders Justice League wird die Diskussion sicher noch eine ganze Ecke größer werden und ich freue mich darüber und möchte alle ermutigen, bei diesem Meinungsbild von Moviejones mitzumachen.
Man, was für ein Film! Ich liebe solche Filme, besonders wenn es um DC Helden geht, allen voran Superman. Ich liebe auch die Marvel Filme. Für mich gibt es kein DC v Marvel.
ich habe so gehofft und mir gewünscht, dass der Snyder Cut iwann kommt. Und man, was für eine Veranstaltung. Den 2017er hab ich im Kino damals gesehen, und war mega enttäuscht. Selbst WW 1&2, Aquaman, BoP, SS haben mich leider nicht gepackt. Auch die Darstellung von WW & Aquaman haben mit missfallen. In BvS genial eingeführt und dann sowas. Hier in ZSJL haben mir die Auftritte richtig gut gefallen. Auch besonders das Auftreten der Atlantaner mit ihren Rüstungen, welche mich im Solofilm an die Power Rangers erinnert hatten.
Ich bin richtig glücklich mit dem Film und seit echt Langem ist er für mich das Highlight 2021!
Ich bin noch völlig überwältigt von dem, was ich da gesehen habe, dass ich nicht richtig hier in Worte fassen kann. Von mir als Gesamtkonzept 5/5 Hüten. Danke Zack!!
Ich habe leider bisher nur die Hälfte sehen können. (Kinder kamen dazwischen).
Aber was ich bisher gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Die Einführung der Figurwn hat mir sehr gut gefallen. Auch die Action kam bisher nicht zu kurz. Freue mich auf die 2.Hälfte, wenn die Kinder dann auch ordentlich schlafen.
Und ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.
Der Film ist echt geil, nur eines hat mich genervt, die Song Untermalung einiger Szenen so z.B. das Footballspiel oder die Rettung von Iris West. Hätte man diese Szenen nur mit Musik untermalt wäre es meiner Meinung nach stimmiger gewesen. Justice L. 2017 Flop Snyder cut Top.
Ich hatte auch nicht so ne große Erwartungshaltung, konnte mir einfach nicht vorstellen, dass der Film sich so sehr von 2017er Version unterscheidet. Ich habe jede Szene genossen.
Positiv: alles! Besonders die Flash Szenen, hammer. Keine dämlichen / unnötige Witze mehr, Gott wie habe ich das in der 2017er Version gehasst.
Negativ: einige CGI Szenen haben mir nicht so gefallen.
So stelle ich mir eine Comicverfilmung vor. Ich glaub besser gehts einfach nicht mehr. Für mich aktuell der Benchmark. Schade, dass es in dieser Konstalation wohl nicht weitergehen wird, egal wie sehr sich die Fans das wünschen. Mich eingeschlossen.
Ich hab den Film eben zum zweiten Mal geschaut
Der ist in meinen Augen einfach ne Wucht.
Kein Vergleich zur 17er Version.
Es stimmt einfach alles (bis auf den Soundtrack der meiner Meinung in der alten Version besser war)
Ich werde den auch nochmal schauen, dann aber auf Bluray.
Vielleicht schaffen die Leute, die diesen Cut ermöglicht haben, Warner zu überzeugen (mindestens) eine Fortsetzung zu bringen, das ist jetzt jawohl zwingend notwendig.
Und bitte: Gebt Ben Affleck das Kostüm zurück
Fand ihn Bombe.Nicht zu vergleichen mit der 2017-Version.Bin voll begeistert.Die BluRay wird auch bestellt.Anschauen und genießen.Die letzte Stunde ist auch mega.
