AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Review zu "Star Trek - Picard" Staffel 3 Episode 1 - Die nächste Generation

Moviejones | 17.02.2023

Hier dreht sich alles um die News Review zu "Star Trek - Picard" Staffel 3 Episode 1 - Die nächste Generation. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
Charles0412 : : Moviejones-Fan
17.02.2023 15:21 Uhr
0
Dabei seit: 17.02.23 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Wunderbarer Start. Der Grundstein für eine tolle Staffel ist gelegt. Die Dialoge sind stark. Die Synchronisation professionell. Sogar Eaglemoss Modelle sind zu sehen. Ich denke, für alte und neue Fans wird viel geboten. Die Schauspieler sind in Höchstform. Die neue Staffel atmet viel Sauerstoff aus Star Trek. Das hätte ich mir auch für die zwei vorherigen Staffeln gewünscht. Es macht Spaß zuzuschauen. Weiter so. Engage

Avatar
Rotschi : : Wilder Roboter
18.02.2023 00:15 Uhr
0
Dabei seit: 17.12.09 | Posts: 1.560 | Reviews: 6 | Hüte: 54

Ich habe sie mir auch gerade angeschaut und war direkt drin. Ich will mich selber nicht als Trekkie bezeichnen.

Habe als Kind Raumschiff Enterprise auf ZDF geschaut. Heute kann ich mir die Serie leider nicht mehr anschauen. Dafür liebe ich die Filme der alten Garde um Kirk und Pille. Ebenso liebe ich die Serie mitsamt der 7 Staffeln TNG und ebenso die danach erfolgten 4 Filme.

Voyager und DS9 hab ich glaube nie in Ganze gesehen, werde ich aber denke Mal irgendwann wenn ich die Zeit finde nachholen.

Die Serie Enterprise habe ich damals nur den Piloten gesehen, hat mir ebenfalls ganz gut gefallen, aber danach hab ich auch nicht weitergeschaut.

Die neuen 3 Filme der Kelvin Timeline mag ich auch sehr gerne. Es liegt aber auch hier scheinbar sehr an den Darstellern die ich allesamt super in Ihren Rollen finde. Discovery hatte auch gute Seiten, hab die drei Staffeln ganz gerne geschaut. Die 4. steht noch aus, da ich keinen weiteren Streamingdienst abonnieren wollte. Star Trek - Strange New world steht ebenso noch aus. Auch hier ist es der fehlende Paramount + Account. Anson Mount als Captain pike gefiel mir in Discovery schon sehr gut.

Picard fand ich beide Staffeln super und finde den Serienauftakt zur dritten Staffel mehr als gelungen. Viele Gänsehautmomente alleine brachte der verwendete Soundtrack. Das Wiedersehen alter Bekannter um Captain Riker, Beverly Crusher und Admiral Picard a.D. superb.

Kurzum ich freue mich auf die next Generation denn ich bin unheimlicher Fan von Patrick Stewart.

Avatar
Alex-J-Murphy : : Moviejones-Fan
18.02.2023 08:27 Uhr | Editiert am 18.02.2023 - 08:30 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.10 | Posts: 141 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Ich fand die ersten beiden Staffeln nicht sonderlich gut durchdacht. Aber Haken dran. Hat noch jemand das Gefühl, dass der Junge bei Beverly Picard Sohn sein könnte?

Avatar
WizzMaster : : Moviejones-Fan
18.02.2023 22:43 Uhr
0
Dabei seit: 14.02.21 | Posts: 56 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Staffel 1 war ganz ok, Staffel 2 war Müll und ich hoffe dass die finale 3. Staffel einen großen Sprung vorwärts macht. Die erste Folge war top, hat mir sehr gut gefallen. Nur mit Raffi werde ich einfach nicht warm.

Avatar
MovieMeister : : Moviejones-Fan
19.02.2023 10:24 Uhr | Editiert am 19.02.2023 - 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 23.04.14 | Posts: 20 | Reviews: 1 | Hüte: 0

Noch zu früh um es zu bewerten, zumindest fängt Staffel 3 interessant an.

Ok S1E1 fing auch gut an, mit viel Fan-Content und ließ dann stark nach, hoffen wir mal auf das Beste.

Zumindest kann man sich optisch nicht beschweren, mit Kulissen und CGI ist man nicht geizig.

@Alex-J-Murphy Ja, zumindest wurde es recht deutlich in der Episode dargestellt. Würde mich auch nicht wundern, in Star Trek VII den Bruder und Neffen verloren, seitdem klingt es ja durch der letzte Picard zu sein. Gleichzeitig schafft man noch etwas Potential für ein Spin-Off mit dem jungen Spross .

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
22.02.2023 09:13 Uhr | Editiert am 22.02.2023 - 09:15 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.409 | Reviews: 58 | Hüte: 130

Ich habe mich jetzt doch durchgerungen die erste Episode von "Picard Staffel 3" anzusehen, obwohl ich mir geschworen habe, es wie bei "Discovery" einfach bleiben zu lassen.

Der Grund dafür war: Robert Meyer Burnett

Wer sich mit Star Trek auskennt, der kennt den Mann und auf sein Wort gebe ich recht viel. Er hasst die ersten beiden Staffeln Picard (zurecht), Discovery (noch mehr zurecht) und überhaupt alles aus dem Eck "New Trek" (absolut) und feierte "The Orville" genauso ab wie ich.

Da Burnett die dritte Staffel mit allen 10 Folgen schon komplett sehen konnte (inzwischen 3x) und nun in den Raum stellt, das ist das Beste was das Franchise seit 20 Jahren veröffentlicht hat... das hat mich aufhorchen lassen.

So muss ich sagen... Episode 1 ist wirklich wieder Star Trek. Ganz eindeutig und besitzt auch wieder eine andere Atmosphäre und Tonalität als die ersten beiden Staffeln. Zwar hat man noch an den Altlasten der vorherigen Staffeln zu beissen, aber Terry Matalas hat wirklich gut getan, den Gros des Casts aus den ersten Staffeln zu entfernen und hat wohl nur Ruffy behalten, weil er für die Figur einen Storyarc bereit hatte.

Ich bin gerade vorsichtig sehr positiv gestimmt und freue mich mal auf die nächste Folge.

Hier noch ein Clip mit Burnett über Picard Season 3:

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Nochetriste : : Moviejones-Fan
24.02.2023 12:07 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.23 | Posts: 157 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Eigentlich wollte ich auf die komplette Staffel warten, aber ich habe es nicht geschafft. Die erste Folge fand ich um einiges besser als die der Staffel 1 und 2. Vielleicht lag es aber auch an den bekannten Gesichtern und dem Gefühl der alten "TNG" Crew beim Abenteuer zuzusehen. Das abrupte Ende hat mich genervt, ist aber jetzt nachvollziehbar.

@Wizzmaster, mir geht es mit Raffi genau wie Dir, ich werde nicht warm mit der Figur.

Gentleman, heben wir unsere Gläser auf unsere Ehefrauen ... und die Geliebten - mögen sie sich nie begegnen!

Avatar
Narrisch : : Moviejones-Fan
28.02.2023 00:51 Uhr
0
Dabei seit: 28.02.23 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Season 3 fühlt sich bis jetzt jedenfalls besser als die dann doch ziemlich durcheinander geratene Season 1 und 2. Hier scheint jedenfalls so etwas ähnliches wie TNG Feeling aufzukommen, mal schauen wie sich das entwickelt.

Neues Thema
AnzeigeR