Gestern gesehen und ich war überrascht, nachdem ich den 2017 danach noch mal durchzappte, wie ähnlich beide Filme in der Handlung eigentlich sind. Es passiert ja letztlich alles genauso und dennoch liegen solche Welten zwischen den Filmen. Zwar habe ich weiter etwas den Kritikpunkt, er hat nicht den Wumms wie MoS oder BvS zum Ende, dafür ergießt sich der Film aber nicht in endlosen Effektorgien. Der Unterschied zwischen der 2017er und der 2021er-Fassung ist in der Wahrnehmung eigentlich nicht in Worte zu fassen. 2017er ist nicht auszuhalten, die Fassung ist zwar 4h lang, fühlt sich aber einfach rund an. Mir war nie langweilig und ich hatte heute früh einfach dieses Gefühl, einen tollen Film gestern gesehen zu haben. So was hatte ich ewig nicht mehr. Jetzt kann man nur hoffen, dass Warner die richtigen Schlüsse aus der Aktion hier zieht und am Ende doch noch den Weg für JL2 und JL3 von Snyder ebnet. Fortsetzung muss sein, da wir jetzt einfach im luftleeren Raum mit diesem offenen Ende schweben. Wenn das so bliebe, wäre das echt unbefriedigend und würde dann wieder am Image des Films irgendwann kratzen.
Zu den Trickeffekten, klar gab es da ein paar miese Effekte, aber die waren bereits 2017 mies. Das was neu rein kam, fand ich eigentlich immer rund.
Gerade zu Ende geschaut. Was für ein Brett. Ich hatte sehr hohe Erwartungen, da ich Zack Snyders Arbeiten sehr geil finde und auch den künstlerischen Stil von im gerne mag. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Was für unglaublich inszenierte Bilder. Das kann Snyders wie kein zweiter. Mit diesem Film hätte man sich 2017 von dem Marvel Universum abgehoben und den Unterschied klarer gestaltet. Warner wollte das wohl nicht und ließen Joss Whedon den Film verstümmeln, um die Grenzen verschwimmen zu lassen. Mit diesem Film hätte die Zukunft von DC völlig anders ausgesehen.
Ich kann nur sagen: Zack Snyders Justice League ist kein klassischer Superhelden Film; Er ist ein episches Event.
Mir kamen die fast 4 Stunden natürlich lang vor, auch während dem gucken, aber niemals langweilig. Ich habe jede Minute genossen. Endlich war auch der Humor OnPoint. Das Casting brauchen wir nicht zu besprechen, es ist großartig, auch wenn ich keinFan von Ezra Miller bin. Die Effekte waren wahrscheinlich noch etwas besser geworden, wenn man den Film ins Kino gebracht hätte. Zum Bildformat, mich hat es nicht ein bisschen gestört. Liegt aber vielleicht auch an meinem 100" Bildschirm. So hatte ich auch ein wenig Kinoatmosphäre.
Ich würde mich einfach wunschen so viel mehr von diesem Universum zu sehen. Leider scheint das aktuell nicht möglich. Wir werden sehen. #ReleaseTheSnyderVerse
Wir können nur hoffen, dass Filmstudios aus dieser Geschichte folgende Lehre ziehen: Lässt visionäre Regisseure einfach ihre Arbeit machen. Verstümmelt sie nicht. Oft ist dabei nichts herausgekommen, was besser ist als vorher.
4te Sitzung grad durch. Es ist nach wie vor eine Freude, diese Filme zu sehen. Unabhängig von der gesangt ein bisschen nervige Amazonen Score. Und weniger Slow-mo, Hat Snyder hier ein epische Film gemacht. Ich hatte das Gefühl als hätte ich Justice League: Darkseid War comicbuch auf die Hände. 3std.52min ist lang. Aber davon ist leider nicht zu spüren .. jetzt duschen gehen und dann ziehe ich mir WW84 an
@ juelzBandana:
Liegt aber vielleicht auch an meinem 100" Bildschirm. So hatte ich auch ein wenig Kinoatmosphäre.
Meiner hat 140 diagonal Durchmesser. Und haben links und rechts 14 cm schwarzen Balken frei. Man gewöhnt sich zwar schnell daran. Ist aber schon ein bisschen Potenzial Verschwendung. Für so eine DC Herr der Ringe Film
@ChrisGenieNolanman
Meine Diagonale ist 250.
Da hab ich nicht wirklich gemerkt, dass es Balken gab. Ich hab den Film einfach genossen.
Sei nicht zu enttäuscht von WW 84.
@ JuelzBandans:
250 Diagonale? Waaaas ? Du Monster. Jetzt bin ich aber neidisch ... von WW84? Enttäuscht? Ich kenne den Film bereit. Wollte mir nach 4x ZSJL . WW84 nochmal anschauen. Der Filme hat nichts mehr mit snyderverse zu tun. Was ich sehr schade finden. Und einigen Mängeln zu bekämpfen, was eiglt nicht hätten sein müssen. Aber der Film punkte bei mir durch seinen Botschaft und die Wonder Gal Woman Gadot
Hallo zusammen,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Irgendwie hatte ich gerade mal Lust, etwas zum Film zu schreiben, nachdem ich ihn gestern gesehen habe, was ja grundsätzlich schon mal positiv ist.
Das Wichtigste zuerst: Der Film gefiel mir besser als die Kinoversion.
Das eine oder andere "Aber" habe ich aber auch:
In die hier teils sehr euphorischen Stimmen kann ich definitiv nicht einstimmen. MIr ist der Film z.B. zu lang. Ich bin grundsätzlich niemand, der etwas gegen lange Filme hat. Gerade im Historien- oder Fantasythema darf ein Film ruhig auch mal drei Stunden (oder mehr, wenn es das Thema und die Inszenierung hergibt) gehen. Aber die vier Stunden bei JL fand ich grenzwertig und ist sicher auch einer der Gründe, warum ich den Film so schnell nicht noch mal schauen werde.
MMn hat der Film das Problem, dass er zu viel will bzw vllt auch zu viel zeigen muss, da zum Teil einfach der "Unterbau" fehlt. Hier macht sich das erste Mal so richtig bemerkbar, dass es hinter dem DCU keinen richtigen Plan gab/gibt. Aus meiner Sicht hätte sich der Film vor allem auf seine Geschichte und die Teamdynamik konzentrieren sollen. Gerade bzgl. Teamdynamik kommt mir da aber - trotz der sehr langen Laufzeit - viel zu wenig. Das Team kommt halt zusammen und funktioniert. Wirkliche Konflikte oder Probleme gibt es eigentlich nicht. Und dann kommt Superman, ist kurz böse, dann aber auch doch nicht mehr. Da hätte man mMn viel mehr draus machen können, nein müssen. Aber dafür hat man keine Zeit. Die wird dafür aufgewendet, dass man jeden Charakter einführen und ihm seine Geschichte und Entwicklung geben kann, was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist, aber bei einer solch großen Anzahl nicht so richtig funktioniert. Das hätte vorher passieren müssen. Und dadurch geht auch kein Charakter oder dessen Schicksal wirklich nahe.
Man muss hier ganz klar sagen, dass man das im Marvel-Universum deutlich besser hinbekommen hat (und nein, ich bin kein Marvel-Fanboy - mir ist das grundsätzlich eigentlich ziemlich egal, aus welchem Haus die Geschichten kommen. Meine Favortien im Comicbereich sind immer noch die Batman-Filme von Nolan).
Dann merkte man dem Film manchmal doch die "Flickschusterei" an. Ich hatte immer wieder mal den Eindruck, dass Szenen gerade nicht so richtig passen, dass irgendwas fehlt oder dass man sie sich hätte sparen können.
Hinzu kommen noch so Kleinigkeiten, wie dass der Score eigentlich nur vom MoS- und WW- Sound profitiert, dass mir (vor allem einige Action-) Szenen weiterhin zu sehr nach Videospiel ausschauen, usw.
Nicht falsch verstehen, insgesamt ist Snyders JL ein ganz guter Film, der sicherlich auch besser und runder (aber eben nicht durchweg rund) ist als seine Kinoversion. Aber die Euphorie um den Film entsteht mE eher durch den "Mythos" um seine Vorgeschichte, als durch die Qualität.
Von Stärken und Schwächen mal abgesehen, hat er mir besser gefallen, als die 2017er Version.
Die Laufzeit ist schon ziemlich lang, aber der Film hat mich im großen und ganzen, sehr gut unterhalten. Und ich mag Batfleck immer noch. Und ich würde es auch begrüßen, wenn Henry Cavill weiterhin Superman bleibt.
Und ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.
"Zack Snyders Justice League": Dies sind eure Meinungen!
Moviejones | 03.04.2021